mal eine eher allge...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

mal eine eher allgemeine Frage

Seite 3 / 4
 
(@franzi73)
Rege dabei Registriert

Hallo annlena,

ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber mich erinnert das mächtig an die Ex meines LG. Er soll die Kinder nur sehen dürfen zu Bedingungen die sie stellt. Möglichst nur in ihrer Wohnung oder in ihrem Beisein.

HALLO???  Ich kann mir schon vorstellen das es für dich als Mutter schwer ist ein kleines Kind abzugeben. Aber du bekommst sie wieder und ich bezweifel das er die Püppi entführen wird. Dein Ex ist nicht irgendwer sondern der VATER. 

Wenn Töchterchen zum Doc muss gibst du dann auch ne Spritze selber weil sie fremdelt??? Oder was wäre wenn du krank wirst und ins KH müsstest. Glaub mir - sie würde das überleben. Mein Sohn war auch so ein kleiner Fremdelzwerg. Auch bei Oma und Opa. Tja Mama war aus dem Blickfeld und nach 5 Minuten gab es keine Tränen mehr. Er war damals 10 Monate.  Mittlerweile ist er 11 Jahre alt und ich kann keine traumatischen Störungen aufgrund dieser und auch ähnlichen Aktionen an ihm feststellen. Trau deinem Ex doch mal was zu, vielleicht erledigen sich mit etwas Vertrauen auch ein paar deiner Probleme.

Liebe Grüße aus DD

Franzi

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2009 16:15
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Widerspruch ist für Dich grundsätzlich unverschämt - bis zum Schluss!

Nur, wenn er von Dritten kommt. Sich selbst fortlaufend zu widersprechen ist offenbar kein Problem...

Inkonsistenz ist hier Programm - Motto: "Ich habe meinen Ex mehrfach bei der Staatsanwaltschaft angezeigt und ihm jetzt erlaubt, "meine" Tochter an ihrem Geburtstag zu besuchen - sieht man nicht, was das für ein Armleuchter ist, wenn er nicht freudig so springt, wie ich will?"

Au weia!

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2009 16:23
(@annlena)
Schon was gesagt Registriert

@ Beppo und Franzi

Eigentlich hatte ich nicht vor, hier nochmal was zu kommentieren.

Nie habe ich gesagt, dass er ein schlechter Vater ist oder dass er ihr was antun könnte, sie verhungern könnte etc. pp. Ich habe lediglich gesagt, dass nicht nur ich die Befürchtung habe, er könne sie einfach mitnehmen. Wurde zu oft angedroht.

Feedback ist ein Geschenk.......wenn dieser sachlich und oberhalb der Gürtellinie bleibt, ist das auch ok.

Ulis Posting ging ganz klar massiv unter die Gürtellinie. Dann macht damit einfach weiter.

Sachlich können hier wohl nur einige bleiben. Kopf waschen hat auch nichts mit persönlichen Beleidigungen und Unterstellungen zu tun. Kopf waschen kann man auch sachlich, ohne unter die Gürtellinie zu gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.02.2009 16:32
(@franzi73)
Rege dabei Registriert

Annlena,

klar das er sie mitnehmen will, aber warum sollte er sie nicht wiederbringen?? Nach deinen Ausführungen wäre es ja so das er aufgrund seines "Lebenswandels" (reisen und immer unterwegs) eh sich nicht permanent um sie kümmern kann. Warum sollte er dann die Kleine aus ihrem gewohnten Umfeld wegnehmen?? Er will wahrscheinlich nur mal etwas Zeit mit seiner Tochter verbringen und eine Beziehung aufbauen ohne auf die Finger geschaut zu bekommen. Wem kann man das verübeln??

LG

Franzi

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2009 16:44
 Uli
(@Uli)

Ulis Posting ging ganz klar massiv unter die Gürtellinie. Dann macht damit einfach weiter.

Vielleicht ließt Du mit einigem zeitlichen Abstand Deine Posts nochmal. Vielleicht wirst Du dann verstehen, was ich meinte.

