hallo zusammen,
es hat sich nichts gebessert. nächste woche muss die entscheidung fallen.
ich hab, nicht nur deshalb, einen blues, wie lange nicht mehr.
gruss
bengel
Och, marschier da rein und mach klare Ansagen. Hauptsache, du kommst zum Usertreffen 😉
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hauptsache, du kommst zum Usertreffen 😉
Mich Deep anschließe!
Und was Deinen Blues angeht, den werden wir Dir wegtrösten! Kopphoch!!! *malliebdrück*
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
ich komme sicher. fest geplant.
gruss
bengel
Hallo bengel,
so wie ich dich kennengelernt habe, schaffst du das mit Links. Dass du jetzt einen blues hast, ist ganz normal, aber wenn du erstmal in der Aufgabe steckst (so sie dann auch realisiert wird), wirst du es schaffen. Als größtes Problem sag ich dir voraus, deine Ex auf Abstand zu halten, dass sie sich nicht in "deine Angelegenheiten" mischt :redhead:
eskima
ich finds genial....
wenn ich so überlege, wer hier alles gegen den Besuch bei der Familienberatung "gemeckert" hatte und hier jetzt ganz begeistert ist...
Lg
Biga
Hallo bengel,
also ich finde die Entwicklung mehr als interessant und die Beraterin absolut kreativ …
ich glaube zwar nicht dass 4 Wochen reichen, aber ich bin sehr interessiert was mann in vier Wochen erreicht …
Gruß von ballastine
Hallo Bengel,
1-3 Monate die Ex in meiner Wohnung, ich in ihrer.
Du das könnte ich mir total gut vorstellen. Ich würde vorher meine Musik, meinen Server und meine Akten rausschaffen, an der Gasleitung manipulieren...
Gruß,
Michael
Hallo bengel,
also ich war ja auch eine von denen, die in der Erziehungsberatung erstmal keinen rechten Sinn entdecken konnten (was schlicht daran liegt, dass ich keine Ahnung habe, siehe Paulinas Signatur), ich bin doch auch hier, um zu lernen 😉
Allmählich erschließt sich mir absolut der Sinn dieser Tausch-Idee.
Für dich wird´s sicherlich ein bisschen anstrengend, vielleicht brauchst du danach einen Kurzurlaub (User-Treffen), aber ich glaube, du kriegst da ruckzuck eine Linie rein, wenn du ein grundsätzlich konsequenter Mensch bist (setze ich mal voraus, weil sonst kannst du dir die ganze Aktion sparen)
Das mit dem Tagebuch würde ich tatsächlich machen.
Hey Mann, mach es!.
Und dringend hier berichten (das schaffst du eh nicht ohne uns... 🙂 )
Einen lieben Gruß von der Lesemaus
PS:
ich komme sicher. fest geplant.
DAS mein Lieber glaube ich, wenn du da bist...!
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Hallo Bengel,
eine dauerhafte Verhaltensänderung innerhalb von vier Wochen zu erzielen halte ich für extrem utopisch (und ich weiss wovon ich spreche, da ich selbst mit zwei Töchterchen im pubertären Alter gesegnet bin :redhead:)
Wenn man dich aber als den bad-guy einsetzen möchte, nur um zu zeigen - siehst du bei dem hast du es auch nicht besser (oder noch schwerer) dann hat das Vorgehen zumindest eine nachvollziehbare Zielrichtung.
Ob du dir - und deinem Verhältnis zu deiner Tochter damit allerdings einen Gefallen tust must du allein entscheiden.
Zweifelnde Grüße
Eduas
Hallo bengel,
auch auf die Gefahr hin mich nun unbeliebt zu machen, getraue mich noch mal zu posten.
Ich frage mich gerade warum der Vorschlag der Erziehungsberatung soviel "Applaus" erntet-kein Scherz! Ist es wirklich so, dass das eine gute Lösung ist oder ist es weil es "einzigartig" ist? Wer von uns kennt schon einen solchen Vorschlag? Ich vermute mal, dass du der Erste bist, dem die Idee unterbreitet wurde. Macht es das deshalb so toll?
