Nur 0,5 Kind auf Lo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nur 0,5 Kind auf Lohnsteuerkarte beim Vater - mehr nicht ?

 
(@andi0123)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

habe ne einfache Frage. Meine Gemeinde sagt mir, daß ich nicht das volle Kind auf meine Lohnsteuerkarte für 2008 eintragen lassen kann (KM arbeitet nicht, Kind lebt bei Ihr, ich habe es alle 14 Tage). Die Begründung kriege ich nicht mehr zusammen, jedenfalls ginge nur 0,5. Stimmt das ?

Danke für eine schnelle Antwort

Andi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.12.2007 12:37
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Andi,

ja ist so korrekt.

Bei Verheirateten und zusammenlebenden Eltern kann der eine dem anderen seine "Anteile" übertragen. Also ein Kind steht immer je zur Hälfte beiden Elterteilen auf der Lohnsteuerkarte zu.

Tina

Nachtrag: Es gibt 2 Ausnahmen: Der Unterhaltspflichtige zahlt dem minderjährigen Kind nicht mindestens 75 % des KU, dann kann der adnere Elternteil das Kind sozus. komplett auf die Lohnsteuerkarte nehmen und ab 18 kann ein Elternteil das komplette Kind eintragen lassen, wenn er mehr als 75 % des Gesamtbarunterhalts leistet, da ja dann beide Elterteile barunterhatlspflichtig sind.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2007 12:40
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Andi,

und schon mal vormerken: Du darfst alle 3 Jahre bei Deinem Finanzamt eine "Lebendbescheinigung" einreichen. Falls Du es vergisst, steht beim 4.Jahr wieder 0 (Null) Kinder auf der Karte. Lebendbescheinigung kriegst Du bei der Stadtverwaltung und ist (zumindest bei mir) kostenlos

Gruß
Jo

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2007 13:05
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

bei einem Einkommen von 2.000 € brutto wirkt sich ein auf der LSt.-Karte eingetragenes halbes Kind mit sagenhaften 2,44 € im Vergleich zum ganzen Kind aus. Die Wirkung entfaltet sich nämlich nur im SolZ.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2007 13:22
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

und schon mal vormerken: Du darfst alle 3 Jahre bei Deinem Finanzamt eine "Lebendbescheinigung" einreichen.

Eine Lebendbescheinigung hat mein Mann noch nie gebraucht, da scheint es also Unterschiede zu geben.

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2007 14:26
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Moinsen,

in der Tat recht merkwürdig. Gibt es nicht viel offizielle infos drüber, vermutlich Bundesland unterschiedlich.
bsw. hier:
http://www.erkelenz.de/virtuelle_stadtverwaltung/Behoerdenwegweiser/dienstleistungen/index_detail.asp?searchID=2728
Einfach mal bei dem entsprechenden Finanzamt nachfragen.

Gruß
Jo

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2007 15:09
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo zusammen,

Eine Lebendbescheinigung hat mein Mann noch nie gebraucht, da scheint es also Unterschiede zu geben.

Die exakte Bezeichnung heißt "steuerliche Lebensbescheinigung". Gültig ist diese drei Jahre - wie schon geschrieben.
Eine der (wenigen) behördlichen Dienstleistungen, die für den Büger noch gebührenfrei ist.

Regionale Unterschiede bei der Handhabung kann es sicherlich geben - meine Erfahrungen decken sich mit denen von @papajo.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2007 15:15
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

nochmal ich zur Usprungsfrage

hier: http://www.stuttgart.de/sde/menu/frame/top.php?seite=http%3A//www.stuttgart.de/sde/presse/detail/215069
Das wird vermutlich bundesweit geltend sein.

Gruß
jo

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2007 15:21
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

die Lebendbescheinigung ist vermutlich nur notwendig wenn der KV nicht im gleichen Ort wohnt wie das Kind.

Mein Ex hat im Moment kein Kinder auf der Lohnsteuerkarte. Aber er wohnt schon über 1 Jahr in einem anderen Bundesland. Hier war das immer drauf. Ihm ist gar nicht aufgefallen das das Kind fehlt.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2007 16:21