Sorgerecht abgeben
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sorgerecht abgeben

 
 Klas
(@klas)
Schon was gesagt Registriert

Hallo.

Ich bin neu hie rim Forum. Ich habe in der Suche schon nach meinen Anliegen gesucht , aber nicht sofort was passendes gefunden - deshalb ein neues Thema bezüglich meines Anliegens.

Ich bin seit 19.12.2018 von meiner Frau getrennt und wir haben 4 leibliche Kinder. Es ging lange Zeit hin und her - wie es eben so ist wenn man sich trennt. heute schrieb meine Exfrau mir , ob ich das Sorgerecht freiwillig abgeben will.

Zitat
"Kannst du mir bitte freiwillig das Sorgerecht übergeben dann brauchst du nicht mehr mit mir reden wenn es um Entscheidungen der Kinder geht und musst auch nichts mehr unterschreiben.Sehen kannst du sie ja dann immer noch".

Darf sie das? ich will eigentlich , dass wir uns das teilen , das Sorgerecht? Soll ich nun mir auch einen Anwalt hinzuholen?

Sorry , das ist für mich alles Neuland und 14 Jahre ging es eigntlich super. Nachdem meine Ex 7 Monate eine Affäre hatte hat sie die Reißleine gezogen.

Ich hoffe Ihr habt ein paar Tipps für mich.

Gruß

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 28.05.2019 16:00
(@maxmustermann1234)
Registriert

Was für ein Quatsch. Sorgerecht behalten. Die Wahrscheinlichkeit, dass man es dir abnimmt geht gegen 0, wenn du dir nichts hast zu Schulen kommen lassen. Wer gibt denn schon freiwillig das Sorgerecht ab.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2019 16:04
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

richtig müsste es heißen: dann brauche ich als Mutter nicht mehr mtit dir reden, wenn es um wichtige Entscheidungen für die Kinder geht, sondern ich darf alles allein entscheiden
(Kita, Schulwahl und andere wichtige Dinge).

Insofern: nicht darauf verzichten. Denn damit kann sie auch ganz einfach ganz weit weg ziehen.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2019 16:12
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

dies könnte der erste Schritt zur Degradierung als Zahlesel sein.
Denn mit Verlust des SR kann sie auch schnell mal den Umgang neu gestalten, da ihr wird man das SR dann nciht abnehmen.
Weiterhin, ihr habt 4 Kinder. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass in der Zeit mal ein Kind zu Dir ziehen will? Das kannst Du fast komplett vergessen, wenn Du kein gSR hast.
Auf solche Ansinnen würde ich nicht einmal reagieren ...

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2019 16:31
(@maxmustermann1234)
Registriert

Ich würde meiner vorschlagen, dass wenn sie die Abstimmung und das Einholen überfordert sie halt ihr SR abgeben soll. Du brauchst keinen Anwalt, spar dir das Geld. Solange dich kein Gericht anschreibt, kann dir nichts passieren. Und selbst wenn, brauchst du zwar einen, aber selbst dann ist die Wahrscheinlichkeit nahe 0 und deine Ex wird mit etwas Glück auch deine Rechnung bezahlen.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2019 16:34
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ein freiwilliger Verzicht auf das Sorgerecht wäre das Dümmste, was Du machen kannst. Du kannst Dir überlegen ob Du der KM widerrufbare Vollmachten ausstellst (z.B. für den Kinderarzt).
Wirklich viel bewirken kannst Du auch mit dem gemeinsamen Sorgerecht nicht, aber Du hast ein Mitspracherecht bei Entscheidungen von besonderer Bedeutung wie z. B.

   * die Wahl der Kita und der Schule
   * die Religionszugehörigkeit (nur bis zum 14. Geburtstag, danach gilt das Kind als religionsmündig und darf selbst entscheiden)
   * medizinische Eingriffe, die weder Routine sind (z. B. Impfungen) noch sofortiges Handeln (z. B. Notfallversorgung) erfordern
   * wochen- oder monatelange Abwesenheit des Kindes von beiden Eltern (z. B. im Urlaub oder durch einen Schüleraustausch)

Außerdem hast Du aber ein von der KM unabhängiges Auskunftrecht bei allen Ärzten der Kinder und auch seitens der Schule. Du musst Informationen also nicht hinterherlaufen sondern kannst aktiv werden.

