Hilfe ich möchte da...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe ich möchte das alleinige Sorgerecht

 
 Deon
(@Deon)

Hallo an euch alle,
ich wusste mir keinen Rat mehr und versuche nun hier Hilfe zu finden.

Mein Sohn ist 7 und ich habe das gemeinsame Sorgerecht zugesprochen bekommen.
Leider funktioniert keine Kommunikation zwischen uns als Eltern- was nicht an mir liegt. Ich habe eine Frau und noch ein Kind und wir leben im eigenen Haus - mein 1 ter Sohn lebt bei seiner Mutter.
Ich fahre jedes 2 te Wochenende Stunden nur um ihn zu holen- ich muss ihm hier neue Kleindung kaufen besonders Schuhe und zahle Unmengen an Unterhalt - wir versuchen alles um mit der Mutter eine Einigung zu finden, aber sie lässt nichts zu- Gespräche mit dem Jungendamt blieben erfolgslos.

Immer mehr passiert was mir Angst um das Wohl meines Kindes macht.
Er sitzt allein vor der Haustür nach der Schule bis die Mutter mal Heim kommt
Er flitzt mit dem Fahrrad über alle Strassen - allein- und egal ob ein Auto kommt oder nicht.Sie lässt ihn einfach allein los.
Seine Füsse haben Verformungen da er immer zu kleine oder zu grosse Schuhe bekommt .( Natürlich kaufen wir sofort neue - die er dort leider nicht anbekommt)
Er weint weil er nicht zu ihr zurück möchte.
Das schlimmste er hat Angst da seine Mutter und der neue Lebensgefährte sich immer streiten - er sagte sogar er dürfe nichts sagen sonst hängt der .... ihn auf - Hallo?? Dann nahm er es sofort zurück- nein das tut er nicht und im selben Atemzug kam- er tötet mich nicht. Wie kommt ein kleiner Junge auf sowas?

Ich weiss nicht weiter - das Jugendamt sagt haben sie Verständnis für die Mutter - gehen sie auf sie zu.. Wie weit denn noch?
Sie will immer wieder zeigen das sie das Sagen über ihn hat - er muss dort zum Seelenklempner / seit 2 Jahren zur Logo / Physio usw.. Da er ja nur Probleme macht . Er hat nichts zu entscheiden und nichts zu sagen so ihr Wortlaut- er hat nichts zu Wollen.

Hier ist er ein ganz normales Kind - hat keine Benachteiligungen und liebt es das man sich um ihn kümmert und ihn nicht allein weg sperrt-  ja einsperren ins Zimmer macht Mama auch so seit Wortlaut - aber ein Kind lügt so das Amt ..

Was kann ich noch tun ? An wen kann ich mich wenden wenn das Jugendamt die Augen schliesst ?
Habe ich überhaupt eine Chance ihn zu uns zu holen?

Ich danke euch schon jetzt für euren Rat

Zitat
Geschrieben : 29.07.2015 03:15
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Deon,

da Ihr das gemeinsame Sorgerecht habt wäre hier für mich der Weg über die Psychologin. Sollte an den Aussagen des Kindes was dran sein kann in meinen Augen nur Sie das belastbar raus bekommen. Wenn Sie dann auch eine Kindswohlgefährdung sieht gibt es zwei Wege. Entweder die Psychologin wendet sich direkt ans Jugendamt oder Sie erstellt einen Bericht für dich. Bis jetzt ist es ja so das "nur" der Vater das so sieht und wer weis ob er der Mama nicht einfach nur schaden will.

Andreas
   

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 10:59
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Deon,

ich schliesse mich Andreas an, der einzige weg führt über den/die Psycholgen/in. Da Du das gemeinsame Sorgerecht hast, hast Du auch ein Auskunftsrecht über die Behandlung Deines Sohnes. Versuche die Adresse/Telefonnummer zu bekommen und setze Dich mit dem Psochologen in Verbindung. Als Vater hast Du auch ein Auskunftsrecht gegenüber den KM über die Behandlungen Deines Sohnes (leider müsste es ggf. gerichtlich durchgesetzt werden).

