Erste nationale Sam...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Erste nationale Samenbank der Welt entsteht in England

Seite 1 / 6
 
(@diskurso)
Registriert

Ganz im Trend unserer Zeit auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft ...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/fortpflanzung-in-england-entsteht-die-erste-nationale-samenbank-a-984234.html

Es seien natürlich auch Paare mit Empfängnisproblemen unter den künftigen Kunden der nationalen Samenbank, doch ein großer Prozentsatz seien berufstätige Single-Frauen, die sich für ein Kind ohne Mann entscheiden.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.08.2014 15:51
(@riviera68)

...das hier

" berufstätige Single-Frauen, die sich für ein Kind ohne Mann entscheiden."

kann ich mir auch gut andersherum vorstellen. 😉

Wenn ich auch dafuer bin, dass alle Kinder beide Eltern "haben" sollten. Es ist nur, nachdem was ich in den letzten Wochen u.a. in Berlin gesehen habe, entfernt man sich wohl immer mehr vom althergebrachten Lebensstil.

cheers!

(Nein, ich heisse so eine Samenbank nicht gut, gar nicht gut; nicht mal fuer kinderlose Paare!)

AntwortZitat
Geschrieben : 03.08.2014 21:59
(@mimamause)

naja, riviera,
wo ist das Problem? Du hast Kind(er), bist nie in den Schuhen kinderloser Paare gelaufen...warum nicht?? Darüber zu urteilen finde ich ziemlich vermessen.

Und wenn ich nicht den richtigen Mann finde für Kinder (hatte ich ja offensichtlich auch nicht), wieso nicht?

Fairer als an den fruchtbaren Tagen durch die Bars zu tingeln und darauf zu spekulieren, dass bei Mann nicht 2 Körperteile gleichzeitig durchblutet werden können ist es allemal.

Ich finds okay.

mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 03.08.2014 22:08
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Wenn ich auch dafuer bin, dass alle Kinder beide Eltern "haben" sollten. Es ist nur, nachdem was ich in den letzten Wochen u.a. in Berlin gesehen habe, entfernt man sich wohl immer mehr vom althergebrachten Lebensstil.

erfahrungsgemäss wird gemacht, was technisch machbar ist. Die juristische Anpassung an die Realität kommt später. Oder man drückt einfach alle Augen zu. Kann man gut bei den ganzen NSA-Spitzelaktionen sehen. Oder bei den Ersatznieren für zahlungskräftige Kunden.

Zumindest die jüngeren von uns werden auch noch erleben, dass man sich Designer-Kinder bestellen kann: Erbgesund, ohne die in der Familie des Vaters verbreitete Anlage zu Krebs und Demenz - und wenn wir schon dabei sind: Auch gerne grossgewachsen, blond, blauäugig und hyperklug. Ob's dazu überhaupt noch einen Ehemann gibt: Who cares?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.08.2014 22:22
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zusammen,

wenn wir schon dabei sind:

Ob's dazu überhaupt noch einen Ehemann gibt: Who cares?

Ob's dazu überhaupt noch eine Mutter gibt - ebenfalls: who cares?

Inzwischen bereits über achtzig Jahre alt, und trotzdem vermutlich aktueller als je zuvor: O schöne neue Welt, die solche Bürger trägt!

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.08.2014 22:36
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also ich bin so konservativ, dass ich jedes Kind, dass nicht mit seinen beiden leiblichen Eltern aufwächst, für benachteiligt halte und das muss man nicht noch fördern.

Und da es in D ja angeblich immer nur ums Kindeswohl geht, dürfte es das ja nie geben.
Aber warten wir es ab.

In jedem Fall ist jeder Mann mit dem Klammerbeutel gepudert, der sich auch nur in der Nähe von so einer Einrichtung blicken lässt, denn natürlich hat auch dieser Vater alleine für alle Kosten des Kindes und ggf. der Mutter aufzukommen, ohne dass sich daraus irgendwelche durchsetzbaren Rechte ergeben würden.

