ja er zahlt KU. Dazu ist er ja als **tsts - ID 28** eh verpflichtet.
Ich weiss was da durch die Zensur ging, das ist schonmal heftig.
Schließlich leiste ich durch meine Erziehungsarbeit auch Unterhalt.
Du leistest Unterhalt, weil Du anteilig für die Wohnung, Essen und andere Dinge aufkommst, Deine Erziehungfähigkeit stelle ich grundsätzlich aufgrund Deiner Angaben in Frage.
Und sogar mein Mann steuert immer wieder was bei, obwohl er gegenüber den Kindern ja gar keiner Unterhaltsverpflichtung nachzukommen hat.
Aha und warum soll jetzt Dein jetziger man ein GSR bekommen? Weisst Du eigentlich was Du da von Dir gibst? Ich denke nicht.
Mein ex wurde schon beim Unterhalt zu mir entlastet, weil ich ja jetzt verheiratet bin
Geld,Geld,Geld, so kommst Du mir auch vor....
Das Amt spricht die Empfehlung deshalb aus, weil er nicht sorgeberechtigt ist und die Kinder bei uns wohnen und durch einen zu intensiven Umgang die Kinder in eine seelische Konfliktlage zwischen ihrem emotinalen "Vater" und dem **tsts - ID 28** kommen können
Solch einen Pfiff liest man leider nicht selten, heftigst wirds aber wenn eine Mama wie Dich so liest, schämst Du Dich eigentlich gar nicht.
Irgendwann wird eine Zeit kommen in der man solchen "Müttern" wie Dir das Sorgerecht entziehen wird und wenn es nicht zu unserer Zeit sein wird, so bin ich sicher das unsere Nachkommen sich nicht mit solchen Exemplaren abplagen müssen.
Was den Umgang betrifft, bin ich überhaupt nicht kleinlich. Ich schaue nicht auf die Minute, sondern versuche das für die Kinder möglichst angenehm zu gestalten. Will der ex mit ihnen z.b in den Zoo fahren und braucht er etwas länger, kein Problem.
Mir geht es auch nicht so sehr um den Umgang, sondern daß ER gegen mich vorgehen möchte um zu verhindern, daß mein Mann, der sich liebevoll um die Kleinen kümmert, Rechte bekommt, obwohl wir zusammen leben und eine Familie sind.
@lesemaus. Die Größere nennt meinen Mann nicht papa, sonder beim Vornamen. Der Kleine ruft ihn Papa
PS: Manche antworten hier aber ganz schön heftig und persönlich :exclam:
Es erschiene mir widersinnig, wenn er keinerlei Mitspracherecht hätte. Schließlich erziehen wir die Kindes ja auch zusammen. Das fängt ja zB bei Krankmelden in der Schule an oder beim Arzt.
So ein quatsch....
Du kannst sehr wohl der Schule eine Art Vollmacht schreiben, das Dein jetziger Lebenspartner das darf.... Warum soll das nichtgehen.
Meine Mutter war auch schon mit meinem Sohn beim Arzt.. und sie hat auch kein Sorgerecht für das Kind....
Und sollte irgenwann mal was schlimmes passieren (was wir alle nicht hoffen) und Du bist nicht in der Nähe um für ne OP die Unterschrift zu geben, dann glaube mir, die Ärzte werden auch ohne Unterschrift operieren, wenn es ein medizinisch drigender Eingriff ist...
Als ich nämlich noch nicht das ASR hatte undmein Sohn operiert werden musste, hätte der Arzt die Unterschrift des Vaters gebraucht um operieren zu dürfen...ICh habe die Unterschrift zwar bekommen, aber der Arzt sagte mir im voraus, er würde auch ohne die Zustimmung des Vaters operieren, da es ein medizinisch wichtiger EIngriff war...
Sorgerecht an "fremde" übertragen...NEIN!
Gruß Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Yvonne!
Heftig und persönlich vielleicht deshalb, weil Du hier schafmäßig durch ein Forum rennst, wo Väter um ihre Kinder kämpfen, die sie wegen Müttern wie DIR verloren haben!
Mensch Mädel, DENK MAL NACH!!!!
Es handelt sich um den VATER der Kinder und Du bist beleidigt, weil er wagt sich aufzuregen und dagegen vorgeht? Soll er vorgehen und so es einen Gott gibt GEWINNEN!
ER IST DER VATER und IHM STEHEN DIESE RECHTE zu und nicht irgendeinem Kerl, den Du geheiratet hast!! Vater bleibt Dein Ex sein Leben lang, ob Dein Ehemann so lange Dein Ehemann bleibt, steht noch in den Sternen!
