Das war der Regierungschef der Österreicher, dem hat ne Briefbombe die Hand zerlegt
Was haben die Ösis? Kanzler??? Ja, oder?
*grübel*
LG LBM
Derweil einen Deppen, aber ansonsten ist Kanzler schon richtig 🙂
Moin Taccina,
ich kann Dich sehr gut verstehen und auch nachvollziehen, dass es hier nicht um die 3,00 Euro geht.
Meine Meinung?
Schick ihm das Zeugnis nicht und wenn er fragt, genau die Eingangbegründung geben. Ist plausibel ... Ansonsten wie alle anderen, nur anders gemein, keinen Kopf machen.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Das Thema Zeugnis haben wir auch durch, daher mein Rat: schicke es weiterhin.
Schlag dir ein Ei drauf, wenn keine Reaktion kommt. Bei meinem Ex kam jahrelang keine, jetzt kommt plötzlich eine. Die Kinder haben die Enttäuschung überlebt, dass er die Zeugnisse (übergeben in ihrem Beisein) immer weggelegt hat, ohne drauf zu schauen und auch Wochen später bei der Nachfrage "hast jetzt mal mein Zeugnis angeschaut" ein unehrliches "ach ja, hab aber vergessen, was drin stand" kam.
Fünf Jahre hat es gedauert, nun interessiert er sich dafür. Sogar soviel, dass er immer wieder beim entsprechenden Kind die entsprechenden Hausaufgaben anfordert. Nicht so, dass es wirklich etwas bringen würde, aber das Interesse ist da und das allein ist wichtig.
Vielleicht dauert das bei deinem KV halt noch ein wenig.
Setz ihn nicht unter Druck, mach einfach. Dich kostet es nicht viel und sieh ab vom Prinzip. Manche Dinge sind nicht an Prinzipien festzumachen. Sie sind von Natur aus einfach unlogisch und unerklärlich. Manche Dinge regeln sich (s. o. ) im Laufe der Zeit von selbst. Und wenn nicht, dass ist es nicht dein Problem :wink:.
Gruß AJA
Moin,
ich lese hier ein wenig ratlos mit, meine Frage wäre: hat der Vater Auskunft gefordert, also, hat er jemals deutlich gemacht, dass er die Zeugnisse sehen will?
eskima
Hallo Eskima,
ist das wichtig? Taccina hat im Zuge des ASR zugesichert, dass der KV die wichtigen Informationen bekommt. Und die will sie ihm zukommen lassen.
Ob er daran Interesse hat oder nicht, ist doch allein sein Problem. Hat er keins, schmeisst er es weg. Hat er es, freut er sich vielleicht irgendwann drüber.
Sie kann sich jedenfalls keinen Vorwurf machen, wenn sie alle wichtigen Informationen ihm zu kommen lässt.
Eigentlich ganz einfach, oder?
Gruß AJA
Hallo AJA,
ja, ich finde es wichtig. Und zwar aus dem Grund, weil es das Kind stört, wenn der KV Auskunft erhält.
Mal abgesehen davon, dass ich persönlich das Kind nicht unbedingt involvieren würde, dass der KV Auskunft bekommt, würde ich nur Auskunft erteilen, wenn es gefordert wird.
Dann erübrigt sich auch das Nachdenken, ob der KV die Informationen überhaupt haben will. Wenn er sie möchte (und diesen Willen kundtut), dann kann er sie ja bekommen. Meldet er sich nicht, bekommt er eben keine Auskunft.
Allerdings müßte man dann der Wahrheit ins Gesicht sehen können. Und diese Wahrheit könnte sein, dass der KV sich nicht für sein Kind interessiert.
eskima
Moin Taccina,
manche Probleme lösen sich nicht dadurch, dass man tagelang darüber nachdenkt oder diskutiert, sondern dadurch, dass man sich ihrer auf simple und pragmatische Weise entledigt.
