Notwendige Absprach...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Notwendige Absprachen/Unterschriften bei GSR

Seite 1 / 2
 
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

hi @all,

kurze frage zu folgendem,

verheiratet,GSR, kröte geht im sommer in den kiga.
ex will keine gemeinsamen gespräche beim kiga.
hat mir nun mitgeteilt das sie kröte in einem kiga den ich nicht kenne angemeldet hat.
ist das ok ohne meine zustimmung?
ich wäre gerne mit ihr zusammen dorthin gegeangen, hatte das auch bei einem gemeinsamen gespräch beim JA angeboten.
sie lehnt dies also nun ab und ich werde mich selber vorstellen gehen.

solltet ihr noch tips haben die über die eigentliche frage hinausgehen (evtl. für die zukunft ) bin ich euch wie immer dankbar.

alles gute,mut und kraft
minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.01.2010 09:48
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo minna

ihr habt GSR.
Natürlich könntest Du Dich an den KiGa wenden und lospoltern. Deine Zustimmung verweigern etc.

Was bringt`s? Zu was wird es führen?
Geh doch selbst mal vorbei und schau ihn Dir an. Evtl. ist er ja ganz gut?

Grundsätzlich bin ich natürlich auch der Meinung, dass solche Entscheidungen von allen GSR-Inhabern geregelt gehören. Deine Ex ist wohl auch der Meinung, das Kind gehöre ihr allein....

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2010 09:55
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

hi michael,

das

Grundsätzlich bin ich natürlich auch der Meinung, dass solche Entscheidungen von allen GSR-Inhabern geregelt gehören.

wollte ich bestätigt habe.

die frage ist wie kann man es der ex begreiflich machen ohne dies

Natürlich könntest Du Dich an den KiGa wenden und lospoltern. Deine Zustimmung verweigern etc.

tun zu müssen.

dann das ist nicht mein stil und darüber denk ich nicht mal im entferntesten nach.

mir gehts um wege wie ex es verstehen kann das eben das

Deine Ex ist wohl auch der Meinung, das Kind gehöre ihr allein....

nicht der fall ist .

also, wenn es erfahrungen oder lösungsansätze gibt lasst es mich wissen,
ich wäre sehr danbar dafür weil ich dasthema als ein zukünftg grosses problem ansehe und das so konfliktfrei und konstruktiv wie eben möglich behandeln und mit meiner ex lösen möchte.

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.01.2010 10:08
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo minna,

ich kann Dir mal kurz meine Erfahrungen zum Thema mitteilen.
Meine Ex manipulierte mein Kind (zum Zeitpunkt der Trennung bereits 14 Jahre alt). So schnell konnte ich nicht schauen, und Umgang fand nicht mehr statt. Grund: Ich lies mir Tag , Zeit und Ort nicht von meiner Ex vorschreiben. Schulwechsel und alles andere wurde mir nicht mitgeteilt. Als ich sie merken lies, dass ich sehrwohl Info`s über mein Kind hatte war nach kurzem Geplänkel ganz schnell meine Sorgerecht auch noch weg. Kein Umgang = kein Sorgerecht. So schnell sind die Richter. Manipulation durch die KM? Wen interessiert dass? Keine alte ...

Was ich damit sagen will: Ruhig klären ist recht schön und gut. Aber lass die Dame sehr genau spüren, dass Du für Dein Kind Sorge tragen möchtest. Mach ihr das klar!

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2010 10:14
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

hi michael,

tut mir leid zu lesen das es bei dir so besch..en gelaufen ist.

meine ex weiss ganz genau das das nicht läuft und das ist überhaupt der grund dafür das sie mir das mit dem kiga mitgeteilt hat.

nee,nee -da mach dir keinen kopf mal drum, ich lass mich nicht rausdrängen.

aber dauernd auf konflikt geht nicht , darum such ich immer den dialog als erstes.

wenn dann nix mehr geht ...

gruss und danke für deine gedanken

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.01.2010 10:21
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

minna289,

den Konflikt hat aber Deine Ex schon längst vom Zaun gebrochen, indem sie die Anmeldung einfach vollzogen hat.
Wenn Du erst das Gespräch suchst wirst Du auf diese Weise immer hinterherlaufen, oder?

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2010 11:28
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

...

Wenn Du erst das Gespräch suchst wirst Du auf diese Weise immer hinterherlaufen, oder?

stimme ich dir zu, bis sie es begriffen hat wirds noch etwas dauern.

aber sie wirds begreifen da bin ich mir sicher. 😉

und das

den Konflikt hat aber Deine Ex schon längst vom Zaun gebrochen, indem sie die Anmeldung einfach vollzogen hat

wird noch thema beim nächsten JA gespräch sein die zu meinem erstaunen bisher durchaus positiv verlaufen sind.

