Hallo liebe Leute,
So, für alle, die meine Geschihte nicht kennen: Ich habe drei Söhne, davon ist einer erwachsen und zwei (8 und 3 leben seit einem Jahr mit meinem Einverständnis bei ihrem Vater). Die Gründe dafür habe ich in der Rubrik: Deine Geschichte erzählt. Ich wohne 350 km weit weg von den Kindern.
Nun habe ich aber seit einigen Wochen/ Monaten den Eindruck, dass der Vater es letztlich nicht gebacken kriegt - und die Kinder, würde man sie nach ihrer Meinung fragen (Was ich nicht wage - der große macht auch so genug Andeutungen) zu mir kämen....
Ich selbst kann mit jeder Lösung leben - frage mich aber doch zunehmend, ob das derzeitige Modell für die Kinder noch das richtige ist.
Gleichviel: Ich will gar nciht erst irgendwen aufscheuchen, wenn Ihr mir sagt, dass ich keine Chance habe, dass ich die Jungs zu mir holen kann, weil sie bereits ein Jahr beim Vater leben. Vorher habe ich sie natürlich überwiegend allein betreut
Scheidung läuft schon - dauert aber noch.
Also meine Frage: Gibt es Chancen für mich?
Moin Ingrid,
in Deinem ersten Posting hast Du im vergangenen Sommer >>>HIER<<< die Gründe dafür genannt, hunderte von Kilometern von Deinem Ex wegzuziehen. Was genau sollte daran gut sein, aufgrund Deiner persönlichen Befindlichkeiten die Kinder jetzt ebenfalls über hunderte von Kilometern zu verpflanzen und den aktuellen Zustand "Mama weit weg" durch einen keineswegs besseren namens "Papa weit weg" zu ersetzen (Letzteres noch unter Inkaufnahme des Verlustes aller sozialen Bindungen)?
Äusserungen der Kinder über den betreuenden Elternteil muss man immer richtig gewichten: "Zuhause" gibt es Regelungen und auch mal Verbote; beim Besuchselternteil scheint es das aus der Perspektive gelegentlicher Wochenend-Besuche nicht zu geben. Du wirst hier sicher Hilfe bekommen für eine Lösung mit dem Ziel "möglichst viel von beiden Eltern für die Kinder", aber kaum für einen Zwangsumzug in eine vollkommen neue Umgebung.
Was spricht dagegen, an Deinen alten Wohnort zurückzuziehen und mit Deinem Ex beispielsweise ein Wechselmodell zu vereinbaren? Es mag Stress mit der Familie Deines Ex gegeben haben - aber es ist die Familie Deines Ex; Ihr habt Euch getrennt; also musst Du mit diesen Leuten nichts mehr zu tun haben. Und für die Kids kann diese Familie auch mit einer Dir "komisch" erscheinenden Lebenseinstellung ja nicht brandgefährlich sein; sonst hättest Du sie ja kaum am alten Wohnort lassen können.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin Ingrid!
Ich denke auch, dass es höchst unfair wäre nun auch den Kids einen 350km Umzug anzutun. Vom Vater mal ganz zu schweigen. Fair wäre, wenn Du Deine Koffer packst, die 350km Richtung Kids umziehst und dann durch einen erhöhten Umgangsrythmus mehr Einfluss nimmst als bisher. Und falls dann ein Wechsel der Kids zu Dir immer noch im Raum stehen sollte, dann über eine Distanz von 10km. Aber nicht 350.
Greetz,
Milan
Hallo Ingrid,
ich gehe nur auf deine Frage ein.
Ja, ich denke es ist möglich die Kinder nach einem Jahr `zurüchzuholen`. Kommt darauf an wie fundiert du das argumentierst. Bauchgefühl allein ist zu wenig.
Meine persönliche Meinung stimmt mit den Vorschreibern überein.
Gruß
Bart