Du verlangst garnicht nach Hilfe - Du strebst nach Absolution und schnappst nach jedem, der Dir diese versagt.

So werdet ihr niemals auf einen grünen Zweig kommen!

Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2009 16:49
(@annlena)
Schon was gesagt Registriert

Er hat damals gesagt, wenn ich bis dann und dann keine Wohnung habe, würde er mich raussetzen und unsere Tochter würde dann von seiner neuen Freundin grossgezogen, die am 30.08. da einzieht und ich würde unsere Tochter dann niemals wiedersehen. Weiter hat er mehrfach gesagt, wenn er sie hier einfach holt und mitnimmt, könnte ihm keiner was.  Ich würde sie dann nicht mehr sehen und sollte ich es versuchen, würde er alle Mittel in Bewegung setzen.

Darf ich bei sowas keine Angst haben?

Bevor diese Drohungen kamen, habe ich gesagt, jederzeit und immer. Kein Problem. Dann haben die Anrufe beim JA angefangen. Diese riefen mich an und sagten, sie hätten Angst, er könne sie mitnehmen, daher erstmal nicht alleine geben. In der Zwischenzeit Anrufe bei meinem Exmann, der nach dem Gespräch die gleiche Angst äusserte.

Es ist sinnlos, das hier weiter zu diskutieren. Vermutlich kann man einfach nicht die nötige Sachlichkeit halten, die für gerade hitzige Diskussionen notwendig ist.

Ich habe mir hier sachliche Tips erhofft, wie man das ganze auf einen Nenner bringen kann. Was kam sind wüste Unterstellungen, Beleidigungen und medizinische Andeutungen.

@Martin

Lese bitte nochmal genau, was ich geschrieben habe und dann sage mir nochmal, ich habe ihn angezeigt.....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.02.2009 16:54
(@franzi73)
Rege dabei Registriert

Es ist sinnlos, das hier weiter zu diskutieren. Vermutlich kann man einfach nicht die nötige Sachlichkeit halten, die für gerade hitzige Diskussionen notwendig ist.

Ich habe mir hier sachliche Tips erhofft, wie man das ganze auf einen Nenner bringen kann. Was kam sind wüste Unterstellungen, Beleidigungen und medizinische Andeutungen.

na na - nu mach aber mal halblang, ich habe schon ein paar sachliche Tips hier gelesen aber du siehst sie anscheinend nicht.
Lies dir doch die Antworten mal noch in Ruhe mit etwas Zeitabstand durch. Vor allem versuch mal die Ratschläge auf dich umzumünzen.

Gruß
Franzi

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2009 17:01
(@annlena)
Schon was gesagt Registriert

@uli

Hitzige Diskussionen sind sicher manchmal normal, dennoch sollte man dabei über der Gürtellinie bleiben.

Mir ist es auch egal, wieso du das sagst; Fakt, ist, es war eine ziemlich derbe, persönliche Beleidigung.

Ich habe irgendwann mal geschrieben, ich bin nicht perfekt. Dazu stehe ich.

Punkt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.02.2009 17:02
(@annlena)
Schon was gesagt Registriert

@franzi

Ich meine ja nicht, das alle unsachlich waren. Einige waren es schon.  😉

Mittlerweile habe ich erfahren, dass es hier gang und gebe ist, dass bei so kleinen Kindern nur ein begleiteter Umgang stattfindet. Gerade dann, wenn nie eine Bindung aufgebaut wurde. Wir sind getrennt, seit unsere Tochter sechs Wochen alt ist. Eine Bindung wurde nie aufgebaut und eim Umgang ja bis auf das eine Mal nie gefordert. Hier auch nicht gänzlich abgelehnt.

Das JA sagt weiter, dass dieser nicht für immer stattfinden soll, sondern solange, bis eine Regelung drin ist und eine Bindung da ist. Es ist nicht geplant, diesen über Jahre fortzusetzen.

Sachlich kann ich gerne weiter darüber diskutieren und lasse mich mit sachlichen Mitteilungen auch gerne "beraten".

