Hallo,
muß ich DEF in die Entscheidung mit einbeziehen, wenn ich meinem Jungen (16), also wohnhaft bei mir, es erlauben will
sich ein Lippenpiercing machen zu lassen?
Wir haben gemeinsames Sorgerecht.
Gruß
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.
Hi p4f,
Bei Minderjährigen unter 18 Jahren ist jedoch ein schriftliches Einverständnis eines Erziehungsberechtigten notwendig.
Trotzdem sollte dir bewußt sein das rein juristisch ein Piercing als Körperverletzung gilt und du unterschreibst, das diese an deinem Kind durchgeführt werden darf.
Böse Exen könnten versuchen daraus einen dicken Strick zu drehen.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin,
es ist zu klären, ob es sich hierbei um eine Entscheidung des normalen Alltags oder ob es sich um eine weitreichende Entscheidung handelt.
Ich glaube nicht, dass es hierfür einen Katalog gibt. Aber wenn es einen geben würde, dann sollte ein Piercing außerhalb der Ohren bei den weitreichenden Entscheidungen aufgeführt sein.
Neben den Fragen des Geschmacks, der Optik und evtl. nach den Cahncen im späteren Berufsleben kommt hier ja auch das gesundheitliche Risiko für einen absolut nicht notwendigen Eingriff hinzu (Hepatitis!).
Und genau darum würde ich die KM mit einbeziehen, auch auf die Gefahr hin, dass sie dagegen ist (was ich persönlich sogar verstehen würde - halt auch ´ne Geschmacksfrage).
Du solltest Dir durch so einen Pippifax keine unnötigen Angriffspunkte schaffen. Wenn es zur Ablehnung und damit evtl. zur Auflehnung Eures Sohnemanns kommen sollte, sei bitte so fair und lass Sie nicht als die Blöde dastehen.
Gruß Holger
Genau.
ich würde es auch mal als Chance sehen, die diplomatischen Kanäle für solche Fragen von Moos und Spinnweben zu befreien.
Am besten per Mail.
"Hömma Mausi, Sohni will sich vom Änderungsfleischer ein Piercing einbuddeln lassen. Wie stehst du dazu?"
Dann ist sie einbezogen und tut das Gleiche vielleicht auch wenns andersrum mal ansteht.
Generell sollte man den Anderen möglichst viel um Rat fragen, weil das die Normalisierung voran treibt.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Dank Euch schonmal mit den Antworten.
Das mit der Körperverletzung war mir so nicht klar.
Also, Sohnemann will seid 2 Jahren unbedingt. Ich hab ihm gesagt, erst nachdem er ne Lehre begonnen hat.
Das hat er nun. Ich will nicht das er dem neuen Chef gleich mit einem neuen Aussehen unter die Augen kommt,
daher war meine Intension, das er erstmal etwas Zeit vergehen lassen soll und vielleicht auch mal beim Chef bzw dem Gesellen vorfühlen sollte.
Er war/ist soweit, sich, egal ob ich/wir das zulassen, selber nen Loch in die Lippe zu machen. Werkzeug
dazu wollte/hat er im Internet bestell(t)en.
Also geht es erstmal um den Jungen. Da er mit DEF den Kontakt abgebrochen hat (mehr oder weniger)
gibt er auf ihre Meinung eh nicht viel. Dennoch wird er da mal vorsprechen.
Er nimmt sich negative Entscheidungen sehr zu Herzen (per PM gerne mehr),
dennoch kann ich bisher mit Vernunft bei ihm noch etwas ausrichten, bzw ihn bremsen.
Bei gemeinsamen Sorgerecht und einer Patt Situation, also, ich würde ja sagen, sie nein, was wäre dann?
Hab ich das letzte Wort, da er bei mir lebt? Oder zählt ein Veto mehr?
Gruß
P45
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.
Moin,
ich bin überzeugter Gegner dieser Metallekzeme, versuche dennoch neutral zu antworten.
Macht es jemand anderes, ist es Körperverletzung, so lange nicht beide Sorgeberechtigten zustimmen. Macht er es selbst - was ich sehr stark bezweifle - ist es Selbstverletzung. Ich vermute eine Problemlage bei deinem Sohn, weil du Details zu ihm (nur) via PN anbietest. Er versucht scheinbar durch das Piercing etwas abzufedern, sich aufzuwerten, ...
Hier würde ich argumentativ ansetzen.
