Hallo Liebe Fories,
so jetzt kriege ich das erste mal seit der Trennung mit was es heisst das gemeinsame Sorgerecht zu haben.
Meine Kleine ( 5 Jahre ) war heute mit Ihrer Mutter beim Zahnarzt.
Der Zahnarzt sagt Sie habe Karies und es ist eine Behandlung notwenig mit ein paar Füllungen.
KM rief mich heute an und sagte mir das.
Man hätte die Wahl zwischen örtlicher Betäubung auf 3x machen sprich an 3 Terminen
oder auf einmal mit so einer Art Vollnarkose ( Schlafspritze ) Dazu brauch Sie mein Einverständnis.
Auch was die Übernahme der Kosten von ca. € 400.- betrifft.
KM ist für die Schlafspritze. Ich auch. Sagte Ihr das auch zu.
Wie würdet Ihr das machen mit der Kostenübernahme ?
Vom logischen her würde ich sagen 50 / 50 oder ?
Brauche da mal Eure Erfahrungswerte.
Gruss vom Gelackmeierten
die 400 Ocken sind für die Behandlung mit der Schlafspritze, oder? Die Standardbehandlung (3 Termine) dürfte keine Zuzahlung von dir erfordern, da medizinisch notwendig (?).
Wenn auch du zur Schlafspritze tendierst, würde ich ihr 50/50 vorschlagen.
Moin DG,
Wie würdet Ihr das machen mit der Kostenübernahme ?
Vom logischen her würde ich sagen 50 / 50 oder ?Brauche da mal Eure Erfahrungswerte.
mal abgesehen davon, das mir gerade nicht klar ist, warum bei einem Kind anlässlich einer medizinisch indizierten Behandlung diese Zusatzkosten entstehen: Mehrbedarf wird nach der Höhe der Einkommen gequotelt. Wie hoch ist das aktuelle Einkommen Deiner Ex durch Trennungsunterhalts-Zahlungen durch Dich? 50/50 wäre dann "logisch", wenn sie am Monatsende gleich viel in der Tasche hat wie Du; sonst nicht.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi,
wieso die hohen Zusatzosten? Duch die Betäubung? Persönlich wäre ich dagegen, meinem Kind eine "Vollnarkose" wege der Behandlung von Karies zu geben. Auch wenn davon auszuegehen ist, das alle ärztlich überwacht ist, halte ich so ein Risiko bei so einer Geschichte zu hoch. Würden die Kosten auch bei der regulären Behandlunsmethode anfallen? Gruß Ingo
wieso die hohen Zusatzosten? Duch die Betäubung?
Die 400 kommen in etwa hin. Habe mich auch mal (als Zahnarzt Schisser) erkundigt. Mein Doc mietet eine Art OP im KH an, Fahrkosten, etc... ca 400 Ocken.
Ansonsten bin ich deiner Meinung. Soll das Kind lernen, warum es immer schön Zähne putzen soll.
nee die Spritze sind ca. € 80.-
Da bin ich aber auch dafür weil wenn das Scheisserle da 3x hinmuß das will ich nicht.
Die Füllungen und Versiegelungen sind die entscheidende Kostenfaktor. ca. 350.-€
Und das zahlt die Kasse scheins nicht.
Also ich würde auch sagen 50 / 50.
Hi,
dann frag doch mal Deine Exe, woher sie diese Informatione hat bzw ob sie Dir die Ablehnung der Kosten zeigen kann. Bei Kindern werden doch im Normalfall alle Koste übernommen. Gruß Ingo
Moin DG,
Also ich würde auch sagen 50 / 50.
kannst Du bitte mal Deine Gewohnheit ablegen, nur das zu beantworten bzw. zum Massstab zu machen, was Dir in den Kram passt? Ich hatte Dich gefragt, welches Einkommen Deine DEF aktuell hat. Ohne diese Information kann man überhaupt keine Quote nennen.
Davon abgesehen: Welchen Sinn hat es, jetzt gleich wieder mit einer "ich will auf den Cent meine Rechte wissen"-Kiste anzufangen? Wäre es statt dem Gepuhle im Portemonnaie nicht sinnvoller und wichtiger, Deiner DEF vorzuschlagen, dass Du die Termine gemeinsam mit ihr wahrnimmst? Was auch für Eure Tochter das Signal wäre "Papa und Mama kümmern sich GEMEINSAM um mich!"
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
@ Martin
ich bestehe doch gar nicht auf meine Rechte. Wollte doch nur mal nach Euren Erfahrungen fragen bzw. wie ihr das handhabt.
Vorallem dachte ich auch das bei Kindern das anders läuft als bei uns Erwachsenen sprich das da bei einer Karies und notwendigen Füllungen ( Composit ) von den Kassen bezahlt wird.
