Moin,
ein Handy ist eine feine Sache ... ob ab der 4ten Klasse, muss man abwarten.
Ich denke, dass gelegentliche Anrufe/SMSen an das eigene Kind unproblematisch sind. Nervig wird es halt nur, wenn dies ständig passiert und dann wirklich einen "nerv" Charakter erhält. Und da ist es schon egal, ob als Betreuungselternteil oder als Umgangselternteil. Wenn die Zwerge ein Handy haben, dann nutzen die das hauptsächlich um mit ihren Freunden in Kontakt zu bleiben, und da werden Mama und Papa eher als störend empfunden.
Mein Fazit:
Ein Handy ist gut, man kann schnell mal was absprechen, Abholzeiten klären (wenn sie bei Freunden sind), oder auf echte Notfälle reagieren. Aber für eine tägliche Ausfragerei ist es eher nervig und da haben Eltern halt irgendwann nichts mehr zu suchen. Deswegen kann ich nur warnen, diesen Punkt überzustrapazieren.
Nachtrag:
Und einigermaßen begabte KM können auch bestimmte Rufnummern sperren und Änderungen am Handy mit einem Code sichern, damit nur sie diese Dingeändern können 😉
Genau das habe ich gemacht. Aber nicht mit der Nummer der Mutter sondern um bestimmte Anwendungen zu sperren, die ich noch nicht für geeignet halte.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Sie kann keine Nummern Sperren, hat aber Leute die das können, aber ich kenne mich schon beruflich blendend damit aus und kann das alles sicher rückgängig machen bzw so einstellen das wichtige Dinge für Sohnie freigeschaltet werden und andere gesperrt und fertig.
Manipulieren kann KM wenn Sie clever ist dennoch auch dann ganz viel, aber Sohnie wird älter und wird dann sicher selber aktiv wenn es ihm nicht passt.
Schon heute meckert er viel mit Mama, aber da mische ich mich nicht ein.
Wann ein Handy muss man sehen und dann mit Sohnie ausmachen wann man telefoniert, wobei er dann immer anrufen kann wann er mag, wenn er nicht mag oder seltener und lieber mit seinen Freunden ect., dann ist das völlig ok, denn wir waren auch mal klein und irgendwann werden die Eltern immer unwichtiger, das ist der Lauf der Dinge und auch gut so, nur das es zu unserer Zeit keine Handys gab bzw. Nicht erschwinglich waren oder eben noch nicht die zeit war den Kindern sowas in die Hand zu drücken.
Aber daran muss sich eben nicht nur ich dran gewöhnen, sondern auch seine Mama.
Lg
Papalein
Moin pl,
das Hauptproblem, das auf Dich wartet, ist nicht technischer, sondern nerviger Natur: Zum Beispiel ständige Kontrollanrufe ("was macht Ihr? Was isst Du? Was hast Du im Fernsehen gesehen? Welche Leute sind da?" etc.). Oder irgendwelche Versprechungen, was er bekommt, wenn er den Aufenthalt bei Dir jetzt sofort blöd findet und zu Dir sagt, dass Du ihn nach Hause bringen sollst.
Das würde mir genau einmal passieren; danach wäre das Handy für die Dauer des Umgangs aus und weggesperrt.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hey Martin,
Das würde bei mir dann auch nur einmal passieren, KM hat es immer wieder probiert wenn der kleine bei mir war, irgendwann hat es aufgehört, aber bis heute bekomme ich ihr Konkurrenzdenken unter die Nase gerieben, du warst mit ihm im Kino, kannst mit in Urlaub fahren,
hast ihn was geschenkt usw, das erfährt sie vom Sohnie weil er es erzählt oder ihn ausquetscht. Km war immer schon neidisch auf die gute Vater-Sohn Bindung und all die Sachen versucht Sie mit ihren kindlichen Spielchen mir zurück zu Zahlen. Anstatt einfach froh zu sein das ein Vater sich fürs gemeinsame Kind interessiert und da ist, aber das erfordert rationales denken zum Wohles des Kindes was Sie aber in diesem Leben nicht kapieren wird.
Für Sohnemann heißt es ihm kindgerechte Erklärungen zu geben, ihr aber auch Grenzen zu setzen und mit meinem Sohn die Zeit zu genießen. Die Zeit steht auf meiner Seite.
Lg
PApalein
Sie kann keine Nummern Sperren, hat aber Leute die das können, aber ich kenne mich schon beruflich blendend damit aus und kann das alles sicher rückgängig machen bzw so einstellen das wichtige Dinge für Sohnie freigeschaltet werden und andere gesperrt und fertig.
Ok, anders formuliert.
