Hallo zusammen,
der erste Termin beim vom Gericht bestellten Gutachter steht ins Haus. Und dies ganz wörtlich. Nämlich in meiner Wohnung.
Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, aber ist das die normale Vorgehensweise?
Der Gutachter will bestimmt sehen und feststellen, dass meine Wohnung keine asoziale Bleibe ist und vielleicht sogar kindgerecht ausgestattet ist oder ohne Probleme so herzurichten ist!?
Oder was möchte der Gutachter (noch) so sehen und feststellen - besonders was meine Wohnung betrifft?
Meine Wohnung, würde ich sagen, ist eine normale 2ZKB-Wohnung für einen Single oder ein Pärchen. Schlaf- und Wohnzimmer, Küche und Bad sind vorhanden. Die Wohnung ist soweit voll ausgestattet. EInzig fehlen mir irgendwelche Bilder oder Regale an den Wänden, da ich noch nicht sooo lange in der Wohnung lebe und ich bis jetzt noch nicht flüssig und entscheidungswillig genug war, um mir so etwas zu kaufen.
Was ist einem Gutachter wichtig?
Wie sollte ich mich ihm gegenüber zu Hause verhalten? Klar, möglichst normal, möglichst wenig aufgeregt, gastfreundlich ... Das übliche halt, wenn man einen (fremden) Gast hat!? Aber vielleicht ja doch was "Spezielles"?
Ihm vielleicht von mir aus die Wohnung komplett zeigen?!
Muss ich auf irgendetwas besonders Acht geben?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
Hi Luke!
Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, aber ist das die normale Vorgehensweise?
Jo, isses.
Wie genau lautet die Fragestellung, mit der der GA beauftragt ist?
Der Gutachter will bestimmt sehen und feststellen, dass meine Wohnung keine asoziale Bleibe ist und vielleicht sogar kindgerecht ausgestattet ist oder ohne Probleme so herzurichten ist!?
Klar. Der will zum einen sehen, ob Deine Wohnung ein Ort ist, an dem Kids sich aufhalten können.
Oder was möchte der Gutachter (noch) so sehen und feststellen - besonders was meine Wohnung betrifft?
Das kommt auf die Fragestellung an. Geht es ums ABR, so muss Deine Wohnung zu 100% kindgerecht sein und es muss alles da sein, was ein Kind zum Leben braucht. Geht´s um Umgang, so musses ähnlich sein. Eigentlich. Auch dann brauchen die Kids ne "artgerechte" Wohnung, eigenes Bett, etc pp.
Meine Wohnung, würde ich sagen, ist eine normale 2ZKB-Wohnung für einen Single oder ein Pärchen. Schlaf- und Wohnzimmer, Küche und Bad sind vorhanden.
Kinderzimer?
EInzig fehlen mir irgendwelche Bilder oder Regale an den Wänden, da ich noch nicht sooo lange in der Wohnung lebe und ich bis jetzt noch nicht flüssig und entscheidungswillig genug war, um mir so etwas zu kaufen.
Also dann morgen ab innen Baumarkt, ein paar Bilder kaufen und die Wände schön machen.
Muss ich auf irgendetwas besonders Acht geben?
Ja - auf alles.
Du wirst hier bei VS sicher noch ne Menge Tips bekommen. Aber trotz aller Aufregung solltest Du Dir stets vor Augen halten, dass da einfach nur ein menschliches Wesen zu Dir kommt. Das ist kein Gott und kein Geist. Womöglich ist er Dir sogar total sympathisch. Nett und freundlich sind die nämlich alle.
Milan
Wie genau lautet die Fragestellung, mit der der GA beauftragt ist?
Im welchem Umfang ein alleiniger Umgang zwischen meinem Sohn und mir möglich ist.
Geht es ums ABR, so muss Deine Wohnung zu 100% kindgerecht sein und es muss alles da sein, was ein Kind zum Leben braucht.
ABR?
Geht´s um Umgang, so musses ähnlich sein. Eigentlich. Auch dann brauchen die Kids ne "artgerechte" Wohnung, eigenes Bett, etc pp.Kinderzimer?
