Verliere jeden Bezu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Verliere jeden Bezug zu meinem Sohn. Was kann ich tun ?

Seite 2 / 5
 
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Ihr seid schon irgendwie alle brutal.

Brutalität ist das, was wir alle in der Vergangenheit erfahren haben oder es noch immer erfahren. Wir versuchen dabei realistisch zu bleiben weil Hirngespinste gerade uns entsorgten Väter kein Stück weiter helfen.

Ihr meint also wirklich das es voellig normal ist wenn ein achtjaehriger voellig gleichgueltig gegenueber seinem Vater ist ?

Es ist nicht ungewöhnlich in Anbetracht der Situation. Glaube die meisten von uns haben das schon so oder so ähnlich erlebt.

Ich war noch nie auf einer Geburtstagsfeier von Ihm habe sie nur bezahlt. Als ich Ihm eine ausrichten wollte hatte er keine Lust zu feiern. Da war er 6.
Ich kenne keinen seiner Freunde. Werde von Ihnen abgeschirmt. Wenn er bei mit ist will er niemanden besuchen. Mit Mama immer.
Er hat ueberhaupt keine Lust bei mir zu sein.
Ich weiss nichts von seiner Schule muss mir alle Infos durch die Hintertuer holen.

Ich wurde auch noch zu keiner Feier meines heute 10jährigen Sohnes eingeladen, die bei der KM statt fand. Seine Freunde kenne ich nur sporadisch, wenn sie mir mal beim Abholen begegnen. Infos aus der Schule bekomme ich auch nur auf Anfrage.

Er schwaerzt mich bei seiner Mutter an.
Er luegt um nicht bei mir sein zu muessen.
Er hat nie das Beduerfnis das sein Papa irgendwo dabei ist.
Er vermeidet jeden Kontakt ausserhalb der Besuchszeit.

Du weisst nicht warum das so ist. Das kann viele Gründe haben. Vielleicht wird er durch die KM manipuliert dahingehend. Da kannst Du nur gegen steuern, indem Du ihm stets ne schöne und tolle Zeit machst, wenn er bei Dir ist. Lieb zu ihm sein, nachsichtig, nichts fordern. Vorsicht scheint mir hier im Umgang mit ihm geboten.

Ich habe mich durch zig Prozesse in sein Leben reingeklagt.

Erzähl mal mehr davon.

Da ist ueberhaupt keine Bindung.

Gab es denn überhaupt Gelegenheit, dass eine Bindung wachsen konnte?

Wenn ich heute fuer immer Tschuess sagen wuerde waere Ihm das voellig egal.

Vielleicht als Momentaufnahme aus heutiger Sicht. Langfristig würde er -natürlich- seinen Vater vermissen und Du würdest eine Lücke in seinem Leben hinterlassen, wenn Du jetzt abtauchen würdest.

Heute sollte ich Ihn in die Ferien abholen. Als ich in die Schule kam war keiner da.
Im Sekretariat erfuhr ich dann von der mitleidigen Sekretaerin dass schon seit Wochen fuer heute ein Fest ausserhalb der Schule geplant war.
Als ich dort ankam war es vorbei.
Als er mich sah schaute er weg. Ist dann lieber mit seiner Mama und einer anderen Mutter nach Hause gefahren.
Ich durfte Ihn dann mit 4 Stunden Verspaetung abholen. Das ist doch nicht normal. 

Auch das ist nicht unnormal. Ich habe meinen Kurzen vor 3 Wochen nachts um 0:30 zum Ferienumgang abgeholt. Vereinbart war 15:00Uhr!!

Der schwarze Peter geht da aber ganz klar an die KMs und nicht an unsere Söhne. Es ist idie Verantwortung der KMs für reibungslose Übergaben zu sorgen. Nicht die der Jungs.

Ich schwoere ich habe Ihn nie irgendwie was getan was diese Haltung rechtfertigt.
Er ist total feindselig mir gegenueber.

Wer weiss, wer ihm das so eingetrichtert hat...

ch war doch schon bei zig Beratungsstellen. Die Mutter verweigert sich komplett einer gemeinsamen Beratung.

Aha - da haben wir den Grund! Die KM schiesst quer und missbraucht dafür den Sohnemann.

Ich glaube wirklich mich entfernen zu muessen weil mich das wirklich krank macht.

Lass es - dann wirst Du noch kranker!

Ich wollte hier nur erfahren ob jemand solche Erfahrungen gemacht hat.

Ja, die meisten von uns teilen Deine Erfahrungen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 25.07.2014 23:56
(@lastwarrior)
Schon was gesagt Registriert

Ich hab mich gegen alle Widerstaende nie abdraengen lassen.
War immer da, vom Kreisssaal bis heute.
Natuerlich ist die KM eine Soziopathin aber sie verbietet Ihm nicht den Kontakt.
Geklagt habe ich auf Umgang und gemeinsames Sorgerecht bis zum OLG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.07.2014 00:04
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Nach so viel "Klagezeit" kannst Du nicht viel anderes erwarten. Wäre die KM "pro-KV", dann hättest Du ja gar nicht erst klagen müssen. Die KM hat ja nicht ihre Einstellung geändert, nur weil sie die Verfahren verloren hat. Sie fügt sich den Richtersprüchen - aber hat wahrscheinlich nach wie vor keinen Bock auf Dich.