Ansonsten kann Dir nur ein Gericht das Sorgerecht entziehen und dafür muss es dann auch Gründe geben, die nicht einfach darin bestehen, dass die KM es so will.

Du brauchst keinen Anwalt, Du schreibst einfach, dass Du auf dem gemeinsamen Sorgerecht weiterhin bestehst. Eine weitere Erklärung bedarf es nicht.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2019 18:41
Kakadu59
(@kakadu59)
Registriert

Hallo @Klas

Hallo.
[...] heute schrieb meine Exfrau mir , ob ich das Sorgerecht freiwillig abgeben will.
Zitat
"Kannst du mir bitte freiwillig das Sorgerecht übergeben dann brauchst du nicht mehr mit mir reden wenn es um Entscheidungen der Kinder geht und musst auch nichts mehr unterschreiben. Sehen kannst du sie ja dann immer noch".
Darf sie das? ich will eigentlich , dass wir uns das teilen , das Sorgerecht? Soll ich nun mir auch einen Anwalt hinzuholen?
[...]
Gruß

Natürlich darf sie das (fragen) 😉
Sie darf auch fragen, ob Du nicht anstelle des bisherigen Unterhaltes Deinen ganzen Monatslohn auf Ihr Konto überweist.... 😉

Wie schon die Vorschreiber deutlich gemacht haben: Verzichte nicht auf das "gemeinsame Sorgerecht"

Im Gegensatz zu @Susi64 letzen Beitrag würde ich es allerdings nicht kommentarlos der KM schreiben, sondern (kurz) begründen. Dies nicht zuletzt deshalb, weil die Schreiben gerne bei Eskalation der Situation gegen Dich verwendet werden.
Dem wirkst Du - so meine Meinung - im Ansatz entgegen, in dem Du Deine Entscheidung positiv begründest...:

- Du vermittelst, dass Du - gerne mit der KM zusammen - Entscheidungen zugunsten der Kinder triffst.... 😉
- Du möchtest weiterhin Verantwortung (für die Kinder) übenehmen
- Du möchtest bei entscheidenden Dingen mit in die Entscheidungsfindung einbezogen werden
- Alles in allem siehst Du keinen Grund, auf die gemeinsame Sorge zu verzichten

Gruß Kakadu59
"Die Lüge fliegt, und die Wahrheit hinkt hinterher; so ist es dann, wenn die Menschen die Täuschung erkennen, schon zu spät - der Hieb hat gesessen und die Lüge ihre Wirkung getan." - Jonathan Swift (1667- 1745)

AntwortZitat
Geschrieben : 29.05.2019 12:12
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

wie hat sie dir das kommuniziert? Per Brief oder per Whatsapp? Per Whatapp würde ich vermutlich gar nicht drauf reagieren.
Per Brief - wäre die Frage.

Das hatte mein Ex über seinen Anwalt damals auch versucht, die solle die schulische Sorge, die Gesundheitssorge und das Aufenthaltsbestimmungsrecht abgeben. Er hat auch einen Termin gesetzt. Darauf habe ich gar nicht reagiert, dann haben sie Klage eingereicht. Das Gericht hat dann mir die Klageschrift übersandt und mich um Stellungnahme gebeten. Ich habe erklärt, dass solange das Kind es wünscht, natürlich beim Vater leben kann und ich das nicht infrage stellen würde. Das Gericht hat dem Vater dann nahe gelegt, die Klage zurückzuziehen, da keine Aussicht auf Erfolg bestehen würde, da es keine Gründe dafür geben würde.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 29.05.2019 12:45
(@nadda)
Registriert

Hi,

es wäre völliger Blödsinn das gemeinsame Sorgerecht abzugeben.

Für alles was als "nervig" empfunden wird könnte man eine Vollmacht ausstellen - aber wozu?
Ihr seid gemeinsam Eltern und dann könnt ihr auch gemeinsam entscheiden. Solange du erreichbar bist,
und ihr gemeinsam zum Wohl der Kinder entscheiden könnt, gibt es keinen Grund das Sorgerecht bei nur
einem Elternteil zu lassen.

Es gibt aber noch einen wichtigen Grund warum es gut ist 2 Eltern mit Sorgerecht zu  haben: Sollte einer
von euch beiden verunglücken, länger ausfallen oder versterben, haben die Kinder noch einen anderen Elternteil.

