kind adoptieren
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

kind adoptieren

 
(@budderhoernchen)
Schon was gesagt Registriert

Hallo

Ich habe Folgene Frage!!!
Weiß nicht so Wirklich wie ich es Beschreiben soll aber vielleicht Versteht ja der ein oder ander Hier was ich meine!!

Ich habe eine Tochter aus erster Beziehung nun möchte ich meinen neuen Lebenspartner ende des Jahres Heiraten!!
Nun is meine Frage! Wie ist es mit dem Kind! Er hat schon so die Vaterrolle total übernommen wie könne wir es machen das er auch Offiziel der Vater ist?'?'?
Man hat mir schon mal gesagt wenn er der Kind Adoptiert!
Welche Rechte hat er wenn er es tun würde? Oder gibt es noch ein andern weg??

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

Mit Freundlichen Grüßen

das Budderhoernchen

habe mir erlaubt das topic passend zu verschieben 😉
gruss sandgren 😎

[Editiert am 10/1/2005 von sandgren]

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.01.2005 22:22
(@leny1974)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo budderhoernchen,

wenn Dein Fast-Mann das Kind adoptieren will, dann muss der leibliche Vater dazu seine Zustimmung geben. Falls er das nicht tut, aus welchen Gründen auch immer, wird es mit der Adoption nichts.

Falls der Vater unbekannt ist oder auch anderweitig keinerlei Hinweise auf den wirklichen Vater da sind, dann könntet ihr zum Jugendamt gehen und dein Fast-Ehemann könnte da die Vaterschaft anerkennen. Nur die 2-Jahres -Frist zur Anfechtung der Vaterschaft gibt es dann nicht.

Bei mir war es so, das ich von Anfang an nichts mehr mit dem Kindesvater zu tun haben wollte und ihn auch nirgends angegeben habe. Als dann auch bei und von Hochzeit und adoption die Rede war, haben wir auf anraten unserer Anwältin beide die Anerkennungsurkunde unterschrieben bei JA und das war´s. Ich hätte aber auch wirklich keinen besseren Vater für meinen Sohn finden können!!!!!

Grüsse Andrea

AntwortZitat
Geschrieben : 10.01.2005 22:31
 biga
(@biga)
Registriert

Hallo budderhöernchen,
hallo leny,

zunächst herzlich willkommen budderhoernchen.

sachlich hat leny recht damit, dass dein freund das kind adoptieren muss, was aber nur geht wenn der Vater zustimmt.

Ich finde eigentlich immer richtig den leiblichen Vater zu informieren/fragen, egal, wie die situation zwischen dir und ihm ist.

Was ist, wenn dein kind später mal danach fragt, wie willst du dann mit ihm umgehen (frage an leny: wie gehst du damit um?). wenn der vater mal darauf kommt nachzufragen, was ist dann? die anerkennung zu unterschreiben scheint mir da nicht ganz korrekt, auch wenn ich es irgendwie auch verstehen kann.

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2005 00:50
(@budderhoernchen)
Schon was gesagt Registriert

Hallo

Erst einmal Danke cih für eure Schnell Antwort 🙂

Ich werde Den Vater Selbstverständig Fragen!! Denke aber mal das er damit einverstanden sein wird :question:
Da er sich eh nicht fürs Kind interessiert!
Seit die Kleine da is (4monate) Hat er sie einmal Gesehen für 2 Tage! Wo die Türen immer offen Stehen aber er hat anscheid was besseres zu tun!!
Auch wenn ich mit ihm nicht besonders gut zu Sprechen bin werde ich ihm nie den Kontakt mit dem Kind Verbieten!

Naja mal sehen was er dann dazu wirklich sagt!!

Mit Lieben Grüßen

Das Budderhoernchen 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.01.2005 06:03
(@PhoeniX)

Hallo erst einmal.

Wegen addoption wirst du denke ich hier noch so einiges von Leuten erfahren die da mehr Erfahrung haben wei ich.

Aber da ich auch ein Stifvater bin kann ich dir auch sagen: Ihr könnt solang du und der KV nicht verheiratet wart ne Namensschenkung machen und nach Eurer Hochzeit hat dein LG folgende Rechte: www.vatersein.de/modules.php?name=News&file=article&sid=426

Da ich die Situation kenne das de KV sich nicht kümmern will und ein Fremder diese Rolle ubernimmt möchte ich anmerken, dein LG sollte adoptieren, da er sonnst, sollte der Fall eintreten, keinerlei Rechte mehr an dem Kind hat solltet ihr euch mal trennen.

