ZDF.Reporter unterw...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

ZDF.Reporter unterwegs - Wie gerecht ist unser Recht?

 
(@lotzejong)
Nicht wegzudenken Registriert

"Wenn Menschen das Vertrauen in die Justiz verlieren". Unschuldig im Gefängnis - Norbert Lehmann und die "ZDF.reporter unterwegs" treffen Menschen, die Opfer der Justiz wurden. Und sie fragen, ob es gerecht ist, wenn 14-Jährige eine Rentnerin verprügeln und straffrei ausgehen.

Wie gerecht ist unser Recht? - Wenn Menschen das Vertrauen in die Justiz verlieren

Moderation: Norbert Lehmann
> 22.00 | 45 Min. | 241-284
(VPS 21:00) 87-826

Wiederhlg.:
<a href="" http://www.tvtoday.de/programm/?format=search&slotIndex=all&date=all&channel=all&genre=RE&search=ZDF.reporter%20unterwegs#new&quot ;" target="_blank">>>hier<<</a>

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 01.07.2010 23:39
(@princesspeachy)
Rege dabei Registriert

Also ich habe den Bericht gestern Abend gesehen. Thema war auch u.a. das neue Unterhaltsrecht und ich muss sagen, dass ich für die kürze des Berichts diesen ausgewogen fand. Allerdings kam dort nichts tiefgreifend neues, eigentlich nur das übliche.

Man sollte vielleicht mal an 3Sat herantreten und die Fragen, ob sie nicht mal einen Thementag machen wollen über das deutsche Familienrecht  😉

Gruß
PP

AntwortZitat
Geschrieben : 02.07.2010 11:54
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Man sollte vielleicht mal an 3Sat herantreten und die Fragen, ob sie nicht mal einen Thementag machen wollen über das deutsche Familienrecht  😉

wer ist "man"? Oder anders herum: Wer oder was hindert Dich, das einfach selbst zu tun, wenn Du es für wichtig hältst?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.07.2010 16:20
(@lotzejong)
Nicht wegzudenken Registriert

Servus Martin,
servus PP,

Martin hat recht. Mach einfach was. Trete an die heran und trage dein Anliegen vor.
Das hört sich auf den ersten Ton vielleicht provozierend an, aber ....
Sorry, ich höre aber noch mit einem Ohr auf die Sendung von RTL und da geht gerade die Post ab.

aber...., der Punkt ist einfach der, wir müssen uns einfach aufmachen. Mehr nicht.

Ich habe heute morgen einen Brief an die Schule meiner Kinder geschickt, indem ich die Informations-
verweigerung im letzten halben Jahr meiner beider Kinder angemahnt habe. Wen es interessiert kann mich gerne darauf ansprechen.
Der Ball rollt jetzt und wird von mir auch zum Staatlichen Schulamt und ggf. zum passenden Zeitpunkt auch an die Öffentlichkeit (Leserbrief o.ä.) gespielt.

Weiteres Beispiel ist <a href="" http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/friedrichshafen/Willi-Schoener-strampelt-fuer-die-Tochter;art372474,4342672#new&quot ;" target="_blank">>>hier<<</a>. Der Kommentar darunter ist von mir. Wie ich sehen konnte, steht kein weiterer Kommentar da. Bei meiner Heimatzeitung ist es nicht anders.
OK, ein Argument könnte sein, das nur wenige dort die Zeitung lesen.

Aber es lesen welche und es hat im Regionalen Bereich eine ganz andere Wirkung wie bei den großen Websiten wie Spiegel, Welt, Zeit etc., wenn dort Kommentare stehen. Da treffen sich oft, wie ich es zu "Väterthemen" sehe, die Insider und kotzen sich regelrecht aus. Als Betroffener höre ich mit den entsprechenden Filtern in meinen Lauschern, aber die Masse liest dies anders. Und dies kann unserem Anliegen mehr Schaden zufügen, als es uns hilft.
Aber jeder kommt zu Wort und wird gehört. Und jeder unser Mitbürger hat das Recht dazu!

Wer regelmäßig die Leserbriefe in seiner Tageszeitung liest, weiß mit der Zeit, welcher Name für entsprechende Qualität steht und dies entwickelt sich auch weiter für..... schaun wir mal.

Vor wenigen Jahren wurde sich noch regelmäßig in der Stammkneipe getroffen und dann ging es schon mal richtig heiß her, heute wird vorm Rechner diskutiert. Das hat Vor- und Nachteile, aber ist eine Entwicklung, die man so auch nutzen kann und sollte.