Als Vater ohne Sorgerecht wäre im Notfall das Jugendamt zuständig und ein Gericht würde über den
weiteren Aufenthalt der Kinder entscheiden, und das nicht unbedingt so, dass die Kinder zu dir kommen.

Dir würde im Notfall heftig angekreidet werden das du nicht bereit warst diese gemeinsame Sorge auszuüben,
weshalb dann die Frage wäre ob man dir die alleinige Sorge im Notfall überhaupt geben würde.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 29.05.2019 18:12
 Klas
(@klas)
Schon was gesagt Registriert

Was für ein Quatsch. Sorgerecht behalten. Die Wahrscheinlichkeit, dass man es dir abnimmt geht gegen 0, wenn du dir nichts hast zu Schulen kommen lassen. Wer gibt denn schon freiwillig das Sorgerecht ab.

Danke für die Antwort. Was aber will die KM mit dem alleinigen Sorgerecht? Kann ihr neuer Mann die Kinder adoptieren?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.05.2019 15:39




 Klas
(@klas)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

richtig müsste es heißen: dann brauche ich als Mutter nicht mehr mtit dir reden, wenn es um wichtige Entscheidungen für die Kinder geht, sondern ich darf alles allein entscheiden
(Kita, Schulwahl und andere wichtige Dinge).

Insofern: nicht darauf verzichten. Denn damit kann sie auch ganz einfach ganz weit weg ziehen.

Sophie

Ich weiss ja nicht , was sie damit bezwecken will. Am Anfang des jahres hat es noch geheissen , will wollen uns das teilen , das Sorgerecht.

Wenn Sie das alleinige Sorgerecht hätte , könnte Sie ja auch bestimmen wann , wo und wie ich meine Kinder sehe?

Im Moment sehe ich meine 4 Kids alle 14 Tage und das ist schon für mich viel zu lange. Selbst wenn ich sage ich möchte am Wochenende mit den Kids "wohin" fahren - sagt sie "Nein , das will sie nicht"

Derzeit weiss ich nicht was in Ihr vorgeht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.05.2019 15:41
 Klas
(@klas)
Schon was gesagt Registriert

In der Zwischenzeit habe ich die email verneint , das ich das Sorgerecht nicht abgeben werde , prompt kam das von der werten Dame zurück:

Zitat
"Es ist nur so du willst nicht mit mir reden und wenn kein Kontakt herrscht kann ich auch nichts mit dir regeln wegen den Kindern es geht mir nur darum das ich nicht wegen jeden pups zu dir muss um was unterschreiben zu lassen und um ehrlich zu sein möchte ich persönlich nichts mehr mit dir zu tun haben und das gleiche ist bei dir im September bekommst du die scheidungspapiere und da wird sich alles weitere klären und scheinbar lief das Wochenende mal wieder nicht gut"

Was soll man da noch schreiben?

Ich sollte einen Familienanwalt aufsuchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.05.2019 15:43
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

wegen des gSR musst Du keinen Familienanwalt aufsuchen, das gSR ist nicht gefährdet.

Es zeichnet sich aber ab, dass es noch viele weitere Fragen gibt, die bisher ungeklärt sind. Wie sieht es denn mit Unterhalt aus? Bei 4 Kindern bist Du selbst als Gutverdiener schnell ein Mangelfall und der Streit ums Geld macht keine Freude, außerdem besteht bei Unterhaltssachen Anwaltszwang.

Wenn Du mehr Umgang willst, dann wende Dich zunächst an das JA und trage Dein Anliegen dort freundlich vor. Das JA kann in dieser Frage nur beraten und deshalb solltest Du, wenn es keine Fortschritte gibt, nicht zulange und das Familiengericht einschalten. Auch hier ist ein Anwalt sinnvoll.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 30.05.2019 16:52
Kakadu59
(@kakadu59)
Registriert

Danke für die Antwort. Was aber will die KM mit dem alleinigen Sorgerecht? Kann ihr neuer Mann die Kinder adoptieren?

Was soll sie damit wollen??? Sie kann ab da, wo Du Ihr die alleinige Sorge überläßt alle Entscheidungen (die sonst einer Absprache mit Dir bedürften) alleine treffen.
Eine Adoption ist davon nicht betroffen. Hier bedarf es in jedem Fall Deiner ausdrücklichen Zustimmung...

