Moin zusammen...
ich schmeisse das hier einfach mal so in den Raum rein...
Ich habe mich gestern bei "facebook" mit jemanden "unterhalten"....und zwar mit "Aktion Kinderschuh Sorgerecht".
Jetzt weiß ich nicht,ob derjenige hier auch bei vatersein.de ist.
Die Freundin meiner Schwester arbeitet hier bei einem Radiosender (Radio Jade) als Moderatorin und ich habe mich mit ihr kurz unterhalten,ob dieser Sender sowas mal durch das Empfangsgebiet jagen könnte...
Wäre sowas für die Aktion "interessant"?...ich denke schon...Jetzt brauche ich mal Kontaktpersonen,weil sie sich gerne mit den Leuten unterhalten möchte und wenn alles soweit stimmt,dann könnte darüber im Radio berichtet werden...
MfG balduin
Kleiner Insider-Witz:...jetzt wieder voller E-LAN mit W-LAN
Hallo balduin (JW)
Und ja auch ich bin hier bei Vatersein.de :rofl2:
Jepp,wir hatten uns darüber bei Facebook Unterhalten und ich finde es Klasse wenn Menschen wie du Ihr Wort halten, somit erstmal Danke für´s Nachfragen.
Leider ist der Informationsfluss noch etwas am stocken, desweiteren wollen wir ja gerade hier oder auf Facebook
uns erstmal im klaren werden Wie wir diese Aktion angehen genau angehen !!!
Momentan wissen wir eigentlich nur eins: Wir wollen Deutschland, die Politiker, Richter u.u.u. darauf Aufmerksam machen, welches "Altertümliche" Sorgerecht wir in der Bundesrepublik haben.
Dazu wollen wir Schuhe sammeln (Kinderschuhe), Immer ein Paar Schuhe als Zeichen für Mama & Papa !.
Diese sollten dann Organisiert an eine bestimmte Stelle versendet werden, um dann an einem gewissen Tag X diese einer Person X zu übergeben.
Am sinnvollsten ist (so denke ich) am Anfang nichtmal die Ankündigung dieser Aktion über Medien.
Am sinnvollsten sind die Medien dann, wenn die Aktion im Gnage ist, darauf hinweist, an diesem Tag X moderiert.
Also, langsam mit den Pferden und nach und nach "sinnvoll" Planen.
Was denkt Ihr ?.
Danke balduin (Menschen wie dich und deine "Bekannte " brauchen wir).
Am sinnvollsten ist (so denke ich) am Anfang nichtmal die Ankündigung dieser Aktion über Medien.
Am sinnvollsten sind die Medien dann, wenn die Aktion im Gnage ist, darauf hinweist, an diesem Tag X moderiert.
Richtig, vorzeitige Presseinformationen ohne konkrete Fakten und Termine sind eher dazu geeignet, an der Ernsthaftigkeit der Aktion zu zweifeln, als zum Erfolg beizutragen.
Hallo! Schön zu sehen, dass das Interesse nicht nachzulassen scheint.
Immer noch das Wichtigste momentan:
Wer kommt aus Berlin oder Umgebung, hat Platz für die Schuhe und jemanden, der diese von der Post (täglich) in Empfang nehmen kann?
Ich denke schon dies ist der erste Schritt um die Aktion konkret anlaufen zu lassen. Eine Frist kann man im Laufe der Aktion später setzen. Ob die Absender eine kleine Spende für die Organisation beilegen, sollte man jedem selbst überlassen- aber nicht zur Bedingung machen. So wie es im Moment scheint, wird sich dann auch jemand finden der den Transport und die Übergabe organisiert.
Vielleicht erwischen wir ja sogar einen Tag für die Übergabe, an dem das Sorgerecht im Bundestag auf der Tagesordnung steht.
Gruß Willi
Diese Termine zu Anträgen Sorgerecht betreffend werden vorher bekannt gegeben. Allerdings könnte das Zeitfenster klein sein. Bisher haben lediglich die Grünen jedes Jahr im Herbst einen Antrag abgegeben. Die SPD hat bisher nur immer nachgefragt wann die Bundesregierung nun endlich mal vorlegt. Allerdings wäre ein Termin bei Rechtskraft Mediationgesetz ein Aufhänger. Motto was für einen Sinn macht Mediation wenn nicht mal eine klare Rechtliche Vorgabe existiert. Mediation weiter unter Müttermonopol wollen wir nicht mehr, sondern nur noch unter Gleichstellungsaspekt.
