Jetzt geht es bei u...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Jetzt geht es bei uns auch los ...

 
(@julchen)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Ihr Lieben,

bisher habe ich immer gedacht, dass die Ex meines LG gar nicht soooo schlimm ist, wenn ich hier so manche Postings gelesen habe.

Am WE aber dann der Hammer:
Die Ex gab meinem LG einen "Brief"mit, als er die Kinder abholte. Neben den Weihnachtswünschen der Kleinen war doch tatsächlich dort geschrieben, dass sie das alleinige Sorgerecht für die Kinder wollte.

Alles fing damit an, dass mein LG letzte Woche einen Anruf vom Kindergarten der Mittleren bekam. In diesem Kindergarten ist es wohl üblich, dass sich die Erzieherinnen innerhalb des letzten Halbjahres, das die Kinder dort hingehen, mit den Eltern zusammen setzten und die Entwicklung des Kindes besprechen. Finde ich persönlich sehr löblich. Nun, die Erzieherin hatte die KM wohl darauf angesprochen, wann denn der Vater wohl Zeit dafür hätte. Sie stellte es so hin, dass mein LG wohl nicht interessiert sei und das man das doch auch nur mit ihr (und natürlich ihrem LG) besprechen könnte.

Nach einigem hin und her (wo sich auch noch der LG der KM einmischte) rückte sie dann doch noch die Telefonnummer meines LG raus. Die Erzieherin meinte zu meinem LG, dass wenn er wirklich nicht daran interessiert sei (was sie jetzt nicht wirklich glaube ..), sie das schriftlich bräuchte. Natürlich wollte mein LG wissen, wie sich die Mittlere aus Sicht des KG entwickelt hat. Die Erzieherin (wohl selbst geschieden) konnte auch gar nicht verstehen, warum die KM davon ausgehe, dass er nicht interessiert sei.

Einen Tag später (die Erzieherin hatte wohl noch einmal mit der KM gesprochen) bekam mein LG einen Anruf von der KM. Er solle die Mittlere nicht vom KG abholen wie üblich, sondern sie von zu Hause abholen, da es ja sonst die Möglichkeit gäbe, dass die Erzieherin noch einmal persönlich mit dem Vater sprechen konnte ...! :gunman:

Wie gesagt, die KM wollte jetzt wohl das alleinige Sorgerecht weil sie "immer hinter den Unterschriften hinterher rennen müsste". Mein LG sagte mir, dass er in den vergangen zwei Jahren vielleicht 2 bis 3 mal eine Unterschrift leisten müsse. Also von hinterher rennen kann ja wohl nicht die Rede sein.

Als er die Kinder dann gestern nach Hause brachte und ihr wirklich ruhig mitgeteilt hat, dass eine Diskussion darüber nicht in Frage kommt, fing sie wohl wieder an zu keifen. Mann, kann sich eine erwachsene Frau nicht mal wie eine benehmen *kopfschüttel*

Weiterhin haben wir am WE wieder erfahren, dass der Große abermals unter Druck gesetzt wird, seinen Papa mit Vornamen anzureden. Er ist nicht von meinem LG, aber mein LG hat die Vaterschaft anerkannt, somit also rechtlich der Vater. Dass sie dem Großen damit das Leben schwer macht, weil sein Papa sein Papa ist, versteht sie wohl nicht. *nochmalkopfschüttel*

Auch die Aussage seiner Ex mir doch endlich ein Kind zu machen, dass er sich nicht mehr so auf die drei konzentriert trieb mir die Zornesröte ins Gesicht.

Mein LG meinte zu mir, dass er langsam aber sicher aufgeben möchte. Ich weiss, er meint es nicht so, aber ich kann ihn schon verstehen. Auf diesen "Kindergarten" hätte ich auch irgendwann keinen Bock mehr.

Was sollen wir jetzt tun? Das JA einschalten? Auf einem Mediation lässt sie sich nicht ein, mit ihr reden kann man nicht.

Julchen

Mission impossible?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 29.11.2004 13:42
(@julchen)
Zeigt sich öfters Registriert

Schade dass Keiner eine Antwort darauf hat ...

Julchen

Mission impossible?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.11.2004 13:13
(@andreadd)
Registriert

Hallo Julchen,

wenn sie einen Antrag auf alleiniges Sorgerecht stellt, bekommt ihr sowieso Post vom Jugendamt.

Und Beratungstermine liegen dann auch an.

Schreibt für euch Protokolle über solche Gegebenheiten, Tag, Urzeit, Zeugen...

Ihr könnt auch die Mutter schriftlich bitten, in Zukunft den Vater in Sorgerechtsfragen nicht mehr auszuschließen, wie beim Kindergartengespräch passiert.

Lieber Gruß
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 30.11.2004 13:29