Aber bedenke auch immer es gibt, Adoption hin oder her, immer einen leiblichen Vater.

MFG

PhoeniX

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2005 13:24
(@arwen)
Zeigt sich öfters Registriert

Ich schließe mich an, informiert den Vater. Egal wie der Kontakt ist. Und wenn das Kind fragt, sagt ihm soviel wie möglich und so früh wie möglich. So hat es die Chance in die Situation "rein zu wachsen". Eigene Erfahrung. Bin adoptiert.

Ich bin nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2005 15:46
(@leny1974)
Zeigt sich öfters Registriert

Was ist, wenn dein kind später mal danach fragt, wie willst du dann mit ihm umgehen (frage an leny: wie gehst du damit um?). wenn der vater mal darauf kommt nachzufragen, was ist dann? die anerkennung zu unterschreiben scheint mir da nicht ganz korrekt, auch wenn ich es irgendwie auch verstehen kann.

LG
Biga

Hallo Biga,

der KV hat sich in der 10 SSW mit meiner damals besten Freundin aus dem Staub gemacht. Er hat nie gefragt, ob der Kleine oder ich etwas brauchen. Die Erstaustattung habe ich alleine finanzeirt, indem ich einen Vollzeichtjob hatte und jeden Sonnabend noch um 4 Uhr aufgestanden bin, um auf dem Flohmarkt Sachen zu verkaufen. Dann viel ihm ein, das er einen Vaterschaftstest will....wohlgemerkt, wollte er zum Zeitpunkt der Zeugung auch ein Kind mit mir.
Wir wussten also beide, was wir taten.
Nachdem der Kleine geboren war, stand er eines Tages vor meiner Tür und sagte mir, er würde sich jetzt in seinem Sessel ganz entspannt zurücklehnen und abwarten was auf ihn zukäme. Anders gesagt, wenn ich Geld wöllte, dann müsse ich ihn verklagen. Wollte ich aber nicht, ich hatte es mit meinem Kind bis dahin auch alleine geschafft.
Seit diesem Tag sind 3 Jahre vergangen und er hat sich nie wieder gemeldet, ist wohl auch ganz froh, ohne finanzielle Verpflichtung aus der "Sache" wenn man eine Vaterschaft so bezeichnen möchte herausgekommen zu sein.

Meinen Mann habe ich kennengelernt als mein Sohn 4 Monate alt war. Er hat sich vom ersten Tage an um ihn gekümmert als ob es sein leibliches Kind wäre, ihn gewickelt, nachts aufgestanden usw.

Wenn wir den üblichen Weg gegangen wären, hätte das sicherlich Wochen oder Monate gedauert, da ja erst der leibliche (sich nicht kümmernde und auch nicht zahlende Vater) hätte ausfindig gemacht werden müssen. Und ich hatte und habe keine Ahnung, wo der steckt, interessiert mich auch nicht wirklich. So haben wir eben die Abkürzung genommen....ging ja auch ganz einfach, das der Name des leiblichen Vaters nirgends angegeben war.

Was Deine Frage angeht, so haben mein Mann und ich uns kurz nach der Anerkennung hingesetzt und alle Fakten, die wir über den leiblichen Vater wussten (Eltern, Geburtsdatum, letzter Aufenthalt etc.) aufgeschrieben. Wir wollten und wollen es unserem Sohn nicht verschweigen, wenn er reif genug ist, dann wird er von seinem leiblichen Vater erfahren und diesen Brief erhalten. Wenn er möchte, kann er dann seinen Vater suchen. Das ist dann seine Entscheidung, ob er diesen Mann kennenlernen möchte oder nicht.

Grüsse Andrea

P.S. In dem Brief steht nicht, was vor seiner Geburt alles vorgefallen ist und auch nicht das ich seinen Vater für einen Verantwortungs- und charakterlosen Typen ich seinen Vater halte, sondern lediglich Fakten, die unserem Sohn beim Finden seines Vaters helfen könnten.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2005 22:34
(@arwen)
Zeigt sich öfters Registriert

Wann meinst du denn das er reif genug ist? Ich frage nur, weil ich in meinem Bekanntenkreis einige Storys mitbekommen habe. Die meisten liefen sehr unschön ab...

