Hallo VS-Gemeinde!
Bin neu hier ;-). Als Leidensgenosse vieler bin ich sehr gespannt auf den Meinungsaustausch mit Euch.
Zu meiner Situation. Bin seid Februar 2007 von meiner Ex getrennt. Wir haben zwei Kinder 8 und 11 die bei Ihr wohnen.
Mittlerweile ist sie in den 2 Jahren 3mal umgezogen und hat auch den dritten neuen "Lebensgefährten" mit dem Sie zusammen wohnt.
Vermutlich kommen die "Herren" aus einem Internetspiel, wo meine Ex viel Zeit drin verbringt....
Es gab bereits 2007 eine Verhandlung bezgl. des ABR, weil meine Ex mit dem damaligen Typen von Niedersachsen nach Bayern umziehen wollte. Damals hat sie grossen Druck auf die Kinder mit Drohung ala "Geht Ihr zu Papa dann seht Ihr mich nie wieder" aufgebaut, so daß die Kinder vor Gericht aussagten daß sie bei Ihr bleiben wollten.
Der Richter (kurz vor der Rente) sah meine Argumente (Kontinuitätsprinzip usw) argumentierte ganz anders war der Meinung Kinder gehören zur Mama. Ich stimmte dem zu, weil ich zum einem den ganzen Druck von den Kinder loswerden
wollte. Leider.
Nun aus dem Umzug nach Bayern wurde nichts, der Typ abgeschossen und sie blieben hier...
Umgang findet regelmäßig alle 14 Tage und in den Ferien, so wie ich Urlaub habe statt.
Seinerzeits hatte ich auch das Jugendamt eingeschaltet, was mit Famillienhilfe präsent und vor Ort ist.
Nun hat meine Ex seid 5 Monaten einen Neuen, dem sie mehr oder weniger die Erziehung überlässt. Beide sind arbeitslos und davon ist das Leben in diesem Haushalt geprägt.
Geld ist für die Kinder nie da, neue Sachen werden nur von der Oma und von Mir angeschafft. Schlimm daran, daß man die Sachen die man mit gibt nie wieder sieht.... liegt wohl an auch schon vom JA bemängelten Haushaltführung... naja...
Jetzt aber endlich zu meinem Problem: Mein Kleiner hat sich mir und der Famillienhilfe anvertraut, daß er geschlagen würde. Das passiert leider anscheinend regelmäßig und überwiegend vom neuen Lebenspartner meiner Ex. Die Kinder fühlen sich dort nicht mehr wohl und haben von selbst auch dieses schon gesagt. Haben aber Angst daß es zu
Strafen kommt. Ist wohl in der Vergangheit schon vorgekommen.
Nun hat mein kleiner sich ans Herz gefasst dies wohl meiner Ex gesagt. Als "Dankeschön" hat er einen "Arschvoll" bezogen, weil wie er gesagt hat, Mama der kragen geplatzt ist. Ostermontag soll er sogar schuld gewesen sein, so hat er der Famillienhilfe erzählt, daß der Kleiderbügel auf seinem Po kaputt gegangen ist. Das war auch Mama.
Am Donnerstag nächster Woche habe ich leider erst einen Termin beim Anwalt bekommen.
Morgen soll ein Gespräch mit meiner Ex und der Famillienhilfe stattfinden wo sie das zur Sprache bringen will. Die Kinder sind am Wochenende bei mir.
Was kann ich tun? Habt Ihr Tipps?
Wie ist das mit dem ABR kann man das zurückklagen... jedenfalls versuchen?
Viele Grüsse
Christian
Willkommen Rexi!
Ist immer schwer gleich bei der ersten Antwort den korrekten Tip zu geben. Aber bei der Info, dass Dein Kurzer vom neuen LG der Exe geschlagen wird, gehen bei mir sämtliche Lampen an. Ich denke dabei gleich an eine Strafanzeige wegen Körperverletzung. Mindestens aber eine Art Unterlassungsaufforderung durch nen Anwalt mit Androhung von strafrechtlichen Konsequenzen, falls das noch ein weiteres Mal geschieht. Der RA wird Dir Donnerstag sicher ähnliches raten.
Rechtlich gesehen ist der LG nämlich eine Persona Non Grata. Der hat absolut nix zu melden. Der darf den Kids nicht mal sagen, wann sie zu Bett zu gehen haben, geschweige denn sie schlagen. Rechtlich ist er ein wildfremder Mensch. Genau genommen dürfte auch Mama die Kids nicht schlagen. Aber ich denke da kannste nix bzw nur wenig gegen machen.
