Übersicht: Was kann...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Übersicht: Was kann ich absetzen und was nicht?

 
(@kimmi)
Zeigt sich öfters Registriert

Könnte man nicht einen Sticki machen in dem alles Beschrieben ist was man bei der Steuer absetzen kann und was man beachten sollte?

Während einem Scheidungsprozess sind ja unterschiedlichste Zahlungen folge zu leisten, TU, KU, EU, Kigabeiträge, etc.
Hinzu kommen noch Anlage Unterhalt, Anlage U, Nachteilsausgleich und wie sie alle heißen.

Ich tu mir da schwer über die Jahre hinweg jedes Jahr das richtige (Im Bezug auf die Steuererklärung) zu tun. Da ändern sich ja auch diverse Sachverhalte wie in Scheidung lebend, oder rechtskräftig geschieden.....

Hab jetzt wieder mal zig Seiten durchforstet und Threads gelesen. Und trotzdem bin ich mir noch total unsicher was ich bei der Steuererklärung tuen sollte, und
was ich lieber lassen sollte.

Hat da vielleicht jemand ne Zusammenfassung ? :question:

mfg
kimmi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 23.11.2011 17:32
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

HI Kimmi,

genau dafür kaufen sich viele von uns jedes Jahr neue Steuersoftware, Steuerratgeberliteratur oder haben sogar einen Steuerberater bzw. sind im Lohnsteuerhilfeverein. Es ändern sich jedes Jahr so viele Vorschriften, dass viellleicht ausser unseren Usern die selber in der Finanzverwaltung arbeiten, wohl kaum einer den Überblick hat. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2011 17:44
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin kimmi,

Hat da vielleicht jemand ne Zusammenfassung ? :question:

ich persönlich halte das in einem föderalen System wie der Bundesrepublik mit 16 Bundesländern und 24 OLG-Bezirken zwar für schwierig bis unmöglich; zumal das, was steuerlich rechtens ist, familienrechtlich ganz anders beurteilt werden kann (und wird).

Aber wenn Du der Ansicht bist, es könnte oder müsste eine solche Zusammenfassung geben: Warum schreibst Du keine?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2011 17:47
(@kimmi)
Zeigt sich öfters Registriert

Bitte nicht gleich tadeln ;(

Ich rede hier von einer Zusammenfassung die ich als Laie für meine Steuererklärung nutzen kann.
Ganz sicher nicht wollte ich eine umfassende Deutschlandweit geltende Zusammenfassung sämtlicher Gesetze etc...

Ich meinte eigentlich die normalen Dinge wie:
- Kindesunterhalt
- Trennungsunterhalt
- nachehelicher Unterhalt
- Kindergartenbeiträge etc.
-
Was kann ich da alles absetzen und was gilt es zu beachten.
Wisst Ihr wie ich das meine?

mfg
kimmi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.11.2011 18:10
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Könnte man nicht einen Sticki machen in dem alles Beschrieben ist was man bei der Steuer absetzen kann und was man beachten sollte?

Gibt's doch schon (>hier<).

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2011 18:39
(@kimmi)
Zeigt sich öfters Registriert

ach Leute. Was Soll das denn jetzt?  :thumbdown:

ich bin hier in nem Forum in dem Themen zu Scheidung, Kinder und u.a. Steuerfragen diskutiert werden. Und in dem Menschen wie mir, die keine oder wenig Ahnung von der Materie haben. Geholfen wird indem ein paar fragen beantwortet werden..
Zumindest dachte ich das.,  ;(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.11.2011 20:52
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

ich bin hier in nem Forum in dem Themen zu Scheidung, Kinder und u.a. Steuerfragen diskutiert werden.

Richtig, aber die Steuererklärung jeden einzelnen Users wird hier nicht gemacht.Ein Steuerberater nimmt da zwar Geld für, das kann man aber auch wieder absetzten.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2011 21:05
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

ich bin hier in nem Forum in dem Themen zu Scheidung, Kinder und u.a. Steuerfragen diskutiert werden. Und in dem Menschen wie mir, die keine oder wenig Ahnung von der Materie haben. Geholfen wird indem ein paar fragen beantwortet werden..
Zumindest dachte ich das.,  ;(

was ist an dem Buchtipp von Deep Thought auszusetzen? Kostet 10 EUR; das sollte für jemanden, der steuerlich etwas abzusetzen hat, keine unüberwindliche Hürde sein.

Wenn Deine message aber lautet "ich will auch diese 10 EUR nicht ausgeben, sondern mundgerechte, sofortige und kostenlose Steuerberatung ohne eigene Anstrengung" - dann ist Deine "Anfrage" hier tatsächlich verkehrt. Zumal kostenlose Steuer- und Rechtsberatung weder statthaft noch Thema dieses Forums ist.

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2011 21:23
(@kimmi)
Zeigt sich öfters Registriert

ich weiß jetzt echt net warum ihr mich so abschießt.

Vielleicht habe ich mich auch nur falsch ausgedrückt. Jedenfalls hatte ich nicht das Gefühl das ich hier etwas schreibe das Euch zu solchen Aussagen zwingt.

Ich wollte hier nicht den Eindruck erwecken das Ihr mir meine Steuererklärung macht. Das liegt mir fern.
Ich wollte jediglich Tips zu einigen Punkten die es zu beachten gilt. Und Leute. Ihr seid die Profis hier.

Ich wollte doch nur wissen welche paar Punkte bei meiner Steuer wichtig sind. Dinge die man als frisch geschiedener Mann und Vater wissen sollte um den einen oder anderen Euro zu sparen.

Ja, es gibt zig Treads in denen ihr eure Tips gegeben habt und in denen um Hilfe gebeten wurde.
Mehr will ich doch auch net.

z.B.
weiß ich das man KU nicht absetzen kann
ich wußte aber, bis ich es hier gelesen habe, nicht das man Ehegattenunterhalt steuerlich geltend machen kann. Und dann taucht da Anlage U auf in einigen Threads und das Wort "Nachteilsausgleich". Habe ich bisher noch nie gehört.
Und da ich demnächst zu meiner Lohnsteuerhilfe gehe, möchte ich wenigstens ein paar Dinge im Vorfeld in Erfahrung bringen. Denn die Jungs dort und Mädels scheinen wohl auch nicht immer alles zu wissen.

Also ich wollte echt nicht den Eindruck erwecken das ihr mir meine Steuer macht.
Ich wollte nur paar Infos haben über die im ersten Beitrag geschriebenen Punkte.

Wenn das euch jetzt aber immer noch ein Dorn im Auge ist, dann bitte ich das zu entschuldigen und dieser Thread kann geschlossen werden. :crash:

mfg kimmi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.11.2011 22:23
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Kimmi,

auch Du bist bald mal ein Profi, mach Dir mal keine Sorgen. Und niemand will Dir was böses hier. Fakt ist aber, dass in Deutschland konkrete Rechtsberatung und auch Steuerberatung in die Hand von fachkundingen gehört. Persönlich finde ich das auch nicht so sehr verkehrt.

Und normalerweise sind die Leute da fit im Lohnsteuerverein - keine Sorge. Ansonsten ist der Buchtipp absolut richtig. Du musst Dich einlesen in die Thematik, um aktuell Deine Steuer beurteilen zu können. Ansonsten nutz doch auch mal die Suchfunktion oder schau Dir ältere Beiträge zum Thema durch. Oftmals sind die Fragen hier schon behandelt worden. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2011 22:33




82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus kimmi!
Ich schlage vor, Du stellst einfach mal konkrete Fragen und wir versuchen, Dir die passenden Antworten zu liefern, OK?

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2011 22:33