Moin DG,
ich bestehe doch gar nicht auf meine Rechte. Wollte doch nur mal nach Euren Erfahrungen fragen bzw. wie ihr das handhabt.
naja, Du bist der Ansicht, dass eine Kostenübernahme 50/50 gerecht wäre. Um das zu beurteilen, müsste man wissen, ob und welches Einkommen / Unterhaltszahlungen Deine DEF derzeit hat. Also kannst Du die "faire Lösung" doch selbst ausrechnen: Wenn Du als bisheriger Alleinverdiener Deiner DEF nach Abzug des Kindesunterhalts die Hälfte Deines derzeitigen Krankengeldes als Trennungsunterhalts überweist, ist 50/50 sicher keine schlechte Idee; ansonsten mach halt eine einfache Dreisatz-Rechnung.
Vorallem dachte ich auch das bei Kindern das anders läuft als bei uns Erwachsenen sprich das da bei einer Karies und notwendigen Füllungen ( Composit ) von den Kassen bezahlt wird.
Euer Kind ist 5; also werden offenbar Milchzähne behandelt, die in spätestens 1-2 Jahren sowieso ausfallen. Niemand kann aus der Ferne beurteilen, warum dafür das "grosse Besteck" mit privaten Zuzahlungen aufgefahren werden soll und warum die normale lokale Anästhesie nicht reicht.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo,
sind das Milchzähne die versiegelt werden sollen? Bleibende Zähne da trägt - soweit ich weiss - die Kosten die Krankenkasse. Allerdings ist lt. meiner Zahnärztin das versiegeln kritisch zu sehen: am besten bei gerade "gekommenen" Zähnen. Bei anderen besteht das Risiko das unter der Versiegelung unerkannt Karies schlummert und der dann weiter geht. Dann muss zusätzlich zum Zahn auch die Versiegelung aufgebohrt werden.
Ich würde meinem Kind keine Vollnarkose für eine Zahnbehandlung geben lassen. Ein vorsichtiger Zahnarzt kann eine Betäubung spritzen und dies evtl. auch noch nachdosieren. Damit dürfte das Kind schmerzfrei die Behandlung überstehen. Und es stellt sich für mich die Frage, ob es wirklich drei Termine sein müssen. Unsere Zahnärztin hat im Zweifelsfall auch zwei Löcher behandelt, da Karies in Milchzähnen sich sehr schnell ausbreitet.
Was soll es denn für Füllungen geben? Kinder bekommen kein Amalgan mehr von der Krankenkasse, sondern was anderes.
Sophie
es sind die Milchzähnchen ja.
Aber die Backenzähne.
Die fallen ja erst glaube ich erst so ab 10 oder 11 aus oder ? ( sorry aber bin da ziemlich unwissend )
Nee Amalgan machen wir auf jedenfall nicht.
Ich kenne halt bei uns Erwachsenen diese Composit ( Kunsstofffüllungen ) und ich persönlich schwöre da drauf bei mir.
Na so ne richtige Vollnarkose ist es ja nicht.
Das ist so ne Schlafspritze. Da kriegt sie scheins so nen "LeckoMio - Saft" und von der Spritze merkt Sie schon nichts mehr.
Ist nen spezieller Kinderzahnarzt.
Stehe mit Zahnärtzen eh auf Kriegsfuss
Von daher wollte ich wie gesagt mal eure Meinung hören.
Hi Der,
wenn Du davon überzeugt bist und die medzinische Notwendigkeit dafür gegeben ist, dann macht es halt. Aber dann gilt auch der alte Wahlspruch: Wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen. Von der Kreativität von Exen, den KVs dann auf einmal alle Kosten aufzudrücken, müssen wir sicherlich nichts mehr schreiben. Wenn Du die 400 Euro sicher zur Verfügung hast, dann kannst Du die Sache so angehen. Denn im krassesten Fall bleibst Du dann auf den Kosten sitzen.
Dazu brauch Sie mein Einverständnis.
Auch was die Übernahme der Kosten von ca. € 400.- betrifft.
Schön, dass Einverständnis braucht sie. Warum bietet sie nicht gleich eine Regelung zu den Kosten an, anstatt Dich jetzt hier darüber im Unklaren zu lassen. Oder soll das alte Spiel "das zahlst Du schon" gespielt werden? Gruß Ingo
nene wenn dann 50/50
und wie ich daa auch vom martin so rausgelesen habe ist das in meinem Fall ne tragfähige Lösung.
Frage halt deshalb weil ich ja momentan auf Kuschelkurs mit der Exe bin und ich mir mit einem 50 / 50 Vorschlag nicht schon wieder alles verbauen will.