Und der Staat würde sicher alle Türen öffnen, um diesen Lump zu erwischen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.08.2014 22:37
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ob's dazu überhaupt noch eine Mutter gibt - ebenfalls: who cares?

na klar, wenn's ohne geht, wird's auch ohne gemacht werden. Lebensborn 2.0 oder so.

Inzwischen bereits über achtzig Jahre alt, und trotzdem vermutlich aktueller als je zuvor: O schöne neue Welt, die solche Bürger trägt!

Der olle Aldous hat Vieles vorausgesehen, was irgendwann Realität werden wird. Vielleicht nicht zuerst in Europa oder den USA, sondern in Asien - aber sobald es technisch möglich ist, wird es auch passieren. Und wer mit "Menschenrechten" dagegenargumentieren möchte, kann sich dort ja mal anschauen, wieviel (oder besser: wie wenig) diese Rechte bereits heute dort wert sind, wo die Produkte für unsere Konsumgesellschaft hergestellt werden.

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.08.2014 23:04
(@schultze)
Rege dabei Registriert

erfahrungsgemäss wird gemacht, was technisch machbar ist. Die juristische Anpassung an die Realität kommt später. Oder man drückt einfach alle Augen zu.

Na das ist glücklicherweise in dieser Absolutheit sicher falsch. In den 40er Jahren wurde bei uns auch schon Erblehre am Menschen angewendet und man behauptete das gesellschaftliche Optimum durch Ausmerzung von "Unwertem" zu erreichen. An den damals vorhandenen "technischen Möglichkeiten" hat sich nichts geändert, im Gegenteil es sind viele dazugekommen, allerdings wurden das "Zudrücken der Augen" und die "juristische Anpassung" nach 45 in Deutschland beendet.

Die Tatsache, dass Samenbanken legal in Westeuropa zunehmende Verbreitung erfahren ist nicht nur ein Ergebnis des Machbaren, sondern auch ein Ergebnis dessen, dass Familie und die Umstände unter denen man Kinder aufwachsen sehen möchte, inzwischen weitgehend der Beliebigkeit preisgegeben wird.
Familie ist, wer aus einem gemeinsamen Kühlschrank ist. Ob nur eine Mutter oder nur einen Vater oder gleich zwei Mütter oder zwei Väter, alles ist inzwischen egal.
Ich frage mich allerdings, weshalb man immer noch Einwände dagegen hat, Kinder auch 3 Müttern oder 3 Vätern oder 3 (oder 4?) Eltern (?) beliebigen Geschlechts zuzuordnen? Die biologische Unmöglichkeit nur 2 Väter oder nur 2 Mütter hat unser Rechtssystem inzwischen ja schon geschaffen.

Beste Grüße,
schultze, der sich fragt, welches Selbstbild insbesondere Jungen haben werden, die per Samen.spende von Single-Müttern großgezogen werden, weil diese Männer einfach zu nervig fanden, um gemeinsam ein Kind zu bekommen.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.08.2014 23:32
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin schultze,

Na das ist glücklicherweise in dieser Absolutheit sicher falsch. In den 40er Jahren wurde bei uns auch schon Erblehre am Menschen angewendet und man behauptete das gesellschaftliche Optimum durch Ausmerzung von "Unwertem" zu erreichen. An den damals vorhandenen "technischen Möglichkeiten" hat sich nichts geändert, im Gegenteil es sind viele dazugekommen, allerdings wurden das "Zudrücken der Augen" und die "juristische Anpassung" nach 45 in Deutschland beendet.

das Weltgeschehen beschränkt sich nicht auf Deutschland und orientiert sich nicht an unseren Moralvorstellungen. Deshalb mein Verweis auf Asien, wo ein Menschenleben ggf. weniger gilt bzw. sich vor allem an seiner Produktivkraft bemisst. In Europa wird es vermutlich noch ein bisschen länger dauern; hier muss man sich eher Gedanken darüber machen, wie man die Renten von immer mehr immer älter werdenden Bürgern finanziert.

