Moin,
so bin zurück von der Öra, da war aber leider keiner und beim AG konnte mir keiner helfen. Soll einen Antrag auf Umgangsrecht beim Familiengericht in Parchim stellen, kann mir jemand sagen, wie ich das zu machen habe oder ob es da vordrucke gibt?
Einen Beratungsschein gibt es hier in Hamburg nicht mehr, wenn man einen Anwalt nicht Zahlen kann. Was kann ich da machen, habt ihr da vielleicht tips oder erfahrungen?
Hi kämpfer,
guck mal ins Branchenbuch oder google nach FamR- Anwälten in HH. Da wirst Du fündig. Nimm auf jeden Fall ´nen männlichen Vertreter.
Wenn Du knapp bei Kasse bist, bekommst Du Prozesskostenhilfe, das erklärt Dir der Anwalt. Solltest Du die Klage gewinnen- was Du 99,99% wirst-, dann hast Du keinerlei Kosten, verlierst Du, zahlst Du nur den gegnerischen Anwalt, den Rest übernimmt dann die PKH.
Heute noch!
Hi,
habe bereits mit einigen gesprochen, die wollen aber erst mit mir ein normales Gespräch führen, bevor Sie Klage erheben und soll nun zur ÖRA und mich da erst mal beraten lassen.
Was mache ich nun jetzt?
Hi!
Such Dir einen von den RAs aus, fahr hin, quatsch mit ihm und gebe ihm dann das Mandat zur Umgangsklage.
Milan
Bin ich bereits bei, aber alle lehnen bisher ab.
Weiß ja nicht, ob es einfacher wäre einen Anwalt aus Meck-Po zu nehmen, da dort auch die Klage eingereicht wird.
Wo Dein RA sitzt ist eigentlich egal, 99% geht eh über den Schriftweg. Du wirst nur eine einzige mündliche Verhandlung haben.
Aber warum lehnen die alle ab?
Milan
Wollen erst mal normal gespräche führen und weil ich keine 150 Euro + 19% MwSt für die Erstberatung zahlen kann.
Wollen erst mal normal gespräche führen und weil ich keine 150 Euro + 19% MwSt für die Erstberatung zahlen kann.
:question: :question: :question:
Da bin ich jetzt ehrlich gesagt überfragt, was das mit den 150 Tacken soll. Vielleicht weiß wer anders mehr? Deeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeep Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe!!!!!!!!!
Hallo,
ich kenne es so, dass in HH der Beratungsschein durch die ÖRA ersetzt wurde... schon seit 19...(irgendwas).
Die ÖRA kann nur in Anspruch genommen werden, sofern noch kein Anwalt mit der Angelegenheit betraut ist und dient als Erstberatung.
Danach kannst Du zu einem Anwalt gehen und ggf. PKH beantragen.
Ich würde einfach am Telefon nur sagen, dass es um eine Umgangklage geht und um einen Termin bitten.
Gleich zu Beginn des Gespräches PKH ansprechen und die nötigen Formulare geben lassen. Meines Wissens nach, ist mit der PKH auch dieses Gespräch dann abgedeckt.
Rechtlich weiß ich nicht, ob das so zu 100 % korrekt ist, aber so kenne ich es.
LG Phili
Hallo,
war heute bei der ÖRA und die liebe Dame hat mir eine Anwältin empholen was Sie eigentlich nicht darf und meinte, das es nicht sein kann, wie meine Ex mometan tikt und wenn ich zu den abgemachten Zeiten nicht kann, solle ich um andere Zeiten bitten und Ihr ein Schreiben zukommen lassen, mit der bitte das ich unseren Sohn öfters sehen kann sowie die Zeiten geändert werden. Sollte Sie darauf nicht reagieren, solle ich mich noch einmal an die Anwältin richten und dann wird von denen aus ein Schreiben fertig gemacht und wenn Sie darauf immer noch nicht reagiert oder zu vernuft kommt, dann wird Klage auf einen geregelten Umgang bei dem zuständigen Familiengericht eingereicht und habe auf jedenfall gute Karten.