Alles andere wird nicht viel bringen und das JA wird ständig mit "solchen Geschichten" bombardiert, die reagieren darauf einfach nicht.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 12:54
 Deon
(@Deon)

Hallo.

DIe Telefonnummern bekam ich alle schon.
In der Logo wird Deutsch gelernt, da sie schon nicht mehr weiss was sie sonst mit ihm machen soll. KM gab dort an das er extreme Probleme habe mit der Schule.
Die Schule sagt genau das Gegenteil und versteht die Aussage der Km nicht.
Ergotherapeutin das selbe - warum noch Rezepte kommen weiss auch diese nicht.

Der Kinderarzt und der Therapeut sind nicht erreichbar für mich - ich versuche es jetzt täglich mehrfach.

Das er allein vor der Tür sitzt , Schuhe / Kleidung , keine Freizeit hat etc ist auch beim Jugendamt von der KM bestätigt worden im Vermittlungsgespräch- aber da muss ich ja Verständnis haben

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 15:45
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Deon,

ich glaube du läuft Gefahr dich zu verrennen. Ob dein Kind übermäßig lange alleine sitz oder nicht sollte nicht der Ansatzpunkt sein. Wenn du mit der Logo und der Ergotherapeutin schon gesprochen hast lasse dir einfach mal jeweils einen Bericht erstellen bestenfalls steht da eben auch drin das die Behandlung quatsch ist. Das legst du dann erstmal zu den Akten. Außerdem sollte eine Beurteilung von der Schule auch kein Problem machen.
Jetzt kenne ich deinen Tagesablauf nicht aber fahre doch mal zu den Öffnungszeiten der Ärzte/Therapeutin da hin. Kostet sicher einen Urlaubstag aber nun. Ich gehe mal davon aus das beide geimpft sind sonst würden Sie ja so ein Spiel nicht mit machen. Das solltest du denen aber nicht vorwerfen und dich wie gesagt nett persönlich erkundigen, bestenfalls kommt ein klärendes Gespräch dabei raus.

Andreas 

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 16:02
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

aus Arztbesuchen eine Argumentationskette zu bauen, die einen Umzug aufgrund einer "Kindeswohlgefährdung" rechtfertigen, halte ich für ziemlich herausfordernd.

Das er allein vor der Tür sitzt , Schuhe / Kleidung , keine Freizeit hat etc ist auch beim Jugendamt von der KM bestätigt worden im Vermittlungsgespräch- aber da muss ich ja Verständnis haben

Dann hatte KM vermutlich eine Erklärung dafür parat, die das JA für plausibel hielt ?

Woher weißt Du eigentlich davon ? Du schriebst von mehreren Stunden Fahrtzeit für Umgänge ...

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 16:09
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

aus Arztbesuchen eine Argumentationskette zu bauen, die einen Umzug aufgrund einer "Kindeswohlgefährdung" rechtfertigen, halte ich für ziemlich herausfordernd.
Dann hatte KM vermutlich eine Erklärung dafür parat, die das JA für plausibel hielt ?

Woher weißt Du eigentlich davon ? Du schriebst von mehreren Stunden Fahrtzeit für Umgänge ...

Gruß
United

Da hast du recht das ist eine Herausforderung aber gerade wegen der anscheinend großen Entfernung wird alles andere noch wenige klappen denke ich, worauf will man sich stützen? Was ich aber bei den Gesprächen für wichtiger halte ist heraus zubekommen wie die zu dem Thema Kindswohlgefährdung überhaupt stehen zumal durch das Kind ja widersprüchliche Aussagen existieren. Es kann ja durchaus sein das durch die Kontaktaufnahme Deon im Rahmen der Möglichkeiten eine Zusammenarbeit entsteht und alles dann doch nicht so dramatisch ist wie es scheint.

Andreas 

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 16:27
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

mein Hinweis sollte Deon auch keinesfalls davon abhalten, mit Ärzten/Therapeuten/Schule oder sonstigem zu sprechen.

Das kann so oder so sinnvoll sein.

Allerdings sollten keine allzu großen Hoffnungen geschürt werden, daß sich darauf basierend die Chancen für einen Umzug zum Vater erhöhen.

