GSR beantragt - Erö...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

GSR beantragt - Erörterungstermin soll stattfinden

Seite 6 / 6
 
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Heute  kam  der Termin hinter her.  :exclam:

... und der wäre wann???

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2015 21:09
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

der Termin ist Mitte Juni, also relativ zeitnah. Nachdem aber bereits die Termine zur 1. Verhandlung insgesamt 10x verschoben worden, sind wir vorsichtig.
Ich glaube, dass das Spiel wieder von vorn losgehen wird.
Positiv vom OLG ist allerdings, dass diese bisher schneller reagieren, als das AG.

Es ist aber kein Beschwerdeschreiben zugegangen. Nur vom AG das Beschwerde eingelegt wurde und den nächsten Tag eben den Termin  :question:
Kommt da noch was, bzw. bekommt der RA das Beschwerdeschreiben?

LG Burzel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.05.2015 13:08
(@bester-papa)
Registriert

Hallo Burzel.

Dass der Termin so kurzfristig ist, finde ich komisch. Erhöht aber vielleicht auch die Wahrscheinlichkeit, dass für das OLG die Sache relativ klar ist und Dinge wie erneute Kindesanhörung etc euch diesmal erspart bleiben.

Bei der dünnen Begründung der KM würde ich mich eh entspannen. Die Unsicherheit nervt halt nur, das kenne ich.

Dass das OLG den Termin auch sooft verschiebt, glaube ich allerdings nicht.

Das Beschwerdeschreiben der KM müsste euch eigentlich zugehen.

VG
BP

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2015 16:01
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo BP,

wenn es sooo klar wäre, dann könnten die das doch auch nach Aktenlage entscheiden und würden nicht wieder laden.
Hoffe, dass alle an dem Termin können und sich das jetzt nicht wieder eineinhalb Jahre in die Länge zieht. Könnte mir aber vorstellen, dass die das nicht mitmachen.
Na mal sehen. Is schon sehr deprimierend.

Ich halte euch weiter auf dem laufenden.

LG Burzel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.05.2015 19:04
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

ist das normal, dass man eine Stellungnahme abgeben muss, bevor der Termin vorm OLG stattfindet?

Lg Burzel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.05.2015 13:04
(@Inselreif)

Im Zivilrecht werden Verhandlungen grundsätzlich schriftsätzlich vorbereitet. Das Familienrecht macht da keine Ausnahme.

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 30.05.2015 14:49
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Pünktlich  zum Wochenende kam wieder ein Schreiben. Auch das Kind wird nun geladen. Und die VP hat laut Gegenseite ihre Aufgabe  nicht richtig  gemacht. Und das Kind  muss nun in psychologische  Behandlung  und bei der Beratungsstelle seien sie auch schon gewesen. Und das Kind würde  die KM anlegen nicht mehr zum KV zu müssen.

So eine Mist....  :gunman:

Man fühlt sich wie ein Schwerverbrecher. Ich könnte  kotzen. ...

LG Burzel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.05.2015 14:52
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo liebe Gemeinde,

hat denn keiner von euch so etwas schon erlebt?
Wir sind echt ziemlich geschockt über so viel Dreistigkeit. Habe auch gesehen, dass am OLG eine Richterin die Verhandlung leiten wird.
;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

Burzel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.06.2015 21:32
(@bester-papa)
Registriert

Hallo Burzel.

Jetzt mach Dich doch nicht verrückt.
Was ist denn das Problem, dass eine Richterin die Verhandlung leitet? Ich hatte eine am AG und eine am OLG. Und die waren alles andere als mütterfreundlich.

Die Kindesanhörung ist eigentlich normal und tut nicht weh. Offenbar will das OLG alles richtig machen. Dem würde ich in GSR Verfahren auch nicht allzu viel Bedeutung beimessen.

Und was ist mit der Aussage, dass das Kind nicht mehr zum Vater will? Wird der Umgang boykottiert???

Euer RA sollte sich darauf konzentrieren, dass das AG alles richtig entschieden hat, weil die Gründe der KM nicht ausreichen, das GSR zu verhindern. Sie lassen keine Kindeswohlgefährdung erkennen.

Die KM hat nun mal das Recht, Beschwerde einzulegen. Ich würde da wie ich bereits schrieb entspannt sein.

Wie wird denn auf einmal die psychologische Betreuung begründet? Das ist doch offensichtlich, was die RAtte der Ex da versucht.  Wollte man bei mir auch versuchen, funktionierte aber nicht.

