kurzer Bericht von der Aktion am Reichstag: Sehr gute Stimmung, bestes Wetter, viele Teilnehmer da (mehrere 100?), noch mehr Kinderschuhe (1.000 oder mehr), und viel positive Aufmerksamkeit beim Publikum.
Ich weiß nicht ob wir uns einen Gefallen tun, wenn wir uns hier in die Tasche lügen.
Gert Gräve hat es in seiner Rede auf den Punkt gebracht: Großzügig gerechnet waren wir etwa 100 Leute. Ein Witz, angesichts der Anzahl Betroffener!
Die Schuhe haben sicherlich ein schönes Bild abgegeben - aber mal ehrlich, die absolute Zahl repräsentiert ebenfalls noch nicht mal im Ansatz die Dimension der von der hier angeprangerten Situation Betroffenen. Aus der Perspektive eines betroffenen Vaters, der sich in den vergangenen Wochen den Ar... aufgerissen und dadurch allein über 10% der insgesamt zusammengekommenen Schuhe zusammengetragen hat, extrem frustrierend. Denn selbst, wenn ich nur mit einem Bruchteil der selbst erzielten Anzahl hochrechne und das nur mit der Zahl derer multipliziere, die hier im Forum rumheulen, hätte ein Vielfaches dessen rauskommen müssen, was wir letztlich vorweisen konnten.
Bevor wir also mit dem Finger auf Andere - Politiker, Gerichte, Ämter, Mitter - zeigen, sollten wir uns mal bei der eigenen Nase nehmen!
Wer, wenn nicht wir, sollte sich denn bitteschön an vorderster Front engagieren?! Die neben uns primär betroffenen - unsere Kinder - können das noch nicht. Wenn wir es also nicht tun, wird es keiner tun. Wer nach einer helfenden Hand Ausschau hält, findet sie am ehesten am Ende des eigenen Armes!
Frauen gehen seit rund 100 Jahren für ihre Rechte auf die Straße - und haben damit sehr viel erreicht. Ihre Interessenvertreter(innen) sitzen heute in allen wichtigen Institutionen und Parteien. Wäre zu irgend einem Gleichstellungsthema die Rechte der Frauen/Mütter betreffend aufgerufen worden - der Platz der Republik wäre voll gewesen. Wollen wir den von uns so oft gescholtenen "Emanzen" das etwa zum Vorwurf machen? Klar - in vielerlei Hinsicht schießen sie mit ihren Forderungen und bereits erreichten Privilegien weit über das Ziel der "Gleichberechtigung" hinaus. Wer wüsste das besser, als um ihre Kinder kämpfende Väter. Aber anstatt darüber zu schimpfen, sollten wir endlich mal anfangen, wirklich für unsere Ziele einzutreten! Nicht, indem wir das andere Lager anfeinden, sondern vor allem dadurch, dass wir unsere Forderungen nach Gleichberechtigung wirkungsvoll vertreten. Und zwar nicht nur jeder für sich, im Gerichtssaal und beim Jugendamt. Mit diesem eigenbrötlerischen KleinKlein werden wir dem Ziel einer elterlichen Gleichstellung noch in Jahrzehnten hinterherlaufen.
Mich würde jetzt mal interessieren, wer von hier aus dem Forum eigentlich gestern da war. Ich weiß bislang neben mir nur von zweien. Das ist beschämend!
Grüße
PdG
Hallo Pai de gemeos,
bei allem Verständnis für Deinen Ärger.... Was meinst Du, wie viele Väter hier, die überwiegend am Rande des Existenszminimums leben, sich "mal eben" eine Fahrt nach Berlin leisten können (im Worst Case mit Übernachtung)?
Ich kann nicht beurteilen, wie viele der User von VS in der Nähe von Berlin wohnen und ohne großen Aufwand hätten kommen können, aber für die User, die von weiter weg kommen ist das vielleicht einfach nicht zu organisieren (zumal ja hoffentlich auch zahlreiche Väter ein Umgangswochenende hatten).
lg
sleepy
Sleepy
@ sleepy
Nur mal so zur Info: Ich hatte auch 600 km (einfach) zu überbrücken und bin finanziell derzeit alles andere, als auf Rosen gebettet.
