Nein, mein Lebensgefährte unterstützt mich, wo er nur kann. Die "Kleine" hat ihn sich eh als eine Art "Ersatzpapa" auserkoren, weil sie sich ja schon kennen, seit sie 8 Monate alt war.
ABER: Daß er jetzt sein Gehalt meinem Ex in den Rachen stopft, das werde ich ihm nicht zumuten...
Das freut mich zu hören, ... lesen natürlich. Uffa.
Also, mein LAP :heartpump: hat vorhin nochmal die Erzieherin, die gestern mit meinem Ex gesprochen hat, wegen des Anrufs gefragt.
Mein Ex habe das Gespräch begonnen mit den Worten:
"Ich habe hier so einen ominösen (sic!) Vertrag vorliegen, ..." ,da hätte sie sich schon geärgert. Dann hat er noch gefragt, welches Kopierpapier im Kindergarten verwendet wird und habe ihr auf die Frage, warum er das wissen wolle, keine Antwort gegeben. Darauf hin habe sie das Gespräch beendet, weil ihr seine Fragerei zu blöd war - und ihn an mich verwiesen.
Aber - irgendwas bezweckt er doch damit?!
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Hallöchen!
Update 15.03.2006:
Mein RA lehnt den Vergleich zunächst einmal ab, da ich nicht in der Lage bin, 300 € monatlich aufzubringen. Vorallem: Wenn ich die Summe nicht zusammenkriege, wäre der "offene Restbetrag sofort zur Zahlung fällig und mit 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen."
Dem Vergleich würde aber zugestimmt, wenn mein Ex sich damit einverstanden erklärt, eine Ratenzahlung von 50 €/Monat zu erhalten.
Unverständlich ist mir ich bei der ganzen Sache, daß die 900€ von dem Geld für die Kinder nicht auf einen für sie zu schaffenden Sparvertrag einzahlt werden darf, sondern auch direkt an ihn gehen...
Für mich heißt das: Vaterwohl vor Kindeswohl :knockout:
Ich weiß nicht, ob das jetzt die richtige Entscheidung ist, hab ein schlechtes Gewissen, weil ich die Mädels ja quasi um ihre Ersparnisse bringe, aber ich kann nicht mehr, ich brauch eine Atempause - auch für Nr. 3 - und will da endlich Ruhe haben. Andererseits steht zu befürchten, daß er schon die nächste Gemeinheit ausbrütet (Sein Anruf im Kindergarten/Anmeldung der Großen für Herbst 2006 in der Grundschule 🙁 )
Gruß, Holy
[Editiert am 15/3/2006 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Er hat gerade die Kinder geholt ;( . Es war furchtbar.
Ich wollte seine Bankverbindung, weil er noch 225 EUR extra ("zuviel gezahlter Unterhalt") von mir kriegt und seine neue Email-Addy wissen. DAs Geld steht ihm seit Sept. zu, aber ich kenne seine Kto.Nr. nicht, er nennt sie mir nicht und sie ist auch nicht bei den monatl. Unterhaltszahlungen für die Kinder auf meinen Kto. Auszügen aufgeführt. Dafür hab ich gerade von seinem RA einen Schrieb in der Post, in der mir eine Frist bis zum 5. April gesetzt wird um die Gesamtsumme zu zahlen.
Auf meine Fragen ist er gar nicht erst eingegangen stattdessen die Rückfrage: "Was ist das mit XXX (sorry, Name genannt) Stuhl geworden". (Er hatte sie am letzten Vater-WE zurückgebracht mit der Mitteilung, daß das Kind völlig weißen Stuhl abgeschieden hätte, was ein Zeichen für eine schwere Erkrankung sei. Abends und in den 14 Tagen danach war aber alles unauffällig).
Ich: "Da war nix, der Stuhlgang war schon am Abend völlig unauffällig. Hast Du meinen Bericht nicht erhalten?"