In der Zwischenzeit habe ich die email verneint , das ich das Sorgerecht nicht abgeben werde , prompt kam das von der werten Dame zurück:
Zitat
"Es ist nur so du willst nicht mit mir reden und wenn kein Kontakt herrscht kann ich auch nichts mit dir regeln wegen den Kindern es geht mir nur darum das ich nicht wegen jeden pups zu dir muss um was unterschreiben zu lassen und um ehrlich zu sein möchte ich persönlich nichts mehr mit dir zu tun haben und das gleiche ist bei dir im September bekommst du die scheidungspapiere und da wird sich alles weitere klären und scheinbar lief das Wochenende mal wieder nicht gut"

Was soll man da noch schreiben?
[...]

und das hier:

[...]
Zitat
"Kannst du mir bitte freiwillig das Sorgerecht übergeben dann brauchst du nicht mehr mit mir reden wenn es um Entscheidungen der Kinder geht und musst auch nichts mehr unterschreiben.Sehen kannst du sie ja dann immer noch".
[...]
Gruß

Blaumark: was meint Sie damit? Gibt es hier entsprechende "Kommunikationsdefizite"?
Zu unterscheiden wäre hier auf jeden Fall zwischen Eurem Part als Eltern und der Problematik zwischen Euch als (ehemalige) Partner/
Hier solltest Du strikt trennen. Laß Dich - in Sachen Kinder - nicht auf Diskussionen ein, die Eure Paarebene betrifft/ betreffen würde.
Das ist es was Du Ihr schreiben könntest.

PS: WhattsApp, Fratzebook, SMS, Email sind in der aktuellen Situation keine geeigneten Formen der Verständigung.
Wenn schon Email dann konfiguriere Deine Schriftsätze in PDF- Dateien um, so dass sie nicht mehr veränderbar/ manipulierbar sind....
Grundsätzlich wären Briefe  - mindestens als Einschreiben versendet - das Mittel der Wahl...

Gruß Kakadu59
"Die Lüge fliegt, und die Wahrheit hinkt hinterher; so ist es dann, wenn die Menschen die Täuschung erkennen, schon zu spät - der Hieb hat gesessen und die Lüge ihre Wirkung getan." - Jonathan Swift (1667- 1745)

AntwortZitat
Geschrieben : 31.05.2019 10:32
 Klas
(@klas)
Schon was gesagt Registriert

Danke für die Hinweise!
Als Paar kommunizireren wir überhaupt nicht. Als Eltern - sehr oft, manchmal sagt die KM Sachen, die ich selbst nicht verstehe. Definitiv würde ich mein Sorgerecht nicht abgeben!

__________
Edit: Vollzitat gelöscht

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.05.2019 12:58
 Klas
(@klas)
Schon was gesagt Registriert

Danke für die Hilfe, Susi! Bin sehr dankbar, das ich hier Unterstützung habe. Ich hoffe, es wäre kein Streit ums Geld. Das war nie ein Problem.

________________________
EDIT: Klas, bitte nicht immer ganze Beiträge zitieren, sondern einfach "antworten" nutzen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.05.2019 12:59
(@rudolf39)
Schon was gesagt Registriert

Also sie gibt sich ja auch selber eine wunderbare Vorlage. Zur not würde ich genau diese Mail mal bei Gericht oder dem Jugendamt so mit einfließen lassen. Sie schreibt ja:

"....es geht mir nur darum das ich nicht wegen jeden pups zu dir muss um was unterschreiben zu lassen und um ehrlich zu sein möchte ich persönlich nichts mehr mit dir zu tun haben..."

Demnach ist Sie die, die der Kommunikation aus dem Weg gehen mag.

Beim Sorgerecht würde ich wirklich bleiben. Selbst wenn du wegen dem Stress in die Distanz zu deinen Kids gehen musst. Andernfalls bist du ihr Spielball und du hast keine "Argumente" mehr.

Ich hasse diese Argumentation mit Machthebeln zwar, aber das Sorgerecht bildet auch eine Abhängigkeit zwischen euch, die mitunter zu Kommunikation führt. Und genau das ist dem Gesetzgeber auch recht so.

Demnach bist du ihrer Willkür damit auch nicht maßlos ausgeliefert. Behalte das mal.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2019 16:54