Deepthought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Papa4five,
als Erziehungsberechtigter würde ich mich selber mit dem Ausbilder in Verbindung setzen und anfragen, wie das dort mit Piercings gehandhabt wird. Bei uns ist es z.B. so, dass wir zu Beginn darauf hinweisen, dass Stäbe im Gesicht nicht geduldet werden. Wer es trotzdem macht, muss es auf der Arbeit rausnehmen bzw. während der Probezeit mit Konsequenzen rechnen. Aber letztlich kommt es wohl auch auf den Ausbildungsberuf an, inwieweit Metall im Gesicht geduldet wird.
LG
sleepy
die ebenfalls nichts von solchen "Verschönerungsmaßnahmen" bei Minderjährigen hält.
Sleepy
Hi,
ich hatte dir ja nur die rechtliche Situation genannt.
Wenn es eine Pattsituation gibt, muß im Zeifelsfall ein Familiengericht die Entscheidung treffen. Dabei hat sicher auch der Wunsch deines Sohnes Platz. Ob dem wirklich stattgegeben wird ist eine ganz andere Sache.
Bedenklich finde ich allerdings schon, das er bereit ist sich das Teil selbst zu stechen.
Ich persönlich würde meinen Kinder die Erlaubnis nicht geben. Mit 18 können sie dann machen was sie wollen. Nicht weil ich ein völliger Gegner bin, sondern weil ich aus eigener Erfahrung weiß wie pflegeintensiv frische Piercings sind. Bei Lippen- und Zungenpiercings denke ich auch ist ein hohes Entzündungsrisiko gegeben.
Anzumerken ist übrigens auch noch, das die KK die folgen eines entzündeten Piercings nicht übernimmt und man die Behandlung dann aus eigener Tasche zahlen darf.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Bedenklich finde ich allerdings schon, das er bereit ist sich das Teil selbst zu stechen.
Ich persönlich würde meinen Kinder die Erlaubnis nicht geben. Mit 18 können sie dann machen was sie wollen. Nicht weil ich ein völliger Gegner bin, sondern weil ich aus eigener Erfahrung weiß wie pflegeintensiv frische Piercings sind. Bei Lippen- und Zungenpiercings denke ich auch ist ein hohes Entzündungsrisiko gegeben.
Ich unterschreibe an der Stelle bei Tina... und möchte noch einwerfen, dass gerade im Gesicht derartig viele Nerven verlaufen, da würde ich - egal wie - nur einen Fachmann ranlassen! :puzz:
VG WH
Hallo,
ich würde mit dem Jungen besprechen, welchen Mehrwert sein Gesicht auf Dauer erlangt, wenn es das Piercing hat. Wahrscheinlich keinen.
Als Übergangslösung würde ich ein "Piercing" vorschlagen, das nur an die Lippe geklemmt wird anstatt durchgesteckt wird. Es gibt auch welche, die nur aufgesetzt werden. Dagegen kann niemand etwas einwenden, und der Junge beschädigt sein Gesicht nicht dauerhaft.
Grüße von Peter
taeuschend-echt.de
Pierings im Gesicht und sichtbare Tattoos sind bei den meisten Chefs immer noch ein NoGo, selbst ohne Kundenkontakt. Bevor er keine 18 ist und selbst entscheiden kann/darf, ob er sich wegen eines Stücks Metall, den Berufsweg unnötig erschweren möchte, würde ich ihm das nicht erlauben.
Was das selbst stechen angeht: Dabei kann es passieren, dass er Nerven oder Muskeln ungeschickt sticht. Das tut nicht nur höllisch weh, sondern kann auch Entzündungen oder Lähmungen zur Folge haben. Gerade unter nicht sterilen Bediengungen, wird die Wunde schnell verunreinigt. Das Piercing würde dann so oder so rauswachsen, was zu noch unschöneren Narben führt, als ein zugewachsenes Piercingloch...
Ich hab selbst mehrere Tattoos, hab die Erfahrung gemacht, dass man mit dem Alter weiser wird, was die Wahl des Studios angeht und bin froh, dass ich mit der Entscheidung meinen Unteram "färben"zu lassen, lange Zeit gezögert hab. Die wenigsten Menschen bedenken, dass man dann unter Umständen auch bei 40 Grad im Schatten mit einer langärmeligen Bluse rumlaufen muss oder bei einem Gesichtspiercing, dieses dauert rauspfriemeln bzw. abkleben muss, was ja auch Arbeitsschutzgründe hat.
