Aufruf zur Protesta...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Aufruf zur Protestaktion "Kinderschuhe an die Bundesregierung"

Seite 16 / 17
 
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Terz,

Schade, dass sich keiner der Forenvollflenner und Besserwisser blicken lassen hat, das war erschreckend.

Egal wenn Du jetzt genau damit hier im Forum meinst - jeder kann selber entscheiden, ob er an solchen Aktionen teilnehmen möchte oder nicht. Also - engagier Dich hier oder auf der Straße. Aber beschimpfe nicht andere User. Sowas geht gar nicht. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2012 19:12
(@wildcard)
Schon was gesagt Registriert

(siehe Fotos). Wo?

Bitte entschuldige, ich habe die E-Mail auch einfach nur kopiert und im Forum gepostet. Vielleicht hätte ich die Info auch ein wenig anpassen müssen. 🙂

Wenn sich jemand noch für die Bilder interessiert, dann kann ich sie ja  gern nachschieben bzw. an eine E-Mailadresse weiterleiten.
Ich mach mich jetzt auch dem Weg zur Unterstützung...

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2012 19:23
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Ingo,

Also - engagier Dich hier oder auf der Straße. Aber beschimpfe nicht andere User.

der User, der glaubt, hier über andere den Stab brechen zu können, hat bei vatersein.de in sechs Jahren gerade mal fünf Postings abgesetzt. Das ist nicht gerade eine Position, in der man sich selbst mit "engagiert" und andere mit "untätig" etikettieren könnte. Wenn man überdies zufällig in Fussweite einer solchen Veranstaltung wohnt, ist es ziemlich einfach, dicke Backen über Nicht-Anwesende zu machen, die für eine Teilnahme vielleicht hunderte von Kilometern fahren müssten.

In der "Väterszene" ist es aber kein ganz unbekanntes Phänomen, dass einige wenige sich im Besitz der einzigen Wahrheit wähnen...

Grüssles
Martin
(der am Wochenende auch nicht in Berlin war - und sich auch von niemandem vorschreiben lässt, wann und wofür er sich zu engagieren hat)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2012 19:24
(@pai-de-gemeos)
Nicht wegzudenken Registriert

Der Herr Gymnasiallehrer (name unbekannt) hat mich echt mitgenommen, eine starke Rede:

Sorgerecht ist Menschenrecht, unabhängig vom Geschlecht!

Auf dem bisher verfügbaren Video geht die Intensität leider durch Windgeräusche verloren, gibt es da noch andere Versionen? Was hat der Papa mit dem dicken Windschutz-Mikro an der Lumix mitgeschnitten?

Der Herr Gymnasiallehrer ist ******* aus Leipzig, der sich schon öfters mit klasse Aktionen hervorgetan hat.
(z.B. mit dieser hier: http://www.openpetition.de/petition/zeichnen/gemeinsames-sorgerecht-unverheirateter-eltern )

Seine Rede hat auch mich ungeheuer beeindruckt. Plastisch, emotional, greifbar, authentisch, konstruktiv, druckvoll - aber nicht aggressiv, wütend, weinerlich oder belehrend. Rhetorisch brillant. Nicht langatmig aber alle wesentlichen Knackpunkte drin. Und last but not least: sympathisch.
Genau diese Art von Interessenvertretern brauchen wir an vorderster Front.
Aus diesem Grund habe ich auch gleich im Anschluß das Gespräch mit ihm gesucht und Kontaktdaten ausgetauscht.
Leider steht er zwar gerne immer wieder mal temporär, aber nicht dauerhaft als "Frontmann" zur Verfügung, da er voll berufstätig und alleinerziehender Vater eines 7jährigen Sohnes ist. Verständlich ... aber trotzdem sehr sehr schade.

Seine Rede hätte ich auch gerne.
Sofern die also jemand in brauchbarer Qualität mitgeschnitten hat, wäre es toll, wenn er diese hier auf irgendeinem Wege zur verfügung stellen könnte.
Ausserdem gehört ein solches Highlight dann natürlich auf YouTube etc.

Rundgruß
PdG

__________________
Edit: Realname entfernt - bitte Forenregeln beachten!

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2012 19:27
(@pai-de-gemeos)
Nicht wegzudenken Registriert

In der "Väterszene" ist es aber kein ganz unbekanntes Phänomen, dass einige wenige sich im Besitz der einzigen Wahrheit wähnen...