Bin jetzt aber erstmal weg.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.02.2009 17:08
 Uli
(@Uli)

@uli

Hitzige Diskussionen sind sicher manchmal normal, dennoch sollte man dabei über der Gürtellinie bleiben.

Ich war an der "hitzigen" Diskussion ja nicht beteiligt. In sofern sitze ich ganz entspannt an meinem Noteboock und lassen Deine Beiträge auf mich wirken. Diese empfinde ich in der Tat als interessant und zwar jenseits der angesprochenen Thematik.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2009 17:11




(@matraj63)
Rege dabei Registriert

Er hat damals gesagt, wenn ich bis dann und dann keine Wohnung habe, würde er mich raussetzen und unsere Tochter würde dann von seiner neuen Freundin grossgezogen, die am 30.08. da einzieht und ich würde unsere Tochter dann niemals wiedersehen. Weiter hat er mehrfach gesagt, wenn er sie hier einfach holt und mitnimmt, könnte ihm keiner was.  Ich würde sie dann nicht mehr sehen und sollte ich es versuchen, würde er alle Mittel in Bewegung setzen.

Darf ich bei sowas keine Angst haben?

Sowas ähnliches hat meine Ex mir auch angedroht - wenn sie das Haus nicht bekommt, sehe ich die Kids nicht mehr - sie holt die Kids aus dem Kiga ab und ist weg mit ihnen...bliblablub...heute leben wir ein Wechselmodell. Auf der elterlichen Ebene klappts gut, ansonsten haben wir nicht mehr viel miteinander zu tun, mal abgesehen von gerade aktuellen Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf KU, was zwar nervig aber nicht ernsthaft schlimm ist.

Das wir alles soweit halbwegs im Rahmen regeln konnten liegt vor allem an den Tips, die ich hier im Forum bekommen habe.

Allerdings muß man diese auch beherzigen, auch wenns manchmal schwer fällt und man über seinen Schatten springen muss. Wenn du dabei ernsthaft euer Kind im Auge hast, kannst du das schaffen. Ist deine Motivation jedoch eine andere, gehts in die Hose.

Mich beschleicht leider das Gefühl, dass deine momentane Motivation leider zur zweiten Kategorie gehört...

Gruß
Frank

*            Erfolge:           *
<IMG SRC=""http://www.web-smilie.de/smilies/party_smilies/00000466.gif">Seepferdchen" 1977<IMG SRC=""http://www.web-smilie.de/smilies/party_smilies/00000466.gif">"

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2009 17:13
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi annlena

Mittlerweile habe ich erfahren, dass es hier gang und gebe ist, dass bei so kleinen Kindern nur ein begleiteter Umgang stattfindet. Gerade dann, wenn nie eine Bindung aufgebaut wurde.

Kompletter Stuss. BU findet statt wenn ein ET das so will. Ansonsten regelt man den Umgang einfach so.

Das JA sagt weiter, dass dieser nicht für immer stattfinden soll, sondern solange, bis eine Regelung drin ist und eine Bindung da ist.

Nochmal - und versuch den Sinn hinter den Worten zu verstehen. Das JA hat hier nichts zu sagen, sondern nur die Eltern oder ein Gericht. Aber da das JA Dir ja nach dem Munde redet ist es für Dich Gesetz.

Sachlich kann ich gerne weiter darüber diskutieren und lasse mich mit sachlichen Mitteilungen auch gerne "beraten".

Sachlichkeit verträgt sich nun mal nicht mit Ignoranz, ob im Denken oder im Handeln. Dann knallts irgendwann. Jeder Mensch ist nur bis zu einem gewissen Grad belastbar.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2009 17:16
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Annlena ist dir mal aufgefallen, das dir auf deiner Seite der Autobahn tausende von Falschfahrern entgegen kommen?

