Gerne ... d.h., daß ich mich der Kinder wegen zurückhalte das Familiengericht anzurufen. Im Umkehrschluß bedeutet das, dass die Kinder nicht gleich am ersten Tag bei mir übernachten, sondern bei Ihr und tagsdrauf dann wieder bei mir sind.
Ich habe aber ganz deutlich klar gemacht, dass dadurch das Faß übergelaufen ist mit dieser Aktion d.h. aktives Arbeiten an der Trennung, etc. Wie gesagt, nur der Kinder wegen. Aber ja, man könnte es so sehen, dass ich einen Rückzieher mache aber aus den eben genannten Gründen. Ob wir nun doch zu viert fliegen wird sich die Tage zeigen.
Hätte ich Deiner Meinung nach anders reagieren sollen?
Moin,
Hätte ich Deiner Meinung nach anders reagieren sollen?
Meiner Meinung nach ist die aktuelle Situation so verfahren, daß Du die weniger schlechter Alternative gewählt hast.
Alles andere hätte zur weiteren Eskalation beigetragen.
So zögerst Du die Eskalation durch Wegducken vermutlich ein paar Wochen hinaus ... das kann die zwangsläufige Explosion auch heftiger machen.
Auch nicht wirklich gut.
Ich hätte es dennoch genau so gemacht.
Gruß
United
Danke für deinen Zuspruch. Ich bin niemand der sich wegduckt aber wir dürfen nicht vergessen 'vatersein' und da fängt es bei solch Lappalien schon an das man strategisch gesehen etwas zurück steckt auch wenn es erstmal nach einer Niederlage aussieht.
Und du hast Recht, hätte ich das eiskalt mit dem Familiengericht durchgezogen dann :gunman: Dafür haben wir noch spatter Zeit wenn erstmal alles wichtige geregelt ist.
Ich hätte es genau so gemacht
Moin Brave,
ich sehe Dein Verhalten auch eher kritisch. Du versuchst Dich zu rechtfertigen und zu winden. Es geht hier um einen Urlaub. Einen Urlaub, für den Du und Deine DEF wohl extrem unterschiedliche Pläne hattet. Aus meiner Sicht suchst Du noch krampfhaft den Zuspruch hier aus dem Forum, Deinen Plan durchzusetzen.
Nochmal: Lass in solchen Situationen die Finger von Dingen wie Urlaub. Kläre mit Deiner Frau, ob Eure Ehe noch zu retten ist bzw. zieh ansonsten einen sauberen Schlussstrich. Du kannst dann nach erfolgreicher Scheidung und Lösung Eurer wirtschaftlichen Verbindungen sooft Urlaub machen wie Du willst.
Ich möchte nun was das finanzielle angeht klar Schiff machen (haben im Moment nur ein gemeinschaftliches Konto) d.h. neues Konto habe ich bereits eröffnet um Gehalt umzuleiten und Guthabenkonto zu 'räumen'. Ich darf da nur 50% runternehmen oder? Haben aber kürzlich ein Auto für 20k gekauft das auf Ihren Namen angemeldet ist daher frage ich mich wie ich da an die 50% rankomme? Verkaufen?? Was denkt Ihr... überstürze ich hier etwas? Hab ich etwas nicht bedacht? Schaden will ich Ihr direkt nicht aber Fakten schaffen und Ihr voraus sein. Das schlimmste ist wenn man seinem Geld hinterherrennen muß.
Alleine die genannten Beispiele sollten Dir aufzeigen, dass eine Ehe mal nicht so schnell abzuwickeln ist. Ihr seid in zig Punkten wirtschaftlich miteinander verwoben, dass zu lösen kostet Zeit. Alle finanziellen Schritte werden über kurz oder lang von ihr erkannt werden. Es gibt keine Regelungen zur Belassung von Geld auf Konten. Wer schneller ist, gewinnt. Aus diesem Grund räumen Exen gerne Konto bis zur Dispogrenze leer. Zum Thema Auto: Wenn es ein Familienfahrzeug ist, hat Deine DEF möglicherweise sogar Anspruch auf weitere Nutzung des Fahrzeugs zum Transport der Kinder. Deine Frau wird zustimmen müssen, wenn Du das Auto ummelden willst. Auch keine Sache, die Du mal schnell "heimlich" durchziehen kannst. Auf wen läuft denn die Versicherung? Ich hoffe nicht auf Dich, denn im Trennungsstress passieren gerne Unfälle - für die Du dann mit Deinen Prozenten aufkommst.
