Was ist das richtig...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was ist das richtige für die Kinder?

 
(@creme21)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ich bin recht frisch hier im Forum, und auch recht Frisch was das Thema Trennung angeht.

Ich schreib erst mal ein Paar randbedingungen und dann meine eigentliche Frage.

Also....

Wir (meine ex und ich) sind jetzt seit ca 3 Wochen getrennt.

Sie ist öfters mal fremd gegangen und hat vor 2,5 Jahren jemanden kennengelernt. Damals waren wir schon mitten in einer Trennung bevor sie sich umentschieden hat.

Tja leider hat sie den Kontakt nie ganz aufgegeben und vor ca. 3 Wochen ist es wieder aufgeflogen und sie hat verkündet das sie ihn liebt und ihr leben jetzt mit ihm plant (incl hochzeit etc etc etc).

Wir haben 3 Süße Kinder (1,3,5). Die leider in das ganze hineingezogen werden.

Nebenbei noch ein Haus und ziemlich viel Schulden.

Also eine nicht gerade Perfekte Situation.

Im Moment Versorgt sie am Tag wenn ich arbeiten bin die Kinder und Abends/Nachts bin ich dann bei den Kinder und sie geht zu Ihm. Wochenende bzw Urlaubstage wie diese Woche ist sie dann meistens ganz bei ihm bzw auch abwechselnd.

Diese Regelung ist aber auch gewollt da ich nicht mehr mit ihr zusammenleben kann auch nicht im gleichen Haus aber auch meine Kinder nicht alleine lassen will.

Trotzdem fühle ich mich natürlich als Steigbügelhalter für ihre neue Beziehung.

Jetzt stehen langsam kurzfristig entscheidungen an.

Wir müssen eigentlich Kurzfristig das Haus verkaufen und unser neues Leben planen.

Wir können uns keine zusätzliche Wohnungen leisen etc so lange das Haus da ist.

So und nu zu dem eigentlichen Problem:

- Wie mit den Kindern umgehen, wie herausfinden was das beste für sie ist.
- Um die Kinder kämpfen, z.b. das zumindesten die Große bei mir bleibt oder akzeptieren das die Kinder zu ihr gehen werden?

Ich war schon während unsere Ehe (10 Jahre) oft für die Kinder da wenn sie gearbeitet hat, etc. Egal ob es etwas gab Krankenhaus Kindergarten etc etc.
Meine Große hängt ziemlich an mir. Die letzten Tage war sie sowiso die meiste Zeit bei ihm (begründung siehe oben)

Ich habe einfach keine Ahnung wie ich vorgehen soll. Welche Möglichkeiten es gibt. Ob es überhaupt sinnvoll für die Kinder ist....

Mein Anwalt sagt nur das es sowiso keinen Sinn macht da ich ja voll Berufstätig bin und sie nur auf 400eur basis ab oktober evtl. teilzeit.

.... Ich bringe es aber nicht übers Herz meine Kinder einfach so ziehen zu lassen. Ich habe einfach das gefühl wenn ich jetzt einfach so gehe lasse ich sie im Stich.

An wen kann man sich denn wenden? Wer kann weiterhelfen? Oder ist es besser es einfach zu akzeptieren?

... soo und wenn jetzt vieles durcheinander war, dann ist es etwas der aktuellen Situation geschuldet.....

🙂

hoffe auf eure erfahrungen, tipps etc. alles was mich weiter bringen könnte

lg

Steffen

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.07.2011 17:02
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Creme21.

Was ist das beste für die Kinder?

Dass den Kindern beide Eltern in gleicher Weise erhalten bleiben.

Das wollen Politik, Justiz und Helferindustrie aber nicht.
Die wollen lieber so viel wie möglich für die Mutter und sich selbst und einen Ex-Vater, der das alles bezahlen soll.

Dein Anwalt hat schon Recht.
Deine Chancen, die Kinder zu behalten sind äußerst gering und nur mit rabbiatesten Methoden zu verwirklichen und die Chance, den Kindern beide Eltern zu erhalten sind 0, wenn die Mutter das nicht will. Und der Staat verspricht ihr viel von deinem Geld, damit sie das nicht will.