Gruss Beppo, der mit all seinen 4 Kindern vom ersten Tag an unbetreuten Umgang hatte.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2009 17:24
(@matraj63)
Rege dabei Registriert

Mittlerweile habe ich erfahren, dass es hier gang und gebe ist, dass bei so kleinen Kindern nur ein begleiteter Umgang stattfindet. Gerade dann, wenn nie eine Bindung aufgebaut wurde. Wir sind getrennt, seit unsere Tochter sechs Wochen alt ist. Eine Bindung wurde nie aufgebaut und eim Umgang ja bis auf das eine Mal nie gefordert. Hier auch nicht gänzlich abgelehnt.

nur weil viele etwas falsch machen, ist es noch lange nicht richtig...hast du denn wenigstens eine Quellenangabe für deine Behauptung?

Das JA sagt weiter, dass dieser nicht für immer stattfinden soll, sondern solange, bis eine Regelung drin ist und eine Bindung da ist. Es ist nicht geplant, diesen über Jahre fortzusetzen.

Hast du auch eine eigene Meinung dazu?

Gruß
Frank

Edit:
@Beppo

ging mir auch grad durch den Kopf...

*            Erfolge:           *
<IMG SRC=""http://www.web-smilie.de/smilies/party_smilies/00000466.gif">Seepferdchen" 1977<IMG SRC=""http://www.web-smilie.de/smilies/party_smilies/00000466.gif">"

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2009 17:24
(@sumsemann)

Liebe Annlena,
ich bin auch einer der vielen Mitleserinnen und selten beschleicht mich ein solches Gefühl anworten zu müssen.

Du scheinst  "Beratungsresistent" zu sein...very sorry..

Egal wer was wie sagt : Es wird komentiert und meist mit sooooo vielen Wiedersprüchen deinerseits ,das einem bei Lesen deines Beitrages schwindelig wird.
Es ist richtig, man darf zu seinem Thema mehrere Ausagen treffen, aber sich bitte nicht ständig wiedersprechen und dann auf die "sanften "Hinweise( Ironie) hin böse sein..
Gegen eine sachliche und durchaus auch hitzige Diskusion hat auch ein "heimlicher" Mitleser nichts, es kann einen nur helfen es so nicht zu machen. :familie039:

Also nichts für ungut....
Denn mir haben so manche Threads schon mächtig geholfen um auf dem Teppich zu bleiben und mich auf das Eigentliche zu beschränken... unser Kind

Grüße Sumsemann 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2009 22:51
(@annlena)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

habe mich heute nochmal erkundigt und auch einen weiteren Mediator um Rat gebeten.

Das JA kann sehr wohl einen BU auferlegen. Nämlich wenn das Kindeswohl gefährdet scheint.

Als ich hierherzog, habe ich das JA kontaktiert, meine Daten durchgegeben und um ein Beratungsgespräch gebeten, damit man auf einen Nenner kommt. Man teilte mir mit, das dauert einige Wochen und man würde sich melden. In der Tat hörte ich dann auch einige Wochen nichts, bis dann ein Anruf kam.

Der Inhalt war, der KV terrorisiert das JA täglich und man müsste mich jetzt kennenlernen. Gesagt, getan. Die Bindung wurde ebenfalls auf die "Probe" gestellt. Meine Tochter fing an zu weinen, als sie auf dem Arm der JA-Mitarbeiterin war. Kaum wieder bei mir, legte sie den Kopf an meinen und lächelte die SB wie der an. Das JA hat mit dem Kinderarzt telefoniert, mit der Tagesmutter usw. usw. (Anschuldigungen waren massiv). Gleichzeitig die Auflage, dem KV unser Kind auf keinen Fall alleine zu übergeben.

KV verlangte vom JA eine Inobhutnahme. Gleichzeitig (einen Tag früher) Mail an mich, er würde jetzt nichts mehr unternehmen, was eine Wegnahme bedeutet.

Über einen Anwalt wegen UG gefragt, kam keine Reaktion. Nur Wochen später, der KV wünscht seine Tochter zu sehen. Klar, kein Problem, lt. JA aber nur BU. Abgelehnt und nie wieder nach Umgang gefragt jedoch weiter das JA terrorisiert. Mehrfach gebeten, das Kind zu besuchen, keine Reaktion.