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
http://www.kinderrechte-ins-grundgesetz.de/ So ähnlich könnte ein Aufruf aussehen.
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Hallo! Da sich hier keiner aus Berlin zu finden scheint, der bereit ist sich die Arbeit mit den Schuhen zu machen, habe ich folgenden Vorschlag:
Meine Mutter hat ein Geschäft und ist dort auch täglich für die Post erreichbar. Sie ist bereit, die Schuhpäckchen entgegenzunehmen, zu sortieren und umzupacken. Allerdings müsste sich dann in Berlin jemand finden, wo die gesammelten Schuhe in größeren Paketen hingeschickt und gelagert werden können.
Finden wir dafür jemanden?
Gruß Willi
http://www.kinderrechte-ins-grundgesetz.de/ So ähnlich könnte ein Aufruf aussehen.
48688 Stimmen für leere Phrasen, in denen das Wort "Sorgerecht" nicht einmal erwähnt wird.
Das macht Hoffung auf viele Unterstützer unserer ganz konkreten Aktion.
Ursächlich für die hohe Zahl der Stimmen dort sind die zahlreichen Organisationen, die umfangreiche staatliche finanzielle Mittel erhalten und vor allem damit sich selbst einen Gefallen tun.
Das Recht auf seinen Vater gehört zum Kinderecht auch hier müssen wir dies fordern. Kinderrecht ins Grundgesetz. Jedes Kind hat ein Recht von seinem leiblichen Vater ein Leben lang geliebt, beschützt und umsorgt zu werden. Sorgerechtsreform Gemeinsames Sorgerecht von Anfang an !!!
In einem anderen Zusammenhang hat die Schweiz Hilfe angeboten. Es wäre also durchaus denkbar, dass Sie uns auch bei diesem Projekt unterstützen würden.
Ich kann nur wieder daran erinnern, dass in der Schweiz eine funktionstüchtige Lösung besteht. Diese war ursprünglich so gedacht, dass sie in mehreren Ländern laufen kann, leider ist daraus nie etwas geworden. Die Software besteht aber, die Lösung läuft auf Joomla und wäre leicht anpassbar für Deutschland.
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
Oliver Hunziker
Präsident VeV Schweiz
Verantwortungsvoll erziehende Väter und Mütter
www.vev.ch / www.zwueschehalt.ch
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Ich denke wir sollten jetzt bei der Schuhaktion bleiben und diese auch konkret mit der Sorgerechtsforderung verbinden. Egal ob die Schuhe nun für "Schuhe zum Laufen wie Väter zum Laufen lernen", in Verbindung mit den Pflastersteinen " Steine für die Straße- Schuhe, um den Weg zu gehen" oder die Schuhe symbolisch für 2 Elternteile stehen. Die Reaktionen auf die konkrete Aktion waren positiv und andere Vorschläge sind nicht gekommen.
Ich denke diese Diskussion können wir nun beenden, einen konkreten Slogan müssen wir noch finden. Hier würde ich die Überschrift der Facebook-Seite "Kinderschuhe für Sorgerecht" beibehalten, vielleicht noch eine kurze Erklärung dazu.
Ich finde die Forderungen von Andy hier im Forum teilweise wesentlich interessanter als diese komische Seite mit den Kinderrechten. Das ist mir viel zu unkonkret.
Gruß Willi
Andreas Riedel hat bei Facebook was interessantes dazu geschrieben.
Gruß Willi
Da sich hier keiner aus Berlin zu finden scheint, der bereit ist sich die Arbeit mit den Schuhen zu machen,
Wartet doch bitte noch etwas ab, so schnell ist das weder möglich, noch nötig.
Ich bin dabei, auch den VAfK zu mobilisieren - der hat in Berlin auch einige Mitglieder - Rainer Sonnenberger als Mitglied des Bundesvorstandes und für Öffentlichkeitsarbeit zuständig, ist auch in Berlin zu Hause.
Die Schuhe zwei Mal per Postweg zu versenden, ist schon aus Kostengründen nicht akzeptabel.
Hier würde ich die Überschrift der Facebook-Seite "Kinderschuhe für Sorgerecht" beibehalten, vielleicht noch eine kurze Erklärung dazu.
Die Website wird also adäquat dazu Kinderschuhe-für-Sorgerecht.de heißen.
Online erst mit konkreten Fakten.
Hallo,
wen ihr dabei seid, den VafK zu kontaktieren, fragt auch bitte gleich nach, ob und inwieweit ein guter Presseverteiler vorhanden ist.