Welche Auswirkungen "mangelhafte Baby-Lieferungen" bereits heute haben, kann man übrigens beispielsweise HIER sehen. Ein kommendes Tummelfeld für Juristen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.08.2014 23:42
(@schultze)
Rege dabei Registriert

Hallo Mimamaus

naja, riviera,
wo ist das Problem? [...]
Und wenn ich nicht den richtigen Mann finde für Kinder (hatte ich ja offensichtlich auch nicht), wieso nicht?
Fairer als an den fruchtbaren Tagen durch die Bars zu tingeln und darauf zu spekulieren, dass bei Mann nicht 2 Körperteile gleichzeitig durchblutet werden können ist es allemal.

Ich finds okay.

Viele finden es eben noch nicht erstrebenswert, dass Kinder grundsätzlich nicht mit Vater und Mutter aufwachsen. Deshalb sehen viele es auch nicht als erstrebenswert an, gleich von Anfang an ein Kind ohne Vater zu bekommen. Worüber diskutieren wir eigentlich hier, wenn immer wieder gefordert wird, Kinder sollen Umgang mit ihren Vätern (umgekehrt natürlich auch mit ihren Müttern wenn diese UET sind) haben? Die Single-Mutter, die sich in so einem Laden befruchten lässt, entscheidet sich von Anfang an dafür, dass dieses Kind keinen Vater haben wird. Genauso natürlich, diejenige, die sich von einer Barbekanntschaft absichtlich schwängern lässt. Ich finde das nicht okay, sondern im Gegenteil, ich finde es abstoßend. Das Kind als "Selbstverwirklichung" für die Mutter.

Beste Grüße
schultze, der Männer nicht grundsätzlich für besser hält. Aber diesen ist Gleiches in Deutschland verboten, da sowohl Eizellenspende und Leihmutterschaft illegal sind. Deshalb rede ich nur von Müttern

AntwortZitat
Geschrieben : 03.08.2014 23:44




(@schultze)
Rege dabei Registriert

Hallo Martin,

das Weltgeschehen beschränkt sich nicht auf Deutschland und orientiert sich nicht an unseren Moralvorstellungen. Deshalb mein Verweis auf Asien, wo ein Menschenleben ggf. weniger gilt bzw. sich vor allem an seiner Produktivkraft bemisst. In Europa wird es vermutlich noch ein bisschen länger dauern; hier muss man sich eher Gedanken darüber machen, wie man die Renten von immer mehr immer älter werdenden Bürgern finanziert.

Wie der Name "Weltgeschehen" schon sagt, beschränkt sich dieses nicht auf Deutschland. Dennoch glaube ich, dass für das Leben in Deutschland nicht Asien die Peer-Group ist, sondern Westeuropa und evtl. die USA. Oder denkst du auch, dass es in Europa nur etwas länger dauern wird, bis die Scharia eingeführt wird, nur weil es vereinzelte Länder gibt, die das gemacht haben?
Das Rentenproblem wird in Deutschland übrigens ganz sicher nicht über zusätzliche Geburten gelöst werden. Dieser Zug ist längst abgefahren.

Welche Auswirkungen "mangelhafte Baby-Lieferungen" bereits heute haben, kann man übrigens beispielsweise HIER sehen. Ein kommendes Tummelfeld für Juristen.

Ja, das ist auch so ein Kollateralschaden der "schönen neuen Welt". Sofern es sich nicht um eine Leihmutter handelt, sondern um eine leibliche Mutter, die bereits vor der Geburt das Kind zu einer Adoption freigeben will, gibt es hier dasselbe Problem bereits. Die bereits ausgesuchten Adoptionseltern können davon zurücktreten (und tun das auch, wenn das Kind behindert ist). Der große Unterschied ist allerdings, dass dieses Kind nicht wegen oder für die Adoptionseltern gezeugt wurde.