Daher mein Appell an alle hier im Forum: Denk bitte mal darüber nach.
Ich werde zukünftig meine Heimatzeitung diesbezüglich beobachten. Vielleicht kann ich auch noch weitere Zeitungs-Websiten "mitbetreuen".

Ciao
lotzejong

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.07.2010 19:17
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo!

Ich hatte bereits nach der Stern-TV Sendung im letzten Jahr (Urteil vom Europäischen Gerichtshof zum Umgangsrecht nicht verheirateter Väter) die Redaktion per Mail gebeten an dem Thema dran zu bleiben und ich hatte auch Akte angeschrieben. Leider scheint das Thema für die Medien doch nicht von so großem Interesse zu sein, oder es wenden sich einfach zu wenige Väter mit der Bitte um Informationen an die Sender.

Wer wenn nicht die Medien soll die Politiker zum Handeln bewegen? Ohne Druck passiert gar nichts.

Gruß Willi

AntwortZitat
Geschrieben : 02.07.2010 19:50
(@lotzejong)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Willi,

ja, da hast du recht. Nur vom "rummeckern" unter uns bewegt sich auch nichts.

Dein Handeln war einer von vielen kleinen Schritten. Klasse, Super, Toll, los jetzt lauf einfach weiter, wie beim Joggen.

Genau dies meinte ich auch mit meinen Kommentaren am Anfang hier im Forum: Zusammen...
- etwas in Bewegung bringen und am laufen halten
- sich gegenseitig zeigen, dass wir nicht alleine zu sein brauchen
- sich gegenseitig unterstützen
- sich, d.h. UNS Zuversicht, Vertrauen, Glauben an uns selbst geben.
Ich lade Jeden ein noch weitere Argumente hier zuzufügen. Auf Jungs... und natürlich auch Mädels und die Großeltern !!!

Nur, und das Problem können viele von uns nicht "händeln", mich selbst nicht ausgenommen; meine Wut und Unverständnis im Moment wenn ich von "meinem" Thema anfange. Dat is dann wie ein Tsunami für den anderen und der nimmt dann die Beine in die Hand.... un wech isser.  :puzz:

Also, mir geht es nicht um ...... Vatersein, VafK usw. usf., sondern darum das mitunter männliche Einzelkämper-Gedöns zu überwinden. Das ist keine Anspielung auf irgendwas bei euch oder uns.

Zu SternTV möchte ich noch kurz was loswerden. Bei der Väterdemo in Berlin war den ganzen Tag eine sehr große Junge Dame dabei, die sich mit sehr vielen Teilnehmern sehr lange unterhalten hat. Ihre Firma produziert Filmbeiträge, die in erster Linie Stern TV angeboten werden. Und zu Demo-Zeitpunkt war ein Beitrag zu diesem Thema schon sehr weit produziert worden. Die Beiträge werden zuerst Stern TV angeboten und ggf. dann auch anderen Sendern.

Mal sehen wann wir einen Hinweis bekommen. OK?

Ciao
lotzejong

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.07.2010 20:27
(@princesspeachy)
Rege dabei Registriert

Moin,
wer ist "man"? Oder anders herum: Wer oder was hindert Dich, das einfach selbst zu tun, wenn Du es für wichtig hältst?

Moin, moin @brille,

nichts hindert mich daran. Und ich werde 3Sat mal anschreiben...
Möchte aber auch betonen, dass ich als "indirekt Betroffene" mich schon aktiv kümmer!
Ich gebe regelmäßig meinen Senf in Foren wie ARD, ZDF dazu ab, wenn diese Thematik behandelt wurde.
Ich schreibe Bundesministerien, wie das Finanzministerium an um auf Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen, zeichne bei Petitionen mit und habe mich auch an den Europäischen Gerichtshof gewandt, sogar die OLG's habe ich schon angemailt...

Gruß
PP

AntwortZitat
Geschrieben : 03.07.2010 13:45
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin PP,

nichts hindert mich daran. Und ich werde 3Sat mal anschreiben...

das war nicht als persönliche Kritik an Dir gemeint, sondern eher allgemein: Wir lesen hier immer wieder, dass jemand schreibt "man müsste mal" oder "warum kann nicht mal jemand...?" - und auf Nachfrage vermeintlich "gute Gründe" anführt, auf keinen Fall selbst aktiv werden zu können: Der eigene Fall, die eigene Ex, das eigene laufende Verfahren, die fehlende Zeit - irgendwas macht eigenes Engagement dann leider, leider vollkommen unmöglich.

Was im Endeffekt verständlicherweise dazu führt, dass auch nichts passiert. Man kann nun einmal nicht alles an andere delegieren. Schon gar nicht "gratis".

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.07.2010 15:48