Ich würde mich jetzt ansonsten daran machen, eine Liste zu erstellen mit diejenigen Journalisten, die seit dem Urteil des BverfG über das Urteil und die Sorgerechtsreform berichtet haben.
Kontaktiert werden die natürlich erst, wenn sich die Aktion konkretisiert.
Ich würde die dann auch später anschreiben, anrufen etc.,allerdings ist es immer besser wenn so etwas von einem "offiziellen" Verein kommt als von einer Privatperson.
Die Domain Kinderschuhe-für-Sorgerecht.de halte ich persönlich für viel zu lang.
Gruss
BP
wen ihr dabei seid, den VafK zu kontaktieren, fragt auch bitte gleich nach, ob und inwieweit ein guter Presseverteiler vorhanden ist.
Ich würde mich jetzt ansonsten daran machen, eine Liste zu erstellen mit diejenigen Journalisten, die seit dem Urteil des BverfG über das Urteil und die Sorgerechtsreform berichtet haben.
Eine solche Liste dürfte auch dem vafk nicht vorliegen, die Idee finde ich gut.
Selbst wenn es Parallelen zu einem Presseverteiler des vafk geben sollte, kann das nicht schaden.
Hi
Hallo! Da sich hier keiner aus Berlin zu finden scheint, der bereit ist sich die Arbeit mit den Schuhen zu machen, habe ich folgenden Vorschlag:
Meine Mutter hat ein Geschäft und ist dort auch täglich für die Post erreichbar. Sie ist bereit, die Schuhpäckchen entgegenzunehmen, zu sortieren und umzupacken. Allerdings müsste sich dann in Berlin jemand finden, wo die gesammelten Schuhe in größeren Paketen hingeschickt und gelagert werden können.Finden wir dafür jemanden?
Gruß Willi
ich komme zwar aus Berlin, habe aber keinen Platz ür die Lagerung und kenne auch keinen.
Mein Mann hatte zwar mal ein großes Haus aber ihr wisst bestimmt, wo das hin verschwunden ist :rofl2:
jeanswilli, könnte man denn nicht die ganzen Pakete einmalig herbringen und zwar dann wenn es soweit ist die Schuhe öffentlich zu präsentieren?
ligr ginnie
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
könnte man denn nicht die ganzen Pakete einmalig herbringen und zwar dann wenn es soweit ist die Schuhe öffentlich zu präsentieren?
Logistisch ist und bleibt nach m. M. ein zentraler Sammelpunkt in Berlin am sinnvollsten, um sie dann gesammelt am Tag X zu übergeben.
Ein wenig Geduld solltet ihr noch aufbringen, ich bin mir fast sicher, dass sich ein solcher zentraler Sammelpunkt noch finden wird.
Hallo, diskurso wir warten gerne. Klar ist Berlin die beste Möglichkeit und wenn dort eine Chance besteht drängle ich mich natürlich nicht vor. Es ist schön zu sehen, dass immer mehr Leute Bereitschaft zur Hilfe zeigen und Kontakte knüpfen. 🙂
Ich freu mich
Willi
Man sollte sich beizeiten auch Gedanken über die Art und Weise der Übergabe machen.
Es erscheint mir wenig werbewirksam, nur die gesammelten Pakete zu übergeben.
Es müßte dazu eine geschliffene Pressemitteilung verfaßt werden.
Bei der Übergabe wollen die Medien Bilder, Emotionen, Tränen, Betroffenheit, Dinge, die sichtbar unter die Haut gehen...
Jemand müßte bei der Übergabe den Medien ggf. photogen Rede und Antwort stehen.
Vielleicht macht sogar das eine oder andere Kind mit, zeigt Tränen und Solidarität, grüßt andere Kinder, denen es nicht so gut geht usw. usf.
Sollte sowas an Weihnachten steigen, dann könnten auch die 'Blauen Weihnachtsmänner' eingespannt werden.
Statt Schuhe könnte ich mir auch massenhaft (Rettungs-)Schirme für unsere Kinder vorstellen, oder vielleicht als Folgeaktion.
Wildlachs
Vielleicht könnte man Herr Stiefel fragen ob er eine Idee hätte
Blauer Weihnachtsmann Michael Stiefel Standort: Berlin : FamilienInfoTreff Senefelderstr. 26 D-10437 Berlin Tel. 030-497 898 79 mail(at)familieninfotreff.de
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.