Und wenn Ihr auch sagt dass das ne vernünftige Lösung ist die in der Regel so gehandhabt wird dann passt das so für mich
DANKE !
Du liest die Texte scheinbar anders als ich. Martin hat dich nach dem aktuellen Einkommen der Ex gefragt. Wenn ihr nicht gleich viel Einkommen habt, ist 50/50 auch nicht unbedingt eine tragfähige Lösung.
Du hast wirklich eine sehr spezielle Wahrnehmung. Daran würde ich unbedingt arbeiten an Deiner Stelle, denn die fällt Dir bei gravierenden Aspekten des elterlichen Getrenntlebens noch mal derbe auf die Füße.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Frage halt deshalb weil ich ja momentan auf Kuschelkurs mit der Exe bin und ich mir mit einem 50 / 50 Vorschlag nicht schon wieder alles verbauen will.
:ironie: Na wenn du gerade auf Kuschelkurs bist, warum bezahlst du nicht gleich alles?
Du köntest dir das verbauen, denn die Ex könnte beim nächsten Mal nicht 200,- sondern 500 fordern, sie hätte dann sogar noch nen Hunni über.
Aber der Kuschelkurs ist wohl gerade am höchsten, so dass gerade gekauft werden muss?
An der Börse wärest du echt schnell pleite. 😉
Gruss Wedi
Moin DG,
nene wenn dann 50/50
und wie ich daa auch vom martin so rausgelesen habe ist das in meinem Fall ne tragfähige Lösung.
wie - unter anderem - Userin @LBM richtig erkannt hat, hat "der Martin" das nie geschrieben. Er hat Dir vielmehr zweimal eine eindeutige Frage nach dem aktuellen Einkommen Deiner DEF gestellt, auf die Du die Antwort bislang beharrlich verweigerst.
Frage halt deshalb weil ich ja momentan auf Kuschelkurs mit der Exe bin und ich mir mit einem 50 / 50 Vorschlag nicht schon wieder alles verbauen will.
das kann leicht passieren - vor allem, wenn Deine DEF ein deutlich geringeres Einkommen hat als Du. Und dann musst Du wegen ein paar Euros wieder seitenlang schreiben, wie ungerecht das alles ist.
Und wenn Ihr auch sagt dass das ne vernünftige Lösung ist die in der Regel so gehandhabt wird dann passt das so für mich
das sagen "wir" bisher aber gar nicht, weil dafür die entscheidenden Informationen fehlen. Und was im konkreten Fall "vernünftig" ist, entscheidet sowieso nicht dieses Forum, sondern allein Deine DEF.
Grüssles
Martin
(der Dir ebenfalls dringend empfiehlt, an Deiner Wahrnehmung zu arbeiten und nicht ständig auszublenden, was unangenehm sein könnte)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
@ martin
na du weisst ja das ich rund 40% meines derzeitigen Krankengeldes an die DEF zahle.
Oder ich war zumindest der Meinung dass das weisst. 😉
Moin,
Du kannst mal ganz gepflegt davon ausgehen, dass alle anderen Vorschläge als 100%:0% (also Du bezahlst!) lange und unschöne Diskussionen auslösen werden. Und dass ihr zwei die in irgendeiner Form vernünftig lösen könnt, halte ich für unrealistisch!
Die medizinische Notwendigkeit für solche Extras kann ich nicht erkennen (denn dann würde die KK zahlen). Also ist es Luxus (und Bequemlichkeit für Exe, die sonst vermutlich 3x hingehen würde). Ob Du das bezahlen willst (oder kannst :puzz:) musst Du selbst entscheiden.
Also von 3 Löchern mit örtlicher Betäubung stopfen ist noch niemand gestorben.
Sachen gibt's... :puzz:
Toto
Achso: Selbstverständlich kannst auch Du den einen oder anderen Zahnarzttermin mit Kind wahrnehmen...
Moin DG,
na du weisst ja das ich rund 40% meines derzeitigen Krankengeldes an die DEF zahle.
nein, das weiss ich nicht. Deshalb hatte ich ja gefragt.
Aber wenn das so ist: Warum bietest Du dann nicht wenigstens 60/40 an? Oder notfalls auch 100%, wenn Du mit der Ex "kuscheln" willst? Und abseits aller Kosten nochmals der Ratschlag:
Wäre es statt dem Gepuhle im Portemonnaie nicht sinnvoller und wichtiger, Deiner DEF vorzuschlagen, dass Du die Termine gemeinsam mit ihr wahrnimmst? Was auch für Eure Tochter das Signal wäre "Papa und Mama kümmern sich GEMEINSAM um mich!"
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.