Du bist mit Deiner Einstellung völlig falsch gewickelt! Und nur weil dero Gnaden keinen Stress macht, wenn der Ex mit den Kindern mal "etwas länger" braucht, hast Du noch lange keinen Orden verdient.
Kleiner Tipp: Bevor Du weiter diskutierst, liest Du mal ein paar Berichte von Betroffenen. Wenn Du dann immer noch nicht verstehst, solltest Du Dich mit Deinem Anliegen an "Brigitte.de" oder so wenden.
Dort bekommst Du dann die Antworten, die in Dein Schema passen!
😡
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Yvonne,
PS: Manche antworten hier aber ganz schön heftig und persönlich
Wenn man so knapp und mit grenzwertigen Anwandlungen hier reingestolpert kommt, muss man sich nicht wundern, wenn einem mit zwei Füßen und Anlauf gegen die Brust getreten wird...! Nur mal btw...
Wie ist denn das Verhältnis zwischen dem KV und den Kindern?? Sie gehen ja offensichtlich gerne zu ihm und er unternimmt offensichtlich gerne etwas mit ihnen.
Ich kann den KV verstehen, wenn er gerichtlich dagegen vorgehen will, denn er muss und wird Angst haben, dass du ihn völlig rausboxen willst.
Ansonsten weiß ich wirklich nicht, wieso du diesen Schritt tun willst.
Ich jetzt ganz gerne mal eine Stellungnahme deines Ex zu dieser Angelegenheit hören.
(Vielleicht hat er Glück und landet hier auf dieser Seite...)
Gruß, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Was den Umgang betrifft, bin ich überhaupt nicht kleinlich.
Mensch das ist aber grosszügig, "Mama"! Das Du da aber auch nicht kleinlich bist, toll, wirklich!
Ich schaue nicht auf die Minute, sondern versuche das für die Kinder möglichst angenehm zu gestalten. Will der ex mit ihnen z.b in den Zoo fahren und braucht er etwas länger, kein Problem.
Auch das zieht mir die Schuhe aus, sowas von Grosszügigkeit hab ich noch nie gelesen, nie erlebt, Du bist eine ganz tolle "Mutter" das Du "sowas" tolerierst.
Mir geht es auch nicht so sehr um den Umgang, sondern daß ER gegen mich vorgehen möchte um zu verhindern, daß mein Mann, der sich liebevoll um die Kleinen kümmert, Rechte bekommt, obwohl wir zusammen leben und eine Familie sind.
Ihr seid eine Familie, aber Dein Mann ist nicht der Vater, vergiss das nicht. Ich würde genauso dagegen vorgehen, aber weniger gegen den neuen Partner, als gegen einen Menschen, sorry "Mama" wie Dich.
Es gibt nicht nur Rechte, es gibt auch Pflichten, das der Vater auf die Barrikaden geht kann ich verstehen. Du siehst einen Ersatzvater, diesen gibts aber nicht, es kann nur Freundschaften entstehen, aber mit den Ansichten die Du hast wärst Du gut beraten Deine Einstellung zu ändern.
@lesemaus. Die Größere nennt meinen Mann nicht papa, sonder beim Vornamen. Der Kleine ruft ihn Papa
PS: Manche antworten hier aber ganz schön heftig und persönlich :exclam:
Was erwartest Du auch?
Ich würde einfach eine Menge dafür geben, mich eine Stunde mit deinem Ex unterhalten zu können.
Mir ist das zu verquer hier. Ich bin mir sicher, dass du dich die ganze Zeit fragst, warum die hier so komisch sind. Aber lass Dir gesagt sein: Wir sind nicht komisch. Frag unsere Exen.
Die armen Kinder.
Over and out,
Michael
Es gibt Topics, die sollte man sich nicht antun. Dies ist einer davon. :knockout: So du zu ergreifende Maßnahmen suchst, die das von dir gewünschte Ergebnis bringen, solltest du duch auf femfacts oder brigitte rumtreiben. Hier wirst du definitiv Haue beziehen. Und das zu Recht.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
hi,
du bist das immer wieder ermahnende beispiel dafür, dass der mütterliche kinderklau kein gerücht ist. danke dafür. schäm dich.
bengel
vielleicht habe ich es wirklich ein bischen heftig formuliert. Falls das jm hier verletzt hat, bitte ich um Entschuldigung und nehme das zurück.