Er (ignoriert das gesagte): "Warst Du beim Kinderarzt?"
Ich: "Nein, der Stuhl war völlig normal, der Doc hätte mit einer Stuhlprobe nix mehr feststellen können. Sie wird bei Dir zuviel Milch getrunken haben, da passiert das schonmal, ist ja nicht schlimm."
Darauf er (lautwerdend):
Das Kind müsse(!) eine schwere Gallen-, Bauchspeicheldrüsen- bzw. Lebererkrankung haben, die nur durch den Kinderarzt untersucht werden könne. Auf meinen Einwand, daß der
Stuhl schon am gleichen Abend u. bis heute völlig unauffällig und meiner
Meinung nach Folge von zuviel Kuhmilchgabe gewesen sei (die Kleine erzählt immer, daß sie bei Papa noch Milchfläschchen bekommt), erwiderte er, daß
"derart schwere Erkrankungen" nicht durch eine simple Stuhlprobe nachweisbar
seien und daß meine "Untäigkeit" Folgen haben werde...
Ich habe Angst und heule schon wieder...Sorry, Holy
[Editiert am 17/3/2006 von HolyGrail]
versehentlich Name genannt, sorry :redhead:
[Editiert am 17/3/2006 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Hi,
das geht mir jetzt richtig an die Nieren. Was für ein A....... . Schlaue Ratschläge kann ich mir hier wohl sparen, ehrlich gesagt fällt mir dazu auch nichts mehr ein.
Doch vielleicht gelingt es mir, Deinen Ex mit meiner Ex zusammen zubringen. Das wäre richtig spaßig. Die beiden würden sich das Leben so schwer machen, dass er keine Zeit mehr hat Dich mit irgendeinen Schrott zu zutakten.
Ganz liebe Grüße
Platt
Gute Idee, Platt, aber ich glaube, seine Mama wird dagegen sein... *sbg*
Wünsche Dir ein schönes WE 🙂 , ich werd versuchen, den "Kindersturm im Wohnzimmer *g*" wieder aufzuräumen *ggg*
Gruß, Holy
[Editiert am 17/3/2006 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Hi Holy,
setz Dich hin und schreib nen kurzen Brief an seinen Anwalt, bitee um kurze Fristverlängerung (wegen dem Briefverkehr) Schreib das Du gewillt bist das Geld zu zahlen, aber keine Kontonummer hast und er sie Dir auch nicht gibt.
Frage dann gleichzeitig ob Du das Geld auch an ihn (also den Anwalt) überweisen kannst.
Dies alles per Einschreiben und Rückschein...oder ruf den Anwalt gleich an u´nd spreche kurz mit ihm darüber...
Für Deinen Ex fehlen mir echt die Worte..aber e ist es auch nicht Wert noch Worte für ihn übrig zu haben...
Frag mich grad echt, ob mei Ex schon vor mir mal verheiratet war...denn das was DU schilderst kommt mir soooooo unheimlich bekannt vor...immer nur dazwischen hauen und sich quer stellen...
UNMÖGLICH!!!
Viel Kraft
Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hi,
das mit dem Konto vom Anwalt ist eine gute Idee. Geht auch.
Anwälte haben es nämlich sehr gerne wenn man Mandanten Gelder auf ihr Konto überweist.
Warum? Da kann man dann schön mit dem Forderungen an seinen Mandanten gegenrechnen.
Hoffentlich hat sich da Dein Ex nicht verrechnet.
Gruß
Platt
Kann nicht schlafen, Nr. 3 läßt mich einfach nicht... 😉
Wir (mein LG & ich) haben heut abend beim Chinesen *mjam* noch mal die Situation vom Nachmittag besprochen.
Mein LG ist der Meinung, daß mein Ex vermutl. deshalb so "laut" geworden ist (war übrigens das erste Mal in seinem Beisein, aber bei Telefonaten mit mir allein ist Ex immer so), weil er sich ertappt gefühlt habe (Milchfläschchen).