Es gibt sicherlich Ärzte, die vermeintlich unnötige Rezepte/Überweisungen für Ergotherapie, Logopäden oder Therapeuten erstellen, weil eine überbesorgte Mutter dahinter steht.
Einen Strick wird man ihr daraus aber absehbar nicht drehen können.

Zweifelhafte Medikamente werden hoffentlich nicht verschrieben ?

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 16:47
 Deon
(@Deon)

Es ist ja nicht nur das. Die Km ist zu keinem Zeitpunkt bereit mit uns zu sprechen. Sie gibt weiterhin keine Auskünfte.

Ein gemeinsames Sorgerecht funktioniert nur dann wenn beide Eltern Bereitschaft zeigen. So auch die Richterin die ausdrücklich darauf hin wies das die KM ihr Verhalten uns gegenüber ändern muss.

Sie bekommt sehr viel Unterhalt , aber der Kleine bekommt keine Wechselkleidung mit zu uns - im Gegenteil er muss sich vor Abholung schnell umziehen.

Unser Leben ist bestimmt von Lügen der KM - sie zeigt uns das sie das Sagen hat - dieses bekam auch die Richterin mit.
Unsere Familie geht unter der Situation kaputt da die KM unser Leben bestimmt.

Es kam jetzt so weit das er angeordnet vom Jugendamt in den Ferien zu uns darf- da sie dieses ja nicht wollte kam 3 Stunden später ein Anruf der Polizei- sie wählte den Notruf und unterstellte uns das wir den Jungen ihr vor enthalten - sie nicht wisse wo er sei -man ihr keine Auskünfte gäbe und nicht erreichbar sei- sie wolle die sofortige Rausgabe. Vom Telefonterror vorher abgesehen waren es Stunden voll Stress bis die Polizei ihr klar machte das es so nicht geht ( Anrufspeicher und Sms Speicher von uns sei dank)

Alle Berichte von den Ärzten kommen

Mir geht es nicht darum wie sie lebt oder wie wir leben oder was wir alle wollen - es geht darum was das Kind möchte - was er äussert und wie er jedesmal weint bevor er nach Hause muss. Es muss doch eine Möglichkeit geben seinen Wünschen und Bedürfnissen nach zu kommen .

Und nein sie hat bei dem Gespräch keine Antworten darauf gehabt und konnte dem Jugendamt nicht erklären warum - sie sagte nichts dazu- dieses ist ebenfalls schriftlich festgehalten und wird ans Gericht weiter gegeben.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 18:48
 Deon
(@Deon)

Moin,

aus Arztbesuchen eine Argumentationskette zu bauen, die einen Umzug aufgrund einer "Kindeswohlgefährdung" rechtfertigen, halte ich für ziemlich herausfordernd.
Dann hatte KM vermutlich eine Erklärung dafür parat, die das JA für plausibel hielt ?

Woher weißt Du eigentlich davon ? Du schriebst von mehreren Stunden Fahrtzeit für Umgänge ...

Gruß
United

Weil der Kleine es gesagt hat und die KM dieses ja auch bestätigt hat

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 18:50




(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin nochmal,

[...] und wird ans Gericht weiter gegeben.

Heißt das, es läuft aktuell ein Verfahren ?
Hast Du ASR beantragt ?
Wenn ja, bist Du anwaltlich vertreten ?
Wenn Du von "der Richterin" schreibst, ist das im aktuellen Verfahren, oder ging es ums GSR ?

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 19:03
 Deon
(@Deon)

Moin nochmal,
Heißt das, es läuft aktuell ein Verfahren ?
Hast Du ASR beantragt ?
Wenn ja, bist Du anwaltlich vertreten ?
Wenn Du von "der Richterin" schreibst, ist das im aktuellen Verfahren, oder ging es ums GSR ?

Gruß
United

Es ging ums GSR .
Nein aktuell lief kein Verfahren
Auch noch nichts beantragt.
Unser Anwalt riet uns zuerst übers Jungendamt zu gehen und denen alles neue mit zu teilen, am Freitag habe ich da einen Termin.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 19:17
(@Mrs_Mima)

hi Deon,

nur, weil es mir aufgefallen ist (falls ich mich irre entschuldige bitte)

Es ist ja nicht nur das. Die Km ist zu keinem Zeitpunkt bereit mit uns zu sprechen.
So auch die Richterin die ausdrücklich darauf hin wies das die KM ihr Verhalten uns gegenüber ändern muss.
Unser Leben ist bestimmt von Lügen der KM - sie zeigt uns das sie das Sagen hat - dieses bekam auch die Richterin mit.