Einen extra Raum, in dem ich ein Kinderzimmer einrichten kann, habe ich in meiner 2ZKB-Wohnung natürlich nicht. Mein Sohn würde bei mir im Schlafzimmer in einem gesonderten Bettchen schlafen. Da der Umgang noch nicht verbindlich geregelt ist und das gerade alles begutachtet wird, habe ich natürlich auch noch keine kindgerechten Dinge in meinem Haushalt. Warum sollte ich bereits jetzt etwas besitzen, was ich evtl. erst in vier Monaten benötigen würde und vielleicht sogar gar nicht? Aber z. B. Spielzeug, Becher, Teller, Kinderhochstuhl, Bettchen ... würde ich schnell und günstig besorgen können. Aber wie gesagt, meine Wohnung ist eine normale Wohnung. Und gefährlich kann es immer und überall werden!? Aber wenns um die Einrichtung geht, sollte ich evtl. z. B. auch eine Kindersicherung für den Ofen und die Herdplatten kaufen?!
Also dann morgen ab innen Baumarkt, ein paar Bilder kaufen und die Wände schön machen.Ja - auf alles.
Und das Geld dafür woher nehmen, wenn nicht stehlen? Ich bin zurzeit leider AlG I-Empfänger. Könnte das auch eine Rolle spielen? Wenn ja, inwiefern?
Da der Umgang noch nicht verbindlich geregelt ist und das gerade alles begutachtet wird, habe ich natürlich auch noch keine kindgerechten Dinge in meinem Haushalt. Warum sollte ich bereits jetzt etwas besitzen, was ich evtl. erst in vier Monaten benötigen würde und vielleicht sogar gar nicht?
Hm, ich würde denken, dass Du bereits in den Startlöchern stehst und jederzeit bereit zum Umgang bist. Und so sollte Deine Wohnung eingerichtet sein.
Aber z. B. Spielzeug, Becher, Teller, Kinderhochstuhl, Bettchen ... würde ich schnell und günstig besorgen können.
Dann gib Gas! Räum ein Fach im Küchenschrank für ihn frei und fülle es mit Kindergeschirr. Richte in Deinem Schlafzimmer eine nette Schlafecke für ihn ein, ein paar Kinderposter an die Wand, Kuscheltiere rein, etc. Im Wohnzimmer ähnliches, dort eine Spielecke. Ne Kiste mit Spielzeug, weicher Spielteppich oder so ein Autoteppich.
Aber wenns um die Einrichtung geht, sollte ich evtl. z. B. auch eine Kindersicherung für den Ofen und die Herdplatten kaufen?!
Na, auf jeden Fall müssen überall in den Steckdosen Kindersicherungen drin sein, Putzmittel ganz hoch stellen, gefährliche Sachen wegräumen, usw.
Und das Geld dafür woher nehmen, wenn nicht stehlen? Ich bin zurzeit leider AlG I-Empfänger. Könnte das auch eine Rolle spielen? Wenn ja, inwiefern?
Du musst nicht reich sein, um ein Umgangsvater zu sein. Aber Du MUSST die Kindergrundausstattung haben. Da gibt´s kein Wenn und kein Aber. Guck mal, ob am WE in Deiner Nähe eine Kinderbörse ist, oder ein Flohmarkt. Oder mal bei Ibääh gucken, bei Bekannten fragen ob sie noch was haben von ihren Kids. Ich hab mal im WWW einen grossen Umzugskarton voll mit Kinderklamotten für 10€ gekauft. Da waren ein paar richtig schöne Sachen drin, inklusive Spielzeug.
Bei mir und bei vielen anderen Umgangsvätern hier bei VS haben die Kids ein eigenes komplett eingerichtetes Kinderzimmer, vollen Kleiderschrank, volles Spielzeugregal, Fahrrad, Bobbycar, whatever. Eben alles so, dass sie auch wirklich 2x im Monat -oder öfter- bei uns leben können.