Die Damen von der Öra scheint eine Richterin gewesen zu sein.
:thumbup:
Und vor allem teile ihr mit, dass Euer Kind mehr Umgang mit Dir braucht. Und zwar ganz trocken und sachlich- ist wahrscheinlich eh für die Katz...
Ich würd das auch noch per Einwurfeinschreiben abschicken.
Setz ihr ne Frist, bis zu der sie sich schriftlich äußern soll, wie sie sich den Umgang in Zukunft vorstellt. Lass Dich nicht auf mdl. Absprachen ein, das geht in die Hose!!!!
Hi,
das Schreiben ist raus, mit meiner Vorstellung und das der kleine beide Elternteile für seine Entwicklung und förderung braucht und Sie möchte sich nach erhalt des Schreibens innerhalb von 4 Tagen dazu äußern.
Mal schauen, was kommt, denke aber eher nichts. Das mit der Anwältin werde ich dann alles klären.
Jetzt wollte ich Dir gerade schreiben, das Du den Brief hier nochmal gegenlesen lassen solltest, weil man in solchen Situationen dazu neigt, zuviel irrelevantes zu schreiben, aber egal. 4 Tage ist zwar arg kurz :rofl2: aber viell. kommt Exe ja mal aus dem Quark.
Ich drück Dir die Daumen und denk dran, die Klage hast Du schon so gut wie gewonnen.
Hi,
leider zu spät. Habe nur einige Punkte rein geschrieben.
Anbei der Brief:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hallo,
ich möchte dich bitten, mir andere Zeiten für den Umgang mit unserem Sohn X.... zu geben, da ich zu den abgemachten Zeiten, zwischen dir und dem Jugendamt (Mo bzw. Mi von 9:00 – 11:30 Uhr) nicht kann, auch wenn ich Selbständig bin, kann ich mir meine Zeit nicht immer Frei auswählen.
Habe dir meine Zeiten per SMS mitgeteilt und möchte die Zeiten gerne auf 10:30 Uhr verlegt haben und bitte dich drum, dies zu ermöglichen.
Des Weiteren würde ich mich sehr freuen, wenn ich unseren Sohn 2 mal die Woche für je eine Stunde sehen könnte und Später nach 3 – 4 Monaten dann 1 mal die Woche dafür aber 2 – 3 Stunden, da dies der Förderung unseres Sohnes am Anfang gut tut und ich für Ihn somit auch nicht Fremd werde. Deine Freizeit Aktivitäten hast du dann mal in den Hintergrund zu stellen und dich auch mal nach mir zu richten und nicht nur, das ich mich nach dir richten muss. Sondern wir beide haben uns nacheinander zu richten und dies kann auch nur in deinen Interesse sein, das unser Sohn einen regelmäßigen Kontakt zu seinen Vater hat, da F... sonst keine Beziehung zu mir aufbauen kann, wenn ich Ihn alle 14 tage nur zu sehen bekomme.
Solltest du meine Anwesenheit nicht wünschen, kann ich mit unseren Sohn während meiner Zeit auch raus gehen und auch die Flasche geben.
Ich möchte gerne nach wie vor alles im guten Klären und hoffe du bist für ein persönliches Gespräch, nicht per SMS oder Telefonisch unter 4 Augen bereit?
Möchte dich höfflich drum bitten, über meinen Vorschlag nach zudenken und mir innerhalb der nächsten 4 Tage nach erhalt dieses Schreiben Mitteilung zu geben, wie du dich entschieden hast.
Bis dahin verbleibe ich
mit lieben Gruß
+++++++++++++++++++++++++++++
So hat es mir die Dame von der ÖRA gesagt und hoffe das Sie dann mal zur Vernunft kommt. Sollte zwar mit rein bringen, das ich mich erkundigt habe und wenn Sie nicht drauf reagiert, das ich dann einen Anwalt damit beauftrage, aber das habe ich mal weggelassen.
Anm. Admin.: Bitte keine Realnames in den Posts! Uli
Anm: Noch 'n Realname gefunden.
