Hallo zusammen,
wer hat einen Rat für mich oder ähnliches erlebt. Ich bin seit 3 Monaten geschieden und habe noch eine Steuerrückzahlung aus einer gemeinsamen Veranlagung aus dem Jahre 2005. Nun habe ich die Hälfte des Betrages überwiesen und meine ex gebeten die andere hälfte zu übernehmen. Sie läßt mir jetzt über ihre rechtsanwältin mitteilen, dass ich doch bitte 2/3 der Summe zahlen soll da dies familienkonform sei. hierzu sei angemerkt, dass ich angestellter bin und sie freiberuflich arbeitet. wir haben es damals als zweckmäßig gesehen eine gemeinsamme veranlagung zu machen (sie in Steuerklasse 5 und ich in 3). das finanzamt hat mir empfohlen einen aufteilungsantrag zu stellen. es würde dann keine neue veranlagung kommen (was sicher nicht gut wäre für mich weil dann steuerklasse 1), sonders es erfolgt eine aufteilung der rückständigen steuern nach dem verhältniss der beiträge, die sich bei einer fiktiven getrennten veranlagung ergeben hätten. blödes beamtendeutsch.
für infos bedanke ich mich schon im vorraus
blueeyes
Hallo blueeyes01958,
lass das Finanzamt mal den Aufteilungsantrag machen.
Da du Angestellter bist (und ich vermute mal, dass du keine Freibeträge in der Lohnsteuerkarte hast), zahlst du vermutlich bereits den vollen Steuersatz.
Die Nachzahlung ergibt sich vermutlich daraus, dass die Steuerzahlungen der "Ex" gemessen an ihrem Verdienst nicht hoch genug waren.
Ob du dabei "besser" abschneidest, hängt von den realen Zahlen (=Verdienst und gezahlte Steuern) ab.
Vielleicht hast du die Zeit, mal beim Finanzamt vorbeizuschauen in der "Sprechstunde". Evtl. (je nach dem wie gut der Sachbearbeiter "aufgelegt" ist) kann er für dich mal grob ausrechnen, wie viel du und die "Ex" bei einem Aufteilungsantrag nachzuzahlen hätten.
Dann hast du konkrete Zahlen, und kannst dir die weitere Strategie überlegen.
Gruß
Martin
Hallo Martin,
vielen dank für deine infos. dies deckt sich mit meinen recherchierten infos. ich werde das jetzt durchziehen. manchmal fragt ich mich warum lass ich mich immer erpressen. na ja, die kinder... 🙂
nochmals danke an dich für die hilfe
gruß
detlev (blueeyes)