Versuch es ihm sachlich zu erklären und hoffe, dass er den Blödsinn lässt.
LG
das Schwarzwaldmädel
P.S.: Solche Fake-Piercings fand ich als Teenie übrigens auch spitze, heute auch noch, denn sie gehen Rückstandslos wieder weg 😉
Dank Euch alle für die Antworten.
Wir kommen zwar leicht vom Topic ab, aber einige Tipps von Euch werde ich mal beherzigen.
Bedenklich ist das ganze zwar schon, nur muss ich bei dem Jungen einen Balance-Akt zwischen Vernunft, Druck/Verbote und Erlaubnisse vollführen.
Mehr als "normal".
Er ist doppelt Trennungsgeschädigt (Kind aus 1. Ehe meiner DEF) und trägt einen ganzen Rucksack voll, ernster Probleme mit sich rum.
Aber damit werden wir völlig Off Topic.
Hi,
ich hatte dir ja nur die rechtliche Situation genannt.
Wenn es eine Pattsituation gibt, muß im Zeifelsfall ein Familiengericht die Entscheidung treffen. Dabei hat sicher auch der Wunsch deines Sohnes Platz. Ob dem wirklich stattgegeben wird ist eine ganz andere Sache.
Das hört sich garnicht gut an.
Dennoch bin ich froh einige Argumente hier zu finden, um den Jungen zum weiteren nachdenken bewegen zu können.
Dabei muss ich vorsichtig sein um nicht spontane Über-Reaktionen bei ihm auszulösen.
Am allerliebsten wäre es mir gewesen DEF dabei ganz rauszuhalten, da dort das Risiko einer Katastrophe das höchste ist.
Macht es jemand anderes, ist es Körperverletzung, so lange nicht beide Sorgeberechtigten zustimmen. Macht er es selbst - was ich sehr stark bezweifle - ist es Selbstverletzung.
Müssen also doch beide zustimmen?
Und bezweifeln brauchst Du das nicht, er macht das mit der Selbstverletzung sowieso manchmal bzw hatte es mal gemacht (z.B. Ritzen) und ich traue ihm solch einen Stich durch die Unterlippe durchaus zu.
Aber auch hier geht das zuweit weg von meiner Frage.
Ich kann das alles hier nicht breit treten, weil das einfach den Rahmen sprengt.
Ich vermute eine Problemlage bei deinem Sohn, weil du Details zu ihm (nur) via PN anbietest. Er versucht scheinbar durch das Piercing etwas abzufedern, sich aufzuwerten, ...
Hier würde ich argumentativ ansetzen.
Deepthought
Das hast Du gut erkannt. Aber es ist nicht nur eine Problemlage, sondern viele.
Argumente und Tipps (das mit dem Aufwerten trifft es ziemlich genau) hatte ich eigentlich nicht gesucht und doch gefunden, nochmals Danke.
Man(n) macht sich ja dennoch auch woanders schlau.
Nur mit dem Sorgerecht war und ist mir das noch nicht so ganz klar.
Daher die eigentliche Frage mit dem Sorgerecht und nicht die des, ob und überhaupt.
Gruß
P45
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.
Hi p4f,
Er ist doppelt Trennungsgeschädigt (Kind aus 1. Ehe meiner DEF)
Hat zwar nix mit der Sache an sich zu tun. Aber bedeutet das, das er nicht dein leibliches Kind ist? Hast du ihn adoptiert oder wohre rührt dann das GSR?
Nur mit dem Sorgerecht war und ist mir das noch nicht so ganz klar.
Grundsätzlich ist dem Gesetz genüge getan, wenn beim Piercer deines Vertrauens ein Sorgeberechtigter Elternteil unterschreibt.
Nur fürchte ich das diese Vorgabe darauf beruht, das man von intakten Familien ausgeht, wo sich die Eltern darüber einig sind.
Da der Gesetzgeber ein Piercing aber als Körperverletzung wertet (OPś können übrigens auch als solche angesehen werden), würde ich dazu tendieren das das eine Entcheidung ist, die beide Elternteile treffen müssen.