Da es drei Kinder sind und diese auch noch recht klein, gilt erst recht der juristische Leitspruch, dass Kinder zur Mutter gehören.

So ziemlich deine einzige Chance, die Kinder zu behalten ist, dass du deine zukünftige Exfrau aus dem Haus wirfst und die Kinder bei dir behältst.
Dann tauscht du die Schlösser und hoffst, dass sich dieser Zustand möglichst lange aufrecht erhalten lässt und du in dieser Zeit beweist, dass du ganz wunderbar Job und Kinderbetreuung unter einen Hut bekommst und die Kinder dabei total glücklich sind.

Dann hast du gewonnen und kannst deiner Ex ein großzügiges Umgangsrecht einräumen, damit die Kinder weiterhin beide Eltern behalten.

Aber selbst wenn du es genau so hin bekommst, ist keineswegs sicher, dass das dann auch von einem Richter goutiert wird.
Aus obigen Gründen.

Andersrum funktioniert das wesentlich leichter.

Sie tauscht die Schlösser aus, während du zur Arbeit bist und ihr Geld verdienst und beantragt die Zuweisung der elterlichen Wohnung.
Optional haut sie sich an der Tischkante die Nase blutig und ruft die Polizei, die dich dann deines Hauses verweist und dir den Kontakt zu Frau und Kindern b.a.W. untersagt.
Ab dem Moment bist du unterhaltspflichtig, deine bisherigen Verpflichtungen, z.B. für das Haus laufen natürlich trotzdem weiter. Wo du dann unter kommst ist egal.
Wann du deine Kinder dann wieder siehst ist dann auch offen.

Das ist der worst case.

Es läuft natürlich nicht immer so aber erschreckend oft.

Lies dich auch mal bei www.trennungsfaq.de ein. Da liegen noch einige Hiobsbotschaften für dich bereit, die auch nicht zwingend auf dich zutreffen müssen aber mache dich auf jeden Fall damit vertraut.

Auf jeden Fall solltest du deine wichtigsten Unterlagen sichern, vor allem deine Besitzdokumente, insbesondere über deinen Besitz zum Zeitpunkt der Hochzeit.

Auch solltest du zügig den Zugang zu deinen Konten sperren, im Zweifelsfall ein neues einrichten.

Merke: Diebstahl während der Ehe gibt es nicht.
Alles was sie dir jetzt weg nimmt kann sie behalten!

Wie ist denn eure Kommunikation?
Könnt ihr noch miteinander reden? Verlässliche Verabredungen treffen?

Dann solltet ihr möglichst viel Dinge unter euch zu zweit klären, bevor die Scheidungsparasiten über euch herfallen.
Einige von ihnen sind an ihrem schwarzen Umhang zu erkennen (Nein, ich meine nicht Batman), andere daran, dass sie für eine Behörde arbeiten, die sich irreführenderweise Jugendamt nennt aber in Wirklichkeit das Müttergenesungswerk ist und noch andere nennen sich einfach "beste Freundinnen" der Mutter und weisen sie darauf hin, dass sie ja nun erstmal vor Allem an sich und ihre Kinder denken soll und sie ja schließlich nicht mehr verlangt als ihr zusteht.

So weit erstmal bis hier.
Es kommt aber sicher noch so einiges.

Die gute Nachricht ist, dass du noch halbwegs rechtzeitig hier aufgeschlagen bist. So können wir dir helfen, die tiefsten Fallgruben der Scheidungsindustrie zu umgehen.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2011 18:14
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

was macht dich angesichts dieser Umstände

Sie ist öfters mal fremd gegangen und hat vor 2,5 Jahren jemanden kennengelernt. Damals waren wir schon mitten in einer Trennung bevor sie sich umentschieden hat.

Tja leider hat sie den Kontakt nie ganz aufgegeben und vor ca. 3 Wochen ist es wieder aufgeflogen und sie hat verkündet das sie ihn liebt und ihr leben jetzt mit ihm plant (incl hochzeit etc etc etc).

Wir haben 3 Süße Kinder (1,3,5). Die leider in das ganze hineingezogen werden.

sicher, das das jüngste Kind tatsächlich dich als leiblichen Vater hat?

