Sorgerecht/ Aufenth...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sorgerecht/ Aufenthaltsbestimmungsrecht und Verwandtenpflege [ lang]

 
(@mukuwa)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und könnte einen guten Rat oder Tipps gebrauchen.
Ich bin im Juni 2009 Vater eines Sohnes geworden, bin / war mit der Kindesmutter nicht verheiratet, habe somit also nicht automatisch das Sorgerecht erhalten.
Das verhältniss der mutter war nach der Trennung sehr schlecht.
Ich habe erst nach der Trennung erfahren das sie Schwanger ist, also habe ich auch einen Vaterschaftstest verlangt der auch durchs gericht erfolgte und bestätigte das ich der Vater bin.

Ich war ja nicht von anfang an dagegen das ich der Vater bin , ich wollte nur sicherheit haben da sie nicht immer treu war in der Beziehung.

Mein Sohn lebt mittlerweile auch nicht mehr bei der Kindesmutter sondern bei der Großmutter + derer Lebensgefährtin, da man ihr den kleinen paar wochen nach der Geburt "wegenommen" hat da sie zu labil war ihn groß zuziehn.

Es wurde eine Verwandtenpflege für den kleinen eingerichtet, die mutter hat ihrer mutter alle rechte übergeben. hat aber noch das alleinige Sorgerecht.
Es wurde ausgemacht das mein Sohn mind. 12 Jahre bei der Großmutter bleiben soll...

Mittlerweile ist es auch so das weder ich noch meine ex unterhalt zahlen müssen dies wurde vom gericht beschlossen solange wie der kleine außerhalb untergebracht wurde, ich leiste aber trotzdem monatlich durch kleine Packete einen kleinen Betrag.

Mein Sohn wohnt mehrere km weiter weg. habe ihn jetzt das erstemal sehn dürfen weil die Großmutter mit dem kleinen in meiner Stadt zu besuch war ( familienbesuch bei der Tante )

Dies habe ich auch nur durchzufall erfahren und beschwerte mich beim Jugendamt die mir zustimmte das ich ein recht habe meinen sohn mind. 2x zusehn für die zeit.

Das treffen mit meinem Sohn war wunderschön , aber es hat mich sehr erschrocken wie er aufwächst.

Seit der Schwangerschaft bin ich es ja gewohnt das nur lügen erzählt werden wenns um den kleinen geht , aber selbst der kleine wird mit lügen groß gezogen.
So wird ihm beigebracht das die Lebensgefährtin der Großmutter die Mami ist, und sich andere männer der Papa , opa oder sonstiges, und mich soll er doch Papa "name" nennen.

Auch erzählten sie mir rotzfrech ins gesicht das sie ja für das treffen gewesen wäre aber das jugendamt eig dagegen war O.o

Sie ziehen über die Kindesmutter sehr schlimm her...

Nachdem ersten treffen soll mein Sohn über nacht Fieber gehabt haben , woran ich und meine Frau schuld gewesen wären weil das ja alles viel zuviel gewesen wäre ( an andere familienmitglieder die der kleine alle in der zeit kennengelernt hat , wurde nicht gedacht xD )

Beim 2. treffen war auch meine Mutter mit dabei die meinen Sohn ja nun auch endlich kennen lernen durfte, jedesmal wenn der kleine zu ihr ging wurde er sofort entrissen mit den worten , er will das nicht , er hat angst usw.

Der schlimmste Satz folgte aber wo der kleine gespielt hat , zwar etwas grob aber meiner meinung nach nicht schlimm , da kam die Lebensgefährtin auf den kleinen zu mit den worten " Ich nehme dir das jetzt hier lieber weg bevor ich dich jetzt hier noch schlage"

Meine Frau , Mutter und ich schauten nur sehr verdutzt trauten uns aber nichts zusagen , da wir sonst sofort rausgeworfen worden wären und dies wollten wir nicht riskieren.

Jetzt zur eig. Sache , mometan läuft ein verfahren wegen umgangsrecht, aber ich würde gern durch die ganzen umständen selber das Sorgerecht sowie mich selber um meinen Sohn kümmern.