Was uns Kopfweh bereitet, ist die Reaktion der Kinder, beide "huschten" vor ihrem Vater
aus dem Haus, ohne sich bei einem von uns Beiden zu verabschieden - total untypisch, à la "wir sind nicht vorhanden..." Frage mich, ob sie seine "Ausbrüche" auch schon kennenlernen "durften".
Bin mal gespannt, ob ich den Anmeldebogen für die Schule vom Ex unterschrieben zurückbekomme.... wenn ich an das Theater mit der Kindergartenanmeldung denke *grusel*
Schönen Samstag!!
Holy
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
hallo HolyGrail,
mein ex hatte in der trennungsphase und scheidungsphase auch immer solche ausbrüche, allerdings nur dann, wenn er sich sicher war, daß andere, unbeteiligte, wie z.b. nachbarn ihn auch hören konnten, was er von sich gab. ebenfalls gerne auch dann, wenn er mal jemanden mitbrachte, der uns auch hallo sagen wollte, wie z.b. sein neffe.
ich weiß, es ist einfacher gesagt, als getan, aber du mußt versuchen, es nicht so nah an dich dran zu lassen, eben auch wegen Nr. 3. ich schaffe es wegen der situation mit meiner tochter auch nicht.
gruß
tortour
Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean
Und wie lange kann so eine Trennungsphase bzw scheidungsphase dauern?
Getrennt bin ich schon 2,5 Jahre, geschieden fast 1 Jahr....
Ist die Phase dann immer noch nicht vorbei? Mein Ex tickt ja immer noch aus...
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
wie lange das dauert, frage ich mich auch andauernd. obwohl nach dem letzten mal, wo er so richtig austickte (da war sein neffe dabei), hab ich ihn aus der wohnung geworfen und seitdem bleibt er vor der tür, wenn er den kleinen abholt. es hat ihn wohl etwas zum nachdenken gebracht, denn seitdem hält es sich in grenzen... 6 jahre nach der trennung wird es ja langsam auch mal zeit, finde ich....
Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean
Ich denke immer, daß das 1. "Machtspielchen" bzw. 2. Wut über das abhandengekommene Eigentum "Ehefrau & Kinder" ist. Mein Ex spricht ja gegenüber Dritten heute immer nur von "seinen" Kindern, niemals von "unseren"....
Und meiner Großen hat er neulich mal gesagt "Deine Mutter ist ja immer noch meine Frau." (Ok, ist erst 3 Monate seit der Scheidung, aber..... :hallucine:)
Ich weiß ja nicht, sind das evtl. alles Ex-Ehemänner, die keine neue Partnerschaft eingegangen sind?????
LG, Holy
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Ich weiß ja nicht, sind das evtl. alles Ex-Ehemänner, die keine neue Partnerschaft eingegangen sind?????
bei meinem kommt es hin...
Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean
Deine Mutter ist noch meine Frau" 😀 hatte im Dezember letzten Jahres ein ähnliche Aussage meines EX Telefon die Patentante unseres Sohnes war mit LG und Kids bei uns übers WE zu Besuch.Anruf von meinem EX LG von Patentante geht ran..Mein.Ex am anderen Ende der Leitung undverlangt >seine Frau zu sprechen... :knockout: :knockout: :rofl2: zu diesem Zeitpunkt war EX schon 18 Monate neu verheiratet ichetwa die gleiche Zeit verwitwet. Geschieden 2 Jahre Getrennt 6 Jahre...
Scheint also nicht nur etwas zu sein was Ex Männer ohne Partnerschaft betrifft,
Schönes WE
Lieber Gruss DElphin
[Editiert am 18/3/2006 von Delphin]
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Moin,
Mein Ex spricht ja gegenüber Dritten heute immer nur von "seinen" Kindern, niemals von "unseren"....