Das ist leider wahr.
Und wohl einer der Gründe, weswegen wir - im Gegensatz zu vielen anderen Gruppierungen - weder eine Lobby haben noch wirklich wahrgenommen werden. Aus den verschiedensten Gründen kochen die meisten ihr eigenes Süppchen. Weil sie Angst haben, in die Öffentlichkeit zu treten und dann als "militant" stigmatisiert ihre eigenen Kinder u.U. gar nicht mehr zu sehen kriegen (ein durchaus nachvollziehbarer Grund übrigens, weswegen ich auch der Meinung bin, dass sich eigentlich gerade diejenigen besonders engagieren sollten, die ihre persönliche Situation bereits gelöst haben). Aus Mangel an Zeit, Geld oder Power (die Situation bringt ja auch nicht gerade wenige an den Rand ihrer physischen und psychischen Kräfte). etc. pp.

Auch die diversen bestehenden Organisationen wurschteln mehr oder minder alleine vor sich hin, anstatt sich abzustimmen und mal ne konzertierte Aktion auf die Beine zu stellen. Schon bezeichnend, dass die Kinderschuhe Aktion der Idee eines Einzelkämpfers (Willi) entsprang und dann ebenfalls von einem Einzelkämpfer (Andreas) umgesetzt wurde. All die Organisationen, die sich nun auf der Webseite finden, sind letztendlich nur auf den bereits fahrenden Zug aufgesprungen - haben aber nicht wirklich was bewegt (von den Jungs um Michael Stiefel's Papa-Picknick mal abgesehen).

Und das ist genau einer der Punkte, die ich in meinem gestrigen Posting schon gemeint habe:
Wir brauchen uns weder zu wundern noch mit Schuldzuweisungen um uns zu werfen, solange wir einen solch erbärmlichen Organisationsgrad haben.
Jedes, aber wirklich jedes "Frauen-Thema" (und damit natürlich auch "Mütter-Thema") hätte aus dem Stand tausende Teilnehmer auf die Beine gebracht.
Okay - die ganze (mittlerweile völlig ausgeuferte und in weiten Teilen übers Ziel der "Gleichberechtigung" hinausgeschossene) Emanzipationswelle hat auch ein paar Jahrzehnte Vorsprung. Aber das sollte uns nicht daran hindern, diesbezüglich mal endlich damit anzufangen, uns vernünftig aufzustellen. Zugegeben - davon werden die heute betroffenen Väter und deren Kinder wohl nichts mehr haben - denn bis das wirkt, ist diese Generation von Kindern volljährig. Aber (siehe oben) im Sinne der Sache sollten wir uns dennoch dafür engagieren, dass nicht auch in Zukunft hinderttausende Kinder unter dieser katastrophalen Situation ledien müssen - auch, wenn es nicht die eigenen sind.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2012 19:44
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Ich bin zwar kein Besserwisser, aber auch einer dieser ''Forenvollflenner'' und ich stehe dazu.
Zwar bin ich Sorgerechtsinhaber dreier Kinder, wovon ich aber nur eins sehen kann, nämlich das was bei mir lebt und Unterhaltszahler der Kinder, um die ich 8 Jahre lang gekämpft habe.
Mir war es nicht möglich nach Berlin zu kommen,1. aus finanziellen Gründen(da meine Frau auch am WE arbeiten muss um den Teller voll zu bekommen)2.Da meine Frau arbeiten muss, bin ich für die Kleine zuständig.3. aus gesundheitlichen Gründen.

Ich habe daher versucht euch/uns von hier aus zu unterstützen, sei es mit Schuhen, oder mit Ideen, die ich versucht habe mit einzubringen.
Auch bei Facebook habe ich meine positive Meinung zur Aktion kundgetan.

Wenn es einigen möglich ist mehrere Hundert Kilometer zu fahren, freue ich mich für ihn, mir wurde allerdings gerichtlich durch Ausziehen des letzten Hemdes sämtliche Möglichkeiten genommen.
Urlaub geht schon mal gar nicht, nur in Bad mein Garten.

Ich bitte also um Verzeihung, wenn meine Abwesenheit zu einem so schlechten Ergebnis geführt hat. 😉

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2012 19:48
 Maxo
(@maxo)
Rege dabei Registriert

Wo ?