Das Handy kann so gesperrt werden, da kommst Du dann auch nicht dran. Da nützt die ganze Kenntnis nichts und ist auch relativ einfach.
Aber soviel zur Theorie.
Ich halte generell nicht soviel, ständig diese Telefonkontakte zu halten, vor allem wenn die Kinder klein sind. Wenn sie älter werden, kommt das von alleine, oder garnicht ... es normalisiert sich halt.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Jeder Fall ist individuell, mein Sohn hatte schon immer eine starke Vaterbindung, fragt bei jedem zurückbringen zur Mutter ob ich auch wirklich Anrufe.
Ich muss dazu sagen das er sehr unter Verlustangst gelitten hat, bis heute geht das so, allerdings gibt seine Mutter immer wieder das beste dazu dies regelmäßig zu fördern, da kann ich nur kindgerecht Erklärungen geben.
Grundsätzlich braucht er diese Telefonate im übrigen einmal die Woche und nicht jeden Tag, solange er das braucht, sollte man das ganze unterstützen.
Seine Mana will in Urlauben nicht angerufen werden, wenn er fragt unterstütze ich das aber und lasse ihn natürlich anrufen.
Lg
Papalein
Moin,
Irgendwie kommt mir des alles sehr bekannt vor. Papaleins Story könnte meine sein. Klingt wie meine. Schlaue Tipps kann man nicht geben. Das regelt die Zeit. Das ganze geziehe, gezerre die ganze Situation ist einfach brutal. Man will der beste Papa der Welt sein und alles bessermachen als die KM es je schaffen wird. Doch ist das wichtig ? Irgendwie ja, aber meine kleine leidet darunter. Papa ist toll, Mutti doof. Doch sie hat beide auf ihre Art lieb. Die blauen Flecken auf der Seele sieht man nicht.
Ich kenne viele getrennte Elternteile und bewundere immer den super Umgang im Interesse des Kindes. Bin manchmal neidich und denke , schade das es bei mir nicht so ist.
Das hat eine Menge mit Intelligenz zu tun. Meine kleine wird auch als Waffe benutzt. Um mich zu treffen greift man die kleine an. Sie wollte mal zu mir rüberflitzen um mich zu begrüßen. Darauf die KM. Ich packe dir die Koffer, kannst ja zu Ihm ziehen. ???
Ich habe der KM 4 Wochen vor der Hochzeit mit ner fehlgeleiteten SMS ein Verhältnis nachweisen können oder müssen, wie man will. Das lief wohl schon 3 Monate aber es sei nicht ernstes passsiert. Bisschen fummeln und so. Sagte Sie. Ich hab mich getrennt. Das ist 6 Jahre her. Seitdem ist Krieg mit der KM. Sie hört nicht auf. Sie ist mit dem damaligen Verhältnis jetzt verheiretet. Anstatt glücklich zu sein, Stress.
Hoffe die Zeit vergeht schnell und meine kleine, jetzt 12, kann mal gegenhalten, was auch nicht leicht ist. Der neue Partner hasst mich wie die Pest, es sind seine 2 neuen Kinder hinzugekommen und meine fällt hinten runter. Ich versuche einfach die Zeit die wir haben, erstritten vor dem Gericht, zu nutzen und ihr das zu geben was sie von der KM nicht bekommt. Liebe und Geborgenheit.
Kopf hoch Papalein. Keiner hat was von einfach gesagt. Lass dich nicht provozieren. Wieder so ein schlauerTipp. Ich lasse das.
Lass dein Herz entscheiden und halte durch. Dein Sohni wird es Dir danken.
LGH
Du sprichst mir aus der Seele, die frage ist wie man damit umgeht mit diesen Machtspielen. Vieles muss man lockerer sehen, einfach ist das aber nicht.
Deine ex wird genau wie meine, immer wieder probieren dich zu triezen, wenn man drauf anspringt, dann hat es funktioniert und Sie empfindet es als Sieg, wenn man nicht drauf anspringt, macht das Spiel keinen Spass mehr und Sie überlegt sich was neues.
Aktuell sind wir zur Beratungsstelle eingeladen, natürlich gehe ich dahin, aber meiner Meinung nach wird das nichts bewirken, denn die Exen lassen sich doch nichts sagen.
Ich lasse mir aber auch keine Vorgaben machen, Sie ist nicht mein Chef, solche SMS mit einer Vorgabe sollte man besser ignorieren. Was will sie denn machen wenn man sich daran nicht hält? Zum Anwalt? Der lacht einen doch aus oder schreibt was und dann geht das hin und her und bringt rein gar nichts.