Aber dennoch war meine Frage sachlich und nicht polemisch. Ich gehe auf einige Gesichtspunkte ein:
1: mir steht das SR zu, weil wir unverheiratet waren. So hat es der Staat entschieden. Es ist also nicht unrechtes daran.
2: das SR steht in keinem Zusammenhang mit dem KU, das hat mir das Amt ausdrücklich bestätigt. Also müsst ihr hier nicht polemisieren, zumal der ex auch zahlt und das hier nicht Gegenstand unserer Konfliktes ist
3:das Umgangsrecht hat er auch. Das JA sagt daß ein bis 2 mal pro Monat für ein paar Stunden normal und das richtige sind. Übernachtungen empfiehlt das Amt erst nachdem die Kinder eingeschult sind. Die Beamten des JA sind fachlich geschult und berücksichtigen das Kindeswohl, gerade im Hinbick auf die Gefahr einer seelischen Zerissenheit und die Wichtigkeit der Beständigkeit der für die Entwicklung des Kindes bedeutende Bezugspersonen.
Da 1 bis 3 nicht der Konflikt ist, mengt das doch nicht immer mit rein. Es geht hier um die rechtliche Möglichkeit einer Übertragung des SR an meinen Ehemann.
Warum werft ihr mir vor, daß ich keine ordentliche Erziehung leiste? Ihr kennt mich nicht. Das macht mich wirklich traurig. Ich tue alles für meine Kinder.
Ich verstehe was ihr vortragt. Aber Abstammung kann doch nicht Vorrang vor der emotionalen Bindung meiner Kinder an meinen Mann haben. Mein Mann sieht das im übrigen genauso! Ich weiß, daß ich dem ex das Sorgerecht miteinräumen kann. Ich will das aber auch deshalb nicht, weil unsere Familie dann Gefahr läuft in Rechtsstreitigkeiten verwickelt zu werden.
Moin...
ne...
Ich würde einfach eine Menge dafür geben, mich eine Stunde mit deinem Ex unterhalten zu können.
Ich mach mit,Michael.
LG balduin
Kleiner Insider-Witz:...jetzt wieder voller E-LAN mit W-LAN
Ja, ne, is klar, Yvonne2. Wozu freiwillig etwas einräumen. Man kann sich ja so wunderbar des Zeugenprinzips bedienen. Bloß nichts selbst entscheiden.
Du kannst dem KV das SR einräumen. Der Gesetzgeber sieht dies ausdrücklich vor. Aber lieber nicht, gelle.
Der Umgang ist für den KV nach dem Motto "Friss, was ich dir vorsetze." und du wähnst das JA auch noch in deinem Rücken. Und die sind ja sooooooooo kompetent, die JA-Mitarbeiter.
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich ein leichtes Grinsen aufsetzen können.
Aber mach du mal fein einen auf heile Familie und gönnerhaftes Exchen. Du armes Opfer, du...
DeepThought
*angewidert*
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Ich mach mit,Michael.
Wäre es eine Idee, Yvonnchen zu bitten, ihrem Ex den Termin des UT mitzuteilen?
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Yvonne, beantworte doch einfach mal meine Frage. Schlüpf in die Schuhe Deines Ex, versuch so zu fühlen wie er und frag Dich dann, ob Du den Bullshit, den das JA da verzapft, immer noch richtig findest!
1-2 mal im Monat? Himmelherrgott, er ist der Vater! Und der ist wichtiger, als irgendein Partner, den Du hast!!!
Diese drei Punkte sind nicht DEIN Problem (ist ja auch ne bequeme Lösung für Dich und Deine neue Familie), wohl aber für den Vater der Kinder.
Im übrigen geht das mit dem SR so einfach nicht, weil Dein Mann die Kinder dann adoptieren müßte. Und darauf wird sich der Vater der Kinder ja gottlob nicht einlassen, und das ist auch gut so.
Du hast einfach nicht begriffen, dass Dein Ex nicht Samen gespendet hat, um Dich zur Mutter zu machen, sondern dass er ein gleichberechtigtes Elternteil ist. Dass das gemeinsame Sorgerecht von der Ehe abhängig ist, ist schlicht und einfach ein Systemfehler.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
fakt ist, du willst auf dauer den kindern den vater nehmen. fakt ist, dass dein mann es genau so sieht. fakt ist, dass ich dir lieber nie begegnen würde, weil du vom vielen kopf waschen haarprobleme bekommen würdest.
ich verstehe es ganz und gar nicht, wie man einem vater seine kinder rauben kann. übrigens auch nicht umgekehrt. aber was dem fass den boden ins gesicht schlägt: auch noch hilfe zu suchen bei männern und frauen, die verzweifelt um ihre kinder kämpfen.
du hast recht: polemik ist nicht so dolle. aber deine dir eigene wahrheit toppt diese bei weitem.
bengel
Hallo Yvonne,
Ich tue alles für meine Kinder.