Beste Grüße,
schultze

Edit: Tippfehlerteufel

AntwortZitat
Geschrieben : 03.08.2014 23:53
(@mimamause)

wir sind noch meilenweit davon entfernt anhand der Genetik des Ungeborenen Dinge wie Haarfarbe oder Augenfarbe vorhersagen zu können.

Wohingegen die PID bezüglich individuell festzulegender Parameter mmn eine gute Sache ist, erspart sie immerhin den ein oder anderen Spätabort.

Wer bin ich, dass ich als eine Frau, die immer leicht schwanger geworden ist, Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch sagen könnte: hey, shit happens, aber es gibt ja genug nette Hobbies?

Und man wird es Menschen nicht verwehren können Kinder zu bekommen, ohne das klassische Familienbild leben zu wollen. Prostitution gabs auch schon immer, auch wenn es regianal und temporär noch so verboten war, Abtreibungen auch, auch wenn die Frauensterblichkeit bei Engelmacherinnen exorbitant hoch war (und ist). Zur Not werden die Neugeborenen halt wie jungen Katzen ersäuft.

Eine homosexuelle Bekannte und ihre LG nahmen das Sperma eines Homosexuellen Bekannten, was er im Raum nebenan in einen Becher ejakulierte.
Dürfen die, aufgrund ihrer sexuellen Gesinnung keine Kinder haben wollen? Dieses Kind (ein Sohn) hat nun 2 Mütter und einen Vater.

Na und?

Der Vater meines großen Sohnes lehnt jeglichen Kontakt ab, zahlt aber Unterhalt. Das Kind war ein Wunschkind und wir waren verheiratet. Zwingen kann ich ihn nicht. Sohn ist trotzdem ein glücklicher Teenie ohne jeglichen Männerhass.

mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 04.08.2014 11:39
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Und man wird es Menschen nicht verwehren können Kinder zu bekommen, ohne das klassische Familienbild leben zu wollen. Prostitution gabs auch schon immer, auch wenn es regianal und temporär noch so verboten war, Abtreibungen auch, auch wenn die Frauensterblichkeit bei Engelmacherinnen exorbitant hoch war (und ist). Zur Not werden die Neugeborenen halt wie jungen Katzen ersäuft.

Wollen, können, dürfen, fördern,...
Ein weites Feld.
Wollen darf man alles, ob man das kann, darf oder sogar fördert und unterstützt ist eine ganz andere Frage.

Ich denke jedenfalls nicht, dass es Aufgabe des States ist, jeden beliebigen Wunsch zu erfüllen.
Ich z.B. finde es schade, dass ich keine Flügel habe und fliegen kann.
Bekomme ich von der Krankenkasse welche bezahlt, wenn man sie kaufen kann?
Vermutlich nicht.

Und welche Auswüchse dieses Bestell- und Lieferservicedenken haben kann, konnte man dieser Tage ja gerade in den Nachrichten hören, wo die Australische Mutter nur das bestellte, gesunde Kind von der Leihmutter aus Thailand abholte und für das Down-Geschwisterchen von seinem Rückgaberecht Gebrauch machte.

Eine homosexuelle Bekannte und ihre LG nahmen das Sperma eines Homosexuellen Bekannten, was er im Raum nebenan in einen Becher ejakulierte.
Dürfen die, aufgrund ihrer sexuellen Gesinnung keine Kinder haben wollen? Dieses Kind (ein Sohn) hat nun 2 Mütter und einen Vater.

Na und?

Na und?
Der gute Bekannte hat russisch Roulette gespielt.
Juristisch ist er damit keineswegs Vater geworden, sondern bestenfalls Zahldepp.
Das wird ihm vermutlich keiner gesagt haben, denn so freundliche Beratungsstellen wie sie Frauen überall im Land in großer Zahl zur Verfügung stehen, gibt es für Männer nicht.
Dieses Kind hat also nicht etwa eine Mutter mehr, sondern einen Vater weniger als andere Kinder.