Ihr könnt mich meinetwegen zerreissen, das ist mir jetzt egal.

Der Mediator, mit dem ich heute telefonierte, wäre bereit, sich der Sache anzunehmen. Er sagt aber ganz klar, dass er nicht viele Hoffnungen hat, dass der KV auch kommt. Ich könnte versuchen, den KV anzuschreiben, ihm die Telefonnummer des Mediator geben und er wird dann auch zunächst ein Telefonat führen und überlegen, ob man da gemeinsam weiterkommt. Der Mediator geht ebenfalls davon aus, dass der KV kein Gespräch mit der Beratungsstelle führen wird, da er sich "eingeengt" fühlt. Ein neutraler Mediator wäre daher nicht schlecht. Dieser steht auf keiner Seite.

Also Frage jetzt ganz klar an Euch:

Gibt es Möglichkeiten, sich die Kosten erstatten zu lassen? Nein, nicht vom KV, der wird sicher nicht zahlen. Ich gehe zwar in Teilzeit wieder arbeiten, aber 45,00 EUR die Stunde kann ich mir alleine nicht leisten. Zumal der Umfang doch eher was für einige Stunden wäre, nicht nur für zwei.

Der Mediator bot an, dass auch am Wochenende zu machen.

Also Vorschläge oder Tips?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.02.2009 23:11
(@annlena)
Schon was gesagt Registriert

@sumsemann

Gegen hitzige Diskussionen habe ich überhaupt nichts.

Wie ich bereits geschrieben habe, sollte man jedoch immer oberhalb der Gürtellinie bleiben.

Sachliche Kritik nehme ich gerne entgegen, denn man kann nur immer dazu lernen. Kein Mensch ist fehlerfrei und lernt eigentlich ein Leben lang dazu. Ich lese hier auch öfters.

Beratungsresistent bin ich nicht.

Ich lasse mir jedoch nicht unterstellen, es sei eine Lüge, dass unsere Tochter bei der Tagesmutter eingewöhnt wurde usw. Das sind Unterstellungen, die nicht sachlich sind und die man als Aussenstehender nicht beurteilen kann. Weiter habe ich auch nicht nur gute Erfahrungen mit einem JA, dennoch werden diese hier nur als Kinderklaubehörde hingestellt.

Wäre es nicht auch Kinderklau, der Mutter ein Kind zu entziehen, weil der Vater es so will und ihm Recht gegeben werden würde, ohne das zu prüfen? Und was, wenn das JA befindet, dem Kind gehts gut und es ist bei der Mutter gut aufgehoben? Ist das JA dann resistent weil nur der Vater Recht hat?

Das ist eine klar allgemeine Frage, die ich keinem persönlichen Fall zuordnen möchte. Eine Meinung würde mich dennoch interessieren.

Oder ist es da nicht ratsam, dass beide Eltern sich besonnen einigen?

Einige Postings waren sachlich und dennoch mit Kritik "gewürzt". Diese werde ich mir zu Herzen nehmen, da man immer nur lernen kann.  😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.02.2009 00:17
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Ihr könnt mich meinetwegen zerreissen, das ist mir jetzt egal.

Wozu? Bei Deiner Selbstherrlichkeit lohnt es nicht mal die Scherben aufzusammeln.

Meine Tochter fing an zu weinen, als sie auf dem Arm der JA-Mitarbeiterin war. Kaum wieder bei mir, legte sie den Kopf an meinen und lächelte die SB wie der an.

Ja, Du scheinst zu klammern. Sowas und Deine Art damit umzugehen bzw. es zu rechtfertigen sind Zeichen mangelnder Bindungstoleranz.

Übrigens werden die Aufgaben und Rechte des JA im >>8. Sozialgesetzbuch<< definiert. Viel Spass bei der Suche über "Anordnung von BU". Das was sie dürfen ist die Inobhutnahme als vorläufige Maßnahme zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Dies ist die einzige Maßnahme, die sie anordnen dürfen. Und nicht mal das können sie leider viel zu oft vernünftig.