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2011 18:19
(@creme21)
Schon was gesagt Registriert

So ziemlich deine einzige Chance, die Kinder zu behalten ist, dass du deine zukünftige Exfrau aus dem Haus wirfst und die Kinder bei dir behältst.
Dann tauscht du die Schlösser und hoffst, dass sich dieser Zustand möglichst lange aufrecht erhalten lässt und du in dieser Zeit beweist, dass du ganz wunderbar Job und Kinderbetreuung unter einen Hut bekommst und die Kinder dabei total glücklich sind.

Dann hast du gewonnen und kannst deiner Ex ein großzügiges Umgangsrecht einräumen, damit die Kinder weiterhin beide Eltern behalten.

... das sehe ich eher als unrealistisch an, vor allem streikt da mein Vaterherz ziemlich dabei.
Nein ich denke das ist auch beruflich etc so nicht umsetzbar. Da müsste schon etwas vorfallen das es den Kindern etc schlecht geht das ich so reagieren würde.

Andersrum funktioniert das wesentlich leichter.

Sie tauscht die Schlösser aus, während du zur Arbeit bist und ihr Geld verdienst und beantragt die Zuweisung der elterlichen Wohnung.
Optional haut sie sich an der Tischkante die Nase blutig und ruft die Polizei, die dich dann deines Hauses verweist und dir den Kontakt zu Frau und Kindern b.a.W. untersagt.
Ab dem Moment bist du unterhaltspflichtig, deine bisherigen Verpflichtungen, z.B. für das Haus laufen natürlich trotzdem weiter. Wo du dann unter kommst ist egal.
Wann du deine Kinder dann wieder siehst ist dann auch offen.

Das ist der worst case.

Sagen wir so... dafür hat sie wahrscheinlich zu viele leichen im Keller.  Da schlummert einiges was ihr zukünftiger sowie das JA nicht freuen würde. Aber siehe oben, ich bin nicht der Typ der das irgendwo verwenden will/würde. Ich werde sie da auch nicht drauf ansprechen. Das ist eine stillschweigende vereinbarung zwischen uns das das unterm tisch bleibt wo es hingehört... aber es tut ganz gut damit zumindestens im Moment etwas waffengleichstand herscht...

... eigentlich suche ich ja nur nach dem was meinen Kindern (und dadurch natürlich auch mir) gut tut.

Auf jeden Fall solltest du deine wichtigsten Unterlagen sichern, vor allem deine Besitzdokumente, insbesondere über deinen Besitz zum Zeitpunkt der Hochzeit.

Auch solltest du zügig den Zugang zu deinen Konten sperren, im Zweifelsfall ein neues einrichten.

Merke: Diebstahl während der Ehe gibt es nicht.
Alles was sie dir jetzt weg nimmt kann sie behalten!

Im Moment gibt es da nur Schulden die mitgenommen werden können. Zu holen gibt es nicht viel.
Das einzige was im Raum steht ist dann ein Insolvenzverfahren sobald einer nach rechts oder links ausbricht.

Wie ist denn eure Kommunikation?
Könnt ihr noch miteinander reden? Verlässliche Verabredungen treffen?

Im Moment können wir noch reden, aber von ihrer seite aus wiederwillig. Jeder Kompromiss mit mir schmerzt sie. Sie sieht ihre Freiheiten nicht die sie im Moment hat sondern will eher noch mehr. Hat eigentlich nur noch ihren neuen im Kopf und alles andere ist eher ein Klotz am Bein.

Dann solltet ihr möglichst viel Dinge unter euch zu zweit klären, bevor die Scheidungsparasiten über euch herfallen.
Einige von ihnen sind an ihrem schwarzen Umhang zu erkennen (Nein, ich meine nicht Batman), andere daran, dass sie für eine Behörde arbeiten, die sich irreführenderweise Jugendamt nennt aber in Wirklichkeit das Müttergenesungswerk ist und noch andere nennen sich einfach "beste Freundinnen" der Mutter und weisen sie darauf hin, dass sie ja nun erstmal vor Allem an sich und ihre Kinder denken soll und sie ja schließlich nicht mehr verlangt als ihr zusteht.