Ich bin nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2005 14:14
(@leny1974)
Zeigt sich öfters Registriert

Wann meinst du denn das er reif genug ist? Ich frage nur, weil ich in meinem Bekanntenkreis einige Storys mitbekommen habe. Die meisten liefen sehr unschön ab...

Hallo Arwen,

ich weis nicht, wann genau der Zeitpunkt sein wird, wann er reif dafür ist. Mit 3 ist er es sicherlich noch nicht. Wir haben auch erst nach der Anerkennung angefangen, das er zu meinem Mann Papa sagt. Vorher war es "Peter", da ich immer noch dachte, sein leiblicher Vater würde vielelicht doch noch Interesse zeigen. Wobei ich mir auch so meine Gedanken mache, was ich da mal für einen Mann geliebt habe, der genau weiss, das er einen kleinen Sohn hat und sich nicht die Bohne drum schert. Naja, wie dem auch sei.....

Vielleicht ist es der richtitige Zeitpunkt, wenn er weiss, woher die Baby´s kommen und ich ihm erklären kann, das bevor ich seinen Papa getroffen habe, es noch einen anderen Mann gab, den auch sehr lieb hatte und er aus dieser Liebe heraus entstanden ist...........

Vielleicht ist der richtige Zeitpunkt schon mit 6,7 Jahren da, vielleicht auch erst mit 10.

Sicherlich hast Du jetzt vermutet, das für uns der "Richtige" Zeitpunkt so mit 18 ist oder so. Nein, das ist mir definitiv zu spät. aber jetzt würde er es noch nicht begreifen und es würde ihn sicherlich nur verunsichern, warum sein Papa nun auf einmal doch nicht sein Papa ist. Und das mit biologischem und Sozialem Vater verstaht er wohl auch noch nicht.

Grüsse Leny

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2005 12:34
(@arwen)
Zeigt sich öfters Registriert

Solche Sachen (mit 18) gibt es leider immer noch sehr häufig. Ich habe es mit drei erfahren. Beim ersten Mal als ich gefragt habe wo die Babys herkommen. Meine Mutter hat sich Zeit genommen und mir erklärt das meine Geschwister aus ihrem Bauch kommen, ich aus einem Flugzeug :faszinierend: . Damit habe ich mich auch erstmal zufrieden gegeben, die fehlende Logik ist mir dann erst Tage später aufgefallen. Mir wurde es dann mit einer ersten Mutter und einer zweiten Mutter erklärt. Im Prinzip war es auch einfacher da ich aus dem Ausland adoptiert wurde 😀 . Aber ich weiß halt, welche Fragen Kindern im Kopf rumschwirren und das viele Eltern einfach zu viel Angst haben die Kinder könnten es nicht greifen...
Aber das schweift jetzt zu sehr ab.

Ich bin nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2005 15:44




(@leny1974)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Arwen,

da wir unseren Sohn erst verwirrt haben (erst war Peter Peter und nicht Papa und nun ist Peter aufeinmal Papa) will ich ihm das jetzt auch noch zumuten (jetzt ist Papa doch nicht Papa?) und unseren Sohnmann nochmal verwirren. Ihn interessieren die Baby´s bisher auch noch nicht sonderlich. Da ich auch im Moment keine Gefahr sehe, das sein biologischer Vater urplötzlich auf taucht, warum sollte er auch, denke ich das hat im Moment mit dem Erklären noch etwas Zeit, wenngleich auch nicht zu lnge.

Grüsse Leny

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2005 15:58
(@budderhoernchen)
Schon was gesagt Registriert

Hallo

Bei mir ist es so das der sogesagt Leibliche Kindsvater!! Sich nicht wirklich drum kümmert!!
Also seit die kleine da ist (4monate) hat er sie 2 Tage gesehen und das war wo sie 2 Wochen alt war!!!
Dazu hat er die Vaterschaft bis heute nicht angenommen!!! Vielleicht auhc besser so!! Weil von ihm hat das Kind eh nix! Schon in der Schwangerschaft hat es ihn nicht interessiert wie es mir und der Kleinen geht!! Daher denke ich nicht das er sich je ändern wird!!!
Mein Neuer Lebenspartner is darfür das Totale gegenteil wo ich Heilen Froh drüber bin!!
Er kümmert sich einfach rührend über das Kind!!!
So bald siie größer is und versteht was man ihr erzählt! Werden wir ihr das zusammen Erzählen und Erklären!!
Weil ich meine sie hat ein Anrecht zu wissen wie es ist und wenn sie sagt sie will ihn kennen lernen werde ich es ihr auf keiner weiße verbieten!!!!!

