Bericht/Protokoll ü...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bericht/Protokoll über Gespräch beim Psychologen

 
(@jack-no7)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,
mein Kind war mit seiner Mutter bei einem Kinderpsycholgen im Rahmen eines "Erstgespräches". Ich habe dem zugestimmt, wir haben gemeinsames SR.
Die Infos die ich über Inhalt und Ergebnis der Sitzung durch die Mutter bekommen habe zweifele ich sehr stark an.
Aufgrund der räumlichen Distanz ist es mir leider nicht möglich, dort einfach mal eben vorbei zu fahren.

Ich würde gerne eine Art Bericht über Inhalt und Ergebnis dieser Sitzung bekommen. Und das schriftlich.
Wer hat Erfahrungen mit sowas? Ich kann den Psychologen natürlich einfach anschreiben, GSR Urkunde in Kopie mit Bitte der Zusendung eines Berichtes.
Aber ist das der richtige Weg? Bekomme ich überhaupt Auskunft? Gibt es überhaupt einen Bericht/ein Protokoll nach solch einer Sitzung?

Ich weiß nicht, ob man die Fragen allgemein beantworten kann.
Aber vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen damit machen können.

Viele Grüße
Jack

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.05.2019 13:59
(@inselreif)
Moderator

Wie wäre es, einfach mal dort anzurufen und nachzufragen?
Auskunft bekommst Du sicher - die Form ist allerdings die Frage, ein grossartiger Bericht wird sicher (Dir) gesondert berechnet.

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 15.05.2019 14:05
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ich wäre auch für einen Anruf. Ein Auskunftsrecht über das Kind hast bei gSR. Allerdings müsstest Du die gemeinsame Sorge zunächst beweisen. Also entsprechende Unterlagen an den Psychologen schicken und um ein Telefongespräch bitten.
Außerdem kannst Du eine Kopie der Krankenakte (auf Deine Kosten) anfordern. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Dir das nichts bringt und der Psychologe das auch nur sehr ungern machen würde.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 15.05.2019 18:13
(@jack-no7)
Rege dabei Registriert

Ich brauch das Ergebnis dieser Sitzung schriftlich. Zumindest befürchte ich, dass ich das in Zukunft gebrauchen könnte...
Nachweis über GSR habe ich, von der Krankenversicherung habe ich mir schonmal einen Auszug schicken lassen. Darin enthalten sind jedoch noch Diagnosen/Befunde ohne Details.
Ich kann das jedem nur empfehlen mal zu machen. Entweder staunt man darüber, was das eigene Kind so alles hat. Oder darüber, was für seltsame Diagnosen gestellt wurden. Oder darüber, was Ärzte so alles abrechnen.
Ist ein Brief zur Krankenkasse mit Kopie der GSR Urkunde.

Aber zurück zum Thema:
Ich weiß nicht, ob jemand von euch schonmal mit grundsätzlich Psychologen zu tun hatte. Das gestaltet sich (zumindest in meinem Fall) so: telefonische Sprechstunde habe ich Mittwochs, von 11:15 bis 11:35.
Die Assistentin vereinbart nur Termine... auf welche man dann entsprechend warten darf.

Wie dem auch sei: ich weiß schon, wie ich an mein Ziel kommen kann. Mich hätten hier Erfahrungen interessiert, wenn vorhanden.
Denn ja, Psychologen haben auf sowas gar keine Lust. Und gerade in meinem Fall ist das auch jemand, der so gar keine Lust hat sich in die Karten schauen oder "zwischen die Fronten" ziehen zu lassen.

Danke trotzdem soweit für eure Tipps!
Vielleicht kommt ja noch mehr 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.05.2019 21:31
(@inselreif)
Moderator

oder "zwischen die Fronten" ziehen zu lassen.

Eben, und damit hat er Recht. Es ist der Psychologe des Kindes und es ist nicht seine Aufgabe, als quasi krankenkassenfinanzierter Gutachter irgendwelche "verwertbaren" Dokumente zu erzeugen, die am Ende eh kein Gutachten ersetzen können.

Er hat übrigens, je nach Reife des Kindes mehr oder weniger, auch gegenüber den Eltern eine Schweigepflicht.

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 15.05.2019 23:22