Wechselmodell, soll...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wechselmodell, soll ich mich freuen?

Seite 2 / 2
 
(@okina)
Rege dabei Registriert

Halllo grren,

Mein aktuelles Problem ist, dass die Ex unser Kind immobil erzieht und beeinflusst. Stubenhocker wäre zu oberflächlich. Es geht eher darum, dass es Probleme hat, nach draußen zu gehen und dort sicher mit anderen Menschen Kontakt aufzunehmen.
Es gibt jetzt noch keine konkrete Gefährdung. Eher eine latente oder eine vermutete.

Deine Ex ist gehbehindert! Was erwartest du denn bitte? Natürlich geht sie dann nicht so oft raus. Wenn du denkst euer Kind ist in den zwei Wochen bei ihr zu oft oder nur drinnen, dann änder das Modell ein bißchen ab. Wechselt halt jede Woche und mach anders was dich stört. Ich kanns mir aber nicht vorstellen. Auch sie muss mal einkaufen gehen.
Wie weit wohnt ihr auseinander? Hat das Kind seine Freunde bei beiden in der Nähe? Auch hier könnt ihr nur als Eltern fördern oder wollen, dass das Kleine auch nach der KiTa mal zu Freunden spielen geht oder Freunde mit Heim bringt. Das entscheidet man mit 5 noch nicht allein. Und ihr hättet beide mal Kontakt zu anderen Eltern.

Gruß,

Okina

AntwortZitat
Geschrieben : 02.11.2012 11:22
(@greenhorn)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen green,

wie lange habt Ihr das Modell jetzt schon?

Halt uns auf dem Laufenden!

Erst 3,5 Wochen, also noch ganz frisch...
Ja gerne schreibe ich hier weiter...

--
Kopf hoch

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.11.2012 12:20
(@greenhorn)
Schon was gesagt Registriert

mach anders was dich stört.

Auch sie muss mal einkaufen gehen.

Wie weit wohnt ihr auseinander? Hat das Kind seine Freunde bei beiden in der Nähe? Auch hier könnt ihr nur als Eltern fördern oder wollen, dass das Kleine auch nach der KiTa mal zu Freunden spielen geht oder Freunde mit Heim bringt. Das entscheidet man mit 5 noch nicht allein. Und ihr hättet beide mal Kontakt zu anderen Eltern.

Hallo Okina,

in den letzten beiden Tagen arbeitet es in mir..., ich denke über meinen anfänglich geschriebenen Beitrag heute schon etwas anders. Ist ja so oder jeden Tag ne Menge los, wenn die Trennung frisch ist.
Ich habe mir eine Wohnung gesucht, die 10 Minuten fußläufig ist von der alten Wohnung. Das war mir wichtig, da ich das gewohnte Umfeld erhalten wollte. Das dies ein entscheidender Vorteil für das WM war, war mir nicht bewußt.

--
Kopf hoch

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.11.2012 12:25
(@greenhorn)
Schon was gesagt Registriert

Hallo allerseits,

nach mehr als 2 Jahren bin ich seit 4 Monaten endlich rechtskräftig geschieden. Es war und ist teilweise noch eine extrem anstrengende Angelegenheit. Was noch nicht geklärt ist, dass sind die Unterhaltsverpflichtungen, sprich die Länge des Krankenunterhaltes. Da schwebt noch ein ziemliches Damokles Schwert über meiner Zukunft.

Meine alte Familie lebt immer noch mit dem Wechselmodell. Es funktioniert oberflächlich, aber unter der Oberfläche gibt es viele Unannehmlichkeiten. Vor allen Dingen die Bindungsintoleranz meiner Ex macht meiner Tochter sehr zu schaffen. Dann denke ich auch, dass meine EX nicht zu dem Wechselmodel steht und es am liebsten aufkündigen würde. Bei Gericht hätte sie aber keine Chance, weil sie mittlerweile auch im Rollstuhl sitzt und es ihr augenscheinlich immer schlechter geht. Und ich kann dem Wechselmodel mittlerweile doch einiges abgewinnen und bin geduldig.

Wir haben so etwas wie einen Status Quo, der durchaus noch weiter Bestand haben kann, solange ich nicht:
-das Gefühl habe, unsere Tochter geht es richtig schlecht (Was immer das dann sein sollte)
-meiner Ex geht es so schlecht, dass sie rudimentäre Dinge für meine Tochter nicht mehr geregelt bekommt (Zurzeit hat sie ein gutes Helfernetzwerk aufgebaut. Alles was sie mit unserer Tochter nicht macht, das gleiche ich aus.)

Sollte das Wechselmodel beendet werden, so wäre es wichtig, dass meine Tochter das

Mittlerweile bin ich sehr mit anderen Dingen beschäftigt (Zu mir selbst finden, die neue Beziehung, Patchworken, Sinnsuche). Das ganze kriegt gerade wieder mehr Raum. Ich denke, dass die Scheidung da psychologisch wirkt. Ich habe mich doch sehr verloren in den letzten Jahren. Vielleicht schreibe ich darüber mal an anderer Stelle.

Die letzte Zeit konnte ich leider nicht so richtig hier mitlesen, weil mich das so runtergerissen hat. Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich ja mal wieder reinschauen kann. Mal sehen, ob ich dabei bleibe.

Ich würde heute sagen, dass das Leben wieder in bessere Bahnen geht, es dauert halt...

--
Kopf hoch

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.10.2014 11:51
Seite 2 / 2