Und Schuhe im Bekanntenkreis zusammenzutragen kostet gar nichts - nur Engagement. Und damit hab ich immerhin knapp 100 Paar zusammengekriegt. Insgesamt hatten wir rund 500 Paar (1000 Stk. klingt natürlich besser) ... setz das mal ins Verhältnis und vergleiche das dann mit der Anzahl derer, die angeblich was zu dieser Aktion beitragen wollten - dann solltest Du meinen Frust verstehen.
Aber anstatt darüber zu schimpfen, sollten wir endlich mal anfangen, wirklich für unsere Ziele einzutreten! Nicht, indem wir das andere Lager anfeinden, sondern vor allem dadurch, dass wir unsere Forderungen nach Gleichberechtigung wirkungsvoll vertreten.
Richtig !!!
Und zwar nicht nur jeder für sich, im Gerichtssaal und beim Jugendamt.
... oder virtuell in einem Forum seinen Unmut zu äußern - welches zu exact 0 Veränderung führt ...
Allein heute hier in diesem Forum: 12.264 Mitglieder - wo waren die ??
Mich würde jetzt mal interessieren, wer von hier aus dem Forum eigentlich gestern da war. Ich weiß bislang neben mir nur von zweien. Das ist beschämend!
Hier, ich. Sind schon vier 😉
Was meinst Du, wie viele Väter hier, die überwiegend am Rande des Existenszminimums ...
Ich kann derlei Ausreden nicht mehr hören !
(Ich habe eine Mitfahrgelegenheit initiiert, meinen Umgang abgesagt und bin einfach da gewesen.)
Wenn jeder der Demonstranten im Oktober 1989 in der "DDR" mit solchen Floskeln gekommen wäre, hätten wir heute noch immer zwei deutsche Staaten und die passiven Ausreder dürften weiter in der von Ihnen gedulteten Diktatur leben.
Hallo zusammen,
auch ich war gestern im ersten Augenblick von der Anzahl der Teilnehmer erschrocken, aber trotzdem habe ich mit Leidenschaft beim Aufbau und auch beim Abbau geholfen. Es kann eben nur ein Anfang sein, den wir gestern gesehen haben. Wenn jemand erwartet hat, dass wir in vier Wochen die kompletten letzten Jahre nachholen, dann war man wohl etwas verblendet. Ich finde, dass die Organisatoren super Arbeit geleistet haben. Alle Organisationen haben unseren RESPEKT verdient. Ich hoffe natürlich, dass zuletzt Andy jetzt nicht den Mut verliert und wir weitermachen. Ich bin gerne bereit zu helfen und alle aktiv zu unterstützen. Wenn die nächste Veranstaltung in der Mitte Deutschlands (Bsp. Erfurt) stattfindet, kann sich zumindest niemand bezüglich der Entfernung raus reden. Ich werde weitermachen und mich morgen Nachmittag mal ein wenig bei der Kunstaktion von Herrn Mühlbauer aufhalten.
Es muss jetzt weitergehen und es müssen weitere länger im Voraus geplante Aktionen stattfinden. Kann mir jemand sagen, ob jemand die Reden aufgenommen hat und eventuell bei Youtube bereitstellen kann?
WIR MÜSSEN JETZT WEITERMACHEN...
Zur Erinnerung an den Volksaufstand am 17. Juni 1953:
Im Juni 1953 protestierten in der gesamten DDR zwischen einer halben und einer Million Menschen gegen die Politik der SED.
http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground-xxl/24564/klassenkampf_in_der_grundschule.html
Im Gegensatz zu damals muss heute niemand mehr befürchten, für seinen Protest erschossen, gefoltert oder jahrelang inhaftiert zu werden ...
Hallo PdG und die anderen,
ich schliesse mich Wildcard an: Anstatt uns hier zu beklagen, sollten wir uns gehörig freuen, dass aus der zwischenzeitlich ja fast schon gestorbenen Aktion doch noch was geworden ist. Und vor allem sollten wir allen denen danken, die engagiert die Hauptlast der Organisation getragen haben.
Negativität und Frust bringen uns nichts, davon haben die meisten Trennungsväter sicher schon reichlich.
Ich jedenfalls war gestern von der Dimension der Aktion positiv überrascht, ebenso von der guten Stimmung.
Gruss
Tarek
Und vor allem sollten wir allen denen danken, die engagiert die Hauptlast der Organisation getragen haben.
Stimmt, bei aller Kritik (nicht an der Aktion, sondern der lausigen Teilnehmerzahl) ganz vergessen:
DANKE vor allem an Andy sowie an alle engagierten Mitstreiter !
