6-Jähriger beim Zah...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

6-Jähriger beim Zahnarzt

 
(@netze1972)
Rege dabei Registriert

Hallo liebe Fories,

mein Sohnemann hat mir vor kurzem erzählt, dass er zum zahnarzt geht und dort wohl ein Zahn gezogen werden soll. Weil er so Angst hat, wünscht er sich, dass ich mit ihm dorthin gehe.

Diese Vorlage habe ich doch gleich aufgenommen und meine Ex, die kurz zuvor umgezogen ist, darauf hinzuweisen, dass sie mir die behandelnden Ärzte nennt, zumal der Kleine sich wünscht, dass Papi mitgeht.

Im heutigen Telefonat sagt mir der Zwerg dann, dass er beim Zahnarzt war und der Zahn gezogen ist.

Nach meinen Informationen erfordert solch ein "Eingriff" doch die Zustimmung aller Sorgeberechtigten.  (Wir haben GSR)

Wer kann dazu mehr sagen?

Gruß,

Micha

egal was passiert...  ich geb´ nicht auf!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.02.2011 23:35
(@ostseereiter)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi netze1972
Nun kommt es drauf wie der Eingriff gewertet wird. Klar Sohnemann wollte das Du mit bei bist, also war es wohl nicht so dringend. Aber sei mal ehrlich gerade wenn es um Zähne und Zahnschmerzen geht soll die KM erst dich fragen bevor eine Behandlung stattfindet?
OSR

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2011 23:44
(@netze1972)
Rege dabei Registriert

hallo ostseereiter,

es geht dabei erstens ums prinzip und zweitens waren es keine zahnschmerzen, sondern ein "geplanter" Eingriff.

über so etwas sollte man schon sprechen.

egal was passiert...  ich geb´ nicht auf!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.02.2011 23:48
(@ostseereiter)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi netze1972
Ich hab mir das schon gedacht, das es ein geplanter eingriff war und ich finde wenn der Kleine dich mit dabei haben wollte wäre es halt schon gewesen. Da dieser eingriff aber nun keine gravierenden Veränderungen hervorruft denke ich auch das es deine Zustimmung nicht Bedarf. Vielleicht hättest du dir gleich mit deiner Ex kurzschließen sollen und fragen wann der der Eingriff ist da der kleine es wünscht das du mit dabei bist. An deiner stelle würde ich bei deinen Umgang mit Sohnemann dann nochmal auf den verlorenen  Zahn eingehen und ihm loben weil er so tapfer war auch ohne Papa und ihm ein kleine Belohnung schenken. Dann merkt er das du dran gedacht hast.
OSR

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2011 00:02
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Netze,

im Prinzip weißt du doch wie der Hase läuft.

Entweder du kannst deiner Ex nahe bringen, es nächstes mal besser zu machen oder gehst den juristischen Weg und der dürfte bei so einer Lappalie nur Kopfschütteln auslösen.

Du könntest auch den Arzt anschreiben, dass er dein GSR beachten möge aber dann geht deine Ex im Zweifelsfall zu einem anderen Arzt.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2011 00:08
(@tom66)
Rege dabei Registriert

Hallo netze1972,

ich glaube, da denkst du zu verbissen. Auch wenn ich sehr gut verstehen kann, dass du deinen Sohn gerne bei dem Zahnarzttermin begleitet hättest.

Nach meinen Informationen erfordert solch ein "Eingriff" doch die Zustimmung aller Sorgeberechtigten.  (Wir haben GSR)

Ich denke nicht, dass ein solcher zahnärztlicher "Eingriff" deiner Zustimmung bedarf. Denk einfach daran, wie dass sonst auch mit den Wackel-/Milchzähnen ist. Die werden auch ohne deine Zustimmung locker.

Ein Zahn, der gezogen werden muss, kann doch das Kind nicht beeinträchtigen/quälen, nur weil die Eltern über die gemeisame Zustimmung streiten.

Das ist meiner Meinung nach kein Punkt, der das GSR berühren sollte. Wenn meine Kinder Zahnschmerzen hätten wenn sie bei mir sind und der Zahnarzt sagt, ein Zahn muss gezogen werden, dann muss es eben sein. Da frage ich doch die KM nicht um Erlaubnis.

Grüße
Thomas

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2011 02:26
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Netze,

ich sehe es auch so.
Bei einem 6-jährigen dürfen wir wohl von einem Wackelzahn ausgehen. Der Zahnarzt nimmt eine Zange, zieht mal kurz und hat ihn in der Hand, noch bevor der Kleine "piep" sagen kann.
Einen "geplanten Eingriff" alà Blinddarmoperation daraus zu machen, ist schon sehr weit an den Haaren herbeigezogen.

Wenn, dann solltest Du eher einen Appell an die mütterliche Vernunft richten, dass sie dem Jungen doch einfach den Gefallen tut, wenn er schon möchte, dass sein Papi mit ihm dort hin geht.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2011 09:33
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Wie lautet der Betreff:
''6-Jähriger beim Zahnarzt''
Das heisst ihr musst noch mindestens 20 mal die nächsten 2-3 Jahre die Debatte führen, wer wann mit dem Kind zum Zahnarzt geht, weil ein Milchzahn wackelt oder gezogen werden muss.
Bei den ersten paar malen ist es nur diskussion im nachhinein, später wird gezielt darauf geachtet, ob wieder einer raus muss, nur damit ein Elternteil zu erst mit dem Kind beim Arzt war, und wenn dann alle Zähne weg sind, müssen neue dran glauben oder es wird gebohrt oder gefrässt, weil Ich mit ihm zum Zahnarzt wollte, ....das arme Kind.
Sorry etwas überspitzt, aber das ist die Angelegenheit allerdings auch

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2011 10:03
(@cappi67)
Rege dabei Registriert

Moin Netze,

entspann dich.