Da war es vor 10 Jahren - und da ist die Aktion von Günter Mühlbauer heute (der Realname darf so stehen bleiben, denn er ist offizieller Anmelder) Wer näheres wissen möchte, erreicht ihn während der drei Tage unter der Tel. 0160 20 28 100    von 9.00 bis 21.00 - wird anschließend wieder abgeschaltet):

Direkt vor Schloss Bellevue.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2012 19:58
(@pai-de-gemeos)
Nicht wegzudenken Registriert

Der Herr Gymnasiallehrer ist ******* aus Leipzig, der sich schon öfters mit klasse Aktionen hervorgetan hat.
__________________
Edit: Realname entfernt - bitte Forenregeln beachten!

Öhm - die Forenregeln zu verletzen war nicht meine Absicht. Hab ich aber denke ich auch nicht, denn ich habe ja hier nicht etwa einen User oder irgendeine Privatperson geoutet, sondern einen offiziellen Redner einer offiziellen Kundgebung, der auch in allen Presseinfos namentlich genannt ist.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2012 20:12
(@wildcard)
Schon was gesagt Registriert

Wer aus Berlin und Umgebung kann den Herrn Günter Mühlbauer bei seiner Kunstaktion noch ein wenig unterstützen und mal am Schloss Bellevue vorbeischauen? Ich war gestern bis in die Abendstunden dort und werde auch heute noch mal hinfahren. Die Aktion geht noch bis morgen 10 Uhr.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2012 11:49
(@diskurso)
Registriert

Die Aktion geht noch bis morgen 10 Uhr.

Wird morgen durch Günter Mühlbauer ein Paket mit Kinderschuhen an Herrn Gauck übergeben ?
Die vielen Absender der Schuhe wollen natürlich wissen, was daraus geworden ist.

Es war ja geplant, die (auch auf dem Video zu sehenden) Pakete mit den roten Schleifen an verschiedene Amtsträger zu übergeben.
- Bundespräsident Gauck
- Familienministerin Schröder
- ?
- ?

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2012 12:54




(@wildcard)
Schon was gesagt Registriert

Wird morgen durch Günter Mühlbauer ein Paket mit Kinderschuhen an Herrn Gauck übergeben ?

Ich frage heute Abend noch mal nach und sage euch morgen bescheid...

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2012 13:57
(@andy99000)
Rege dabei Registriert

Melde mich später ausführlicher, weil ich noch die Reden auf die Webseite stellen will.
Übrigens wird die Seite http://www.InternationalerVatertag.de die Neuen Inhalte erhalten.
Zur Übergabe. Die findet erst nach grundsätzlicher Vorbereitung statt, da parallel zur Vorbereitung nicht die Zeit war. Denn die Empfänger werden aus allen Wolken fallen und ihre Defizite nachholen wollen. Sie sollen lesen warum wir Kinderschuhe gesammelt haben und welchen Inhalt unser Protest hat. Ganz sicher wollen wir vermeiden das die Schuhe beim Pförtner landen. Lasst uns noch ein wenig Zeit, denn die Übergabe soll zielführend und effektiv sein.

Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2012 15:20
(@wildcard)
Schon was gesagt Registriert

Lasst uns noch ein wenig Zeit, denn die Übergabe soll zielführend und effektiv sein.

Lohnt es sich dann weiterhin Schuhe zu sammeln?

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2012 15:35
(@andy99000)
Rege dabei Registriert

So die Reden sind Online. Ich denke wir haben genug Schuhe für eine symbolische Wirkung. Die Pakete müssen ja nicht voll sein.

Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2012 00:07
 Terz
(@terz)
Schon was gesagt Registriert

Moin Ingo,
der User, der glaubt, hier über andere den Stab brechen zu können, hat bei vatersein.de in sechs Jahren gerade mal fünf Postings abgesetzt...

In der "Väterszene" ist es aber kein ganz unbekanntes Phänomen, dass einige wenige sich im Besitz der einzigen Wahrheit wähnen...