Analog zu geplanten Opś würde ich es als Eingriff definieren der mit Risiken verbunden ist und eine "dauerhafte" Veränderung des Körpers des Kinder zur Folge hat (anders als ein Haarschnitt)
Gegenargument könnte sein, das es massenweise Mütter gibt, die ohne den KV zu befragen die Ohrlöcher derKinder durchstechen lassen. Im Grund nach nichts anderes als ein Piercing (und da fragt kein **** nach dem Einverständnis der Eltern)
Trotz allem würde ich dir KM in Kenntnis setzen. Eine andere Sache ist die psychishe Komponente, aber die mußt du selber abschätzen.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Danke, ich glaube, so langsam schnall ich die rechtliche Lage.
KM zu informieren, so oder so, ist Teil des Planes.
Vielleicht rückt der Junge ja doch von der Tat noch ab.
Hab es erstmal erreicht, das er abwartet, auch um zu hören was sein Chef denkt bzw DEF.
Gestern hatte er noch im I.Net versucht etwas zu kaufen, ob er es auch gemacht hat weiß ich nicht, ich glaube aber nicht.
Bin vielleicht zu ihm durchgedrungen, wenn auch nur kurzfristig.
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.
Auf jeden Fall kann ich nachvollziehen, warum du in diesem Fall nicht mit den Standardwerkzeugen:
"Kommt gar nicht in Frage!"
"Werd erstmal Erwachsen!"
und
"Solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst,...!""
kommen willst.
Ich denke es ist richtig dieses Thema, wie man so schön sagt, "Ergebnis offen" zu diskutieren, damit du dir die, anscheinend dünne Vertrauensbasis nicht zerstörst.
Ich würde erst mit ihm sprechen.
Ihm klar machen, dass das auch seine Mutter angeht und dann die Mutter einweihen und um ihre Meinung, nicht Zustimmung bitten.
Gleichzeitig sammelst du weiter Argumente dagegen.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin!
Habe jetzt nicht alles gelesen aber aufgrund der langen Diskussion denke ich, dass hier eine wesentliche Info fehlt:
Der Piercer darf keine Minderjährigen piercen. Nicht mal, wenn beide SR-Elternteile daneben stehen. Er würde sich strafbar machen. Also vergiss es ganz einfach.
Greetz,
Milan
Sicher?
Die Studios die ich kenne machen das ab 16, wenn ein Sorgenberechtigter dabei ist und zustimmt. Hat sich da im letzten jahr was geändert?
Ich hab zwar gelesen, das man da per Gesetz das Alter auf 18 hochsetzen will, aber noch nicht das es durchgesetzt wurde ???
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Ich wüsste jetzt auch nicht, wo die Strafbarkeit läge, zumal auch der Junge einwilligen würde.
Hallo P4F,
also mein Kenntnisstand, quasi aus "eigener" Erfahrung ist ebenfalls folgender: "Gepierct werden darf in Deutschland grundsätzlich jeder. Bei Minderjährigen unter 18 Jahren ist jedoch ein schriftliches Einverständnis eines Erziehungsberechtigten notwendig. Im April 2008 wurde eine Gesetzesinitiative gestartet, die ein generelles Verbot von Körpermodifikationen bei Minderjährigen fordert, die Umsetzung ist jedoch noch nicht beschlossen. Viele Studios führen unabhängig von gesetzlichen Verpflichtungen keine Piercings an Jugendlichen unter 14 Jahren durch."
Eine Körpermodifikation ist in diesem Sinne auch das allgemein übliche Ohrlochstechen! Auch hier handelt es sich dem Grunde nach um ein Piercing.
Den Zwergerlaufstand möchte ich mal in Deutschland aufschreien hören, wenn unter 18-Jährigen Mädels kein Ohrloch mehr gestochen werden dürfte, wo es doch so putzig aussieht wenn die netten Herzileinohrringe in superpink an den Öhrchen der Mädels baumeln. Auch beim Ohrlochstechen kann es zu erheblichen medizinschen Komplikationen kommen, ich habe sogar mal davon gehört, dass dies bei übermäßigem Genuß von Schokolade der Fall sein soll.
Ergänzend bemerkt sei, ich bin weder gepierct noch tätowiert, weil es mir schlicht und ergreifend null komma null gefällt. Ich trage noch nicht mal Ohrringe.