Insofern verstehe ich Dein Problem nicht - es kostet Dich eine Fotokopie, eine Briefmarke und einen Briefumschlag. Ob Dein Ex das Zeugnis hinterher liest oder in den Papierkorb schmeisst, muss Dich ja nicht interessieren.Grüssles
Martin
Genauso hätte ich auch geantwortet. Auf der einen Seite erwartet man Gelder für das Kind und klagt diese evtl auch noch ein, aber dann reicht es auf einmal nicht mehr für die Zeugniskopie. Mir geht es da ähnlich, nur mit dem Unterschied das man keine Gelder bei mir einklagen muß und das ich keine Anrufe erwarte, aber das Zeugnis
wünsche ich mir schon.
Das sind irgendwie alles ungeschriebene Gesetze. Ein Elternteil hat das Kind und damit verbunden gewisse Aufgaben gegenüber dem anderen Elternteil.
Gruß Roman
Guten morgen,
das scheint in Thema zu sein, wo sich die Gemüter scheiden.
Die MEhrheit würde es einfach weiter schicken....
Kasper und Eskima sind dann eher meiner Meinung.
@ Roman 3
aber dann reicht es auf einmal nicht mehr für die Zeugniskopie
Hä? Wer hat denn hir von dem Geld gesprochen, das ich nicht bereit wäre auszugeben???
Ich würde, wenn ich es dann schicke, es sogar per Einschreiben schicken.
Wer lesen kann ist kler im Vorteil!
Mich läßt Suffering_d`s Idee nicht los, dem Vater eine "Vollmacht" zu erteilen, das er das Zeugnis an der Schule anfordern kann.
Hat er interesse daran, soll er selber seinen Allerwertesten hoch bekommen...
Hat er es nicht,, dann soll er es bleiben lassen.
Punkt!
Allerdings müßte man dann der Wahrheit ins Gesicht sehen können. Und diese Wahrheit könnte sein, dass der KV sich nicht für sein Kind interessiert
Och daran haben wir uns hier schon gewöhnt. Die Wahrheit is mir bekannt.
Was ich nacht klarstellen möchte ist, das mein Junior eigentlich ganz gute Zeugnisse mit Heim bringt. Da regnet es dann Lob und alle freuen sich und Sohnemann ist stolz wie Oskar. Klar... er hat sich ja auch das ganze Jahr angestrengt... das ist dann seine Ernte.
Er sit dann auch soo stolz, das er es JEDEM zeigen will. Selbst wenn nur die Nachbarin klingelt, bekommt diese dann schon stolz das Zeugnis unter die Nase gehalten.
So war es dann auch das er seinem Vater zu Anfang auch noch immer das ZEugnis schicken wollte...
Er hat natürlich auch ne Reaktion vom Vater erwartet.
Er war dann ganz enttäuscht das der Vater auf sein Klasse Zeugnis so gar nicht reagierte.
Danach war dann Schluß für meinen SOhnemann.
Beim nächsten Zeugnis sagte ich ihm, das wir dann wieder ne Kopie machen und es dem Vater schicken. Er würde stolz sein, wenn er sieht, wie gut das Zeugnis ist.
Und daraufhin kam dann dieser Spruch meines Kindes, das er das nicht mehr will usw...
Das nur mal kurz zur Klarstellung!
Liebe GrüßeTaccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Taccina,
sicher ist es eine Variante, dem Vater ne Vollmacht zu erteilen, damit er sich dann an die Schule wenden kann. Schulen haben aber im allgemeinen so ihre Probleme damit und ich finde, sie sind nicht dafür zuständig. Schulen werden heutzutage immer mehr mit den Aufgaben die die Eltern haben betreut-wo ist da mal ein Ende in Sicht?
Ihr seid die Eltern und gezeigtes Interesse hin oder her, das muss unter euch geregelt werden. Das Problem löst sich ja nicht wirklich auf. Es wird nur jemanden anderem zugeschoben, nämlich der Schule.
Besser vielleicht gesagt, der Fakt der für dich steht bereits, nämlich scheinbar null Interesse für das Zeugnis ändert sich nicht.
Sicher, du bekommst das nicht mehr mit, weil es ja die Schule regelt.
Ich glaube dir ja auch, wenn du schreibst, die paar Kröten hab ich dafür und auch, dass der Sohni ziemlich sauer ist.
