Hi,
so ganz Unrecht hat @Tina10 mit Ihren Gedanken leider nicht. Mit HartzIV hast Du eine neue Front aufgemacht, die Du unbedingt wieder schließen musst. In der ganzen anstehenden Zeit ist Geld Deine einzige Waffe, mit der Du Deine Ziele erreichen kannst. Geld, um einen Anwalt (jederzeit, notfalls auch 2) bezahlen zu können. Geld, um den Unterhalt fristgerecht und in ausreichender Höhe zu zahlen. Geld, um den Umgang, der auf die Entfernung gesehen teuer werden kann, überhaupt wahrzunehmen. Geld, um sich die eine oder andere Gefälligkeit hinsichtlich Umgang von der Ex zu erkaufen. Geld, um auch Dir die eine oder andere Annehmlichkeit zu ermöglichen.
Mit Hartz4 nimmst Du Dir so gut wie alle Handlungsmöglichkeiten und Freiheiten, die Du nicht hast. Du gibst quasi die Initiative aus der Hand. Es sei mir der Vergleich gestattet: in einem Krieg ist der Verlust der Initiative der Untergang einer jeden Armee. Du befindest Dich aber in einem Krieg. Im Grunde scheint es mir so, dass Ex Dich entsorgen will, weil sie mit Next das Leben zu leben erhofft, was sie mit Dir nicht führen konnte. Du störst da nur. Sich eines Hartz4-Empfägners zu entledigen, ist da wohl weitaus einfacher als sich von einem solventen Gegner.
Die Familiengerichte werden Deinen Schritt nicht mitmachen, da Du zu wenig Unterhalt zahlen wirst. Quasi absichtlich das Einkommen zu kürzen, um weniger Unterhalt zu zahlen, kommt bei Gerichten nicht gut an. Lies hier im Forum nach: Gerichte haben nie Verständnis, wenn man sagt: Ich schlafe schlecht, ich kann nicht mehr, ich bin psychisch am Ende (bei Frauen hilft das manchmal, aber zum Glück auch nicht mehr immer). Plötzlich werden Unterhaltsschulden aufkommen. Bei der Ex der beim Amt. Etc... Mein Tipp: Besorg Dir einen Job und Kohle. Und zwar genug davon, um den Kampf zu führen.
Ganz ehrlich: Du hast ein einem kleinen Absatz etwas gesagt, was mich an Deinen Prioritäten zweifeln lässt:
Hinterher ziehen? In was für eine Loch soll ich denn hausen, um da in der aktuellen situation etwas zu finden?
Zudem liegt mir die rolle des Hündchen nicht sonderlich. Auch sie wird irgendwann unsanft landen und wer musste dann drunter leiden? Die kinder! :thumbdown:
Ich (das muss nicht jeder so machen) bin meinem Sohn sofort hinterhergezogen als es möglich war und habe 2 Jahre in einer 2-Zimmer-Kellerwohnung gelebt. Ein Loch vor dem Herrn.
Und was soll die Rolle mit dem Hündchen? Für die Ex muss ich keiner verbiegen und zum Affen machen. Für die Kinder muss das aber sein. Da steht man leider noch nicht in einer Position, in der man die Spielregeln selber vorgibt.
Sei Dir im Klaren darüber, dass Dein Ego im Dir vorstehenden Kampf Dein Verbündeter sein muss, und Du Dir nicht selber im Weg stehst.
Bockigkeit ist Dir nun ein schlechter Ratgeber.
Best Greetings,
PP
Hi,
hab auch ein wenig den Eindruck das du dich hängen lässt - verständlich in der Situation aber unklug.
Den Zustand mit Harz 4 abzuschaffen fände ich in deiner jetzigen Lage wichtig, um eben zu zeigen das du ein verantwortungsvoller Vater bist der sich auch finanziell um die Kinder kümmern kann. Vor allem wirst du es sonst auch nicht schaffen das Wechselmodell oder Nestmodell zu finanzieren! Und wenn die Finanzierung nicht steht sinken die Chancen es zu halten.
Wir haben hier mehrere Fälle im Forum wo Väter ein Wechselmodell halten konnten in dem sie der Mutter trotzdem Unterhalt zahlen, ja ist mies, aber oft der einzige Weg.