Also um allen Missverständnissen entgegen zu wirken sei hier auch noch mal klar zum Ausdruck gebracht, was ich den Protagonisten gestern auch bereits persönlich gesagt habe:
Herzlichen Dank für Euren Einsatz! Das, was die Macher dieser Aktion geleistet haben - insbesondere in der kurzen Zeit - war phänomenal.
Und Andreas, Michael und Co. hatte ich mit meiner Kritik auch ganz sicher nicht gemeint. Im Gegenteil - genau an denen sollten wir uns ein Beispiel nehmen!
Hi,
vielleicht waren es weniger als erhofft, aber ihr habt ein Zeichen gesetzt und das finde ich super!
Hab mir das Video grade angesehen und ich habe unsere Schuhe entdeckt und mich gefreut, gefreut für jeden Schuh der da stand.
Nächstes Jahr gibts die nächste Aktion, nichts geht von heute auf morgen.
Vor allem eine Veränderung in den Köpfen der Leute geht nicht so schnell, es braucht Zeit und hartnäckiges daran arbeiten.
LG
Nadda
Hi an alle
Hier noch mal ein paar bilder zum downladen.
https://www.hidrive.strato.com/lnk/CBKULoVS
bitte sagt bescheid wer alles geladen hat nach 5 download mus ich neu einstellen ihr könnt sie gerne auch verteilen
LG OSR
Hier noch ein paar Bilder eines Teilnehmers zum Download:
www.shopping-time-24.com/berlin.rar
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
hi an alle
hier´ nun wieder 5 freigaben
LG OSR
https://www.hidrive.strato.com/lnk/TuqUrOYb
*edit Link klickbar gemacht
Meinen Dank und Respekt allen Organisatoren, Helfern und Teilnehmern für ihr Engagement.
Ich selbst gehöre nicht dazu.
Unser Kampf dauert schon viele Jahre und wird an vielen verschiedenen Fronten gekämpft und er wird vermutlich auch noch viele Jahre dauern.
Vermutlich haben die meisten von uns nichts mehr davon aber ich möchte, dass zumindest meine Kinder (2 Jungs 2 Mädchen) nicht mehr mit so einer Sch* zu tun haben.
Den Stein der Waisen, welche Art des Kampfes die richtige ist hat noch niemand gefunden und Diskussionen darüber, welche nun am ehesten zum Ziel führt füllen an manchen Stellen die Luft mehr als die eigentlichen Sachthemen.
Ich selbst habe an mehreren öffentlichen Veranstaltungen teilgenommen. Die größten davon waren die Väterdemo des VafK und Anderen sowie der Fachkongress in der Leuphanauniversität in Lüneburg.
Auch hier haben die Organisatoren einen immensen Aufwand betrieben mit, vergleichsweise enttäuschendem Erfolg.
Zumindest vordergründig betrachtet.
Auf Dauer tragen aber Aktivitäten ihre Früchte.
Ob es nun die Veranstaltung solcher öffentlichen Auftritte sind, Demos, lokale Selbsthilfegruppen, Aktivitäten wie die Blauen Weihnachtsmänner, der Papalauf, Radtouren durch Deutschland und Europa, Filme, Bücher, Zeitungsartikel, Leserbriefe oder ganze Zeitschriften, Briefe an Abgeordnete, Minister, Richter, das Gespräch und die Aufklärung in Familie und Freundeskreis oder eben auch die Unterstützung anderer in Foren wie diesem und Anderen sind.
Ob man nun laut polternd in den Widerstand geht, still und subversiv arbeitet oder dem System durch Auswandern oder innere Kündigung die Grundlage, das Geld entzieht.
Alle diese Wege sind richtig und wichtig und ich freue mich über jeden, der, an welcher Stelle auch immer, seinen Beitrag leistet.
Die Klage, dass von über 12.000 Vatersein Usern nur sowenige da waren zieht auch nicht.
Diese Zahl bedeutet nicht, dass ständig 12.000 paar Augen dieses Forum überwachen, ob es nicht etwas gibt, was einen interessiert sondern es handelt sich nur um die Summe aller Leute, die mal hier waren.
Teilweise nur sehr kurz.
Die Anzahl an Leuten die hier in einem bestimmten Zeitraum von wenigen Wochen oder Monaten auftaucht beträgt eher wenige 100 bis 1000 User.