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.01.2010 11:52
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

wird noch thema beim nächsten JA gespräch sein die zu meinem erstaunen bisher durchaus positiv verlaufen sind.

Dann bau das aus!
Wenn du das Glück hast, einen guten JA-Menschen zu haben, soltest du das ausnutzen.

Manche der Sorte Mutter, der deine anzugehören scheint, sind obrigkeitshörig.
Und da zählt das JA schon dazu.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2010 11:58
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

minna,

scheinbar mache ich mir umsonst Sorgen bei Dir!

Du erkennst die Probleme und bearbeitest sie auch. Mitr bleibt dann bloß noch, Dir viel Erfolg und Glück dabei zu wünschen. Halt uns auf dem Laufenden...

Auf bald

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2010 12:01
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

für unsere Exen besteht keine Notwendigkeit, sich mit den hier im Forum vertretenen und durchaus sinnvollen Regeln im Umgang mit Trennungskindern und teilweise auch mit den "Zweitpartnerregeln" auseinander zu setzen. Im Gegensatz zu uns, haben Sie den uneingeschränkten Zugang zu unseren Kindern. Sie sind der Meinung, dass sie automatisch das Sagen haben, da die Kinder ja bei ihnen ihren Lebensmittelpunkt haben.

Wir sollen zahlen und ihnen 14-tägig freie Wochenenden verschaffen. An diesen Wochenenden wollen sie natürlich auch noch die Geschicke der Kinder maßgeblich gestalten und glauben uns Vorschriften machen zu können. Wenn wir uns erdreißten, das nicht zuzulassen, werden wir ganz schnell als Störfaktor empfunden. Dieses Gefühl potenziert sich sich ins Unendliche, wenn wir zusätzlich auf die Idee kommen, uns, entsprechend unseres hälftigen Sorgerechtsanteils, für die Belange unserer Sprösslinge zu interessieren.

Bei Exen auf Kriegsfuss, gibt es noch nicht mal Umgang für Vater und Kind!

Positive Abweichungen von der "Durchschnittsexe" gibt es leider nur sehr selten. Wer so eine erwischt hat, sollte sie seinen Kindern wie einen Schtaz bewahren.

Ich hänge mich mal in diese allgemeine Fragestellung mir rein. Mein Problem ist, dass ich meine Ex auf der Elterneben nicht unter 4 Augen an einen Tisch bekomme. Alle Versuche scheitern seit der Trennug, weil sie versucht ihre Partnerin mit Kraft auf diese Ebene mit rauf zu hiefen.
Auch wenn es nicht üblich ist, hätte ich nicht einmal ein Problem damit, mich auch mit ihr zu unterhalten. Leider führt sie sich auf, als wäre sie Hauptsorgeberechtigt und hat eine Gesprächskultur wie eine Dampframme.

Frage an das Orakel also. Wie bekommt man eine Exe an den Tisch und welche Institution kann einem dabei helfen?

Gruß Holger, der die Antwort darauf vermutlich schon kennt ;(

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2010 12:20




(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus horschti,

hast es wieder mal schön zusammengefasst. JaJa, die Exen
Also, was willst den hören: Mediation, Jugendamt...?

Tapfere Grüße

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2010 12:25
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Gruß Holger, der die Antwort darauf vermutlich schon kennt ;(

So teile sie mit uns!

(Wenn sie positiv ist!  🙂 )

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2010 12:26
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

@beppo,

das

Dann bau das aus!

mach ich und ich hab wirklich das anscheinend offensichtlich seltene glück so eine JA Ma zu haben.

denn das

Manche der Sorte Mutter, der deine anzugehören scheint, sind obrigkeitshörig.
Und da zählt das JA schon dazu.

trifft in meinem fall den nagel auf den kopf

@michael,

ach michael- sorgen darfst du dich dennoch- über die ganzen anderen themen mit denen sie mich und kröte da beschäftigt und finanziell an der rand drängt.

aber das ist ein anderes thema in einem anderen thread.

ich find das super das du mit mir am thema dieses threads  arbeitest und danke dir dafür.

@horschti

na, hast du den zwilling meiner ex erwischt  😉 :question:

das

Leider führt sie sich auf, als wäre sie Hauptsorgeberechtigt und hat eine Gesprächskultur wie eine Dampframme.

kenne ich genauso wie du es beschrieben hast.

ich werd mich da immer gegen stemmen und die rechte von uns beiden (kröte und mir ) einfordern und dafür kämpfen.

so hab ich dann soeben mal den kiga angerufen und flugs ein kennenlern gespräch mit der sehr netten kiga-leiterin für nächste woche vereinbart 🙂

geht doch, brauch ich exe nicht für und wie die sich darstellen mag ist ihre sache.

