Ich fühle mich sehr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ich fühle mich sehr leer

Seite 1 / 2
 
(@bronze)
Registriert

Liebe Leute,
gerade habe ich eine Tobsuchtsanfall an meinem Arbeitsplatz in stille Tränen umbiegen können. Jetzt fühle ich mich sehr leer und ratlos. In meiner Wut habe ich die nachstehende Mail an die gegnerische RA in die Tasten gehämmert.  Vielleicht weiß einer von euch...

Frau RA,
soeben erreichte mich der Anruf meiner hörbar erschütterten Ältesten an meinem Arbeitsplatz in meinem Büro.
Älteste fragte mich, weshalb sie von einem Anwalt angeschrieben worden sei.

Es stellte sich heraus, dass Sie den Schriftsatz mit meiner Erwiderung auf den PKH-Antrag Ihrer Mandantin KM, die stellvertretend für meine Töchter gegen mich eine Stufenklage auf Unterhalt und Sonderzahlungen anstrengt, AN MEINE Älteste ADRESSIERT UND VERSENDET HABEN.

Es gehört nicht zu meinen Gepflogenheiten, ich verabscheue es gerade zu, derartigen Ungeheuerlichkeiten mit Subitanreaktionen zu begegnen und damit ein, möglicherweise im Spiel stehendes, Zerstörungsgelüst weiter zu befeuern oder einer an Bodenlosigkeit kaum zu unterbietenden Fahrlässigkeit meine Besonnenheit zu versagen. Heute mache mal eine Ausnahme.

Ihre latent auf Entväterung ausgerichtete Beratungsstrategie gegenüber Ihrer Mandantin hat mich und Älteste zwei Jahre lang das Ausleben unseres Vater-Tochter-Verhältnis gekostet. Zwei Jahre, in denen ich zur Hilflosigkeit verdammt, lediglich über Dritte informiert, als Zuhörer mitdurchleben durfte, wie sich das Kind durch die Trennung seiner Eltern quälte, gegen die Mutter rebellierte, sich innerlich entzweite. Zu Beginn dieses Jahres nun rappelte Älteste sich endlich wieder auf, suchte auch wieder die Nähe zu mir. Und ich unterschlage dabei nicht, dass es mir gut tut, nach zwei Jahren todtrauriger Anfeindungen endlich wieder die Nähe zu meinem Kind gefunden zu haben.

Jetzt dieses Schreiben. Ich konnte sehr deutlich hören, was da in der Seele meiner Tochter wieder aufriss – Chapeau, Madame Rechtsanwältin! Ganz klasse gemacht.

Sollte tatsächlich ein Versehen vorliegen, so erwarte ich von Ihnen bis zum 10. November eine Erklärung des Sachverhaltes und ein Bitte um Entschuldigung gegenüber meiner Tochter; in meiner Gegenwart und in Gegenwart der Mutter.

bronze

... ich mein, was zur Hölle soll ich machen?? eine Beistandschaft beantragen? Macht es das besser? Jetzt schießen dürfen, aber wir haben keinen Krieg, und Schießen ist verboten.
Falls der Thread falsch plaziert sein sollte, kurzen Hinweis bitte. Ich verschiebe mich dann selber.

Euer
bronze

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.11.2009 17:37
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi bronze,

ich denke die Rubrik passt schon.

Zu so ner Aktion fehlern mir die Worte. Das darf einfach nicht passieren, egal wie alt nun das Kind ist (was ich grad nicht im Kopf hab)

Aber, ob du mit der mail was bei der RA erreichst wage ich zu bezweifeln. Schalf ne Nacht drüber und formulier sie dann noch ein wenig anders.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2009 18:13
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin bronze,

ich kann Dich mehr als gut verstehen; auch Deine Reaktion. Und kann Dir versprechen: Bei mir wäre sie nicht so moderat ausgefallen; ich hätte der Dame noch weit deutlicher mitgeteilt, was ich von ihrem Geschäftsmodell "Umsatzmaximierung auf Kosten von Kinderseelen" halte. Und von ihrer Methode, unbeteiligte Kinder auf diese Weise einfach zu Kriegsparteien zu machen.

