Hallo Ihr,
in einem anderen Strang hatte ich bislang berichtet, wie unsere Ehe auseiander ging, daß im wesentlichen ich dafür verantwortlich bin und wie es mir dabei geht. Auch habe ich berichtet, daß ich noch Versuche unternommen habe, die Ehe zu retten. http://www.vatersein.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=3049
Inzwischen habe ich feststellen müssen, daß ich die neue Frau liebe und die Ehe für nicht mehr vortsetzbar halte. Meine Noch-Frau hat mir gestern erzählt, daß ich dann bitte auch nicht mehr zu besuch kommen dürfe und die Kinder nur noch abhohlen dürfe, und und und ... außerdem bin ich natürlich sowieso ein schlechter Vater, weil ich mich immer viel zu sehr auf meine Ehefrau veralassen habe und viel zu wenig an die Kinder gedacht habe. Nun steht ein wirkliches Problem an: Meine Ehefrau will mir verbieten, 'meine neue Schnepfe' den Kindern vorzustellen, weil sich das negativ auf die Kinder auswirken würde. Gibt es dazu Informationsmaterial, Erfahrungsberichte, etc.? Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Ich will meine Ehefrau nicht tüpieren und vor vollendete Tatsachen stellen, aber ich mag mir auch nicht diktieren lassen, mit wem ich Umgang habe, wenn meine Kinder dabei sind ... was tun?
hy fragender,
das deine frau auf deine neue beziehung nicht unbedingt gut zu sprechen ist und nun ihre variante des "selbstschutzes" beginnt war ja zu erwarten.
dir geht es ja aber mehr darum wie deine kinder auf eine neue partnerin an deiner seite reagieren.
grundsätzlich kann sie dir ja nicht verbieten das du mit den kindern kontakt zu deiner neuen partnerin hast.
bedenke aber das es auch für die kinder nicht leicht ist die tatsache der trennung ihrer eltern zu aktzeptieren,besonders wenn von der KM deine neue partnerin als ursache dafür dargestellt wird.
wenn du also einen kontakt zwischen deiner partnerin und deinen kindern herstellen willst fange es langsam an und möglichst auf neutralem gebiet um den kindern die möglichkeit zu geben sich evtl. wieder zurückzuziehen.
solltest du versuchen die kinder zum kontakt zu zwingen werden sie sofort in eine abwehrhaltung gehen und ihr habt für lange zeit jegliche möglichkeit verloren einen herzlichen umgang zu ihnen zu finden.
meine partnerin und ich haben es am anfang unserer beziehung so gelöst das wir uns auf für die kinder vertrautem gebiet (grosseltern) getroffen haben ohne das sie wussten das wir in einer beziehung zueinander stehen.
so war meine partnerin eben eine besucherin von oma&opa die die kinder unvoreingenommen beschnuppern konnten und mit der sie sich schnell anfreundeten. 😉
bereits nach ca. 2 stunden war ich völlig abgemeldet bei meinen kindern die viel lieber mit der netten frau spielen wollten als sich vom vater etwas sagen zu lassen. 😀
nach und nach haben wir dann in kleinen schritten den kindern unsere beziehung gezeigt,nicht gesagt!
erst als die deutliche frage von den kindern kam offenbarten wir es ihnen ganz.
meine kinder warten dann weder überrascht noch traurig über diese tatsache,im gegenteil! 😉
wichtig ist das ihr es langsam angeht und nicht versucht die "mama" zu ersetzen!!
bestes bsp. ist mein sohn der den partner und trennungsgrund meiner ex komplett ablehnt!
sie war damals so "schlau" den kindern zu erklären das er der neue "papa" sei und ich nichts mehr zu melden hätte! 😡
als ich lange zeit später meine partnerin hatte machte meine ex den kindern gegenüber solch komplimente wie"nachtschattengewächs" und "die hat gar nichts zu sagen,bei der könnt ihr machen was ihr wollt!"
wie gesagt ging besonders mein sohn darauf in oposition zu seiner mutter um sich noch enger an uns anzuschliessen.