mir gehts um kröte und das sie mich auch haben darf und ich in dem maaße wie es eben möglich ist mit sorge tragen kann,sonst nichts.

euch alles gute und lieben dank für die rege beteiligung am thread,

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.01.2010 12:33
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

ach ja @horschti,

Gruß Holger, der die Antwort darauf vermutlich schon kennt

habe keine vorgefertigte meinung sondern arbeite hart daran dein gegenüber von deiner zu überzeugen.

mit wahrheit,richtigen argumenten,konstrukivem handeln und denken.

du wirst sehen wie schnell sich eine müttergbegleitundunterstützungsperson doch in jemanden verwandelt der den blick für das offensichtliche wiedr erlangt.

bleib dran  :note:

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.01.2010 12:39
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

@ minna

Um Missveständnisse zu vermeiden - die Dampframme ist nicht die KM sondern ihre Zweitpartnerin.

@ beppo

... wenn ich das richtig in Erinnerung habe, so benötigt man eine Feder vom Vogel Rock und 3 Liter Ohrenschmalz vom lieben Gott. Bin gerade auf dem Weg dorthin. 😉

Gruß Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2010 12:40
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

... äh , wenn du mich ssehen könntest würdest du in ein fragendes gesicht schauen.

was hat die partnerin deiner ex mit den belangen deines gemeinsamen kindes mit deiner ex zu tun.

also ich sitze biem JA der JAMA und der KM gegenüber.

und sonst niemandem :note:

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.01.2010 12:43
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

... äh , wenn du mich sehen könntest, würdest du in ein fragendes gesicht schauen.

... Ja, als wenn es mein Spiegelbild wäre. Dazu benötige ich nicht sehr viel Vorstellungskraft. Ich schaue nur in solch fragende Gesichter bezüglich dieses Spezialthemas.

Ein JA-Gespräch würde vielleicht helfen, die Rollenverteilung durch eine neutrale Person wieder in Lot zu bringen. Leider kann man KM´s zu solchen Gesprächen nicht zwingen. Die Damen legen eh fest, wann es überhaupt Gesprächsbedarf gibt und wann nicht - so als wenn beim Handball nur die Heimmannschaft das Recht dazu hätte, eine Auszeit zu nehmen.

Mach mal was dagegen! Ich jedenfalls drehe mich seit 02/2007 nur im Kreis! 😡

Gruß Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2010 13:01
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

Leider kann man KM´s zu solchen Gesprächen nicht zwingen. Die Damen legen eh fest, wann es überhaupt Gesprächsbedarf gibt und wann nicht

sorry, ich raffs nicht so ganz.

du gehst zum JA, die machen Terminvorschläge, einen davon sollte die KM (es gibt meines wissens nur eine ) dann einen wahrnehmen.

tut sie das nicht gehts an den RA, der beantragt EA und dann sitzt man nach ca. 4 Wochen vorm richter.

mama,papa, die RAte und der vertreter des JA (der übrigens von dir dazu aufgefordert wird zu bestätigen das DU die JA gespräche wolltest, das alternativvorschläge gemacht wurden, diese von der KM nicht wahrgenommen wurden und man dshalb nun hier sitze) und sonst NIEMAND (schon gar nicht der/die neue beziehung ).

das ist keine theoretische beschreibung des werdegangs sondern meine praktizierte.

bin sehr interessiert an deinem und vielleicht kann man dann erkennen wo der pkt. liegt an dem man ansetzen kann.
(war das mal mein threat  :), komm wir teilen ihn  :redhead:

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.01.2010 13:21
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Richtig ist, dass niemand gezwungen werden kann, zum JA-Gespräch zu gehen.

Nur kann die Verweigerung in einem Gerichtsverfahren gegen einen ausgelegt werden.

Wenn Madame aber, aus welchen Gründen auch immer, bereit ist zum JA zu gehen und JA-Ma auch noch gut ist, dann kann es die Situation auch ohne Gericht bereinigen.

So war es schon 2 mal bei mir.

Die JA-Mas haben meiner Ex den Kopf gewaschen, obwohl sie sich von denen Beifall erhofft hatte.

Das geht aber eben auch nur, wenn KM sich vom JA beeindrucken lässt.

Gegen die schleichende Entrechtung und Ausgrenzung ist aber, außer dem Ohrenschmalz des Almächtigen kein Kraut gewachsen.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2010 13:35
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

Gegen die schleichende Entrechtung und Ausgrenzung ist aber, außer dem Ohrenschmalz des Almächtigen kein Kraut gewachsen.

einspruch euer ehren , uns und väter und mütter wie uns gibt es und das ist das kraut das wächst. :phantom:

langsam zugegeben und oft wirds auch wieder niedergemäht aber es wächst nach. 😉

minna (der hoffentlich immer voller hoffnung bleiben wird)

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.01.2010 13:42




Seite 1 / 2