Ich wüsste jedenfalls nicht, dass ein Familienrechtler gezwungen wäre, jede Granate zu werfen, die die juristische Munitionskiste hergibt.

Ermutigende Grüsse
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2009 18:17
(@bronze)
Registriert

Danke für die Antwort, Tina.

Die Mail ging sofort raus. Ich habe nichtmal das Rechtschreibprogramm drüber laufen lassen. Ich habe gekocht, ich habe mein Kind gehört und mitgefühlt. Die ratte wird nur diebisch in sich reinfeixen, da bin ich mir sicher. Aber das soll es nicht gewesen sein. Erstmal rausfinden, ob das Methode bei der hat.

Grüße
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.11.2009 18:17
(@bronze)
Registriert

Servus martin,
Danke auch für Deinen Zuspruch. Ich lass das nicht auf sich beruhen. Wie sieht es nach Deiner Einschäötzung, der Einschätzugn der anderen auch, damit aus, aufgrund des Vorfalles das Gericht zu bitten, einen Beistand für das Kind in dem anhängigen Verfahren zu bestellen. Könnte sein, dass die  die PKH noch nicht bewilligt wurde, denn die RAtte bittet in dem Schreiben meine Ex um einen Besuchstermin in ihrem Räubernest.

Grüße
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.11.2009 18:25
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Till,

ich weiss nicht, wie es rein rechtlich mit einer Beistandschaft aussieht; schliesslich soll ja nicht der Unterhalt sichergestellt werden, sondern das Kind davor bewahrt werden, durch die Anwältin der Mutter ohne Not in einen Rosenkrieg hineingezogen bzw. zur Kriegspartei gemacht zu werden.

Ich an Deiner Stelle würde das allerdings nicht selbst tun, sondern meinen RA einen "anwaltlichen Hinweis" ans Gericht geben lassen, damit es ein bisschen mehr Gewicht hat.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2009 18:31
(@bronze)
Registriert

Nachtrag für Tina:
sie ist 15

G
T

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.11.2009 18:31
(@bronze)
Registriert

Genau in diese Richtung habe ich mich auch just bewegt, martin. gedanklich überschlägt es sich bei mir gerade. Ich habe meinen Anwalt gebeten, das für das weitere verfahren in Erwägung zu ziehen. Die Klage selber ist ja eine Unterhaltsklage. Argumentationslinie: In der Sache sollen die Kinder gerne vertreten werden, es ist jedoch erkennbar zuim Schaden, wenn die Kinder von DIESER RA vertreten werden. Daher Beistand beiordnen, bestellen, was auch immer.
G
T

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.11.2009 18:35
 elwu
(@elwu)

Es stellte sich heraus, dass Sie den Schriftsatz mit meiner Erwiderung auf den PKH-Antrag Ihrer Mandantin KM, die stellvertretend für meine Töchter gegen mich eine Stufenklage auf Unterhalt und Sonderzahlungen anstrengt, AN MEINE Älteste ADRESSIERT UND VERSENDET HABEN.

Hallo,

die Mail ist ja nun draussen und nicht mehr zurückzuholen. Ich halte sie übrigens für einen Fehler, aber das ist eine andere Geschichte. Mein Rat an dich, jetzt sofort:

1) deinen Anwalt die Sache ans Gericht mitteilen lassen

2) deinen Anwalt die Sache bei der Anwaltskammer vortragen lassen

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2009 19:03
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Till,

dass in Unterhaltsfragen rein juristisch immer die minderjährigen Kinder - vertreten durch einen Elternteil - die Kläger sind, ist ja nichts Neues. Aber: Es besteht ja keine Verpflichtung, Kinder in diese Scharmützel aktiv einzubeziehen, indem man ihnen beispielsweise Schriftverkehr direkt zustellt (oder sie als Elternteil solchen Schriftverkehr lesen lässt).