lasst es wachsen und die kinder können mit deiner partnerin die besten freunde werden. 😉
über kurz oder lang wird auch bei deiner frau der tag kommen wo sie in eine neue partnerschaft geht und ihre ablehnung gegen deine partnerin zurücknimmt,
aber es braucht eben alles seine zeit. 😉
ich wünsche euch viel glück und geduld dabei um mit den kindern eine "normale" basis zu finden.
gruss sandgren 😎
[Editiert am 23/5/2005 von sandgren]
@Sandgren:
Danke für Deinen Beitrag. Es sieht so aus, daß ich meinen Geburtstag bei einem Freund in eienr anderen Stadt feiern könnte (er würde mir seine Wohung zur Verfügung stellen) und dann dort auch meine Freundin auftauchen würde. Die Kinder kennen aber ihren Namen und würden sie daran möglicherweise als 'die Neue' erkennen.
Aber ich möchte auch meine Noch-Frau nicht vor vollendete Tatsachen stellen, und sie damit (noch mehr) verletzen.
Also:
* Das Terrain (Wohung des Freundes in einer anderen Stadt) ist definitiv neutral,
* der Anlaß (mein Geburtstag mit ein paar Freunden zu feiern) auch
* meine Freundin wäre eine von mehreren Gästen
... aber meine Frau hat es mir verboten, weil sie um das Wohl der Kinder fürchtet ...
schwierige Entscheidung 🙁
hy fragender,
... aber meine Frau hat es mir verboten, weil sie um das Wohl der Kinder fürchtet ...
im moment befindet sich deine frau noch! nicht in der machtposition das sie es dir verbieten könnte,ob du allerdings das noch umgängliche verhältnis zu deiner frau für deine zukunft gefährdest musst du alleine entscheiden,da kann dir niemand einen allgemeingültigen rat geben.
betrachte es mal so:
versteckspielen mit einer beziehung macht unzufrieden und unglücklich!
wäre deinen kindern mit einem unglücklichen vater weitergeholfen?
... Die Kinder kennen aber ihren Namen und würden sie daran möglicherweise als 'die Neue' erkennen.
viele menschen haben den gleichen namen,solange ihr euch zu grosse vertrautheiten und zärtlichkeiten ,wie "schatzi" und "küsschen" da,verkneift können die kinder es maximal vermuten.
sollten sie dich aber direkt fragen ist es angebracht mit offenen karten zu spielen.
ansich wäre dein geburtstag also die ideale gelegenheit um deinen kindern ein kennenlernen zu ermöglichen wenn du und deine partnerin es wollt und auch die nötige selbstdisziplin aufbringt euch etwas zurückzunehmen. 😉
deine kinder würden es euch bestimmt danken.
gruss sandgren 😎
Als meine Kinder mitbekamen, dass es einen neuen Mann in meinem Leben gibt, habe ich ihnen zunächst ein Foto von ihm gezeigt. Da fanden sie ihn schon ganz "nett". Für das erste Treffen haben sie ihm ungefragt Bilder gemalt und wir haben das "erste Mal" auf dem Spielplatz verbracht. Es war ein durch und durch schöner Nachmittag und sie wollten ihn unbedingt wieder sehen.
Ihrem Vater hatte ich davon erzählt - er wollte meinen LG dann auch selbst kennen lernen, um sich ein Bild machen zu können, mit wem seine Kinder ihre Zeit in Zukunft öfter verbringen werden.
Gruß AJA
Also ich bin auch eine LG von einem KV und ich hab keine Probleme mit den Kindern !
Im Gegenteil.
Sie schmusen genauso mit mir und manchmal sagen sie : und du bist unsere neue Mami und wir haben jetzt halt 2 .
Nur die Exfrau versucht mir immer klar zu machen, wie ihc mit ihrem Exmann und ihren Kids zurecht kommen soll . Sie stellt mich immer mhin, als haette ich noch nie in meinem Leben Kinder gesehen . Manchmal sagt sie auch : Du musst deinem Freund mal die Meinung sagen , der braucht das ab und zu etc etc
Hallo ? warum sollte ich?