Was ist der Vorteil für die Kinder, wenn ihr sozialer Vater Sorgerecht für sie hat? Ich kann beim besten Willen keinen sehen.
Und dass der leibliche Vater kein Sorgerecht bekommen hat, weil ihr nicht verheiratet wart, ist zwar rechtlich korrekt, aber menschlich eine absolute Fehlleistung. Denn nach der Prämisse ob verheiratet oder nicht, dürfte auch keine nichteheliche Mutter ein Sorgerecht bekommen.
Und wie aus dieser rechtliche Schieflage eine Argumentation wird, hast du eindrucksvoll bewiesen.
Gruß
eskima
Esgibt Topica auf die möchte man am liebasten gar nicht antworten.
Ich tu´s trotzdem: Erstmal ganz vorneweg. Führe eine Stiefkindadoption durch, dann ist alles ok. Denn dan hat dein neuer mann alle Rechte, die du so gerne mit ihm teilen willst. Dumm nur, er hat dann auch alle Pflichten und der abgelegte Vater muß wenigstens auch keinen KU mehr zahlen. Das ist fairer als daswas du jetzttust.
1: mir steht das SR zu, weil wir unverheiratet waren. So hat es der Staat entschieden. Es ist also nicht unrechtes daran
Auch ein Staat hat nicht immer recht. Die bayrische Verfassung hat immer noch die Möglichkeit der Todesstrafe in der Verfassung... Ausßerdem irrst du gewaltig. Man hat nämlich die Möglichkeitder Sorgerechtserklärung geschaffen, gerade um unverheirateten Eltern die Möglichkeit der GSR zu geben.
3:das Umgangsrecht hat er auch. Das JA sagt daß ein bis 2 mal pro Monat für ein paar Stunden normal und das richtige sind. Übernachtungen empfiehlt das Amt erst nachdem die Kinder eingeschult sind. Die Beamten des JA sind fachlich geschult und berücksichtigen das Kindeswohl, gerade im Hinbick auf die Gefahr einer seelischen Zerissenheit und die Wichtigkeit der Beständigkeit der für die Entwicklung des Kindes bedeutende Bezugspersonen.
Tja, auch da wirst du JÄ finden, die das anders sehen und bei so kleinen Kidenrn einen Umgang 3-4 mal die Woche unterstützen.
So und nun noch ne kleine Anmerkung aus meinem Leben. Ich habe einen Sehr lieben Mann, der sich rührend um seine Kinder, aber auch um meine Kinder kümmert. Gar keine Frage, zur Not kann er auch mit ihnen zum Arzt, wenn ich mal nicht da bin. Da hat bisher kein Arzt was gesagt. Aber da ist noch ein Vater, nämlich der leibliche. Der möchte die Kinder nicht sehen. Du wirst es nicht glauben, abe die Kinder leiden darunter. Sie hatte nie eine Beziehung zu ihm und trotzdem leiden sie. Sie möchten den Kontakt und ich versuche sie zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben den Umgang durchzusetzen. Ich war immer offen zu meinen Kindern habe ihnen das nicht verheimlicht. Ich möchte aber nicht wissen, was mir meine Kinder um die Ohren hauen würde würde ich mich anders verhalten. Was auch immer ich von diesem Mann denke, er ist und belibt der leiblicher Vater und den kann kein anderer Mann, egal wie lieb er ist ersetzen.
Und stell dir vor du trennst dich auch von deinem jetzigen Mann, wenn man den Statistiken glauben mag ja ncith unwahrscheinlich, was dann wenn er das SR mit dir hat? Dann wirst du mit ihm verbunden sein über Kinder die nichtmal die gemeinsamen sind. Willst du das?
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Zusammen,
vielleicht muss man Yvonne ja einfach nur in die Spur helfen...
Yvonne,
hast du all das, was hier jetzt geschrieben worden ist, genau durchgelesen und mal durchgekaut??
Wenn ja, müsstest du eigentlich zu dem Schluss gekommen sein, dass es vollkommen schwachsinnig ist, wenn dein Mann das Sorgerecht bekommt, das deinem Ex zusteht.
Wieso hast du mit deinem Ex eigentlich kein gemeinsames Sorgerecht ? Und jetzt sage nicht, "weil wir nicht verheiratet waren", das habe ich gelesen.