Von außen betrachtet wirkt Dein ganzes Verhalten (unbedingt reisen wollen, Konto leerräumen) eher so, als ob Du dich absetzen willst. "Seriös" trennen oder eine Ehe auflösen sieht anders aus. Gruß Ingo
Hallo Ingo,
Momentan gibt es leider keine wirklich guten Alternativen. Und ja, verreisen wollen wir/ich sehr gerne weil die Kinder gespannt sind auf das Heimatland Ihrer Großeltern unter Vorraussetzung das hier nicht der Supergau ausbricht. Da sind wir aber noch weit entfernt von. Stattdessen sind wir dabei zu klären wie es weiter geht. Wir haben gestern ganz offen geredet, um einen Ausweg zu finden. Sie hat mir sogar zugesagt, dass ich die Kinder auch mitnehmen kann wenn Sie doch nicht mitgehen sollte. Daher, ein paar kleine Schritte in die richtige Richtung sind getan aber den großen Berg an Baustellen gilt es noch anzugehen.
ich sehe Dein Verhalten auch eher kritisch. Du versuchst Dich zu rechtfertigen und zu winden. Es geht hier um einen Urlaub. Einen Urlaub, für den Du und Deine DEF wohl extrem unterschiedliche Pläne hattet. Aus meiner Sicht suchst Du noch krampfhaft den Zuspruch hier aus dem Forum, Deinen Plan durchzusetzen.
So unterschiedlich waren unsere Pläne nicht nur halt die Problematik mit der ersten Übernachtung der Kinder (Lapalie, ich weiß).
Alleine die genannten Beispiele sollten Dir aufzeigen, dass eine Ehe mal nicht so schnell abzuwickeln ist. Ihr seid in zig Punkten wirtschaftlich miteinander verwoben, dass zu lösen kostet Zeit. Alle finanziellen Schritte werden über kurz oder lang von ihr erkannt werden. Es gibt keine Regelungen zur Belassung von Geld auf Konten. Wer schneller ist, gewinnt. Aus diesem Grund räumen Exen gerne Konto bis zur Dispogrenze leer. Zum Thema Auto: Wenn es ein Familienfahrzeug ist, hat Deine DEF möglicherweise sogar Anspruch auf weitere Nutzung des Fahrzeugs zum Transport der Kinder. Deine Frau wird zustimmen müssen, wenn Du das Auto ummelden willst. Auch keine Sache, die Du mal schnell "heimlich" durchziehen kannst. Auf wen läuft denn die Versicherung? Ich hoffe nicht auf Dich, denn im Trennungsstress passieren gerne Unfälle - für die Du dann mit Deinen Prozenten aufkommst.
Das ist mir schon klar. Nur leider kann ich nicht alles von heute auf morgen glatt ziehen und vorbereiten für den Fall der Fälle. Wie du schon selbst sagst 'es kostet Zeit'. Dispo gibts nicht mehr, eigenes Konto is beantragt und sollte bis Anfang kommender Woche verfügbar sein. Wie gesagt, wir reden im Moment über alles wie wir das angehen wollen. Ist doch erstmal positiv oder?
Von außen betrachtet wirkt Dein ganzes Verhalten (unbedingt reisen wollen, Konto leerräumen) eher so, als ob Du dich absetzen willst. "Seriös" trennen oder eine Ehe auflösen sieht anders aus.
Danke für das Kompliment :). Ich glaube Du siehst das etwas zu einseitig. Lies doch bitte nochmal in Ruhe was ich alles geschrieben habe, den wenn ich mich absetzen wollte würde ich mich bestimmt nicht hier anmelden 😉
Darf ich noch fragen wie den alles bei Dir abgelaufen ist? Oder ... was sollte ich denn Deiner Meinun nach anders machen??
Moin Brave,
ich kann Dir nur empfehlen, den Weg der einvernehmlichen Trennung und Scheidung zu gehen, wenn es soweit ist und für Euch möglich ist. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht - auch Dank des Forums. Gruß Ingo