Du schreibst, du könntest Tochter bezüglich Hausarbeit besser festnageln...ist dem so? Für wie lange kannst du das?
Das sind keine Zweifel dich persönlich betreffend, wenn es auch um dich dabei geht.
Entschuldige, mir fehlt hier der wirkliche Sinn der Tauschangelegenheit, abgesehen von den Räumlichkeiten.
Ok, die Streithähne sind getrennt-bringt das die Lösung, nämlich die, dass die KM sehen muss, das Tochter "erwachsen" ist oder wird?
Ich denke weiterhin, du kannst zwar vermitteln oder dein Ohr beiden zur Verfügung stellen, aber Mutter und Tochter müssen, sofern sie wollen aufeinanderzugehen.
Und ich glaube, nur eine dauerhafte Trennung der beiden kann zu einem gemeinsamen Miteinander führen.
Und weitere Bedenken habe ich, wenn du dein Domizil verlässt. Gut und schön, wenn du sagst, der Tausch ist ok und du hast nichts zu verheimlichen, das glaub ich dir auch uneingeschränkt.
Aber es ist dein Zuhause.
Ich sag mal so: mein Zuhause ist meine Basis, von der aus ich alles was mein Leben betrifft aus regele, ich gehe von dort "in die große schöne und harte" Welt und kehre dorthin zurück. Überwiegend finde ich dort meine "Ruhe" und fühle mich wohl, weil dort "alles" so ist, dass ich in besagte Welt gehen kann.
Oha, etwas blöd formuliert, aber du wirst verstehen was ich damit sagen will.
Für mich bleibt einfach die Frage offen, was mit dem Tausch erreicht werden soll bzw kann. Sicher übertrieben, aber ich muss mit einem Schmunzeln daran denken, wie es wohl ist, wenn die Tauschzeit vorbei ist-haben sich dann alle wieder lieb und Tochter und Mutter sind Herz und Seele?
Zudem hat dich deine Freundin verlassen-wie sehr dir das nahe geht, weißt nur du selbst-in jedem Fall brauchst du aber auch Zeit für dich und da scheint mir dein Zuhause wichtig zu sein.
Wie auch immer, ich steh dem Vorschlag nicht positiv gegenüber.
Wünsche dir wirklich alles Gute, riviera
Hallo bengel und die anderen,
meine klare Meinung dazu ist:
es wird sich NICHTS ändern, weil sich nichts ändern kann ... was hier geschieht ist nur ein Versuch, wenn auch zugegebenermaßen ein sehr interessanter wie ich finde 🙂
mir fehlt ein konkreter Lösungsansatz für das Problem und dazu muss man herausfinden WO genau eigentlich das Problem liegt ... vielleicht erhofft sich die Therapeutin auch dadurch einen weiteren Blickwinkel auf die Situation indem sie den Vater den Alltag mit der Tochter leben lässt ...
für bengel denke ich wird es eine interessante Erfahrung vom Umgangsvater zum alltäglich Verantwortlichen für jede Kleinigkeit zu wechseln ... wenn er Glück hat sieht die Tochter das Experiment als temporär an, hält sich freundlichst zurück und wartet auf den Tag an dem alles wieder seinen normalen Gang geht - wenn er weniger Glück hat erlebt er den Alltag den Mutter erlebt ... der Mutter gönne ich von Herzen die Kampfpause 😉 ...
was ich mich noch frage ist wie der Umgang der Tochter mit der Mutter gestaltet wird, kommt diese dann für Wochenenden zurück in die gemeinsame Wohnung und bengel geht zurück in seine eigene, oder wird das so gehandhabt wie auch der Vater und Tochter bisher den Umgang miteinander hatten?
Gruß ballastine
Hallo bengel !
Deine EX hat es also geschafft, dich wieder voll ins Boot zu holen. Das ist sehr praktisch für sie, denn jetzt kann sie die Verantwortung für das Ergebniss dieses
" Experimentes " auf dich abschieben. Du hast so häufig die Uneinsichtigkeit der EX in vielen Bereichen erwähnt, dass ich mich nur wundern kann.
ich werde auch die gelegenheit nutzen der KM klar zu machen, dass sie erkennt, dass ich bei mutter/tochter-konflikten nicht der richtige vermittler sein kann, weil ich auch bei aller unparteilichkeit, immer selbst in emotionale konflikte rausche und das der sache nicht zuträglich ist. mal abgesehen davon, dass ich eigentlich nur der "verlierer" sein kann. bei welcher "partei" auch immer.
