Kind möchte zum Vat...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kind möchte zum Vater

 
(@sanni)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
es geht um den Sohn meines Mannes. Er ist mittlerweile 13 Jahre alt und hat uns vor kurzem mitgeteilt, das er gerne zu uns und unseren 2 Töchtern ziehen möchte.
Er hat die letzten Jahre 400 km von uns entfernt gewohnt und war meist nur in den Ferien bei uns.
Die Situation mit der KM muß wohl so festgefahren sein, das er es sogar in kauf nimmt, mit zwei kleinen Mädchen zusammen zu wohnen 🙂
Mein Mann und ich haben lange darüber gesprochen und waren uns einig, das wir ihn zu uns  nehmen.
Komischerweise hat die KM (obwohl sie uns jahrelang Steine in den Weg gelegt hat) nichts dagegen und somit einigten wir uns darauf das er in den Sommerferien zu uns zieht und das neue Schuljahr hier beginnen kann.
Ich muß dazu sagen mein Mann und die KM waren nicht verheiratet. Das Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht unterliegt somit der Mutter.
Als mein Mann mit der KM darüber sprach, sagte sie das er eine Vollmacht von ihr bekommt und damit könne er in ihrem Namen alles alltäglich regeln. Sprich ummelden, in der Schule anmelden und was so im Alltag noch zu entscheiden ist.

Das JA aber sagte uns, das so eine Vollmacht hinfällig wird, wenn es sich die Mutter anders überlegt. Sie könnte somit ihr Kind von heute auf morgen bei uns wegholen.
Ist das denn so richtig?
Meine Befürchtung ist, das sie das machen würde. Und auch das sie sich in unser Leben so oft es geht nur einmischt und das SR und das ABR ständig als Druckmittel nimmt ( wir die letzten Jahre auch).
Das SR und das ABR will sie aber nicht aufgeben bzw teilen. Das hat sie schon gesagt.

Ihr könnt mir doch bestimmt ein paar Tipps  bze Ratschläge geben 🙂

LG,
Sanni

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.04.2009 17:28
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Sanni,
das JA hat in diesem Fall zunächst mal recht.

Wenn sie das alleinige SR und damit ABR hat, hat sie das Sagen. In nahezu jeder Hinsicht.

Wenn die Mutter aber, zumindest zur Zeit bereit ist, mitzuziehen, kann man sie ja vielleicht vom gemeinsamen SR überzeugen, denn, anders als du es formuliert hast, verliert sie es damit ja nicht.
Wenn das also die Sorge der Mutter sein sollte, so könnte man ihr die ja vielleicht nehmen.

Ggf. könnte man ihr auch anbieten das ABR zu behalten (geht eigentlich nur durchs Gericht aber zumindest kann man das ja anbieten)

Das ABR verliert nämlich mit zunehmendem Alter des Kindes immer mehr an Bedeutung. Das Sorgerecht nicht. Auch und gerade für AE-Väter die in unserer Gesellschaft immer wieder nachweisen, dass sie auch berechtigt sind, das Kind bei sich zu haben.

Nur letztlich kann man sie nicht zwingen, sondern nur überreden.
Dazu wäre es am besten besten, ihre Motive so genau wie möglich zu kennen. Auch die finanziellen.
Letztlich würde ich den Umzug aber auf keinen Fall an dieser Frage scheitern lassen.

Gruss Beppo,

P.S. sehe grade, SR teilen will sie auch nicht

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.04.2009 17:45
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Sanni,
der Junge ist 13 Jahre alt. Wie will sie ihn denn im Falle des Falles zurückholen? Mit Gewalt in ein Auto zerren?

Will heissen der aus eurer Sicht schlimmste Fall wird so nicht eintreten wenn der Junge das nicht will.

Natürlich kann sie euch jede Menge Steine in den Weg legen.

Ach ja, das Thema Kindergeld und Unterhalt würde ich erst mal außen vor lassen, sonst überlegt sie es sich jetzt schon anders.

Gruß
Bart

AntwortZitat
Geschrieben : 23.04.2009 13:21
 Uli
(@Uli)

Ich würde darauf eingehen und die Vollmacht von der KM annehmen. Sollte sie es sich, warum auch immer, anders überlegen, könnte man klagen. Dann würde vermutlich das Kontinuitätsprinzip greifen. D.h. Kind hat sich bereits eingelebt, neue Freunde, Schule gewechselt ... . Zusammen mit der Vollmacht der KM, dürfte es bei Gericht dann eng für sie werden.

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 23.04.2009 13:47