Milan
PS: Achja - und da ich weiss, wie es in Junggesellenwohnungen aussieht (woher nur...?): Mach einen kompletten Putz bis in die hintersten Ecken. Räume auf, mach sauber, miste aus, putz die Fenster und wasch alle Wäsche weg. Bitte Deine Ma oder wen anderes Dir zu helfen. Mach alles Pikkobello. Und wenn der GA kommt, dann stellste vorher ne Schale mit Obst auf den Tisch ...
dann stellste vorher ne Schale mit Obst auf den Tisch ...
Der Milan 🙂
aber er hat Recht...und Kerzen und so'n Kram, aber außer Kinderhände Reichweite.Einen Strauß frischer Blumen auf den Tisch. Wohnlich eben. Concerning Bilder - schau mal in die Anzeigen von Zeitschriften oder such Pressefotos von Tageszeitungen. Dort findet sich so manches Schmuckstück zum an die Wand pinnen. Neon diesen Monats die OCB-Werbung - suuuper Foto. Schmückt jede Wand. Lass die Phantasie splen, es geht nicht um perfekt.
Grüße
Till
Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)
Nabend...
Steckdosensicherungen überall... sollte eigentl. bei Kleinkindern sein...
Schubladensicherungen (Besteck) ggf. Herdsicherung...
Reinigungszeug usw. unzugänglich aufbewahren...
Bilder... also Bilder hängen/stehen bei mir so an die 100 von meiner Tochter in der ganzen Wohnung verteilt... naja 4-6 Kunstdrucke auch noch aber mehr Kinderbilder und im Kinderzimmer sind auch Bilder meiner Ex... aber auch nur da... weil ich finde das ist das Reich vom Kind und da gehören auch Bilder der Ex rein (auch wenn sie böse ist und man sie eigentl. net sehen will^^)...
Was noch wichtig ist... übertreib es nicht mit dem "Aufräumen"... wer Kinder hat, der lebt wohnlich nicht steril... die wissen wenn man "getäuscht" werden soll... 🙂
Ach und noch was... wenn du Raucher sein solltest, stell den Aschenbecher weit weit weg (Balkon/Terasse?!)
Sollte ja eigentl. normal sein nicht da zu rauchen wo Kinder sich aufhalten aber naja hab es auch schon anders gesehen...
Naja und ein großer anderer Teil wurde ja schon genannt...
MfG
Rainbow
Hallo,
erst vor kurzen war auch Gutachter bei mir zuhause,hab mich auch vorher gefragt wieso bei mir zuhause treffen will,bei mir gings um Umgang und ob psychisch Krank wäre....
Also es werden Fragen gestellt wie deine vergangeheit war(beziehung,schulzeit,bekanntenkreis usw)und wie du dir umgang vorstellst..Bei mir war auch noch das Eltern,Freunde,Arbeit usw befragen wollte....
Also was Wohnung betrifft,wollte nichst sehen,man hat sich im Wohnzimmer gesetzt und lange Zeit geredet,,nur eins was auch bemerkt habe,da ich katzen besitze hat Gutachter mir zu verstehen gegeben das nicht gut findet solange Babys krappeln das Katzen in der nähe sind..(KM hat sich natürlich vorher schon beschwert wegen den Katzen)...
Aber ich denke bei mir wird das sowieso noch lange dauern,bis mein Kind auch mal zu mir nach hause mit nehmen darf,da noch Baby ist aber schon in die Krappelzeit gekommen ist,hof aber wenn gehen tut,das KM das dann nicht mehr angeben kann,das wegen meiner Katzen sie nicht haben darf,wisst Ihr eigentlich wie das im Gesetz so ist,darf man keine babys,kinder zu sich nach Hause mit nehmen wenn man Katzen Hunde also Tiere die viel haaren besitzt..KM finden doch immer ein Grund um das zu verhindern,,weiß jetzt nur nicht was vor gericht sagen kann,denn das wird KM bestimmt auch angeben...
Ein Satz zum schluß,,bleib einfach so wie immer,stell dir einfach ein Kaffeklatsch vor 🙂
Gruß
RedBlack