Die Erwartung, es müssten doch mindestens ein paar Tausend Leute nach Berlin eilen ist, leider illusionär.
Ich selbst habe mich, in Kenntnis bzw. Erwartung dieses Ergebnisse mit Kommentaren zurück gehalten, weil ich natürlich auch nicht wie ne alte Unke alles im Vorwege klein reden wollte.
Ich freue mich sehr, dass erneut Leute aufgestanden sind, die etwas auf die Beine gestellt haben und damit einen beachtlichen Erfolg erzielt haben.
Ich hätte das nicht hin bekommen.
:applaus1: :schilddanke:
"P" der Betreiber der Trennungsfaq hat übrigens hier, wie ich finde recht gut auf den Punkt gebracht, wie wir alle mit den Projekten unserer Mitstreiter und Leidensgenossen umegehen sollten:
- Wenn jemand etwas Interessantes aufzieht, helfe ich aktiv mit und unterstütze ihn, beteilige mich direkt.
- Wenn jemand aktiv ist, aber ich mit seinem Weg nicht wirklich klar komme, dann versuche ich ihm so zu helfen, dass er weiterkommt und seine Ziele erreicht.
- Wenn jemand aktiv ist, aber ich mit seinem Weg gar nicht klar komme, beobachte ich ihn und mache sonst nichts, vielleicht kann ich dabei etwas lernen, Negatives wie Positives.
- Wenn jemand nicht aktiv ist, zeige ich ihm Möglichkeiten, aktiv zu werden. Nicht in missionarischer Weise, damit er meinen Weg geht, sondern so dass er überhaupt losgeht.
- Wenn jemand nicht aktiv ist und das nicht sein will, akzeptiere ich seine Entscheidung, er wird Gründe dafür haben.
- All das gilt auch umgekehrt, also in beide Richtungen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi an alle
Natürlich habe auch ich mit ein paar mehr Leuten gerechnet. Aber alles fängt klein an und man darf nicht vergessen das alles wurde in 3 Wochen aufgezogen. Allen von meiner Seite noch mal ein Dankeschön.
Ich komme aus der ehemaligen DDR ich habe de Wende auch hautnah miterlebt. Auch wir haben klein angefangen .Viele waren verunsichert hatten Angst. In meiner damaligen Firma war ich der erste der einen Aufruf gestartet hat . Ihr könnt mir glauben ich dachte ich wäre alleine aber es war nicht so. Als ich die Aufforderung bekam meinen Aushang zu entfernen kamen die ersten Kollegen und standen hinter mir aus 1 wurden 3 und am Nachmittag waren es schon hunderte. Ihr werdet euch wundern ja wir waren soviel . Am Nachmittag wurde dann eine Versammlung innerbetrieblich einberufen und ich war stolz. Der Funke sprang dann auf unseren gesamten Ort über und dann war es auch nicht mehr aufzuhalten. Na klar ist es nicht zu vergleichen mit unserer Situation. Aber dennoch wir werden irgendwann auch dorthin kommen und dann können wir Väter sagen wir waren mit dabei als es anfing.
LG OSR
Moin,
meinen ausdrücklichen Glückwunsch an die Organisatoren und meinen Dank an alle Mitmacher. Es war ein Riesenjob und ihr habt es toll gemacht.
Mitmachen hat viele Farben und jeder stellt sich seine eigene Farbe vor. Die projeziert er dann vielleicht auf andere, die sich in dieser Farbe aber unbequem fühlen könnten. Ich finde, man sollte jedem das Recht einräumen, so zu handeln, wie er es möchte, wie er es kann, wie er es in sich trägt. Sicherlich wären 1.000 Teilnehmer wünschenswert. Das wäre eine Zahl, mit der es in die etablierte Berichterstattung schafft. Wer heute die Suchmaschinen nach "Schuhe Sorgerecht" bemüht, wird über das gestrige Ereignis nichts finden. Zumindest nichts, was eine Rückschau auf den 17.06.2012 enthält, sondern nur Vorberichterstattung.
Männer im Allgemeinen und Väter im Besonderen haben keine Lobby. Männer haben auch durchaus ein Problem damit, ihre Nöte, ihre Sorgen, ihre Ausgegrenztheit offen zur Schau zu tragen. Es ist das Zeichen von Schwäche und das passt einfach nicht. Im großen Pulk für Gehalts(Tarif-)erhöhungen oder gegen Tierversuche, ja, das ist was anderes.