Allerdings stand ich in etwa bei meiner mittlerweile volljährigen Tochter vor der gleichen Entscheidung wie P4F, auch meine Tochter (aus meiner ersten geschiedenen Ehe, ebenfalls GSR) hatte über zwei Jahre den Wunsch sich an der Lippe piercen zu lassen. Töchting war damals 15 Jahre alt, und ich war total dagegen. U.a. wegen der hier oft zitierten Gründe. Angst vor medizinischen Komplikationen, möglicherweise schlechte Chancen bei der Ausbildungsplatzsuche, und vor allen Dingen weil es mir halt überhaupt nicht gefällt.
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, nach zweijährigem Daueranfragen rief mich meine Tochter dann in der Arbeit an, sie hätte jetzt mit ihrem Paps darüber gesprochen und er würde ihr die Unterschrift geben, und mit seiner Unterschrift könne sie das machen lassen. Ich wär fast vom Hocker gefallen. Ich hab natürlich sofort meinen Exmann angerufen, und es entwickelte sich ein wunderbares zweistündiges Gespräch.
Während ich immer strikt dagegen war, hatte sich der Paps meiner Tochter über den Zeitraum hinweg ein Bild gemacht, viel mit unserer Tochter über die Beweggründe gesprochen. Warum sie sich piercen lassen möchte, ob es sich evtl. nur um eine kurzzeitige Laune handelt weil vielleicht die eine oder andere Freundin eines hat, sie es nur möchte weil es "hipp" ist. Dieses Gespräch hat mich zum Umdenken bewogen. Damals war unsere Tochter dann schon siebzehn Jahre alt, ich hätte es sowieso nicht mehr lange "verhindern" können.
Auf alle Fälle hatte sich damals vieles entschärft. Nach dem Gespräch habe ich mich umgehend im Internet betreffend Piercing schlau gemacht. Worauf zu achten ist, vor allen Dingen was das Studio anbetrifft. Werden Hygienestandarts eingehalten? Verfügt der Piercer über medzinische Kenntnisse (Verlauf der Nervenbahnen etc.). Wie lange pierct er? Wie verhält sich der Piercer beim Erstkontakt am Telefon? Gibt es ein ausführliches Gespräch betreffend des Piercingvorgangs, der möglichen Risiken und der notwendigen Nachsorge? Besteht der Piercer darauf dass ein sorgeberechtigter Elternteil mit anwesend ist, neben der selbstredend nötigen Einverständniserklärung.
Ich habe dann nach langen Gesprächen mit diversen Studios eines an meinem Wohnort gefunden, bei welchem ich mir sicher war, dass es die o.a. Kriterien erfüllen wird. Das Studio hat neben meiner Einverständniserkärung auch noch sowohl meinen als auch den Ausweis meiner Tochter kopiert. Wir wurden wirklich gut beraten und gerade was die Nachsorge betrifft, denn genau das ist der Grund warum teilweise soviele Komplikationen auftreten, extrem gut und kompent beraten.
Meine Tochter hat sich an der Lippe piercen lassen, und es traten keinerlei Komplikationen auf. Gerade weil die Nachsorge, welche aber im Verantwortungsbereich des Gepiercten selbst liegt, immer gut ausgeführt wurde.
Ich kann der P4F wirklich richtig gut verstehen. Sein Sohn hat seit zwei Jahren den dauerhaften Wunsch sich piercen zu lassen. Ich würde es wirklich nicht darauf ankommen lassen, dass sich sein Sohn selbst ein Piercing verpasst. Hier wären die Folgen absolut unkalkulierbar. Schlimme Verletzungen könnte so ein Eigeneingriff zur Folge haben.
In diesem Falle würde ich lieber eine evtl. nachfolgende Diskussion mit der Mutter in Kauf nehmen, aber das Piercing fachgerecht durchführen lassen. Aber lieber P4F deinem Sohnemann muss schon klar sein, er muss mindestens acht Wochen lang jeden Tag drei Lutschtabletten gegen Halsentzündung (antibakterielle Wirkung) einnehmen, er sollte sich zuerst einen Ring piercen lassen (wegen der Schwellung) und mit Wasserstoffperoxid (bekommt man ebenfalls in jeder Apotheke) sollte min. drei mal täglich der Bereich zwischen Piercing und Aussenbereich der Lippe gesäubert werden. (nicht im Mund anwenden!)
Wenn Sohnemann anschließend einen Stecker statt dem Ring tragen möchte, sag ihm mal gleich, das Rumkauen am Endknopf im Mundbereich (sollte es kein Kunststoffteil sein) zerstört seinen Zahnschmelz.
Lieber P4F,
ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft!
Amitica