ZDF, Montag, 11.6: ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

ZDF, Montag, 11.6: Fernsehfilm "Vater auf der Flucht"

 
(@pappasorglos)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hab' die Vorschau gesehen und könnte sehenswert sein:

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,5545441,00.html

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.06.2007 12:49
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

die Bewertung des Films ist mässig; möglicherweise werden (zu) viele Klischees bedient:

„Damit machst du dich strafbar. Das ist Entführung“, warnt Strandbarbekanntschaft Bernd. Doch Alex (Oliver Korittke) mag’s nicht einsehen: Obwohl Scheidungskind Lisann laut Gericht nur übers Wochenende bei ihm sein darf, hat der Frankfurter sein Töchterchen zum Drei-Tage-Trip nach Mallorca mitgenommen. Als Lisanns Mutter Petra (Eva Hassmann) davon erfährt und ihm per Handy mit Anzeige droht, rastet Alex aus. Er versteckt sich mit Lisann auf der Insel. Aufgehetzt von Freund Maximilian, schaltet Petra die Polizei ein…Man hat schon kitschigere Sorgerechtsdramen ge-sehen, allerdings auch weitaus spannendere. Die kleine Helena Siegmund-Schultze muss als Lisann papierene Monologe aufsagen, und auch die Erwachsenen reden viel zu viel.

Quelle: http://www.tvspielfilm.de/programm/tagesprogramm?sendungs_id=10863036

Aber guggen werd ich's trotzdem.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2007 13:35
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

...wo man auch liest - es hört sich immer unterschiedlich an:

Vater auf der Flucht

Mit der kleinen Tischlerei, die der frisch geschiedene Alex betreibt, steht es nicht zum Besten. Alex ist fleißig, aber viele Kunden verzögern ihre Zahlungen. Zu den Ansprüchen seiner Ex-Frau Petra addieren sich Unterhaltszahlungen für Töchterchen Lisann (9), die bei Petra und ihrem neuen Lebensgefährten Maximilian lebt.

Groß ist Lisanns Kummer, als die frischverliebte Mama nach Hamburg umziehen will und Lisann dort in einem Internat anmeldet. Das verzweifelte Kind hängt an Alex, vergöttert ihren Papa und will in Frankfurt bleiben.

Als Alex mal wieder 48 Stunden Besuchsrecht hat, kann er dem Charme seiner "Prinzessin" nicht widerstehen. Finanziell ist es zwar knapp, aber Alex möchte dem verstörten Kind drei Tage Mallorca bieten - 300 Euro, das soll doch wohl drin sein. Vater und Kind genießen die kurzen Ferien, obwohl das Geld immer knapper wird. Alex hat Petra diesen kleinen "Ausflug" allerdings verschwiegen.

Petra rastet aus, als Lisann nach 48 Stunden nicht wieder bei ihr ist. Und als sie erfährt, dass Vater und Tochter auf Mallorca sind, erstattet sie Anzeige wegen Kindesentführung und lässt Alex zur Fahndung ausschreiben.

Unversehens gerät der Urlaub zur Flucht eines emotional verzweifelten Vaters, der sich und Lisann bis zum Rückflug mit Aushilfsjobs über die Runden bringen muss, weil die Kreditkarte nicht mehr gedeckt ist. Alex wird von der spanischen Polizei festgenommen.

Der Streit um das Sorgerecht spitzt sich zu, bis beide Eltern begreifen, dass ihre Tochter bei der Entscheidung, wo und bei wem sie leben will, ein gewichtiges Wort mitzureden hat . .

AntwortZitat
Geschrieben : 09.06.2007 22:19
(@sehrtraurig)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!

Ich habe den Film gesehen und hoffe eine Menge Menschen waren am Bildschirm.

Endlich mal ein Film, der nicht nur einen betrunkenen, gewalttätigen Vater zeigt, sondern einen von uns.

Nur das Ende war sehr unrealistisch...

LG, Lutz

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2007 01:43
(@roman3)
Rege dabei Registriert

Hallo!

Ich habe den Film gesehen und hoffe eine Menge Menschen waren am Bildschirm.

Endlich mal ein Film, der nicht nur einen betrunkenen, gewalttätigen Vater zeigt, sondern einen von uns.

Nur das Ende war sehr unrealistisch...

LG, Lutz

Leider nicht einer von uns, denn Mama zeigte Einsehen, hatte eine gesicherte Existenz und einen reichen Lover. Das ist zwar filmreif, enspricht aber leider nicht der Realität, denn die Mütter der Realität werden es nie zulassen, den Spieß umdrehen zu lassen, auch wenn der Vater tausendmal besser sein könnte als die Mutter. Auf meinen Fall bezogen würde es bedeuten, Wohnungswechsel, Gesichsverlust, Umkehr der Unterhaltszahlungen, Schuldtitel, hohe Kosten zur Wahrnenehmung des Umgangsrechtes. Grund genug um einen existenziellen Kampf  zu Lasten der KInder zu proklammieren und diesen auch mit vielen Tränen gewinnen zu wollen.

Deshalb aus meiner Sicht nur eine nette Unterhaltung.

Gruß Roman

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2007 02:46
 Lion
(@lion)
Rege dabei Registriert

Hi

Ich habe mir den Film angesehen und muss sagen, man hätte daraus viel mehr machen können.

Erste Schlüsselszene in Gerichtsgebäude, „ich bin jetzt mal dran“.
Die Mutter stellt ihre eigenen Bedürfnisse vor alle anderen.
Genau, da war es wieder, diese „Ich will ein anderes Leben und habe mir dieses auch verdient. Es zählt nur noch was ich will und mein neuer Partner stützt mich dabei und ist gut zu mir“.
Frauen brauchen meistens ein Helferlein, um aus ihrer für sie so untragbaren Lebenssituation auszubrechen, und ihren Egoismus voll zur Geltung zu bringen.

Die Diskussion vor dem Friseurladen war typisch und haben bestimmt einige von uns, in ähnlicher Art und Weise erlebt.
Der Vater flippt aus, weil seine Tochter in ein Internat soll, die Mutter kommt auf die fehlenden oder nicht zeitgerechten Unterhaltszahlungen zu sprechen.
Erst wenn die Zahlungen sauber laufen, dann kann alles weiter besprochen werden.
Der Vater hat den Fokus Kind, die Mutter den Fokus Geld.

Szene an der Bar in Mallorca. Der Bekannte (Name ist mir entfallen) berichtet über sich.
Er ist vaterlos aufgewachsen und jetzt hat er einen „Fremden begraben“.
Gut, die Massage war klar und deutlich. Geh nicht aus dem Leben Deines Kindes.
Die meisten von uns bleiben auch bei Ihren Kindern. Es gibt genug Männer die aber über das Weggehen überlegen, da sie den finanziellen und emotionalen Belastungen nichts entgegenzusetzen haben.
Da hat die Mutter in diesem Film richtig reagiert und dem Vater das Kind gelassen.
Sie wollte weg und mit einem anderen Mann die Welt aus den Angeln heben.
Doch wie schon angemerkt, ist das eine sehr unrealistische Szene gewesen.
Denn als Mutter hat man in der Gesellschaft einen  Status den es gilt auf Teufel komm raus zu bestätigen, egal über wie viele Leichen man gehen muss.

Sehr wichtig fand ich den Hinweis darauf, dass ein Vater fast keine Rechte besitzt.
Alex ist ja so sehr der Meinung, dass er gewisse Rechte als Vater besitzt.
Doch die Fahndung nach Alex mit Hilfe von Interpol hat gezeigt, wie rechtlos er ist.
Das hätte ich mal machen sollen, als meine Exfrau mit unserem Kind 3 Wochen nach Spanien verschwunden ist. Mir hätte die Polizei wahrscheinlich nicht geholfen, den das Kind ist ja bei der Mutter!

Das Happy End war nicht wirklich komplett. Die Mutter hätte sich eigentlich dazu entschließen können zu bleiben.
Der Neue LG war nun wirklich nicht an der Kleinen und einem Familienleben interessiert, sondern nur an der Frau. Das ist in den meisten Fällen so!

Vielleicht wird noch ein zweiter Teil gedreht, in dem es ein richtiges Happy End gibt und die Eltern verstanden haben, weshalb es eigentlich zur Trennung kam, und es nun dann besser machen wollen.

Gruß
Lion

Liebe gibt es nur im Kino!

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2007 08:02
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zusammen,

habe mir den Film gestern auch angesehen.
Ein paar Ansätze fand ich auch ganz gut.

Unrealistisch war in der Tat das "happy end".
Innerhalb von wenigen Tagen schafft Papa auf die Beine zu kommen. Er rettet den Wohnsitz, in *Nullkommanix* ist ein super Zimmer für Töchterchen fertig ,Einkommen ist durch einen Großauftrag gesichert und er schafft es sogar dem JA zu imponieren.

Zum kitschigen Abschluß noch die Km, die natürlich voller Verständnis das Kind in Papi`s Hände gibt.

Wirklich süß :knockout:

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2007 16:48