Sollte es zu einer juristischen Auseinandersetzung kommen, wird der Zahnarzt sich auf die medizinische Indikation zur sofortigen Extraktion berufen. Als Bumerang kommt auf dich zu, daß du nicht das Kindeswohl im Auge hast, sondern dich nur streiten willst und dafür sogar einen Schaden bei deinem Kind riskierst.

LG Cappi

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2011 10:12
(@netze1972)
Rege dabei Registriert

Guten Morgen zusammen,

hier eine kurze Zusammenfassung der Gedanken zu Euren Antworten:

Dieser "Vorfall" soll nicht dazu dienen, in Zukunft darüber zu streiten, wer wann wo zum Arzt geht. Es geht mir dabei um die Auskunftspflicht meiner Ex zum einen und zum anderen darum, dem Kleinen diesen einen Wunsch zu erfüllen, dass Papi mitgeht. Beides wird errfolgreich von der Ex ignoriert.

Vielleicht habe ich`eingangs zu wenig zu diesem Thema geschrieben.

Es war so, dass ich wusste er muss zum Zahnarzt. Auf meine Bitte, den Arzt   und den Termin zu nennen erntete ich ein "freundliches" Lächeln. Auf die Bitte meines Sohnes, dass der Papi mit gehen soll kam die Antwort " derhat da nix verloren"....    diese Worte nicht zu mir sondern zu unserem Sohn!

Solche Dinge passieren immer wieder und die Ex verweigert eine Auskunft nach der anderen. Nicht nur ich sollte wissen, wer die Ärzte sind, diese sollten auch wissen, dass es einen weiteren Sorgeberechtigten gibt. Ich bin mir sicher, dass keiner der Ärzte diese Information hat.

Ich danke Euch für die Antworten und wünsche ein schönes Wochenende!

Gruß,

Micha

egal was passiert...  ich geb´ nicht auf!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.02.2011 10:13




(@netze1972)
Rege dabei Registriert

Guten Morgen Cappi,

der Eingriff war geplant - also schon vor einigen Wochen terminiert!  Die medizinische Notwendigkeit habe auch ich erkannt, keine Frage. Dennoch hätte meine Ex mir mitteilen müssen, zu welchem Arzt sie geht und sie hätte durchaus dem Wunsch des Kleinen entsprechen können, dass ich dabei sein darf.

In einem solchen Fall dürfte es schwer werden, für den Doc sich rauszureden "ich wusste nichts von GSR"....  der Eingriff war geplant und ich nicht informiert. Das ist ein Fakt.

Auch Dir ein schönes Wochenende!

Gruß,

Micha

egal was passiert...  ich geb´ nicht auf!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.02.2011 10:16
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Netze,

das Beispiel mit dem Wackelzahn ist nicht das Günstigste, um Deine Situation klar zu machen.

Ich und sicherlich auch die anderen geben Dir auf sicherlich recht, wenn es um Deine grundsätzlichen Gedanken geht.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Deine Ex bei einer Schönheitsoperation für das Kind im Augenblick auch nicht anders aggieren würde.

Auf meine Bitte, den Arzt  und den Termin zu nennen erntete ich ein "freundliches" Lächeln. Auf die Bitte meines Sohnes, dass der Papi mit gehen soll kam die Antwort " derhat da nix verloren"....   

Und das wäre dann auf alle Fälle ein Grund um ordentlich auf den Putz zu hauen.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2011 10:28
 Uli
(@Uli)

Es war so, dass ich wusste er muss zum Zahnarzt. Auf meine Bitte, den Arzt  und den Termin zu nennen erntete ich ein "freundliches" Lächeln. Auf die Bitte meines Sohnes, dass der Papi mit gehen soll kam die Antwort " derhat da nix verloren"....    diese Worte nicht zu mir sondern zu unserem Sohn!

Übe Dich ein wenig in Geduld. Mit diesem Verhalten schiesst sie sich selbst ins Knie; sie weiß es nur noch nicht!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2011 13:35
(@netze1972)
Rege dabei Registriert

Hallo Uli,

das mit der Geduld ist so ein Ding - jeden 2. Sonntag kauert ein kleiner Junge in meinem Auto und weint, wei9l er Angst vor der Mami hat...  "die schreit nur rum", "die Schimpft nur".......

ich will lieber bei Euch (mir und meiner Frau) bleiben.....

und dann soll man(n) sich in Geduld üben, wenn die werte Ex sämtliche Rechte in Anspruch nehmen will, aber keinerlei Pflichten kennt.....

Sicher habt ihr alle Recht, aber es ist eben so verdammt ungerecht 🙁

Noch 20 Minuten, dann ist Wochenende 🙂

Viel Spass euch allen und bis bald!

egal was passiert...  ich geb´ nicht auf!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.02.2011 17:41