Morgen soll ein Gespräch mit meiner Ex und der Famillienhilfe stattfinden wo sie das zur Sprache bringen will.
Na wunderbar - dann brauchst Du es nicht selbst zur Sprache bringen. Da Dein Kurzer das ja bereits bei der Familienhilfe gesagt hat, ist es ja auch dokumentiert. Ich an Deiner Stelle würde mich da bretthart geben, nicht einmal darüber diskutieren. Schläge vom LG - entweder er macht das nie wieder, oder es rollt ein dickes Strafverfahren auf ihn zu. Viel mehr brauchste da nicht zu zu sagen, weil das ein Thema ist, das eigentlich gar kein Thema sein dürfte. Der Typ soll seine Finger von Deinen Kids lassen und gut ist.
Greetz,
Milan
Moin,
deine elterliche Verantwortung endet nicht wegen nicht vorhandenem ABR. Bei Gefahr im Verzug kannst du dich darüber hinwegsetzen. Und das würde ich ggf. auch machen. Wie, würde ich dir bei Bedarf über PN oder Mail zukommen lassen. Hier haben die Wände zu viele Ohren, ääääh, Augen.
Das Gespräch kannst du ganz locker angehen und mit der Frage eröffnen, wer von den anwesenden Personen denn nun den Strafantrag wegen fortgesetzter Körperverletzung und Misshandlung Schutzbefohlener stellen wird? Ergänzen kannst du auch, dass ein von allen Beteiligten gemeinsam gestellter Strafantrag sicherlich die Ermittlungsbehörden mehr beeindrucken wird, als wenn du dies alleine erledigst. Die Ex wird kochen und du kannst die Flamme mit der Frage an sie gerichtet aufrecht erhalten, wo eigentlich unterlassene Hilfeleistung beginnt.
Alles hängt davon ab, wie du aufzutreten in der Lage bist.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
..genau!!!
Und diskutier nicht darüber morgen. Mach klare Ansagen. Das ist ein Thema, darüber diskutiert man nicht. Da gibts kein wenn und aber, keine Entschuldigung und keine Rechtfertigung. Es interessiert nicht einmal, warum er prügelt. Lass Dich da auf nix ein. Keine Kompromisse. Jeder, der das versucht zu rechtfertigen, ist im Unrecht.
Deeps Idee mit der unterlassenen Hilfeleistung seitens Mama find ich auch wunderbar.
Heißa, ich glaube Du wirst morgen eine Mama gaaaaaanz blöd dastehen sehen.... Da sind die Familienhilfen nicht gerade unsensibel. Prügel durch fremde Männer. Heißa. Obwohl ich mich frage, ob Du dabei nicht im JA bessere "Helfer" hättest. Denn die sind auf genau sowas abgerichtet. Da knallen die direkt dazwischen.
Alles hängt davon ab, wie du aufzutreten in der Lage bist.
Ruhig, sachlich, unemotional, sicher. Schaffst Du das?
Milan
In unserem Fall wurden die Kinder damals auch von dem LG der Ex geschlagen. Die Anzeige wegen Körperverletzung wurde eingestellt, da das öffentliche Interesse nicht berührt wurde...Selbst das Jugendamt hat es nicht interessiert und vor dem Gericht wurde hinterher von "erzieherischen Klapsen" ( die Kids bekamen Ohrfeigen , wurden an den Füßen durch ein Zimmer gezogen) gesprochen....Uns fehlten damals die Worte, hoffentlich ist es bei Dir anders..
Hallo DirtyHarry,
ich denke es kommt wirklich auf die Person beim JA bzw der Familienhilfe an. Nimmt sie die Schläge ernst oder wigelt sie das Thema ab.
Einen besseren Ansatzpunkt als jetzt findest du nicht. Bleib am Ball. Stell sicher das die Aussagen über die Schläge dokumentiert wurden. Gibt es Hämatome am Körper der Kinder? Wenn ja fotografieren und ggf von einem Arzt begutachten lassen.
Das Kinder generell geschlagen werden macht mich furchtbar wütend. Ich hab als Kind keine 5x einen Klaps von meinen Eltern bekommen. Und so sollte das auch sein.
Gruß
Bart
Guten Morgen und Danke für die vielen Antworten!
Die Famillienhilfe steht im Kontakt mit dem Jugendamt. Erschwerend kommt aber leider hinzu, daß meine Ex durch den
letzten Umzug einen neuen Sachbearbeiter hat und dieser... nuja... bis heute noch nichtmal vor Ort war. Vorher war das anders, es fanden z.B. regelmäßig unangemeldete Besuche wegen der Haushaltsführung statt.