In unserem Land ist es leider so das mit dem Kind in der Trennungssituation Geld gemacht wird. Und es ist für die Mutter (die ja wegen überwiegender Betreuungszeiten die besseren Karten hat) schon eine schönere Vorstellung den Unterhalt zu haben als ihn nicht zu haben, wir reden ja von viel Geld! Die Bereitschaft zum Wechselmodell sinkt deutlich wenn das Wechselmodell finanzielle Einschränkung bedeutet. Das mag in der Realität eine Milchmädchenrechnung sein, aber genau diese wird in den allermeisten Fällen aufgemacht. Und dann stellt man sich finanzielle Besserstellung vor durch Unterhalt und die Betreuung der Kinder.
Deine Chancen steigen wenn die Mutter das Gefühl hat mit dem Wechselmodell besser zu fahren: also finanziell und zeitlich besser gestellt wäre durch das Wechselmodel. Problematisch dürfte sein das sie sich ja schon entschieden hat zu gehen, die Kinder allein zu betreuen und von dir Unterhalt zu fordern. Sie ist dir zwei Schritte voraus und du bist aktuell recht wenig handlungsfähig durch das Harz 4.
Prinzipiell ist das Nestmodell eine interessante Sache - aber es ist die teuerste Variante eines Wechselmodells weil 3 Wohnungen gehalten werden müssen. Und da sind wir wieder bei deinem Harz 4, das lässt sich einfach nicht wirklich mit dem teuren Nestmodell kombinieren.
Wie weit zieht die KM denn weg, und wie weit entfernt vom jetzigen Wohnort der Kinder ist der Next und ihre Arbeitsstelle weg?
LG
nadda
Hallo,
ich würde die Ansicht von PP unterstützen. Alles andere ist ein was wäre wenn.
H4 ist vom TO garantiert nicht gewollt. Aus meiner Sicht ist es die typische Todesspirale eines Selbständigen. Solange das Geschäft läuft verdient man gut, Geld ist nicht wirklich ein Problem. Man hat Familie, alle sind glücklich.
Dann kommt das (wirtschaftliche) Problem. Die Geschäfte laufen nicht, er arbeitet viel mehr um immer weniger zu verdienen. Das zermürbt ihn, das zermürbt die Familie, da er weniger Zeit für die Familie hat und unzufrieden ist, außerdem wird das Geld knapp, was eben zu Streit ums Geld führt.
Irgendwann gibt es den "Totalreset" mit Insolvenz der Firma (und vielleicht auch Privatinsolvenz), mit dem Loser will dann Frau auch nichts mehr zu tun haben und Mann findet sich ganz unten wieder. Hier ist viel Kraft erforderlich um einfach nicht ganz aufzugeben. Der TO ist jung genug es zu schaffen, aber das braucht Zeit und letzlich auch eine stabile Psyche, die man nach all diesen Dingen, die aus meiner Sicht keineswegs "durch" sind, um auf die Beine zu kommen.
Du must nicht hinterher ziehen, wenn Du nicht willst. Andererseits musst Du Dich sowieso neu orientieren also warum nicht dort wo Ex jetzt wohnt?
Deine Ziele sind klar, Job und ein neues Leben finden. Dann reicht es auch für Unterhalt und kleine Extras.
VG Susi
Danke für die rege Beteiligung. Klar kann ich den erstbesten Job annehmen, aber die Zahl der Jobs, die gut zu Kita/Schulzeit passen und finanziell
die entsprechenden "Sprünge" ermöglichen sind doch sehr rar. Viel Geld heißt halt auch viel zeit und Flexibilität bzgl.der Arbeitszeiten. Das geht mit den kids aber nicht.
Ich brauche einen Job, der es mir notfalls erlaub die kids allein zu erziehen, denn nur damit kann ich ggf. wirklich Punkte machen, wenn sie sich nicht kooperativ zeigt.
Kleines Update: meine Tochter wurde wie geplant eingeschult und es scheint erstmal alles "heile Welt", aber dem Frieden traue ich nicht.
Ex hatte übrigens die Wohnung angeblich noch gar nicht angemietet? Alles nur ein Bluff, um mich klein zu bekommen???
Der Termin bei JA lief ganz gut. Die Damen machten einen aufgeschlossenen Eindruck und es wird erstmal eine Beratung geben. Normal 8 Wochen Wartezeit, aber das JA wird das entsprechend beschleunigen - bin gespannt.
@Susi64 die Situation ist noch deutlich komplexer. Gemeinsames Hausprojekt und sie hatte kein Lust mehr drauf. Rückzahlung von Fördergeldern etc.
Selbständigkeit war kaum aufrecht zu erhalten, da bei meinen Kunden gepfändet werden könnte, aber mir die Kosten blieben.
Aber das wichtigste ist, dass ich gerade die Zeit mit meinen Mäusen verbringen kann. 🙂 🙂