@HolyGrail,
das ist eine granatenstarke Aussage, wenn man Dein folgendes (gleicher Post) Zitat bringt ...
Und meiner Großen hat er neulich ...
Soll nicht böse sein ... viel mir nur gerade auf.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
*lol.... erwischt.... 😀
ist mir gar nicht aufgefallen... aber gewicht drauf legen würde ich nicht. ist doch völlig normal, diese aussage. das sagten selbst mein ex und ich als der himmel noch voller geigen hing...
Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean
*g* Erwischt, Kaspar, aber Du weißt doch: Wenn das Kind lieb ist, ist bei allen Elternteilen immer mein Kind, wenn nicht deins . (Davon ab: schreiben ist nicht sprechen 😉 ; bei meinem Ex war das z.B. auffällig bei den Elternabenden im Kindergarten an denen wir beide zusammen(!) da waren, am nächsten Tag haben mich sogar die Kindergärtnerinnen deswegen angesprochen.... )
BTW:
Heute hab ich den Brief mit dem "Bericht" über die Kleine und ihren Stuhlgang :knockout: zurückbekommen, mit einem typischen Post-Rücksendestempel: "Empfänger nicht ermittelbar" (allerdings ist der Stempel kaum lesbar und der Haken bei dem Vermerk kaum als solcher zu erkennen und auch nicht datiert... Neulich seine gesperrte Email-Addy, alles sehr seltsam....
[Editiert am 18/3/2006 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Hallöchen, nach Zwischenstopp im Krankenhaus (aber jetzt ist wieder alles ok mit dem Baby) hier ein kurzer
Nachtrag per 12.04.2006:
Ich hatte dem AG-Vergleich zustimmen lassen unter der Bedingung, daß ich 50 EUR/monatlich zahlen dürfe, da ich ja ab Ende März ohne Job bin und dann ja im Juni das Baby kommt...
Heute nun ein Schrieb vom RA meines EX ans AG: "Eine Zahlung durch die Beklagte von 50 EUR/monat ist meinem Mandanten nicht zumutbar :o). Mein Mandant verlangt 150 EUR/Monatsraten oder die Gesamtsumme".
Schön. Woher soll ich die bitte schön nehmen? Vorallem: wenn ich auch nur einmal mit den Raten in Verzug käme - was ohne Gehalt und mit dann 3 Kindern ja nicht unwahrscheinlich ist - kriegt er sogar 2.100 EUR.....
(Ich sehe nicht ein, daß mein Partner irgendwas an ihn zahlt.)
Wenn ich denke, daß mein Ex mir bei unserer Trennung "Geldgeilheit" vorgeworfen hat,,,
Bin mal gespannt, was das wird, wenn die Geschichte wirklich in die nächste Instanz geht. Muß aber noch mit meinem RA sprechen, was er mir rät...
Hoffentlich steck ich danach nicht richtig in der Sch****...
Viele Grüße, Holy
PS: Bzgl. Nr. 2 und ihrem Stuhlgang meinte der Kinderarzt, sowas läge an zu fettem bzw. zu süßem Essen. No comment.... :knockout:
[Editiert am 12/4/2006 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
hallo, hab grad mit meinem Ex telefoniert, weil er ja die Mädels die komplette Nachosterwoche zu Besuch hat. Bei der Gelegenheit hab ich ihn mal gefragt, wie er sich das mit den 150 EUR im Monat vorstellt, da ich ja ab Juni nicht mehr arbeite
Antwort war: "DA mußt Du dann halt Dein neues Balg irgendwie betreuen lassen und Deinen Arsch zur Arbeit bringen - geh doch zu McDoof oder innen Puff anschaffen, ist doch das richtige für Dich"
Ich stell mir grad vor, das er sowas in der nächsten Woche auch zu oder im Beisein der Kücken sagt 😮
Ich bin völlig fertig....
holy
[Editiert am 13/4/2006 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)