Nun, bei uns ist es so, dass wir unterschiedlich reagieren. Während ich ne 3 noch supi finde, findet der Vater das ganz und gar nicht supi. Hm, was nun?
Das Kind weiß also wie ich reagiere und wie der Vater, damit muss es leben und das kann es auch.
Heißt nicht, dass ich das gut finde, wenn ich sehe, was für ein Gesicht er zieht oder was er sagt, aber so ist das nunmal im Leben.
Es geht den Vater nunmal was an, wie es in der Schule läuft und das muss Sohni verstehen, auch wenn er es nicht verstehen mag, weil die erhoffte Reaktion nicht kommt.
In eurem Fall sehe ich keinen Grund das Zeugnis nicht weiterhin dem Vater ohne Aufforderung zuzuschicken.
Gruß riviera
Morgen Taccina,
ich glaub du erinenrst dich das wir in einer ähnlichen Situation sind. Meine Tochter will eigentlich auch nicht mehr das ich Infos dem KV schicke, weil er ja nachwie vor jeglichen persönlichen Kontakt ablehnt.
Auf der einen Seite hat er natürlich das Recht auf diese Infos und ich würde es nicht riskieren, das er das gerichtliche einklagt. Derzeit schickst du ihn die Zeugnisse ja, glaub ich, freiwillig. Ich würde das auch weiterhin so machen. Was er damit macht ist ganz allein seine Sache.
Die andere Seite ist natürlich dein Sohn, der leidet, weil er natürlich mitbekommt das sein Vater sich nicht interessiert. Bei uns gabs da ja auch ein langes hin- und her. Die letztendlich Aussage ist aber: Die Infos muß man dem Vater auch dann zukommen lassen wenn das Kind dies verweigert. Es sei denn durch die Informationen wäre das Wohl des Kindes gefährdert. Das trifft aber auf eine Zeugniskopie nicht zu. Wenn ich´s richtig im Kopf hab ist dein Sohn ja in etwa so alt wie meine Große. Ich hab mich mit ihr mal zusammengesetzt und mit ihr gesprochen. Eben das es ein Gesetz gibt, das dem Vater das Recht zu diesen Auskünften gibt und das ich mich daran halten muß. Dases in vielen Fällen sicher auch vernünftig ist und das es aber eben auch wohl manchmal Fälle gibt, wo dieses Recht nur eingefordert wird, weil es dieses Recht gibt. Du kannst ihm ja als Beispiel sagen ,das ich sogar über Hobbys, gesundheit u.s.w. berichten muß und das wäre "viel schlimmer" als ein Zeugnis. Meine Maus hat es nun verstanden. Sie ist immer noch wütend darüber das es so ist und das eben nie ne Reaktion kommt, aber sie hat es auch akzeptiert.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
@Eskima und Taccina,
Und zwar aus dem Grund, weil es das Kind stört, wenn der KV Auskunft erhält.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es nicht so, dass das Kind nicht wirklich NICHT will, dass Auskunft erteilt wird, sondern dass es enttäuscht ist, dass keine Reaktion kommt.
Ich kenne ja nun Taccina-Kinds-KV nicht und weiß auch nichts über die Hintergründe. Hat er tatsächlich kein Interesse am Kind, würde ich auch eher dazu tendieren, ihn selbst machen zu lassen. Die Frage ist allerdings, WARUM hat er kein Interesse am Kind. Da kann ich halt wieder nur aus dem eigenen Nähkästchen plaudern und bei uns war das halt nun mal einfach ein jahrelanger Prozess und ich weiß, dass von KV's Seite niemals etwas von selbst passieren wird. Ich bin diejenige, die das Interesse wecken und unterstützen muss. Inzwischen klappt es. Würde ich jetzt meine Informationen einstellen - nach dem Motto, hol dir doch, was dir zusteht - würde er keine Infos mehr haben.
Kann aber natürlich bei euch ganz andere Hintergründe haben. Daher sag ich jetzt mal lieber nichts mehr, solange ich nicht weiß, woraus dieses Desinteresse resultiert.
Gruß AJA