Ich war mit meinem Ex auch nicht verheiratet, aber er hat für beide Kinder mit mir GSR. Das war absolut unproblematisch, ich kann mich nicht mal erinnern, dafür irgendwo hingerannt zu sein.
Da du ihm ja "großherzig" den Umgang gewährst, scheint ihr keinen Streit zu haben.
Also,
die anderen fragen auch alle: Was hilft es denn deinem Mann, was bringt es euch denn, wenn er das Sorgerecht hat??
Seinen von dir installierten Status als sozialer Vater wird das nicht stärken.
Denk vielmehr mal darüber nach, den Kindern ihren biologischen Vater näher zu bringen.
Mann, wie muss das für den sein, mit seinen Kindern zusammen zu sein, ich würde wirklich gerne mal wissen, was er fühlt, angesichts dieses Status, den du ihm offensichtlich übergestülpt hast!
Dein Kleiner, der Papa zu deinem Mann sagt, was glaubt der denn, mit wem er da alle zwei Wochen zusammen ist?? Mit Papa Zwei?? Wie nennt er den??? Das interessiert mich, also bitte beantworten.
Und ja, spiel mal das von LBM angeregte Szenario durch.
Manchmal denkt man zwar nach, bevor man fragt, aber sehr einseitig.
Manchmal fehlen einfach nur ein paar Infos.
Schade, jetzt sind hier alle sauer auf dich.
Das hättest du konstruktiver haben können, indem du andere Fragen gestellt und die etwas sensibler formuliert hättest.
Ich glaube, dein Ansinnen ist mir klar.
Aber dein Weg war irgendwie grundfalsch.
Frage (bevor ich hier aussteige): Besteht die Chance, dass du über das hier geschriebene mal objektiv nachdenkst?
Gruß, Lesemaus (die hier auch gelernt hat. Man muss es nur annehmen)
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Bei dem, was ich hier lese zieht es mir die Schuhe aus, beschleunigt von den hochklappenden Fussnägeln.
Also werde ich mich beruhigen und den Versuch starten die Situation zu analysieren....... Nein, ich lass es lieber.....
Rechte, welche deinem Ex zwar nicht per Gesetz zustehen, doch aber moralisch, enthälst du ihm vor und versteckst dich hinter eben erwähntem Gesetz.. Das hat was! Nennt man Selbstverarschung.
Du nimmst den KU ( welcher dir zweifellos zusteht ) aber bist nicht in der Lage eigene Entscheidungen zu treffen, da die Entscheidung des JA anscheinend super in dein Konzept passt und man sich ja perfekt dahinter verstecken kann, getreu dem Motto: Ist ja nicht meine Verantwortung, hat ja das JA so entschieden. Applause für so viel eigenständiges Denken :knockout:
Doch zu allem Überfluss willst du jetzt noch jemandem Rechte einräumen dem sie genau so zustehen, wie irgend einem Passanten auf der Strasse und das begründest du damit, das er mehr Zeit mit den Kindern verbringt als dein EX, die Tatsache, dass DU dafür Verantwortlich bist, dass das so ist, lassen wir hier mal unter den Tisch fallen. Aber darüber mußt du dir ja keine Gedanken machen, denn das JA hat das ja gesagt, dass der LEIBLICHE VATER ja nicht mehr Zeit mit SEINEN Kindern verbringen soll, da das ja SOOOOO schädlich für sie wäre. Meine gute Erziehung und die Foren Regeln verbieten mir, dir zu sagen was ich davon halte, was du da abziehst. Auch muss man dir natürlich deine Großmut zugute halten, da du ja nicht böse bist, wenn der KINDESVATER mit SEINEN Kindern mal ein paar Minuten später kommt, weil er mit SEINEN Kinderm im Zoo war. So habe ich mir immer eine perfekte Mutter vorgestellt. :gunman:
Ach ja, die Polemik !! Du hast ja eine ernst gemeinte Frage gestellt, doch frage ich mich, ob deine Frage ernst gemeint ist??????????
Du rennst als Katze in eine Bullterrier Show und wunderst dich, dass du zerrissen wirst ? Überdenke mal deine Grundsätze, soweit vorhanden, aber frag nicht Menschen die um ihre Kinder kämpfen, wie man jemandem SEINE Kinder bzw. die Entscheidungsgewalt darüber einem solchen Menschen entziehen kann, um sie jemandem zu übertragen der absolut KEINE Rechte daran hat.
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World