Und so wie Kinder, die nur einen Arm oder ein Bein haben natürlich auch glücklich sein können, sofern sie nur von ihren Eltern geliebt werden, so können auch Kinder, denen ein oder beide Elternteile fehlen halbwegs glücklich sein.
Nur bewusst "züchten, sollte man eineltrige Kinder genausowenig wie einbeinige.

Der Vater meines großen Sohnes lehnt jeglichen Kontakt ab, zahlt aber Unterhalt. Das Kind war ein Wunschkind und wir waren verheiratet. Zwingen kann ich ihn nicht. Sohn ist trotzdem ein glücklicher Teenie ohne jeglichen Männerhass.

Das ist sehr schade für euer Kind und ein Glück, das du es auffängst.
Ein Wunschzustand für das Kind ist es sicher nicht und sollte nicht planmäßig herbeigeführt werden.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.08.2014 12:20
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich stell mir bei solchen Dingen immer wieder die Frage, ob Dinge die medizinisch oder technisch möglich sind auch immer gut sind, oder in Zukunft mehr Schaden als Nutzen bringen werden.

Auch die Erforschung und möglichkeit der Kernspaltung bot aus damaliger Sicht die Aussicht auf "saubere" Energie. Spätestens mit der Entwicklung der ersten Bomben mit diesem Material wurde klar, welch Leid und Gefahr das mit sich bringt.

Ja, ich finde es durchaus gut, wenn ungewollt kinderlose Paare die Möglichkeit bekommen eben trotzdem zu Wunschkind zu kommen (wenn ich auch inzwischen kritisch durch neuere Forschung hinterfrage wie groß die emotionale Schädigung durch Zwillingsverlust beim überlebenden Zwilling sein kann). Was ich kritisch finde ist eben die Richtung und der Druck durch pränatale Untersuchungen dann eben nur noch gesunde Kinder zu bekommen. Inzwischen wird schon darauf gedrängt (und es auch ermöglicht) Kinder mit Schädigungen abzutreiben. Eltern, die sich trotz dieser Möglichkeit für dieses Kind entscheiden werden immer wieder schief angeguckt und teilweise gefragt, ob es denn hat sein müssen, dieses Kind auf die Welt zu bringen.

Ja und ich sehe es auch kritisch (aber völlig egal aus welchem Grund), wenn Kinder ohne Kontakt zum anderen Elternteil aufwachsen müssen, dabei finde ich es zwar befremdlich, aber ich kann es akzetptieren, wenn Kinder mit 2 Mamas oder 2 Papas aufwachsen, solange sie ebe ntrotzdem Kontakt zum anderen Elternteil haben.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 04.08.2014 13:56
(@Areon)

Man sollte diese Dinge mit Vorsicht betrachten. Es wird ja von den Feministinnen derzeit alles mögliche getan, das klassische Familienbild als überflüssig und verzichtbar darzustellen. Lesbisch ist die einzige und ursprüngliche Sexualität (Genderlehre), nur bedurfte es dazu bisher immer noch eines Mannes und vielleicht sogar Sex (igitt) mit ihm, um in der lesbischen Beziehung so etwas wie eigenen Nachwuchs zu haben. So eine Samenbank löst zumindest dieses Problem. Wie hier allerdings viele Männer bestätigen werden ist mit dem Verzicht auf Männer sehr schnell Schluss, wenn es um die Kosten für den Nachwuchs geht. Dann entsinnen sich die stolzen Mamas schnell, dass es für dieses erlittene Übel doch einen Mann geben muss, der den erlittenen Schaden zu bezahlen hat. Und dass ein Samenspender auch zum Kindesunterhalt herangezogen wird gibt es leider schon.
http://www.welt.de/vermischtes/article124130808/Samenspender-muss-Unterhalt-zahlen.html
http://www.spenderkinder.de/dierechtlichesituation/
War bisher wohl eine Ausnahme (USA) und in Deutschland noch gar nicht vorgekommen, aber sobald das Modell der staatlichen Samenbank um sich greift wird die Frage des Unterhalts durch die edlen Spender ganz schnell staatlicherseits geregelt werden. Natürlich nachträglich. Wozu suchen Samenbanken heute schon möglichst Studenten und zumindest zukünftig gut situierte Herren?