Das war deine Aussage, warum du zu dem Treffen gehst. Was hat sich an der Ausgangssituation geändert? Hat sich da überhaupt etwas geändert ? Wie du schon sagtest: Ich kann nur der " Verlierer " sein. Ich versuche die ganze Zeit schon zu verstehen, warum du deine Meinung so grundlegend geändert hast.
Wenn dieses Experiment beendet ist, was soll dann erreicht sein? Nach kurzer Zeit wird das Verhältnis EX - Tochter wieder da stehen, wo es auch am Anfang war. Möglicherweise kommst du tatsächlich besser mit den Mädels klar, dann wird es umso schwieriger für deine EX in ihre alte Rolle reinzukommen. Kommt mir vor als hörte ich die Mädels jetzt schon sagen: Das hat Papa aber nicht gemacht!
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
hi all,
eure antworten geben mir nun doch schwer zu denken, zumal ich momentan gesundheitlich und emotional etwas von der rolle bin. ich werde mir die geschichte nochmal überlegen. ich will mich nicht aufreiben an der sache.
gruss
bengel
Richtig so!
Wenn du nicht an dich denkst, wer macht das dann?
Erhole dich erstmal!!!
Lieben Gruß, riviera
ich habe nichts zu verbergen und einen so aufgeräumten haushalt
Hey Bengel...
wenn Du so aufräumwütig bist, dann können wir auch mal die Wohnungen für 2 Wochen tauschen... 😉
Nee im Ernst... ich find die Idee nicht schlecht...Allein schon aus dem Grund, das Du dann 4 Wochen am Stück mit Deinen Mädels zusammen sien kannst..
Wie es dann allerdings wird, wenn Du danach wieder allein zu Hause bist.. hmm...
Das würde mir eher zu denken geben.....
Liebe Grüße Tacci
Liebe Grüße Tacci
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Liebe Leute,
an unserer Diskussion könnt ihr doch schon sehen, wie wirklich fruchtbar eine Familienberatung ist (und das meine ich ernst!).
Vielleicht wollte die Bertaerin ja nur genau das: Das alle Beteiligten darüber nachdenken, ob sich durch so eine Aktion was ändert. Ich denke, dass sie auf jeden Fall dadurch schon Veränderung bewirkt.
Mich würde wirklich interessieren, was die Knder zu dem Vorschlag sagen, wenn sie mitdiskutieren dürften...und was sich dann schon alleine durch die Diksussion veränder würd!
Grinsende Grüße
Biga
Ja Leute,
(also ich bin restlos verwirrt.
Tauge dadurch auch kaum zum Ratgeber.)
bengel muss sich meines Erachtens nur überlegen, was er will.
Will er, dass die KM und die Töchter ihren Zwist alleine räumen?
Dann kann er sich die Wohnungstauschaktion klar sparen, weil vordergründig ändert es ja nix am Verhältnis zwischen den Frauen (was auch klar mein erster Gedanke bei der Idee gewesen ist).
Dass ein Leben mit bengel wahrscheinlich ein anderes ist, als mit der Mutter, ist ja eigentlich klar.
Das ist meistens so.
Männer wuppen den Alltag irgendwie anders als Frauen.
Tauschen sie wieder zurück, hat sich doch nix am Verhältnis der Frauen geändert...
Fungiert diese Erziehungsberatung als Familienberatung, weiß ich auch nicht so recht, weshalb bengel sich da jetzt so einbringen muss, zumal er es eigentlich nicht in dem geforderten Sinn WILL.
