Ich habe mal einen kommentierten Zeitungsausschnitt auf einer meiner Seiten (->Unrecht) hinterlegt:
Mal sehen, wann die ersten strafbewehrten Unterlassungsklagen kommen 😐
Onsager
Falscher Link ?? sehe nur pyramiden
Nicht direkt verlinkt - siehe Originalposting (hint "Unrecht")
Onsager
sorry, aber ich finde es auch nicht.
Uli
So schwer ? Links ist eine Art Menü. Da gibt es den Punkt "Unrecht" (hab ich jetzt noch ganz nach oben verschoben). Jetzt ?
Onsager
Hallo Onsager.
Her mit der „Cochemer Praxis“.
Aber warum so kompliziert? Poste den Text doch komplett hier.
MFG
PhoeniX
Da ist der Text:
Quote:
"Ein kleines Wunder in einem Land, in denen es Müttern gestattet ist, Vätern und deren gesamtem Umfeld ihre Kinder mit Hilfe von 'Experten', wie Richtern und Verfahrenspflegern, zu entziehen.
In dem es Frauen gestattet ist, einem Kind eine Meinung über seinen betrogenen Vater einzupflanzen, die diesen als kalt und verantwortungslos dastehen lassen.
In dem genannte Frauen dieses erwachsen werdende Kind soweit bringen seinen Vater nicht mehr kennen zu wollen, es seinen Namen ablegt und seit Jahren jeden Kontaktversuch verweigert.
Was es nicht daran hindert, ihm mangelndes Sichkümmern vorzuwerfen. Der aber gut genug ist Unterhalt zahlen zu dürfen.
In dem Lehrer es als ein Vergehen ansehen, diesem Vater Auskunft zu seinem Kind zu geben.
In dem ein sogenanntes Familiengericht eine Umgangsklage des Vaters über mehrere Jahre verschleppte und schließlich als "erledigt zu betrachten" ansah.
In dem eine zur Macht gelangte Lobby von Frauen es Männern verwehren will, ihre eigene Vaterschaft nachweisen zu lassen.
In dem das tausendfach passiert.
Unquote
It's a womans world
@Phoenix
Der Text und der Kommentar sind nicht nur für dieses Forum gedacht. Ich fand es eigentlich auch gar nicht so kompliziert ... 🙂
Na ja, jetzt steht er hier. Ich hatte von dieser Praxis schon gehört, die detaillierte Umsetzung haut mich allerdings um. Vielleicht sollte ich auch noch umziehen ...
Onsager
Das ist ein starkes Stück!!!
Wie könnte man diesen Text öffentlichkeitswirksamer einsetzen, damit möglichst jeder damit konfrontiert wird? Ich meine, deutsche Gerichte haben das wahrscheinlich längst vernommen, schließen aber mit Sicherheit schamhaft-betroffen die Augen, und alles geht so weiter wie es war. Cochem und Richter Rudolph sollte kein Einzelfall bleiben!
Das Cochemer-Modell ist so neu nicht. Es basiert auf der engagierten Zusammenarbeit aller beteiligten Personen und Stellen. Schon daran kann es scheitern, weil engagierte Richter und JAs nicht immer zu finden sind - bedeutet es doch initial Mehrarbeit.
Es wird sich langsam aber sicher durchsetzen, doch es braucht eben. Und bis dahin muss ein jeder für sich vornehmlich auf sein ganz eigenes Recht achten und damit ein Stück dazu beitragen, dass die Einstellungen sich ändern.
DeepThought
P.S.: @Onsager
Es ist immer gut, das Zitat reinzubringen. Damit ist der Beitrag unabhängig von der Verfügbarkeit anderer Sites.
[Editiert am 25/12/2004 von DeepThought]
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
@Deep,
Ich möchte behaupten, dieser Richter stand zu Beginn sicher nicht einer Menge von Personen, Ämtern etc. gegenüber, die so verschieden vom Rest waren ...
Realismus ist eine feine Sache. Nur haben wir diese Art von Einzelkämpfertum schon lange ohne durchgreifende Erfolge. Die Bedeutung, die Einzelfällen zugewiesen wird, zeigt eher die absolut unakzeptable Realität der grossen Masse. Und daran wird sich nichts Grundlegendes verändern, solange man auf diesem level verharrt.
Onsager