Kinder haben auch kein Interesse daran, den unterhaltspflichtigen Elternteil finanziell auszuziehen. Genau das wird ihnen mit solchen Aktivitäten aber suggeriert: Dass SIE SELBST es sind, die Krieg gegen den anderen, (ebenfalls) geliebten Elternteil führen. Und dass sie diesen Elternteil damit verraten und hintergehen.

Gerade im Familienrecht braucht es grosse Sensibilität für solche Fragen. Ein Anwalt, der dagegen verstösst, hat m. E. seinen Beruf verfehlt. Und deshalb sollte er direkt von einem Gericht, mit dem er oft zu tun hat und vor dem er auch künftig etwas für seine Mandanten erreichen will, einen entsprechenden Rüffel kriegen.

Grüssles
Martin
(der in einer solchen Frage auch nicht lockerlassen würde)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2009 19:08




(@bronze)
Registriert

Moin elwu,
einen kurzer Kommentar zum Fehler der Mail gehört durchaus in diesen Thread. Daher mein ausdrückliche Ermunterung dazu.

Grüße
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.11.2009 19:19
(@bronze)
Registriert

Gerade im Familienrecht braucht es grosse Sensibilität für solche Fragen.

Sehe ich genauso Martin.
Und auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil,
G
T

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.11.2009 19:28
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Till,

ich finde nicht, dass die Mail ein Fehler war. Sie ist natürlich total emotional, aber das muss nicht immer falsch sein.

Drück Dich.
LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2009 19:31
(@bronze)
Registriert

Moin meine liebe LBM,
Danke für den Drücker. Grundsätzlich war sie ein Fehler, da gebe ich elwu Recht, denn bei Anwälten reagiert man nicht durch Ansprache des Fehlers der Gegenseite, sondern durch dessen Ausnutzen ohne Ansprache. Hiervon bin ich jedoch sehenden Auges abgewichen, furor teutonicus eben.
Aber vielleicht sieht elwu ja noch einen Fehler in der Mail selbst, der mir nicht bewußt ist.
Grüße
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.11.2009 19:34
(@marina-k)
Rege dabei Registriert

Ich versteh auch nicht warum das ein Fehler gewesen sein soll.

Weil Bronze Emotionen zeigt ?
Weil die RA damit weiss, sie hat ins Schwarze getroffen ?
Das weiss sie sowieso... genau deshalb hat sie es getan !

Ich glaube an keinen Zufall weil ich nicht davon ausgehe, dass sie
öfter mit dem Mädchen korrespondiert. Also warum gerade diesmal ?

Am besten gefällt mir der Vorschlag mit der Anwaltskammer. Die
haben bestimmt nicht viel Freude an solchen Vorgehensweisen.

@Till

Ich wollte, ich könnte Dir etwas Tröstendes sagen, leider fällt mir
nichts ein und so drück ich Dich auch einfach nur wenn Du erlaubst.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2009 19:41
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Till,
ich denke auch nicht, dass du mit der Mail viel kaputt gemacht hast.
Bei der RAttin ist nichts, was noch Schaden nehmen könnte und damit hausieren gehen wird sie ja vermutlich auch nicht.
Ich halte sie auch durchaus noch für moderat im Tonfall.

Sie hat durch deinen Hinweis ja erst die Möglichkeit bekommen, ihren Fehler zu erkennen, und ihn durch Entschuldigung zu minimieren.
Wenn sie das nicht tut, hast du einen Grund mehr an die Kammer zu schreiben, gleich verbunden mit dem Hinweis, dass sie diesen Fehler in keinster Weise einsieht, oder in Zukunft zu vermeiden gedenkt.

Ob du für diesen Fall einen Verfahrenspfleger bekommen könntest und ob das was verbessern würde, weiß ich auch nicht.

Ist denn deine Tochter jetzt sauer auf dich?

LG Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2009 19:42
(@bronze)
Registriert

Danke auch Dir Martina.

Eine Bitte an euch, die Frage nach dem fehler ruhen zu lassen, bis elwu dazu etwas sagt. ich möchte nicht, dass daraus eine Diskussion entsteht, sondern möchte nur informatorisch wissen, ob er Einsicht auf einen Fehler hat, der mir nicht auffällt. Es kann nur zum Nutzen sein
G
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.11.2009 19:44
(@bronze)
Registriert

Moin Beppo,
ich sehe das so ähnlich wie du schreibst. Die Frage ob sie sauer ist, weiß ich nicht zu beantworten. Ich habe deutlich herausgehört, dass das vertrauen mal wieder futsch ist. weg. Vermutlich wird auch der Hader mit der Mutter nach kurzer Kuschelzeit wiederaufleben - ich habe die große befürchtung morgen wieder dort zu stehen, wo wir vor zwei Jahren waren. Wie irreparabel wird das? Diese Frage hämmert in meinem Kopf rum.

Grüße
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.11.2009 19:47
 elwu
(@elwu)

einen kurzer Kommentar zum Fehler der Mail gehört durchaus in diesen Thread. Daher mein ausdrückliche Ermunterung dazu.

Hallo,

sie ist sehr emotional und zeigt damit dass du verletzlich bist. Dass deine Kinder als Waffen einzusetzen eine so perfide wie funktionierende Strategie ist. Damit hat der Gegner eine wichtige Information über dich. So etwas sollte man tunlichst vermeiden. So hart das ist, in solchen Fällen überhaupt nicht nach außen reagieren sondern heimlich still und leise die Munition sammeln und völlig ohne Vorwarnung so wirkungsvoll wie möglich einsetzen. Lies' Sun Zi

Zum inhaltlichen: es ist argumentativer und verhandlungstechnischer Selbstmord, erst wortreich zu erläutern wie besonnen man sonst doch sei, und dann ad personam anzugreifen, und sich dann wieder im Selbsmitleid und im Mitdenkidsleid zu ergehen. Dahinter dann noch mit Fristsetzung eine reichlich anmassende Handlungsaufforderung zu setzen, je nu. Was anderes als 'Das war ein Büroversehen, es wird Sorge getragen, dass derartiges nicht mehr vorkommt' oder ähnlichen Schwampf würde ich da nicht erwarten. Aber ich lasse mich gerne überraschen und würde mich freuen, wenn ich mich hier irre!

/elwu,

war mal auch kein Waisenknabe. Dem Wahnwalt meiner Ex habe ich mal aufs Deckblatt eines Faxes (ca. 130 Seiten, aus purer Drangsalierung geforderte weitere Nachweise zum Zugewinnausgleich) geschrieben, dass ich, seit ich ihn kenne, weiß, welche Typen den Einstein inspirierten zu seiner Erkenntnis  „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“  Bei der nächsten mündlichen Verhandlung hat der Spacko mich angeknödelt, wie ich das gemeint habe, darauf habe ich freundlich gefragt, welchen Teil davon er denn nicht verstanden hat. Da war er endlich mal still *g*

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2009 20:19
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

man kann sicher darüber streiten, wie sinnvoll Mails wie die von Till oder Sprüche, wie die von Dir waren. Wenn man dadurch aber neue Energie gewinnt oder die Emotionen bei der richtigen Person gelandet sind, dann finde ich den Nutzen größer als den Schaden, der damit anzurichten war.

Anwälte sind (naja) auch nicht doof. Die wissen, dass man über die Kinder den anderen treffen kann. Und die, die es nicht wissen, werden von ihren Klienten schon darüber informiert.

Also hat die Anwältin von Tills Hexe garantiert nichts erfahren, was sie nicht schon wusste. Außer, dass Tills Geduld am Ende ist und IHR das auch auf die Füße fallen könnte.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2009 20:25




Seite 1 / 2