Die KM will ihn einbeziehen in Dinge, wo sie nicht weiter kommt, wo er was richten soll, was nicht seine Aufgabe ist.
bengel sollte versuchen, sich da raus zu halten, die KM soll mit der Tochter hinlatschen, wo sie meint hin zu müssen, und versuchen, ihre Konflikte mit der/den Töchtern zu lösen.
bengel hat doch vordergründig keine Probs mit den Mädels.
Oder anders: Das Verhältnis ist normal.
Er hat ja eigentlich ein Problem damit, in das Problem der KM reingezogen worden zu sein.
Ich bin wieder bei meinem ersten Bauchgefühl (bevor diese kreative Idee mein Hirn vermust hat):
(bengel hat drei Kinder.)
Er sollte für die Töchter als Ansprechpartner/Vater/Ratgeber zur Verfügung stehen.
Die KM soll sich ´ne Freundin suchen und ihren Mus mit der bequatschen.
Ich bin auch mit 18 ausgezogen. Ich hatte mit meiner Mutter nur Stress in diesem Alter. Deshalb bin ich nicht ausgezogen. Ich wollte generell raus. Und kam auch wieder nach drei Jahren, um ein weiteres halbes Jahr später endgültig auszuziehen.
Himmel, die Tochter ist alt genug.
Entscheidet sie sich, zu Hause (bei der KM) zu wohnen, dann muss sie mit der Mutter auskommen und das lernen.
Kriegt sie das nicht gebacken, dann soll sie ausziehen. Aber das wiederum muss sie mehr oder weniger alleine hinkriegen. Das muss ihr klar sein. Weder Mama noch Papa sollten ihr eine eigene Wohnung sponsoren, nur weil Tochter Launen hat.
So. Dabei bleibe ich jetzt.
Fazit: bengel, was willst du wirklich??? Ich glaube, du weißt zumindest, was du nicht willst. Ist auch schon mal was wert. Hinsetzen, Punkte aufschreiben, die dir wichtig sind.
Den Ritter in schimmernder Rüstung geben, der mannhaft angeritten kommt, alles lenkt und richtet, was das Weibervolk verkruschelt, das ist (nicht mehr) deine Aufgabe und bringt langfristig niemanden voran. Und du schießt dir vielleicht selbst ins Knie.
Da ich so ein schlechter Ratgeber bin, nenne ich das hier mal meine abschließenden Gedanken zu dem Thema.
Da habe ich jetzt länger drüber nachgedacht. (Und wieder mal gelernt, dass man nicht auf irgendwelchen euphorischen Wellen mitreiten sollte, bevor man seinem Bauchgefühl eine Chance gegeben, und die Sache von zwei Schritte draußen beleuchtet hat.)
Gruß, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
danke für deine gedanken. ich fand es schlicht sehr verlockend, mit den kindern mal wieder den alltag zu erleben. zugegeben egoistisch. ab er du hast recht, sie müssen ihr problem alleine lösen. ich habe auch bei der beratung klar gemacht, dass ich das problem nicht lösen kann und nicht der "ritter" bin.
im prinzip ist der eigentliche sinn der tauschgeschichte, die 3 für eine gewisse zeit zu trennen und den kindern mal längere zeit meine art des umgangs miteinander angedeihen zu lassen.
wie es später wird, wenn sie wieder zusammen sind, entzieht sich meiner einflussnahme.
gruss
bengel
Lieber bengel,
das widerum kann ich gut nachvollziehen.
Unter diesem Gesichtspunkt solltest du dir die Tausch-Sache überlegen.
Dann sollte die KM allerdings die Gelegenheit beim Schopf ergreifen und mit einer Freundin zwei Wochen in die Toskana reisen. Ihre Batterien mal auftanken, manchmal sind die ja einfach nur alle und dann sind Konflikte eh schneller und heftiger da.
Und du musst überlegen, ob du ohne Trauer in dein Leben, das du jetzt führst zurückkehren könntest. Oder eben danach drei Wochen einen blues schiebst, weil diese Zeit mit den Mädchen "vorbei" ist. Da sehe ich nämlich die Gefahr, so wie du stellenweise geschrieben hast.
Und ganz richtig: danach hast du es echt nicht in der Hand, wie die ihr Verhältnis zueinander weiter kaspern.
Aufmunternde Grüße, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark