TV Sendung: Ganz de...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

TV Sendung: Ganz der Papa? - Streit um Vaterschaftstests

 
 Anny
(@Anny)

http://www.phoenix.de/berliner_phoenix_runde/3685.htm

Hallo zusammen,
eine Sendung heute im TV bitte sagt es weiter:) Wäre doch schön, wenn wir alle mal das selbe wüssten :heartpump: :yltype:

Zitat
Geschrieben : 13.01.2005 17:59
 Uli
(@Uli)

Das ist nicht mein Kind!

Sendung: Heute Donnerstag, 20.15 Uhr im SÜDWEST Fernsehen in Baden-Württemberg

Strafe für heimliche Vaterschaftstests?

Die Vor-Ort-Diskussion
Ob der glückliche Vater tatsächlich der Leibliche ist, bleibt oft das
Geheimnis der Mutter. Nach Experten-Schätzungen soll fast jedes zehnte Kind
ein "Kuckuckskind" sein. Einzige Möglichkeit für zweifelnde Männer: ein
Gentest. Doch nach Plänen von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD)
soll dies ohne Einwilligung der Mutter nicht mehr möglich sein. Soll man
heimliche Vaterschaftstests unter Strafe stellen? [+]

[Editiert am 13/1/2005 von Uli]

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2005 21:52
 Uli
(@Uli)

So, habe gerade den Beitrag auf Südwest geschaut.

Ergebnis der Zuschauerumfrage: 4% Zustimmung für das BGH-Urteil und 96% Ablehnung.

Da sind wir doch in Deutschland juristisch gut vertreten !!!! 😡

Wer existiert eigentlich für wen ?? Wir für die Gerichte oder die Gerichte für uns ?? :knockout:

Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2005 22:50
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Tenor bei Phoenix war, dass der Test nicht heimlich gemacht werden sollte, aber die Mutter zur Mitwirkung verpflichtet werden sollte.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2005 23:49
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ergebnis der Zuschauerumfrage: 4% Zustimmung für das BGH-Urteil und 96% Ablehnung

Soweit zum Thema "Urteil im Namen des Volkes" und "Die Staatsgewalt geht vom Volke aus"

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2005 00:02
 Uli
(@Uli)

Tenor des Datenschutzbeauftragten im Phoenix-Beitrag war auch, dass die Genteste verboten gehören, weil zwischen Probeneingang und Datenmaterialvernichtung alles an Untersuchungen möglich ist.
Toll, damit muss ich die gesamte Laboratoriumsmedizin in Deutschland verbieten !!! Diagnostik ist dann hier nicht mehr möglich. Jede Blutprobe z.B zur Blutzuckerbestimmung liefert mehr Daten-fähiges Material als ein Babyschnuller !!!

Wissen die Entscheidungsträger nicht worüber sie reden, oder möchten sie uns für dumm verkaufen !?

Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2005 00:27
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Tenor des Datenschutzbeauftragten im Phoenix-Beitrag war auch, dass die Genteste verboten gehören, weil zwischen Probeneingang und Datenmaterialvernichtung alles an Untersuchungen möglich ist.
Toll, damit muss ich die gesamte Laboratoriumsmedizin in Deutschland verbieten !!! Diagnostik ist dann hier nicht mehr möglich. Jede Blutprobe z.B zur Blutzuckerbestimmung liefert mehr Daten-fähiges Material als ein Babyschnuller !!!

Wissen die Entscheidungsträger nicht worüber sie reden, oder möchten sie uns für dumm verkaufen !?

Uli

ups, haben wir die gleiche Sendung gesehen? Ich erinnere mich an den Vorschlag von Herrn Dr. Ullrich (weiß den Nachnamen nicht) vom Väteraufbruch, der vorschlug, dass die Krankenkassen mal einen Modellversuch oder ein Projekt starten, dass bei Neugeborenen alle Vaterschaftstests umsonst oder für kleines Geld zu haben sind, damit ein anderes Bewußtsein für Vaterschaftstests entsteht. Weil nämlich die nachfolgende Generation viel unkomplizierter mit dem Thema umgehen kann als wir, da Beziehungen nicht mehr grundsätzlich auf lange- oder Lebenszeit angelegt sind.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2005 01:40
 Uli
(@Uli)

Liebe Eskima,

ich bezog mich nur auf die Äusserungen des Datenschutzbeauftragten. Der meinte, hier müsse Einhalt geboten werden, da ansonsten aus dem Probenmaterial, dass ja nun in dem Labor vorläge, alle möglichen Untersuchungen gemacht werden könnten. Das ist natürlich richtig, aber warum sollte man das tun. Das könnte man bei jeder anderen Untersuchung auch machen. Als ich gestern postete überwog bei mir noch der Ärger über diese Dummheit vor der Freude über die Thematisierung der Probleme.

Die Sendungen selbst gefielen mir sehr gut! Überhaupt scheinen sich die Medien jetzt zunehmend für die Interessen der Väter und das desolate Familienrecht zu interessieren. Ich mühe mich im Moment auch nach Kräften, meinen eigenen Fall publik zu machen. Habe jetzt Kontakt zu dem VAFKler aufgenommen, der vorgestern im HEUTE JOURNAL sprach. Mal sehen, was daraus werden kann.

LG Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2005 10:36
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Uli,

Ich mühe mich im Moment auch nach Kräften, meinen eigenen Fall publik zu machen. Habe jetzt Kontakt zu dem VAFKler aufgenommen, der vorgestern im HEUTE JOURNAL sprach. Mal sehen, was daraus werden kann.

Ich drück dir alle meine Daumen 🙂

Vielleicht ist es jetzt der Zeitpunkt, dass Väter generell mehr Gehör finden, man sollte es in jedem Fall versuchen.

Liebe Grüße

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2005 11:28
 Anny
(@Anny)

http://www.swr.de/betrifft/index.html

Hallo zusammen,
eine Sendung heute im TV bitte sagt es weiter:) Wäre doch schön, wenn wir alle mal das selbe wüssten :heartpump: :yltype:

Leider können wir diesen Sender nicht empfangen. Alles Gute euch noch:)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2005 22:52