Hi Terz,

Egal wenn Du jetzt genau damit hier im Forum meinst - jeder kann selber entscheiden, ob er an solchen Aktionen teilnehmen möchte oder nicht. Also - engagier Dich hier oder auf der Straße. Aber beschimpfe nicht andere User. Sowas geht gar nicht. Gruß Ingo

mein posting hat anscheinend die richtigen leute getroffen. ich gebe zu, dass ich in dieser materie recht neu bin, aber ich war DA.
und ich wär auch nach münchen gereist.
ich habe niemanden beschimpft, aber klage an, dass sich von euch vätern kaum einer blicken lassen hat.

ich kann nicht verstehen, warum aktive aktionen mit solcher besserwisserischen missachtung gestraft werden, von leuten, die genau wissen, dass sich ohne diese nie etwas verändert.

ich habe ehrlich gesagt mit 1000 papas gerechnet.
kacke wars, wir saßen in einem kreis von vl. 50, davon noch 25% engagierte frauen.

ich möchte keinen lauten machen, noch verurteilen, aber ich möchte gottverdammt ein wenig initiative ausserhalb des netztes sehen.

und dies ist mein 6. posting.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2012 01:34
(@diskurso)
Registriert

Die Pakete müssen ja nicht voll sein.

Warum ?
Ich hatte den Eindruck, dass die vielen Schuhe durchaus ausreichend die 4 (?) Pakete füllen müssten.
Auch Frau Ebeling war der Meinung, dass die Empfänger der Pakete von der darin enthaltenden Menge an Kinderschuhen geradezu überwältigt werden müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2012 01:48
 Maxo
(@maxo)
Rege dabei Registriert


Vor 10 Jahren war ich mit Kind schon dort. Heute war ich erneut mit meinem Kind dort.
Ich frage mich, ob in 10 Jahren mein Kind dort mit seinen Kindern stehen wird?

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2012 02:42
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo! Ich hab ein paar Tage überlegt, ob ich schreibe. Am Vorwurf ich hätte alle im Stich gelassen knabbere ich noch ein wenig. So enttäuscht wie Ihr über die mangelnde Teilnehmerzahl seit waren vater 2003 und ich über die mangelnde Unterstützung auch.
Leider konnte auch ich nicht dabei sein, ich habe nur sonntags Umgang und für diesen habe ich 3 Jahre gekämpft. Natürlich habe ich Schuhe geschickt.

Warum wollt Ihr jetzt aber mit dem Schuhe sammeln aufhören? Die symbolische Wirkung von 1000 Paar ist doch viel größer als die von 500?

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.06.2012 12:13
(@diskurso)
Registriert

Ich frage mich, ob in 10 Jahren mein Kind dort mit seinen Kindern stehen wird?

Wenn Dein Kind männlich ist und Du es richtig erzogen hast - wahrscheinlich ja ...
Schade um die Bilder, auf denen kaum etwas zu sehen ist. Kannst Du nicht mal ein paar Fotos in akzeptabler Qualität veröffentlichen ?
Es gibt inzwischen jede Menge kostenloser Möglichkeiten für eine Bildergalerie, z.B. hier:
http://www.jetphotosoft.com/web/?s=jpstudio_3

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2012 13:10
(@ostseereiter)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Freunde
ich habe heute mit Günter Mühlbauer telefoniert und habe auf mein Video noch ein Nachtrag von Günter hinzugefügt.
LG OSR

Nachtrag
Nach dem die Trennungsväter nicht an ihren angezeigten Platz / Spreeweg 1 vorm Schloss Bellevue aufbauen durften, verbrachten Sie die Nacht "Visavis vom Bellevue" .

Am Montag den 18. Juni kam der Herr Breuer mit Kollegen von der Berliner Stadtpolizei, und sorgte dafür das "Wir" unsere Meinungsfreiheit und Versammlungsrecht vor dem Amtssitz des Bundespräsidenten ausüben konnten...

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Herrn Breuer und seinem Team.

Vor dem Schloss Bellevue fand dann die "Sozialkritische Kunstaktion" statt. Der "Zaun des Leidens" stand dann 3 Tage vor dem Schloss. Ein Gespräch von Trennungsvater zu Staatsvater, oder ein Gespräch über den Gartenzaun fand noch nicht statt....

Aber wir Trennungsväter wurden während der 100 tägigen Amtszeit, von unserem Bundespräsidenten Joachim Gauck, 3 Tage lang gesehen, und konnten somit auf das Schicksal unserer Trennungskinder hinweisen...

Ein herzliches Dankes schön an ALLE die diese Aktion , vor Ort oder von zu Hause unterstützten.

Günter Mühlbauer 25.06.2012
http://www.youtube.com/watch?v=Toqy4O7B2_w

____________________________________________
Edit: Hab Deinen Johannes mal in Joachim geändert  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2012 23:36




Seite 16 / 17