Lach ja genau da fangen die Probleme an, ja auch bei mir, jeder sagt was anderes jeder hat seine Meinung, aber was für uns für die kinder, für mich gut ist, da fragt keiner bzw man findet kaum jemanden den das wirklich interessiert.

und ich kann mit ihr besprechen was ich will... so lange wir da nichts irgendwo irgendwie fest machen könne so das es auch bedeutung hat kann ich auch mit der zimmerpflanze reden....

Wie geht man am besten vor? Wie kann man verbindliche absprachen treffen?

Und dann mal vielen Dank für die erste Meinung  Beppo

lg Steffen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.07.2011 18:30
(@creme21)
Schon was gesagt Registriert

Hi,

was macht dich angesichts dieser Umstände

sicher, das das jüngste Kind tatsächlich dich als leiblichen Vater hat?

Nichts, nachdem es ja auch nicht das erste mal war kann ich auch von meiner großen nicht sagen ob sie von mir ist 🙂 alleine der mittlere kommt total nach mir, abstreiten zwecklos.

Sicher müssen die zweifel auch aufgeräumt werden, aber es sind nunmal meine Kinder, egal was da passiert ist.

p.s. und jaaaaaaaaaaaaaaaa nachträglich muss man sagen ich war ein ganz schöner trottel ihr immer wieder zu vertrauen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.07.2011 18:33
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Klar sind das gefühlsmäßig deine Kinder. Trotzdem solltest du dir die Frage stellen, ob du im zweifelsfall den Wert eines Mitteklassewagens pro Kind deiner DEF und ihrem neuen Mann geben willst oder ob du dir damit nicht was nettes anschaffst und der richtige Vater zahlen soll.

Und auch im Falle das es nicht deine Kinder sind hast du als sozialer Vater ein Umgangsrecht.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2011 18:49
(@creme21)
Schon was gesagt Registriert

Klar sind das gefühlsmäßig deine Kinder. Trotzdem solltest du dir die Frage stellen, ob du im zweifelsfall den Wert eines Mitteklassewagens pro Kind deiner DEF und ihrem neuen Mann geben willst

🙂 Gibt es eine Übersetzung für euere Abkürzungen? was bedeutet DEF? 🙂

Ja ich weis das ist ein weitere Punkt der irgendwann zu klären ist. Ist auf meiner ToDo Liste gespeichert sobald mal die akuten Probleme gelöst sind. Hab auch schon mal mit meinem Anwalt drüber gesprochen. Im Moment würde es, wenn ich es nicht heimlich machen wollte erst mal zur weiteren eskalation mit ihr führen...aber es ist auf jeden fall notiert, alleine schon um für mich klarheit zu bekommen sonst fragt man sich ein leben lang...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.07.2011 18:56
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

DEF = DemnächstExFrau  😉

Naja, lange warten würde ich da nicht. Im schlimmsten Fall zahlst du demnächst Unterhalt und kommst den Kidnern trotzdem nicht mehr so nahe, das du testen könntest.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2011 19:03
(@nadda)
Registriert

Hi,

auch wenn es lästig ist, dein Job für sofort ist erstmal sichern aller wichtigen Dinge.

Also: Bankunterlagen, Gehaltsabrechnungen, Notarverträge (kostet sonst nur Zeit und Ärger), persönliche Gegenstände die dir wichtig sind (Schmuck der Oma, irgendwelche Erbstücke). Bring diese Dinge bei deinen Eltern in Sicherheit.

Dann fängst du an dir zu überlegen in welchem Rahmen du die Kinder betreuen kannst. Überleg dir die absolute Maximalpostion. Mach dafür ein Betreuungskonzept, zeig darin genau auf wie du die Kinder in der Zeit betreuen kannst.

Mach dir eine Liste mit allen Dingen die du mit ihr klären musst. Frag bevor du mit ihr drüber sprichst hier nach.

Du ziehst jetzt jedenfalls nicht aus, du machst ihr gegenüber keine Zugeständnisse. Mit etwas Glück kannst du das ein oder andere durchsetzten wenn du es klug angehst.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2011 09:19
(@creme21)
Schon was gesagt Registriert

Hi,

DEF = DemnächstExFrau  😉

Naja, lange warten würde ich da nicht. Im schlimmsten Fall zahlst du demnächst Unterhalt und kommst den Kidnern trotzdem nicht mehr so nahe, das du testen könntest.