Du versuchst aber nicht zufällig, mit deiner neuen Partnerin zusammen die Kommunikation zu führen? So klingt das nämlich immer irgendwie, ich les viel "uns".
Das geht aber meist in die Hose, führt zu unnötigen Spannungen und rein formal hat deine aktuelle Partnerin auch keine Aktien in der Problematik. Die gehört zwischen DIR und KM geklärt und niemandem sonst.

Mima

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 20:50
 Deon
(@Deon)

hi Deon,

nur, weil es mir aufgefallen ist (falls ich mich irre entschuldige bitte)

Du versuchst aber nicht zufällig, mit deiner neuen Partnerin zusammen die Kommunikation zu führen? So klingt das nämlich immer irgendwie, ich les viel "uns".
Das geht aber meist in die Hose, führt zu unnötigen Spannungen und rein formal hat deine aktuelle Partnerin auch keine Aktien in der Problematik. Die gehört zwischen DIR und KM geklärt und niemandem sonst.

Mima

Das sehe ich etwas anders , denn wir sind seit Jahren verheiratet und sie zog über Jahre den Kleinen auf während die KM ihn nicht wollte.
Zumal sind wir eine Familie und genau so gehört der Lebensgefährte der KM dazu - der sich in alles einmischt und über mein Kind bestimmt wann es kommen darf wann nicht etc.
Meine Frau hält sich da komplett raus - sie kümmert sich um den Kleinen ist für ihn da und versuchte immer für mich wie auch die KM Verständnis zu haben.

Mittlerweile steht sie nur hinter mir und möchte das Beste für den Kleinen. Bei Gesprächen ist sie nicht dabei. Sie hat ohne Diskusionen versucht uns alle zusammen zu bekommen - sprich zusammen grillen- Ausflüge für die Kinder , in der Hoffnung das die KM und ich auf einen Nenner kommen. Zumal sie auch immer gut war für die KM wenn der Kleine störte oder krank war, dann durfte meine Frau sich kümmern.
Auch ist es vor Gericht geklärt worden das mein Sohn zu uns darf auch wenn ich beruflich nicht Zuhause bin.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 21:28
(@Mrs_Mima)

Zumal sind wir eine Familie und genau so gehört der Lebensgefährte der KM dazu - der sich in alles einmischt und über mein Kind bestimmt wann es kommen darf wann nicht etc.
Meine Frau hält sich da komplett raus - sie kümmert sich um den Kleinen ist für ihn da und versuchte immer für mich wie auch die KM Verständnis zu haben.

das ist prima, so sollte das sein

Sie hat ohne Diskusionen versucht uns alle zusammen zu bekommen - sprich zusammen grillen- Ausflüge für die Kinder , in der Hoffnung das die KM und ich auf einen Nenner kommen. Zumal sie auch immer gut war für die KM wenn der Kleine störte oder krank war, dann durfte meine Frau sich kümmern.
Auch ist es vor Gericht geklärt worden das mein Sohn zu uns darf auch wenn ich beruflich nicht Zuhause bin.

Ehrlich, das funzt nicht, das können nur die wenigsten und  es ist nicht Aufgabe der Next, "Ringelpietz mit Anfassen" zu organisieren.

Und dass die KM euer Kind beaufsichtigt hat nix mit gemeinsamen Freizeitaktivitäten zu tun.

Davon würde ich Abstand nehmen, das funktioniert in den seltensten Fällen.

Also dass du das Kind zu dir nehmen kannst sehe ich nicht...aber wenn KM gerne viel Umgang "genehmigt" (Scheixx-Ausdruck) würd ich da ansetzen und die Zeit ausbauen und bestmöglich nutzen.

Gruß

Mima
__________________________
Edit: Quoting korrigiert

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 21:39
 Deon
(@Deon)

Das ist es ja auch - mittlerweile versucht sie den Umgang so selten wie möglich zu halten. Findet immer Ausreden

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2015 22:17