Meine Frau hat selber auch eine Tochter die bei uns lebt, plätz wäre also noch, sind beide auch nur ein jahr auseinander und haben sich beide auch recht gut verstanden außer das die kleine wegen eifersüchtigkeit geweint hatte ( es war auch schon spät und sie war vorher in der kita daher auch recht weinerlich )

Welche möglichkeiten könnte es geben das mein Sohn bei mir als Vater groß werden kann, die Kindesmutter selber schrieb mir auch schon das sie die entscheidung bereut den kleinen zur ihrer mutter gegeben zu haben, sie selber darf ihn Donnerstags für eine Stunde nur über das Jugendamt sehn.
Welche Rechtslagen könnte es in diesem falle geben?

Ich bin langsam am verzweifeln , es zerfrisst mich zuwissen das mein Sohn so durcheinander aufwächst, keine klaren lienen hat.

Lieben Gruß ein Vater der sich sorgen macht

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.01.2011 19:12
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Mukuwa & willkommen bei vs,

So wie Du schreibst, ist derzeit ein Verfahren bzgl. Umgang im Gange.
Ich würde den Ausgang dieses Verfahrens mal abwarten und dann durch regelmäßigen Umgang die Beziehung zu Deinem Sohn herstellen und mir die Situation genau anschaun.
Denn nach 2x sehen würde ich persönlich noch keine solchen Entscheidungen treffen.

Diese Situation war/ist für euch alle - sowohl für Dich als auch die Pflegeeltern des Kindes - sicher sehr emotional und so wie ich das lese sind dieTreffen auch nicht unbedingt friedlich verlaufen.

Zwei Fragen noch:
Du schreibst, dein Sohn wurde 2009 geboren - was hat Dich daran gehindert, den Kontakt zu ihm gleich zu Beginn (als Du erfahren hast, dass Du der Vater bist) herzustellen?
Seit wann lebt der Kleine bei der Großmutter?

LG
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.01.2011 21:29
(@mukuwa)
Schon was gesagt Registriert

Der kleine ist kurz nach der Geburt gleich zur Gro0mutter gekommen, und das auch nur weil es der Kindesmutter eingeredet wurde, die gro0mutter und deren Lebensgefährtin haben sich ein Kind gewünscht, welches ja nun nicht auf normalen wege gegangen wäre, also kam es ihnen ganz recht das die eigene Mutter mit dem Kleinen nicht kla kam.

Der Kontakt wurde mir bis dato immer untersagt.
Es wurden mir auch immer Auskünfte verweigert oder es wurden lügen erzählt.
Leider wohnt mein Sohn auch nähe Dortmund und ich in Berlin , so das eine regelmäßigkeit nicht zu 100% gegeben ist, da diese fahrten extrem teuer sind für ein paar stunden besuchen zufahren.

Die beiden Treffen sind soweit ganz friedlich verlaufen , was mich recht verwundert hatte...
Mich haben halt diese Sachen gestört wie das dem kleinen ,Falsche tatsachen beigebracht werden.

Habe aber extra bei den treffen meinen ärger nicht lautausgesprochen um den Kontakt nicht zu riskieren.

Man merkte auch das sie den kleinen nur aufgenommen haben damit ihr "wunsch" sich erfüllt, weil es war das reden das die Kindesmutter wieder schwanger wäre und da fielen sofort sätzen wie " Sie kann sich abschminken das wir noch eins von ihr aufnehmen werden"

Auch ist es nicht die Großmutter die sich um den kleinen sorgt sondern die über 20 Jahre alte jüngere Lebensgefährtin , die ja jetzt auch die Mama spielt ( dem kleinen wird es zu beigebracht das sie die Mama ist und die leibliche wortwörtlich die dumme Mutter )
Die Großmutter gibt die arbeiten immer an sie ab, auch sagt sie zubekannten von ihr ( die ich auch kenne )
Der kleine ist so anstrengend , so streßig usw.
Das schien auch das Jugendamt wohl gemerkt zuhaben da sie dafür gesorgt haben das er regelmäßig zum Sport geht und jetzt auch eine Spielgruppe für ihn gesucht wird vom Jugendamt für die Zeit wo die Lebensgefähtin arbeiten ist.

