das hab ich auch no...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

das hab ich auch noch nicht gewußt, aber wenn es ein Ministerium bestätigt . . .

 
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

dann muss das ja stimmen:

"Eine Trennung oder Scheidung bedeutet für die Betroffenen einen tiefgreifenden Einschnitt in ihre Lebenssituation. Nicht zuletzt sind Trennungen insbesondere für Frauen oft mit einem wirtschaftlichen Absturz verbunden. Die Konsequenzen des gewählten Familienmodells im Falle einer Trennung sollten möglichst schon bei der Eheschließung bedacht werden. Aber auch im Scheidungsfall kann Beratung helfen, grundlegende Fragen, etwa bezüglich Sorgerecht und Unterhalt, zu klären."

Hier zu lesen:
http://www.frauennrw.de/familie_und_partnerschaft/trennung_und_scheidung/index.php

Mannomann, ich lebe in NRW und wusste bislang noch nicht mal das so ein Ministerium existiert

gruß
jo

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2012 12:01
(@nadda)
Registriert

Hi,

naja es ist doch an sich nicht falsch. Stehen nur 3 Wörter zuviel drin, so passt es:

"sind Trennungen oft mit einem wirtschaftlichen Absturz verbunden"

Ja, für mich als Frau war meine Trennung mit einem heftigen finanziellen Absturz verbunden, das trifft auf  viele Frauen auch tatsächlich so zu.
Allerdings trifft es auch auf sicher ebensoviele Männer zu - zumindest dann, wenn sie finanziell für ihre Kinder einstehen.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2012 12:17
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Jo,

ich biete auch gern mal ein Gespräch über meine Finanzsituation ab Trennung an.  😉

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2012 13:02
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

@LBM

au ja, lass uns unsere leeren Portemonnaies zusammenlegen.
Während die sich unterhalten, lassen wir uns von Oldie einen Whiskey servieren 🙂

ne, im ernst. Natürlich bin im mir im klaren darüber dass die Trennung finanziell beide arg treffen kann.

Was mich an diesem Text stört, ist, dass es INSBESONDERE die Frauen trifft. Und das stimmt imho nicht.

Ich will nicht diskriminier werden!!!!!! Ich will auch betroffen sein!!! 🙂

Prost
jo

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2012 13:25
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hey diskriminierter PapaJo,

da bin ich dabei, der Plan gefällt mir! :)))) Minus und Minus ergibt doch Plus, oder???

Man könnte sich darauf einigen, dass i. d. R. eine Scheidung keine Sieger hinterlässt. Japp, der Preis für den Seelenfrieden und die Gesundheit war hoch, ich sollte langsam doch mal Lotto spielen.....

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2012 13:28
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

[SemmelbröselandieWandnagelmodus]

Minus und Minus ergibt doch Plus, oder???

Minus mal Minus ist Plus

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2012 13:33
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Es gibt bei einer Trennung nur Verlierer.
Und besonders die Kinder verlieren.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2012 14:16
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

[SemmelbröselandieWandnagelmodus]Minus mal Minus ist Plus

Hach! Ich sollte erst nach dem 2. Kaffee posten!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2012 14:33
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Es gibt bei einer Trennung nur Verlierer.

Das im Quatsch... komplette Berufszweige leben durchaus auf breitem Fuß auf Kosten der Verlierer. Mein Anwalt fährt S-Klasse, der meiner Ex einen A8. Ich und Ex laufen oder fahren Rad. Die Kinder waren noch nie in Urlaub, die Anwälte immer, wenn man sie braucht, so scheint es.

Der vom JA läuft auch... vor mir weg - aber das ist ein anderes Thema 🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2012 14:39
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Das im Quatsch... komplette Berufszweige leben durchaus auf breitem Fuß auf Kosten der Verlierer. Mein Anwalt fährt S-Klasse, der meiner Ex einen A8. Ich und Ex laufen oder fahren Rad. Die Kinder waren noch nie in Urlaub, die Anwälte immer, wenn man sie braucht, so scheint es.

Der vom JA läuft auch... vor mir weg - aber das ist ein anderes Thema 🙂

Ich meinte damit auch nicht die Industrie oder die Rechtsverdreher, sondern die betroffenen Beteiligten.

Ich kann mich mittlerweile auch nicht mehr als "Verlierer" sehen. Außer, dass ich meine Kids gerne öfter sehen möchte...aber ich denke, das wird noch kommen, da sie gerne bei mir sind.

Aber in den meissten Fällen, sind es auf jeden Fall die Kinder, die verlieren, bei einer Trennung...

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2012 18:14