Es gibt rein gar keine Problem ...
hallo, du solltest den kinder deine lg ruhig vorstellen, damit sie sich auch ein bild machen können.
ich habe mit dem jetzigen Partner der km auch Probleme und habe ihm schon mal gesagt das er sich aus der Ehrziehung raushalten soll. er macht es aber nicht und somit habe ich keine andere Wahl und wiederholten reden zum Jugendamt zu gehen damit ihr klar gemacht wird das ich recht habe.
der Partner derr KM ist aber recht uneinsichtig und spielt sich richtig auf , obwohl er da gar nicht wohnt.
Ich denke aber ich bekomm es hin
ich denke das immer ein bleibender Eindruck nach einer Beziehung hängen bleibt. ob er gut oder schlecht ist kann man erst nach nach einem Neuanfang wissen
Hallo Fragender,
ich kann Sandgren nur zustimmen !
Ich bin auch eine LG eines KV und ehrlich gesagt, hatte furchtbare Angst, dass sein Kinder mich ablehnen würden, aber weit gefehlt! Sie haben mich so in ihr Herz geschlossen, dass ich mich schon frage, ob das "normal" ist.
Wir haben den Kontakt zwischen mir und den Mäusen auch ganz, ganz langsam hergestellt. Auch wir haben uns im Kreis von Freunden getroffen und somit war ich anfangs "eine" Freundin. So hatten sie die Möglichkeit selber zu entscheiden, ob sich mich mögen oder nicht. Der erste Kontakt war mehr als positiv. Einige Trffen später war ich dann auch mal zum Abendessen bei meinem LG eingeladen, wenn die Mäuse da waren. Dann wurde meine Anwesenheit von ihnen sogar eingefordert :red:
Der Kontakt besteht jetzt seit 4 Monaten. Mein LG und ich tauschen allerdings keine Zärtlichkeiten ind der Gegewart der Kinder aus, damit sie nicht glauben, dass ich ihnen etwas "wegnehmen" könnte. Inzwischen glauben wir allerdings, dass es die Mäuse mehr freuen würde, als das sie sich erschrecken könnten....?????
Kinder verlassen sich anscheinend auch sehr auf ihren Instikt, ich will damit sagen, dass sehr fein beobachten, wir der Umgang zwischen mir und meinem LG stattfindet und dieses Gefühl uberträgt sich auch auf die Kinder.
Was allerdings merkwürdig ist, ist dass sie meinem LG nichts, aber auch gar nichts von dem LG seiner EX erzählen. Kein Wort über gemeinsame Unternehmungen oder ähnliches und da seine EX den Umgang mit mir und den Kindern noch nicht thematisiert hat, gehe ich mal davon aus, dass die Mäuse bei ihrer Mutter auch nix über mich erzählen. Sie schein wirklich 2 Welten aufgebaut zu haben - ich kann mir nicht vorstellen, dass das für die kleine Seele gesund ist.
Umproblematisch ist eine "Zusammenführung" nie, aber vieles habt ihr (du und dein LG) in der Hand.
Ich wünsche Euch viel Glück und Geduld......!
Liko
Hallo Fragender,
deine Ex kann dir nicht vorschreiben mit wehm deine Kinder kontakt haben außer es wäre eine Drogensüchtige oder Aktenkundige Person.
Meine Ex-Frau will mir auch vorschreiben das ihr Kind nicht Kontakt mit meiner LG haben soll, aber sogar der Richter machte ihr unmissverständlich klar, das eine neue LG an meiner Seite kein Grund sein darf das ich meine Tochter nicht kriege, ganz im Gegenteil, die Kinder würden davon sogar schaden nehmen wenn sie nicht wissen was der Papa macht und wer an seiner Seite ist, denn dan entfernt sich das Vater-Kind verhältnis immer mehr von einander. <-- das meinte der Richter an der Umgangsregelung.
da guckte meine Ex ganz schön blöd.
hoffe das deine Ex bald einlenkt, schließlich kann sie deine LG nicht immer ausgrenzen...