Ich lasse mein Kind weiter zb zu Urlaubszeiten bei ihr anrufen, denn auf eine Stufe mit ihr werde ich mich nicht stellen.
Dir Heiko wünsche ich auch ein gutes Durchhaltevermögen was nicht einfach ist.
Lg Papalein
Hey Papalein,
mach ich auch so. Habe ihr zeitig ein Telefon besorgt um Kontakt zu haben. Die KM hat immer den Kontakt auf die Zeiten des geregelten Umganges beschrenken wollen. Äußerungen wie, wenn Papa tod wäre, wäre vieles einfacher, konnte ich nicht beipflichten. Doch wir konten uns über eine bestimmte App regelmäßig austauschen.
Früher durfte sie mich nicht anrufen.
Wenn die kleine bei mir war durfte sie immer ihre Mama sprechen oder rüberflitzen. Berief sie sich darauf bei der KM sagte die, musst ja nicht anrufen oder rüberkommen. Selbst schuld. Nett oder.
Sie hat den Braten mit dem Handy natürlich gerochen und nun wird erpresst. Wenn das so nicht, dann Handy weg. Oder PIN verraten damit das Handy konntrolliert werden kann. Ihr redet doch schlecht über mich, oder ? Sieh an, hat jemand ein schlechtes Gewissen. Sie ist seltenst ein Thema. Bei Papa ist Ruhe und Geborgenheit. Da spielt sie keine Rolle. Naja, seltenst. Meiner neuen Partnerin, seit 4 Jahren, mit einer gleichaltrigen Tochter fällt vieles auch nicht leicht, da die KM immer Spiechen spielt. Da kommt schon mal ein Spruch. Aber keiner hat gesagt das ich alles richtig mache.
Vorhin habe ich meine Familieanwältin angerufen.
Die Ferien soll ich wie immer am Anfang bekommen. Die ersten 3 Wochen, wie immer. Ich habe Pech, die Kitazeiten sind eben so, sagt sie ??? Ich meinte zu Ihr, wir sollten mal eine Lösung finden die für alle fair wäre. Immer im Wechsel. Nö, kein Interesse. So läuft das aber nicht. Jetzt ein Brief und dann sehen wir weiter. Die Richeterin mahnte sie schon mal an sich an die Umgangsregelungen zu halten. Persönliche Absprachen sind nix wert. Ich halte es immer so, gleich seine Position zu beziehen und festlegen. Kein vielleicht oder mal sehen mehr. Das habe ich gelernt.
Diese Treffen hatte ich auch schon. Angeregt durch das JA im Umgangsprozess. KM strich des öfteren den Umgang mit einer SMS kurz vor dem Termin. Hab ich nicht mitgemacht.
Die Treffen brachten uns nichts. Wie das Kaninchen vor der Schlange. Sie hatte auch kein ernsthaftes Interesse. Der neue Partner war auch nicht sichtlich erfreut, das sie auf mich traf. Nach einer Meinungsverschiedenheit schmiss sie hin. Ende.
Hoffendlich hat es bei euch mehr Sinn, nur der kleine Kerl zählt. Mehr nicht. Mach es für Ihn.
Der KM war das nicht sooo wichtig?
Ja, sie weiß wie man Kindern eine Trennung verschönert.
LGH
Hallo Heiko,
Die KM hat immer den Kontakt auf die Zeiten des geregelten Umganges beschrenken wollen.
Das verstehe ich nicht, wenn du deine Tochter hast, dann musst du Sie doch nicht anrufen.
Äußerungen wie, wenn Papa tod wäre, wäre vieles einfacher, konnte ich nicht beipflichten. Doch wir konten uns über eine bestimmte App regelmäßig austauschen.
Auf solche Aussagen musst du gar nicht eingehen.
Wenn Deine Tochter bei dir ist, solltest du die Zeit mit ihr genießen, dann ist Papazeit und wenn Sie was über Mama erzählt was Sie z.B unternommen haben, dann ist es auch gut, wichtig ist das du nicht negativ über die KM sprichst, auch wenn Sie es über dich tun sollte.
Kitazeiten? Deine Tochter ist doch 12 Jahre und dann geht Sie doch in die Schule.
Welche Umgangsregelung gibt es denn? Wenn du z.B die ersten drei Wochen hast, dann sind es deine und basta oder steht in dem Beschluss7Vergleich was anderes drin?
Eine Beratungsstelle versucht zu vermitteln und Lösungswege zu erarbeiten, dazu müsse aber beide Kompromissbereit sein, es ist aber auch so das dort keiner was Entscheiden kann, denn selbst wenn man sich dort irgendwie einigen würde, heißt es nicht das KM dies wieder ändert.
Dir viel Glück!
LG
Papalein