Mit lieben grüßen

das budderhoernchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.01.2005 16:42
(@sandgren)

hy budderhörnchen,
der leibliche vater hat die vaterschaft nicht angenommen?
hast du ihn als vater angegeben?
läuft irgendetwas betreffs seiner vaterschaft beim JA oder familiengericht?

wenn nicht müsste es da eine einfache möglichkeit geben.
sind aber alles infos die uns fehlen.

gruss sandgren 😎

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2005 17:12
(@budderhoernchen)
Schon was gesagt Registriert

Hallo

Ich haben den Vater niergenswo angegeben!!!
Habe am Montag allerdings ein Termin beim JA die mcih schon öfters genervt haben damit das ich mal vorbei schauen soll. Wegen Unterhaltsklärung usw!!!

In Meinen Augen is der Auch nur der EZ und sonst nix!!! Ich möchte so wenig wie möglich mit diesem Mann zutun haben!!!
Frag mich bis heute wie ich so ein mal Lieben Konnte aber ich denke das Fragen sich viele hier!!!

Mit Lieben GRüßen
Das Budderhoernchen

[Editiert am 13/1/2005 von budderhoernchen]

[Editiert am 13/1/2005 von budderhoernchen]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.01.2005 21:57
(@leny1974)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo budderhoernchen,

also das Ganze Spiel wie bei mir. Die beim Jugendamt können Dich zu nichts zwingen. Ich wollte und habe den Vater nicht angegeben und das war im Nachhinein gesehen auch gut so. Allerdings wird das ganze etwas komplizierter wenn Du Unterhaltsvorschuss oder Hilfe zum Lebensunterhalt (jetzt ALG II) beantragt hast. Sollte dein jetztiger LG die Vaterschaft für das Kind anerkennen, dann werden beide Ämter ganz schnell bei ihm auf der Matte stehen und einen Teil des Geldes bzw. den unterhaltsvorschuss ganz wiederhaben wollen!

weiter wird, wenn Du ALG II beantragt hast und keinen Unterhalt bekommst, sei es UV oder Unterhalt vom Vater, und Du dich auch noch sturr stellst, den vater angeben zu wollen, ein Betrag in Höhe des UV abgezogen. Bei mir waren das monatlich 106 €.

Grüsse Leny

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2005 22:44
(@budderhoernchen)
Schon was gesagt Registriert

Hallo

Ich habe Kein Geld irgendwo beantragt! Hatte ich auch net Nötig!!!
Ich möchte einfach nix mehr mit dem Mann zutun haben!!!
Nur leider funken mir immer ander leute dazwischen die es einfach nicht verstehen! so wie meine MUtter die denk ich mal immer noch denkt das es irgendwann der frieden vom himmel fällt und das macht die sache nicht ganz einfach da sie noch besten kontakt zu ihm hat. was mich wirklich ankotzt aber ihr is das leider egal!!

mit lieben grüßen

budderhoernchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.01.2005 23:08
(@sandgren)

hy budderhoernchen,
wenn du den KV nirgends angegeben oder beurkunded hast,
wäre der weg von Lenny am einfachsten für euch. 😉

gruss sandgren 😎

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2005 01:25
 biga
(@biga)
Registriert

@sandgren

Ich gebe Dir sicherlich Recht damit, dass es der einfachste Weg ist.

Aber auch wenn der vater sich zurück gezogen hat, ist dies kein Grund genauso zu verfahren. Ich finde es immer noch richtig den Vater zu informieren. Vor allem im Hinblick darauf, dass Knd irgendwann vermutlich mal Fragen stelen wird oder man selbst ein komisches Gefühl bekommt und ihr die Wahrheit sagen möchte.

LG
BIga

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2005 12:29