Hallo liebes Forum,
ich hab da mal ne Frage zum Thema Einkommensteuererklärung.
Lebe in diesem jahr von meiner Frau offiziell getrennt. Ab näcshtes jahr Steuerklasse I. Dieses jahr noch Steuerklasse IV.
Wie mache ich jetzt getrennt von meiner Frau die Einkommensteuererklärung?
Muß ich das erläutern?
Wie werden pauschale Freibeträge für unsere Süße (unser Kind) gehälftet? Automatisch oder muß ich da etwas zu Schreiben (wie einige hier schon wissen 50:50 Regelung).
Wer kann mir helfen?
Viele Grüße
Martin
Hallo Parsival,
möchtest Du grundsätzlich die Steuererklärung ohne Deine Frau machen?Wenn Ihr nicht Hund und Katz seit, macht die doch miteinander.
Ansonsten, wenn Du sie alleine machen willst, einfach auf den Bögen auf der Personenangabeseite getrennt lebend ankreuzen.
Die Frau wird dann auch aufgefordert die Steuererklärung abzugeben.
Wäre interessant, wenn Du uns schreibst, ob das noch möglich ist, die Erklärung als Paar zu machen.
Kann man ja dann teilen.
Gruß
Melly
Hallo Melly,
vielen dank für die schnelle Antwort. Ich möchte gar nicht mit meiner nun bald Ex gemeinsam eine Steuererklärung machen.
Habe nur das Problem wie ich dem Finanzamt nun am besten klar mache, daß wir für unsere Süße eine 50:50 Regelung haben und damit die ganzen Pauschbeträge jedem zur Hälfte zustehen. Wird das automatisch dort registriet und ich gebe nur einen halben Pauschbetrag an oder muß ich das näher erläutern?
Viele Grüße
Martin
Hallo Parsival02,
theoretisch stehst Du Dich bei der gemeinsamen Steuerveranlagung aber am besten. Das Finanzamt bietet für Betroffene eine sog. "Aufteilung der Steuerschuld" an, d.h., jeder der getrennt lebenden Noch-Ehegatten erhält vom Finanzamt die ihm zustehende Summe, ohne das es Streitigkeiten geben kann untereinander.
Erkundige Dich doch einfach mal beim Finanzamt, es ist zur richtigen Beratung verpflichtet. Die Erfahrung zeigt allgemein, daß die Beratung kompetent und passend erfolgt.