Gruß Areon

AntwortZitat
Geschrieben : 04.08.2014 17:42
(@mimamause)

ach Areon....

nette Idee aber nicht jeder Student ist zukünftig ein gutsituierter Herr? Vielen gelingt das nicht, nichtmal aus eigenem Verschulden heraus.

Wie hier allerdings viele Männer bestätigen werden ist mit dem Verzicht auf Männer sehr schnell Schluss, wenn es um die Kosten für den Nachwuchs geht

Ja, kenne ich, allerdings als den Verzicht auf Recht und Pflicht dem seinerzeit gewünschten Nachwuchs gegenüber.

Dein S/W-Denken bringt niemanden weiter, es sind nicht nur weibliche Mistforken unterwegs, die sich schwängern lassen wollen und dann abkassieren. Es gibt Männer, die mit Männern leben und Kinder möchten, Lesben, die dasselbe wollen, singlefrauen und singlemänner etcpp.

mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 04.08.2014 18:49
(@riviera68)

Hallo mimamause,

richtig, ich bin nicht in kinderlosen Schuhen gelaufen. Darf ich deshalb keine Meinung haben, auch noch eine, die anderen nicht gefaellt? Es tut mir nicht leid, wenn ich finde, dass es eben nunmal auch kinderlose Menschen gibt und ruhig geben kann - wo ist denn da das Problem? Warum ist es nur ein Problem keine kriegen zu koennen?
Meines Erachtens nach neigt der Mensch immer mehr dazu alles haben zu muessen/zu wollen und es gibt ja auch bald nix mehr, was er nicht haben kann. Ist das aber auch gut so?
Ganz ehrlich, ich denke, die Natur denkt sich was dabei, dass es Maenner und Frauen gibt, die eben keine Kinder kriegen koennen.

Mich betreffend sag ich dir, haette ich meine beiden Maedels nicht, dann waere das so. Ich werde wohl nie ein eigenes Haus haben oder eine Harley fahren.
Die Welt geht davon nicht unter und meine schon gar nicht.

Lol... sei froh, dass du nicht weisst was ich ueber die heutige Medizin denke. Und das, obwohl mein Vater wie auch Stiefvater an schwerem Krebs verstorben sind.
Oder ueber Organspende....

cheers!
riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 04.08.2014 20:32
(@mimamause)

riviera...hihi....wenn ich das so lese bin ich froh..ich bin Naturwissenschaftlerin.

Aber in einem denke ich, dass du schief liegst

Mich betreffend sag ich dir, haette ich meine beiden Maedels nicht, dann waere das so. Ich werde wohl nie ein eigenes Haus haben oder eine Harley fahren.
Die Welt geht davon nicht unter und meine schon gar nicht.

Nein!!! Das ist nicht vergleichbar. Harley oder nicht, Kind oder nicht...da machst du es dir zu einfach. Und klar darfst du eine Meinung haben. So wie ich eine. Aber ich versuche immer nachzuvollziehen, wie sich jemand fühlt dem ich sage: naja, dass hat der liebe Gott halt kein Kind für dich vorgesehen"...und da halte ich eben lieber die Klappe...

arum ist es nur ein Problem keine kriegen zu koennen?

Vielleicht ist es für DICH kein Problem. Aber für andere eben schon. Das muss akzeptiert werden finde ich.

mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 04.08.2014 20:38
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

....die sich schwängern lassen wollen und dann abkassieren. Es gibt Männer, die mit Männern leben und Kinder möchten, Lesben, die dasselbe wollen, singlefrauen und singlemänner etcpp.

Denen hilft aber auch eine Samenbank nicht weiter 😉

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.08.2014 20:42
(@riviera68)

...Wo ich schief liege ueberlass doch bitte mir! Danke.

Und nein, ich finde nicht, dass es das alles geben muss. That's about it.

cheers.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.08.2014 20:52




Seite 1 / 6