Ich kann nur hoffen und darum bitten, dass ihr den Drive aufrecht halten könnt und weiter macht.
DeepThought
P.S.: Was ist aus den Schuhen geworden? Sind die übergeben worden?
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Servus,
auch ich möchte mich @beppo`s und @deep`s Ausführungen ausdrücklich anschließen und den Akteuren meinen Respekt und Anerkennung zollen. Weiter so...
Viele Grüsse
PS: Auch ich konnte die Schuhe meiner Kleinen auf dem Video erkennen und fand das Bild vor dem Reichstag schon eindrucksvoll.
Was passiert nun mit den Schuhen? Gehen die an das Justiz- oder Familienministerium oder gar gleich direkt an die Betonköpfe der CDU-/CSU-Fraktion, als belegte Blockierer des GSR...?
An alle Berliner und Umgebung...
An alle Trennungsväter und Sympathisanten in Berlin,
wir haben nur jetzt, d.h. heißt heute (vorbei), morgen Di am 19.Juni, Mitt am 20.Juni und vielleicht noch Do bis Mittag eine einmalige historische Chance, auf unser Anliegen aufmerksam zu machen. Unmittelbar vor dem Sitz des Bundespräsidenten!!!!!
Günther Mühlbauer, ein als Vater betroffener Aktivist aus Bayern, hat es doch tatsächlich geschafft direkt vor dem Schloss Bellevue, dem Sitz des Bundespräsidenten, eine politische Dauerausstellung (Tag und Nacht) genehmigt zu bekommen.
Er steht mit einem in unserem Sinn plakatierten Autogespann + Zusätzlichen Installationen (ca. 25 Meter, siehe Fotos) DIREKT auf dem Bürgersteig vor dem Schloss.
Eine mehrtägige, GENEHMIGTE Aktion jeweils bis 22Uhr abends. So etwas ist einmalig und wird nie mehr wieder genehmig! Morgen kommt eine EU-Delegation!!!
Der Mann ist seriös, symphatisch und absolut kein Radikalinski. Die Aussagen auf den Plakaten sind mehr als moderat (siehe Fotos).
Der Mann hat die ganze Arbeit allein gemacht und würde sich sehr über Unterstützer freuen (keine finanziellen Interessen). Er bittet uns als Berliner Trennungsväter, betroffene Grosseltern etc.und lädt uns auch ein, ihn zu besuchen und zu unterstützen.
Er wird getreu dem Slogan des 1.Internationalen Vatertages Schuhe an Bundespräsident Gauck übergeben.
Leute, ich bitte Euch im Interesse eurer eigenen Kinder: Lasst diese einmalige Gelegenheit, auf Euer Anliegen aufmerksam zu machen, nicht ungenutzt verstreichen.
Kommt einfach zwanglos vorbei. wenn ihr Lust habt, malt Schilder in unserem Sinn. Toll wäre, wenn ihr ein paar Kinderschuhe mitbrächtet und Euch um den Hals hängt.
Informiert auch Freunde und Verwandte und bittet sie dort hinzugehen.
Ich habe mir gestern und heute selber ein Bild von der Sache vor Ort gemacht.
Die Sache ist absolut seriös, unterstützenswert und der Hammer. Wenn Unterstützer da sind wird auch die Presse berichten.
Mit väterlichen Grüßen
*Edit: Realname entfernt
(siehe Fotos).
Wo ?
Mich würde jetzt mal interessieren, wer von hier aus dem Forum eigentlich gestern da war. Ich weiß bislang neben mir nur von zweien. Das ist beschämend!
hier, #5.
Vielen Dank an die Veranstalter, Helfer und Redner. Schade, dass sich keiner der Forenvollflenner und Besserwisser blicken lassen hat, das war erschreckend.
Der Herr Gymnasiallehrer (name unbekannt) hat mich echt mitgenommen, eine starke Rede:
Sorgerecht ist Menschenrecht, unabhängig vom Geschlecht!
Auf dem bisher verfügbaren Video geht die Intensität leider durch Windgeräusche verloren, gibt es da noch andere Versionen? Was hat der Papa mit dem dicken Windschutz-Mikro an der Lumix mitgeschnitten?
Gibt es aktuelle Infos zur Aktion vor Bellevue? Ist der Videoabspann real, von wegen Abbruch? Würde gern morgen vorbeikieken.
Gruß Papa Terz