Es gibt dinge die tut man ungern 🙂 ich glaube das ist eines davon. aber ich werde es wohl machen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2011 10:10




(@creme21)
Schon was gesagt Registriert

Also: Bankunterlagen, Gehaltsabrechnungen, Notarverträge (kostet sonst nur Zeit und Ärger), persönliche Gegenstände die dir wichtig sind (Schmuck der Oma, irgendwelche Erbstücke). Bring diese Dinge bei deinen Eltern in Sicherheit.

Und wie stellt man das an ohne das das gleich eskaliert? sie lauer ja jetzt schon hinter allem was ich tue.... wenn ich die Unterlagen mitnehme ist es offener Krieg....

Dann fängst du an dir zu überlegen in welchem Rahmen du die Kinder betreuen kannst.  Mach dafür ein Betreuungskonzept, Mach dir eine Liste mit allen Dingen die du mit ihr klären musst. Frag bevor du mit ihr drüber sprichst hier nach.

Auf To_Do gesetzt am Wochenende.

Du ziehst jetzt jedenfalls nicht aus, du machst ihr gegenüber keine Zugeständnisse. Mit etwas Glück kannst du das ein oder andere durchsetzten wenn du es klug angehst.

Ausziehen auf keinen Fall, so lange ich meine Kinder noch um mich habe werde ich das auf jedenfall genießen auch wenn es mit IHR stressig ist. Kommt halt drauf an wie lange es dauert bis das Haus verkauft ist. Kann in 8 Wochen sein oder in 24 Monaten.... dann ist sowiso Schluss und jeder muss seinen eigenen Weg gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2011 10:17
(@creme21)
Schon was gesagt Registriert

so mal ein Nachtrag,

das schreiben was mir mein Anwalt vorgeschlagen hat.

So aus dem Bauch raus bin ich da nicht so glücklich mit... was meint ihr?

http://www.megaupload.com/?d=PPRWFLT8

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2011 13:40
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin.

So etwas lässt man nicht vom Anwalt schicken.

Das kostet erstens Geld, lässt auf der Gegenseite, alleine schon durch den widerlichen Tonfall die Fäuste hochgehen und sorgt nur dafür, dass sie sich auch sofort auch einen Anwalt nimmt und der totale Krieg ist da.

Abgesehen davon, finde ich den auch nicht besonders gelungen.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2011 14:02
(@creme21)
Schon was gesagt Registriert

Vollquote gelöscht.

man macht das nicht so oft im leben, hoffentlich. 🙂 also nachsicht. deswegen Frage ich ja.

Zumindestens Geld kostet es mich im Moment nicht aber ich glaube ist fast der einzige Vorteil....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2011 14:21
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Auf das was die Familienjustiz für richtig hält, kommt man als Homo Sapiens auch nicht von selbst.
So absurd denken normale Menschen überhaupt nicht.
Du solltest daher lieber 3 mal hier nach fragen bevor du irgendwas anleierst.
Das kostet nichts und kann helfen, schwere Fehler zu vermeiden.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2011 14:26
(@creme21)
Schon was gesagt Registriert

Im Moment sind eigentlich nur 3 Sachen angleiert worden.

a) Momentane Wohn und Betreuungssituation:
    Sie betreut die Kinder unter der Woche am Tag.
    Ich dann Nachts während sie bei Ihm ist oder arbeitet.
    Wochenende nach Absprache wobei sie eher mehr unterwegs ist als ich.
    Urlaubstage etc ebenfalls nach Absprache wobei auch ich da mehr zuhause bin.

b) Immobilie. Dort wurde der Verkauf angeleiert. Das hat rein finanzielle Gründe.
    Keiner von uns wird auf dauer das Haus halten können, und ein zusammenleben ist im Moment
    mehr als grenzwertig.

Ansonsten hat sie eigentlich ihren festen Plan im Kopf. Kurz gesagt, Mann austauschen.
Heißt. Sie sucht bei in der Nähe von ihm eine Wohnung (zeitungsanzeige schon aufgegeben) ca 70 km weg,
Kindergarten, plant wieder halbtags zu arbeiten. Hochzeit ist auch schon gefallen 🙂 Ihr Tempo ist etwas.... ich würde sagen mörderisch 🙂 Sehr launisch, absprachen also schwierig. Auf der anderen seite möchte sie das die kinder jederzeit zu mir könen etc etc.