Und wenn die Gegenseite den VP attackieren muss, lass sie doch machen. Freunde machen sie sich damit nicht.

LG

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2015 00:12
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Lieber BP,

es fällt mir schwer bzw. kann ich es nicht in meinen  Kopf bekommen wie man so sein kann. Und da man nicht jeden Tag  so etwas hat und  nicht weiß  was passiert, macht es mir  derzeit so schwer. 
Ich habe Angst dass sie mit den Anschuldigungen  durch kommt. Was das mit dem psychol. Sachen soll, weiß ich nicht. Allerdings ist es Taktik. Bisher hatte das Kind noch nie Probleme  zu uns zu kommen. Boykott gibt es zum Glück  nicht.  Kind wird alle zwei WE's geholt  und  gebracht. Im Auto taut er dann auch auf und schnattert fast ununterbrochen oder er schläft. Was ich immer gut finde, da bekommt er die lange Fahrt nicht mit. Nur die Übergabemomente werden immer schwieriger für das Kind. Ist allerdings  verständlich.

Hm ... drück die  Daumen, dass der Termin  nicht verschoben wird und alles bald zu Ende  ist, egal was dann raus kommt.

Für mich persönlich  ist es immer wieder wie ein schlechter Krimi, die Sachen zu lesen, egal welches Kind und Elternteil  betrifft.

LG  und danke  für  die etwas beruhigenden Worte.
Burzel 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.06.2015 01:18




(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Was ist denn das Problem, dass eine Richterin die Verhandlung leitet? Und die waren alles andere als mütterfreundlich.

Hab ich bislang auch so erlebt. Bei der Richterin an unserem AG bekommt meine Hex kein Bein auf den Boden. Den NEU hat sie auch abgeschmettert. Dabei meinte meine RAettin erst das wär wasserdicht was Exe RA vorträgt. Recht haben und Recht bekommen ist eben zweierlei. Weil unsere Richterin - wie die meisten - auch keinen Bock hat ihre weiberfeindliche Denke zu begründen quatscht sie Hex regelmäßig in Vergleiche die jede Menge Anwaltshonorar kosten und nicht am OLG angefochten werden können. Macht Spaß mit der Lady. Also Kopf hoch, Burzel und immer schön nett zur Lady in Black sein. Und nicht alles glauben was die Schwarzmaler dir hier vorunken.

Schönes WE!
Gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 05.06.2015 19:24
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo ihr Lieben,

heute ist die endgültige Entscheidung gefallen. Das GSR bleibt bestehen und KM hat ganz schön eins auf die Mütze bekommen. Ihr wurde nahe gelegt, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen und sie muss die Prozesskosten tragen.

Liebe Grüße
Burzel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.06.2015 19:42
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

:thumbup:

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2015 19:47
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

:thumbup: Gratulat!  :thumbup:

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2015 19:52
(@bester-papa)
Registriert

Na siehste.

Hab ich doch jesacht, sich nicht verrückt zu machen. Glückwunsch.

Jetzt gilt es, das GSR mit Leben zu füllen.

Aber heute darf ja erst einmal gefeiert werden. Feste muss man schließlich feiern, wie sie fallen.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2015 22:58
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

:ausgezeichnet:

Glückwunsch!!!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2015 23:27
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Glückwunsch!!!!

KM hat ganz schön eins auf die Mütze bekommen. Ihr wurde nahe gelegt, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen und sie muss die Prozesskosten tragen.

Das letzte gefällt mir dabei fast noch am Besten  😉

Herzlich
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2015 23:36
(@schultze)
Rege dabei Registriert

Hallo,

*Ironie on* 
Na das ging ja richtig schnell. Hat nur 1 Jahr und 9 Monate gedauert.
Wirklich großartig, dass der Beschluß noch vor Eintritt der Volljährigkeit des Kindes gefaßt wurde.
*Ironie off*

Trotzdem herzlichen Glückwunsch, dass eine Selbstverständlichkeit endlich durchgesetzt werden konnte. Dass die KM die Prozesskosten tragen muss legt nahe, dass sie dem Gericht ziemlich auif den Senkel gegangen sein muss. Das wird das Gericht noch wissen, falls wieder eine Kindschaftssache dort verhandelt werden muss.

Viele Grüße und alles Gute,
schultze

AntwortZitat
Geschrieben : 24.06.2015 02:31
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

:thumbup:

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.06.2015 08:36
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

:applaus1: Gut gemacht!  :thumbup:
Gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 24.06.2015 18:51




Seite 6 / 6