Ich bin verheiratet und Vater von zwei Kindern aus erster Ehe. Meine Kinder kommen alle 14 Tage am Wochenende zu mir sowie die Hälfte der Ferienzeiten.
Die Mutter meiner Kinder macht zunehmend Probleme.
Sie verweigert den Kindern ihre Spielsachen mit zu mir zu nehmen.
Als nächstes ließ sie sich dann einfallen den Kindern die ältesten Kleidungsstücke mitzugeben. Auf Nachfragen nach besseren Sachen wurde mir mitgeteilt selbst Sachen anzuschaffen.
Für das kommende Wochenende hat Sie nun angekündigt kein Bettzeug mehr mitzugeben.
Kann Sie dies rechtlich einfach so tun?
Kann ich den Unterhalt mindern, weil ich Sachen für die Kinder anschaffen muß, die normal vom Unterhalt bezahlt werden müßten?
Ich kann nun die Sachen nicht so kurzfristig besorgen, sodass ich es ablehnen müßte die Kinder zu nehmen. Dies möchte ich aber nicht.
Gibt es irgendwelche Urteile zu so einer Sache??
Dann meine jetzige Frau noch nicht arbeiten gehen kann sind meine Mittel stark eingeschränkt.
Über zahlreiche Tipps würde ich mich freuen.
Gruß,
Flieger :gunman:
Hallo Flieger,
das Problem kennen viele hier.
Die beste Lösung in meinen Augen, wäre es, du würdest dich wirklich selbst um diese Dinge kümmern.
Ich weiss, daß der finanzielle Rahmen das oft nicht hergibt.
Die Bettwäsche würde ich zuerst organisieren. Es gibt inzwischen Kauf -oder Discount-Möbelhäuser, die diese preiswert anbieten.
Außerdem kann man inzwischen auch preiswert Klamotten für die Kids kaufen.
Du musst ja nicht gleich einen Kleiderschrank füllen, alles nach und nach und vielleicht erstmal für das nächste Wochenende.
So hast du mit der Zeit Ruhe und brauchst dich nicht zu ärgern. Die Dinge, die du dir zulegst, sollten dann auch bei dir bleiben.
Bei uns ist es so, daß diese Dinge (Kleidung, Spielzeug) nicht mehr zurückkommen, sondern eben wie von dir beschrieben, die ältesten und morschesten Kleider. Also haben die KIds hier ihre Dinge und bei ihre Mutter halt die anderen.
So wie du schreibst, wird sich deine Ex auf nichts anderes einlassen. Frag doch auch einmal im Bekanntenkreis ob nicht jemand ein paar Dinge abzugeben hat.
Du könntest deiner Ex aber schon nahe legen, daß sie eigentlich den Kids schadet, wenn sie die Spielsachen nicht mitgibt. Die Kids möchten meistens ihr Lieblingsspielzeug oder auch Kuscheltier dabei haben. Gebe ihr zu verstehen, daß sie dich nicht trifft, sondern die Kids.
Deine Argumente bezüglich der finanziellen Situation dürfte sie nicht interessieren. Sie weiss wahrscheinlich wie es finanziell bei dir aussieht und somit hat sie genügend Futter.
Auch wenn es momentan für dich aussieht, daß es nicht zu schaffen ist......es geht.
2 Wolldecken, bezogen mit Bettwäsche und 2 organisierte Kopfkissen reichen bis zur Anschaffung.
Not macht erfinderisch...lass deine Phantasie mal ein bischen spielen und lass dich nicht weiter so ins Boxhorn jagen. Vielleicht spekuliert sie gar darauf, daß du die Kids wegen dieser Dinge nicht holst.
Den Gefallen solltest du ihr auf keinen Fall tun.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Tina,
vielen Dank für Deine nette Antwort.
Ich bin mir sicher, dass die Mutter meiner Kinder mich finanziell damit treffen möchte.
Ich weiß aber auch, dass Sie um's verrecken will dass ich die Kinder nehme. Die Gefahr, dass Sie mir die Kinder nicht mehr gibt, sehe ich nicht.
Ich möchte nur auf keinen Fall meine Kinder zum Spielball zeier bekloppter Elternteile machen, die sich nicht zivilisiert einigen können.
Juristisch ist nichts zu machen, wie beispielsweise einhalten einer Geldsumme?
Danke Oliver
Hallo Flieger,
ich meinte nicht, daß deine Ex dir die Kinder nicht geben will. Du schreibst oben, daß du es ablehnen müsstest, die Kinder zu nehmen, weil halt die besagten Dinge fehlen.
Du zahlst ja nun Unterhalt und dieser Unterhalt st für die Kinder. Wie du nun den Aufenthalt der Kinder bei dir finanzierst ist leider dein Problem.
Denke lieber in eine andere Richtung, nämlich wie du z.B. mit wenigen Miteln den Kindern selbst Bettzeug besorgst und auch ein paar Kleidungstücke oder Spielzeug.
Den Unterhalt kannst du nicht kürzen um die Kinder bei dir auszustatten.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Flieger,
wir kennen das Problem auch, haben nach und nach Sachen angeschafft, vor allem auch auf Trödelmärkten.
Wie alt sind deine Kinder und welche Größe haben sie, Junge, Mädchen? 😉
Gruß
eskima
hallo flieger,
ui..ein wirklich verbreitetes problem.
auch wenn es urteile darüber gibt, daß die KM sachen mitgeben muß, ist es immer fraglich, ob es sich lohnt darüber zu streiten.
denn im endeffekt sind die kinder meist die leittragenden...
auch wenn´s finanziell schwer ist, versuche ein paar sachen ( gebraucht!? ) zu besorgen.
grüße,
paulina
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ --- Dieter Nuhr
Hallo Flieger,
das Problem kenne ich auch aus der Zeit, als meine Kurzen noch bei ihrer Mutter lebten. Dies ist der Versuch, sich so einen kleinen Unterhaltszuschlag zu genehmigen. Wir hatten das damals auch mit dem Jugendamt besprochen. Es half aber nix. Alles Neue - auch das, was meine Eltern damals beschafften - sahen wir nie wieder. Am Schluss haben wir es so wie Tina beschrieb gemacht. Die Kurzen in Lumpen abgeholt, bei uns die neuen Sachen angezogen, beim Abgeben sind die Kurzen dann wieder in ihre Lumpen gestiegen. Du brauchst garnicht viel. Da Du ja immer Zeit zwischen den Besuchen hast, sind die Sachen immer frisch gewaschen 🙂 .
LG Uli