Ansonsten alle Woche ein Termin bei einer Paarberatung um sich auf das nötigste zu einigen.

So und nu steht man eigentlich da 🙂 Jeder sagt etwas anderes. Jeder hat ne andere Meinung. Man selber
will eigentlich nur das beste für alle, vor allem für die Kinder... 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2011 15:47
(@taddy)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo creme,

also für die Kinder ist es das Beste, wenn sie nicht so hin- und hergerissen werden. Sie werden sich und (wenn noch nicht, aber sicher bald) euch fragen, was los ist. Dann soltet ihr (am besten gemeinsam) erklären, dass ihr euch trennt, aber beide für sie da seid etc.

Mit dem Verkauf des Hauses wird ohnehin eine risige Veränderung auf sie zukommen. Darauf sollten sie einigermassen vorbereitet sein (wenn das überhaupt geht!).

Du mußt dich entscheiden, was du willst. Das Beste für die Kinder ist möglicherweise nicht das Beste für dich. Es gibt, wie du ja schon gelesen haben wirst, viele Punkte und Fallstricke. Nur ein Beispiel: Wenn du nach Hause kommst und die Schlösser sind ausgetauscht, kannst du nix machen. Dann stehst du erstmal auf der Strasse. Auf der anderen Seite wird dir ein Wohnvorteil angerechnet, da du im eigenen Haus "mietfrei" wohnst...

Wie gesagt, du must dir darüber im klaren sein, was du willst - und dansch handelst du dann auch. Weitere Tipps bekommst du hier gratis  🙂

Grüße
taddy

Dumm ist der, der Dummes tut! (Forrest Gump)

AntwortZitat
Geschrieben : 28.07.2011 13:58
 Loge
(@loge)
Nicht wegzudenken Registriert

Salut,

was das Beste für die Kinder ist? Meiner Meinung nach die intakte Familie! Es gibt nichts beseres.

Aber wie taddy es bereits sagte, es ist wichtig zu wissen was DU willst. Alles andere führt zu nichts, außer dass du dich selbst verlierst. Den Kindern nützt es gar nichts wenn sie Eltern haben, die sich immer neu finden müssen nur weil sie nicht wissen wohin sie wollen.

So wie ich dich verstehe kannst du nicht sicherstellen deine Kinder tagsüber zu betreuen. Auch der jetzige Zustand, deine Kinder nachts zu betreuen, wirst du nicht halten können wenn die räumliche Trennung stattgefunden hat. Also nutze die Chance eine möglichst einvernehmliche Trennung zu erreichen. DEF will ca. 70 km weit weg ziehen. Unter dieser Voraussetzung wird ein 14 tägiger Umgang am WE wohl der beste Umgang sein. Wenn du Zeit findest kannst du deine Kinder sicher auch einmal unter der Woche sehen.

Zum Unterhalt. Es gibt keinerlei gesetzliche Vorgaben zum Unterhalt sondern nur Richtlinien eben die DDT. Du hast also die Möglichkeit dich mit deiner DEF selbst auf einen Unterhalt zu einigen. Glaub mir, das findet man häufiger als du denkst.

Der Versuch die Kinder zu dir zu holen wird aller Wahrscheinlichkeit nach zu einem endlosen, erbitterten Krieg führen, eine Menge Leute beschäftigen, imense Kosten verursachen und vlt zu gegenseitigem Hass oder nie mehr zu kittendem Bruch führen. Um diesen Weg zu gehen höre ich von dir aber nicht die notwendige Gewissheit, dass es für die Kinder das Beste wäre sie bei dir zu lassen. Kinder brauchen Liebe, Geborgenheit und Sicherheit.

Also mache dich schlau ob die Kinder von dir sind, prüfe dich und deine Gefühle für die Kinder, Kinder sind auch Aufgabe, und richte danach dein Ziel aus.

Grüße

AntwortZitat
Geschrieben : 28.07.2011 14:44