Moin KV,
wenn Du Dich jemals mit den Eigenheiten der weiblichen Psyche befasst haben solltest, dürfte Dir ein Satz wie
Deine Freizeit Aktivitäten hast du dann mal in den Hintergrund zu stellen und dich auch mal nach mir zu richten und nicht nur, das ich mich nach dir richten muss.
weder über die Lippen noch in den Griffel kommen: Dergleichen wird vorhersehbar den Widerstand Deiner Ex provozieren - Motto: "Ich muss garnix!" Eure Partnerschaft ist nun mal vorbei und damit - wenngleich ich der Ansicht bin, dass das auch während einer Partnerschaft gilt - auch sämtliche Möglichkeiten, dem anderen irgendwas vorzuschreiben.
Wenn Ihr verantwortungsvolle Eltern sein wollt, muss vor allem Eure Kommunikation und Euer Respekt voreinander stimmen. Sätze wie der obige zeigen, dass das noch lange nicht der Fall ist. Unter solchen Voraussetzungen ist Euer Kind auf dem besten Weg, zum Zankapfel zu werden.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Das kam von der Dame von der Öra
Das kam von der Dame von der Öra
nein, es stand in Deinem Brief und war sicher von Dir selbst unterschrieben. Oder hattest Du dazugeschrieben "Schnuckiputzi, ich meine das Ganze gar nicht so, aber die ÖRA-Tante hat gesagt, ich soll das so formulieren!"?
Greetz
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin!
Brille hat recht - solche Frauen müssen gar nix. Aber es ist egal. Sie wird eh nicht einlenkend auf den Brief reagieren sowie auch sonst auf keinen friedlichen Versuch. Pack den Brief in die Akten, damit Du später Deinen gütlichen Versuch dokumentieren kannst. Denn nichts anderes ist er - ein selbstgeschaffener Beweis für Deine Einigungswilligkeit.
Frauen wie Deine wollen keine friedliche Einigung bzw können sie nicht, da die Kids ihr Besitz sind. Wollte sie einen friedlichen Weg, dann hätte sie sich von Beginn an anders verhalten.
Greetz,
Milan
Wenn Ihr verantwortungsvolle Eltern sein wollt, muss vor allem Eure Kommunikation und Euer Respekt voreinander stimmen. Sätze wie der obige zeigen, dass das noch lange nicht der Fall ist. Unter solchen Voraussetzungen ist Euer Kind auf dem besten Weg, zum Zankapfel zu werden.
Ich muss Martin und Milan recht geben, aber zu spät. In Zukunft setz Deine Briefe hier rein, bevor Du sie abschickst.
In diese Art der Briefeschreiberei musste ich auch erst reinwachsen, ist nicht so einfach und am Ende wird einem manchmal das Wort im Mund herumgedreht.
Egal, jetzt warte ab, was passiert.
Hallo,
den Brief habe ich geschrieben, das ist richtig, nur die Dame hat mir gesagt, solle das so in etwa mit rein Schreiben, das Sie Ihre Freizeit aktivitäten auch mal nach hinten zu stellen hat.
Sie wird auch nicht drauf reagieren oder ein kompromiss eingehen, also wird mir nichts anderes übrigbleiben und die Anwältin am Montag zu Informieren, da ich denke das der Brief heute bei Ihr ankommen wird und wird mir dann einige Texte per SMS Schreiben.
Schreiben ist bereits in der Akte mit drin, als Beweismittel für meine Vernunft, das ich alles Vernünftig klären möchte.
Wie schaut es den aus, dürfte ich mit unseren Sohn dann auch alleine raus, wenn ich die Besuchstermine habe, da Sie ja nicht mehr stillt, nur die Flasche gibt?
Muss dazu auch sagen, wenn ich immer bei Ihr war, hat der kleine überhaupt nicht so richtig geschlafen und kam mir vor, das er nichts verpassen wolle, war ich weg hat er nur geschlafen. Wenn ich Ihn auf den Arm hatte, war er auch überwiegend ruhig außer bei Ihr.