Wir haben natürlich gefragt wie es abläuft wenn der kleine seine mama sehn soll und da meinte sie das sie dann sagt " Heute siehst / gehst du wieder zur deiner dummen Mutter "

Dauernd wird über die Kindesmutter hergezogen wo es nur geht...
Das einzige gute wo sie ein haar an ihr lassen ist zitat " das einzig gute war nur das sie den kleinen uns gegeben hat"
Ich halte selber nicht viel von der Kindesmutter, sie ist wirklich nicht reif für ein Kind, ihr sind Party machen Alkohol , Drogen und vorallem Männer wichtiger.
Aber das ist ihre EIGENE Mutter die da so redet , und genau dieses bringen sie auch bei dem kleinen rüber, wo ich finde das muss alles nicht sein, sie ist erst 20, sie kann sich noch ändern aber wenn es dem kleinen immer so "eingeredet" wird , gibt er seiner eigenen mutter vllt. nie die chance sich zubeweisen...

Mich machen diese verhältnisse und die ganze Situation um den kleinen so Krank...

Ich möchte das unser Sohn ohne Lügen und irgendwelche hintergedanken aufwächst.
Ich möchte das unser Sohn seine richtigen Eltern kennt und diese auch anerkennt...

Ich bin auch dafür das die Kindesmutter mehr mit einbezogen wird, das er weiß das ist seine wirkliche mutter und ich will versuchen das sie sich auch mehr um ihn bemüht , und ich denke da wäre es auch hilfreich ihr die chancen zugeben , ihn richtig zubesuchen und mit ihm zeit zuverbringen statt 1x die woche für eine Stunde in einem Raum beim Jugendamt...
Wo er doch immer wieder weggezogen wird von der Großmutter ( das hat die Großmutter auch selber erzählt das die treffen so ablaufen)

Wieso kann der kleine nicht wenigstens bei einem Elternteil groß werden wenn es der andere nicht kann.

Nur weil die beiden sich ein Kind gemeinsam gewünscht haben muss es MEIN Sohn sein , der eig. eine Familie haben könnte?

Ich würde für mein Sohn echt alles tun 🙁

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.01.2011 00:58
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Mukawa,

Ich bin auch dafür das die Kindesmutter mehr mit einbezogen wird, das er weiß das ist seine wirkliche mutter und ich will versuchen das sie sich auch mehr um ihn bemüht , und ich denke da wäre es auch hilfreich ihr die chancen zugeben , ihn richtig zubesuchen und mit ihm zeit zuverbringen statt 1x die woche für eine Stunde in einem Raum beim Jugendamt...

Jemanden dazu zu bringen, dass er / sie sich mehr um irgendwen oder irgendwas bemüht - daran sind schon viele gescheitert...
Wenn sie selbst nicht den Wunsch dazu hat, dann wird das auch niemand erzwingen können bzw. richten solche Bemühungen meistens mehr Schaden an als dass sie nützen.

Und ich kann meine Aussage aus dem vorigen Posting nur wiederholen:
Versuch erst mal, regelmäßigen Umgang herzustellen und schau dann weiter, wie es läuft.

Mit den bisherigen Argumenten wirst Du derzeit meiner Meinung nach kaum eine Chance auf SR haben...

Versuch auch, Dich nicht von diesen Gedanken auffressen zu lassen, denn als psychisches Wrack bist Du nicht in der Lage, für Deinen Sohn da zu sein!
Vor allem gerätst Du dann in Gefahr, das Kind, das bei euch lebt (sie ist nicht Deine Tochter, wie ich das verstanden habe?) zu "vernachlässigen" - d.h. dass Du emotional ständig um Deinen Sohn besorgt bist und die Kleine - ohne Absicht - in den Hintergrund geschoben wird.

Schreib die Dinge auf, die Dir bei deinem Sohn auffallen, damit sie nicht verloren gehn.
So hast Du zum Einen den Überblick für dich selbst und solltest Du dann wirklich bzgl. SR vor Gericht gehen, hast Du eine Gedächtnisstütze.

LG
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 24.01.2011 18:12