Diskutieren werde ich auf keinen Fall. Für mich ist das auch ein Thema ohne wenn und aber. Meine neue Lebensgefährtin hat auch zwei Kinder, die bei uns wohnen, da halte ich mich weitgehend raus. Die Situation einer Trennung ist für alle (auch wenns bei meiner Freundin alles anders ist) nicht einfach.
Unterlassene Hilfeleistung ist so ein Stichwort. Ich hab den kleinen gefragt, was sagt denn Mama dazu. Seine Antwort
war: Mama war noch im Bett gelegen.
Ich hoffe sehr daß die Mama morgen blöd dasteht, aber auf der anderen Seite wird ausser neuen Fristen in denen sich was zu ändern hat doch nicht viel passieren. Leider. Mir wäre es anders lieber, wenn das JA endlich handeln würde und
die Kinder da rausholt.
Sachlich und unemotional auftreten... Ich denke schon. Hoffe ich wenigstens. Ich geb mein Bestes obwohl ich zu etwas anderem Lust hätte.
Die letzten Prügel gab es weil der kleine Mama gesagt hat, er will zu Papa ziehen. "Da ist Ihr der Kragen geplatzt" hat er gesagt.
Wie stehen die Chancen? Bekommt man das Aufenthaltsbestimmungsrecht im zweifel wieder?
Man ist echt am durchdrehen... ich denke die Strafanzeige wird es geben, aber die Frage ist ob man das wie DirtyHarry schon beschrieben hat nicht bagatellisiert. Beweise wie blaue Flecken oder sowas hab ich nicht.
Viele Grüsse
Christian
Kinder zu schlagen ist immer ein Zeichen von Hilflosigkeit. Die Person ist diesem Moment mit der Situation überfordert und kann sich nicht anders helfen als zuzuschlagen. Deine Kinder sind in einem Alter indem Du sie stärken kannst. Mach ihnen klar, dass keiner sie anzufassen hat! Das hat auch nichts mit petzen zu tun, wenn sie es Dir dann sagen.Mach ihnen das klar... Bei uns hat das etwas geholfen. Die Kurze hat das damals den LG gesagt als er ihr Schläge angedroht hat.
Das stimmt wohl. Hilflos, Überfordert wie auch immer...
eine Grenze die es nicht zu überschreiten gilt.. eigentlich... man mag sich gar nicht ausmahlen, was "später" passiert, wenn schon ein paar Wochen, wie ich inzwischen rausbekommen habe, nach dem Einzug des Neuen die ersten Übergriffe stattfanden.
Ich denke wie Bart, daß es einen "besseren" Ansatz (blödes Wort) nicht geben wird und ich alles versuchen werde um
die Kinder zu mir zu holen. Die Situation wird sich nicht ändern. Meine Ex ist unverbesserlich.
Wie schon gesagt, der dritte Typ (der gleich mit bei denen wohnt), der dritte Umzug... es dauert sicher nicht lange und es kommt Nummer 4 ins Haus.
Zustände wie im alten Rom^^^
Viele Grüsse
Christian
Moin,
Die Famillienhilfe steht im Kontakt mit dem Jugendamt.
Zwangsläufig, weil das JA der Kostenträger ist und über Fortschritte informiert sein will.
durch den letzten Umzug einen neuen Sachbearbeiter hat
Egal. Mach dem Typen Feuer unter'm Hintern. Auch für ihn gilt ggf. die unterlassene Hilfeleistung.
Unterlassene Hilfeleistung ist so ein Stichwort. Ich hab den kleinen gefragt, was sagt denn Mama dazu. Seine Antwort war: Mama war noch im Bett gelegen.
Unerheblich, weil es nach meinem Verständnis nicht einmalig war. Auch die Schläge der Ex sind nicht zu billigen.
Mir wäre es anders lieber, wenn das JA endlich handeln würde und die Kinder da rausholt.
Und warum nicht du? Warum schiebst du die Verantwortung Richtung JA?
Bekommt man das Aufenthaltsbestimmungsrecht im zweifel wieder?
Selbstverständlich.
ich denke die Strafanzeige wird es geben, aber die Frage ist ob man das wie DirtyHarry schon beschrieben hat nicht bagatellisiert. Beweise wie blaue Flecken oder sowas hab ich nicht.
Nur weil so'n Dorfstaatsanwalt ein Verfahren ablehnt, ist nicht Ende vom Gelände. Ich wäre in die Beschwerde gegangen und dies notfalls bis zum Generalbundesanwalt.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!