Warum bist Du zu feige es zuzugeben, daß der ganze Quatsch auf Deinen Mist gewachsen ist und Du es seitdem ständig aufwärmst? Etwa weil es nicht Deiner heilen Welt von "Gute Mama - Böser Papa" entspricht? Eine Erziehungsberatung für Dich wäre vielleicht ein Ansatz hier was zu ändern.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2009 00:21
(@matraj63)
Rege dabei Registriert

Hi,

sorry, ich glaube du hast eure Trennung noch nicht ansatzweise verarbeitet, von einer Trennung zwischen Paar und Elternebene sehe ich bei dir nix. Wie ein Pferd mit Scheuklappen verfolgst du stur deine (in meinen Augen) fixe Idee, ohne einen einzigen Blick nach links oder rechts.  Die Art, wie du immer wieder versuchst, diese Idee zu verteidigen, ist imho grenzwertig. Vor einer Mediation solltest du erstmal deine eigenen Probleme in den Griff bekommen, eventuell mit professioneller Hilfe von Außen. Ohne Einsicht wird das freilich nichts - und ich vermute mal, gerade die fehlt dir.

Du versuchst schon wieder den zweiten Schritt vor dem Ersten zu machen, das klappt auf Dauer nicht.

just my 2 cents

Frank

*            Erfolge:           *
<IMG SRC=""http://www.web-smilie.de/smilies/party_smilies/00000466.gif">Seepferdchen" 1977<IMG SRC=""http://www.web-smilie.de/smilies/party_smilies/00000466.gif">"

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2009 00:30
(@phili)
Rege dabei Registriert

Hallo Annlena,

sorry, wenn ich das so krass sage, aber Du hast den Schuss echt noch nicht gehört.

Wenn Dir wirklich etwas an der Beziehung Eures Kindes zu seinem Vater läge, würdest Du auf eigene Kosten die 700 km Entfernung zum Vater fahren und von dort eine "Annäherung" starten. Du hast die Entfernung geschaffen, nicht er. Du wolltest aus der Beziehung raus mit dem Kind; also steh auch dazu.

Du hast jetzt genau 2 Möglichkeiten:
- Du "trägst dem Vater das Kind hinterher" (bringst es zu ihm, wenn Dir wirklich etwas daran liegt), oder
- Du lässt ihn in Ruhe mit dem Ansinnen nach Umgang und wartest ab, was und ob was passiert.

Aber laut um Hilfe und Unterstützung schreien, wenn Du selbst dafür verantwortlich bist, geht ja wohl nicht (Distanz).

Meine Meinung nach hat der Vater einfach keine Lust nach Deiner Pfeife zu tanzen und das ganze auch noch auf seine Kosten, die er vielleicht gar nicht tragen kann. Dass er jetzt vielleicht etwas unglücklich kämpft, liegt vielleicht auch an seiner Verzweiflung. Kann ich mir zumindest vorstellen.

Was für ein Blödsinn ist das eigentlich, dass Du dem Vater genau die gleichen Gefühle für sein Kind absprichst, die Du "beanspruchst"? Kontakt zum anderen Elternteil ist das Selbstverständlichste auf der Welt und für ein Kind eine Bereicherung. Vor allem braucht ein Kind auch den Umgang mit beiderlei Geschlechtern um sich gut zu entwickeln.

Man man man, selbst wenn ich den Vater meines kleinen Sohnes nicht sehen möchte, so würde dennoch so ein Theater wie Du es veranstaltest, im Traum nicht einfallen. Ich hab zwar schon viel Sch... erlebt und verdrehte Leute und Meinungen (auch oder gerade im RL) mitbekommen, aber das ist echt die Krönung.

Aber es gibt leider viele Menschen, die wissen (meinen zu wissen) einfach alles; und das was sie nicht wissen, wissen sie umso besser...

Armes, armes Kind

@Admins
Wollt Ihr Euch das wirklich noch länger antun?

Gruß
Phili

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2009 00:33




Seite 3 / 4