Egal. So geht´s mir auch. War auch bis zum OLG mit mehreren Verfahren. Meine Exe würde mich bis heute am liebsten tot sehen oder mindestens soll ich aus dem Leben meines Kurzen verschwinden. Mir geht das am A... vorbei. Liegt bei mir schon etwas zurück, weswegen ich heute darüber stehen kann. Mit der Zeit wächst halt Gras drüber.

Ich habe für mich den Weg gewählt mir selbst einzugestehen, dass ich als entsorgter KV ein Wochendendclown und Spassonkel bin. Ich habe keine Ansprüche an meinen Sohn sondern will einfach nur ne schöne Zeit mit ihm. Und es funktioniert - wir haben nur schöne Zeiten miteinander. Um stressigen Alltag soll KM sich kümmern, hat sie schliesslich so gewollt.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2014 00:17
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Natuerlich ist die KM eine Soziopathin

mit solchen Äußerunge nwäre ich sehr vorsichtig. Wenn sie das wäre, wäre sie auch nicht in der Lage euer Kind zu erziehen und zu versorgen

aber sie verbietet Ihm nicht den Kontakt.

Das muss sie nicht verbal tun. Auch die nonverbalen Gesten (die einen Großteil der Kommunikation ausmachen) können und werden einem Kind vermitteln, ob die KM den Umgang gut findet oder ihn nur gezwungenermaßen ermöglicht. Kinder habe ndafür eine sehr feine Antenne. Ein fröhliches "viel Spaß mit Papa" bei gleichzeitg völlig angespannter Körperhaltung signalisiert dem Kind wie eine rote Ampel "Mama will das nicht".

Eurem Sohn kannst du dafür nicht die Schuld aufbürden. Ihm ist das nicht bewusst (und kann es auch noch gar nicht) un d er reagiert nur, wie es jedes Kind bis zu einem bestimmten Alter tun wird. Es ist noch völlig abhängig von der KM und wird sich daher auch so verhalten, wie er spürt, dass es seine Mutter erwartet. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit dir zu tun. Für das Kind ist es eine Überlebensstrategie. Wenn es eine enge Bindung zu dir entwickelt und/oder zeigt, dass es dich lieb hat und braucht würde es, aus seiner Sicht, sich in die Gefahr begeben von dr Person, die es versorgt nicht mehr geliebt zu werden. Ja, das ist be*** und du kannst eigentlich nichts dagegen tun. Du kannst nur trotz allem verlässlich für ihn dasein und einfach der Spaßpapi sein, der auch mal 5 gerade sein lässt (damit punktest du spätenstens in derPubertät 😉 )

Die andere Alternative wäre die: Wenn die Mutter eine Soziopathin ist, dann ist es vielleicht auch euer Sohn und er hat einfach keine Geühl und keine Empathie für andere.

Welche Alternative ist dir die liebere?

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2014 00:18
(@lastwarrior)
Schon was gesagt Registriert

Sie erzieht Ihn auch nicht.
Sie kommt ja nicht mit Ihm klar. Nur wenn es gegen Papa geht.
Sie hat noch keinen Cent fuer Ihn ausgegeben in acht Jahren.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.07.2014 00:23
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Sie erzieht Ihn auch nicht.

Woran machst du das fest?Geht er nicht zur Schule? Macht er keine Hausaufgaben? Kann er nicht mit Messer und Gabel essen, sich anziehen, sich waschen, "danke" und "bitte" sagen? Erziehung ist ja nicht nur das setzen von Grenzen, sondern eine Vielzahl mehr.

Sie hat noch keinen Cent fuer Ihn ausgegeben in acht Jahren.

Aha. Er hat also kei nDach über dem Kopf, stomert städnig nackt durch die Gegend, muss sich sein Essen erbetteln, bekommt nichts zum Geburtstag (geschweige denn eine Feier zu der du dann nicht eingeladen wirst), wird nicht zu Freunde ngefahren u.s.w.

Ich denke das Problem des Jungen seid ihr Eltern. Auf der einen Seite eine Mama, die deutlich macht, dass sie seinen Papa nicht in ihrem Leben haben will,auf der anderen Seite ein Papa der mit Sicherheit den Hass/Unmut auf die Mama ebebnfall nonverbal (vielleicht auchverbal)zum Ausdruck bringt und in der Mitte ein kleiner Junge, der nicht beiden Anfoderungen gerecht werden kann ( er kann sich ja nicht zerteilen. Mama und Papa gleichzeitig leiben darf er aber nicht, den ndas würde der andere Elternteil als VErrat sehen), also entschjeidet er sich für den Elternteil, der ihm vertrauter ist undmit dem er mehr Zeit verbringt.

Stell dich mal ein paar Schritte neben dich und betrachte die Situation mit den Augen eines Kindes. Und vielleicht suchst du dir professionelle Hilfe, um zu lernen damit umzugehen. Verlange nichts, sondern mach dich wirklich zum coolen Papa, bei dem man auch mal über die Stränge schlagen darf (natürlich im Rahmen). Du wirst in Jahren erleben, dass es dir euer Sohn dann "dankt"

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2014 00:41
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Guten Abend, lastwarrior,

Sie hat noch keinen Cent fuer Ihn ausgegeben in acht Jahren.

In dem Fall wäre er lange vor der Einschulung verhungert oder ins Heim gekommen. Dass du die Ausgaben der KM mit deinem Unterhalt bezuschusst scheint dich tief zu kränken. Dass  die unzähligen Gerichtsverfahren und Anwaltskosten keinen "messbaren" Gegenwert erzielt haben scheint dich ziemlich zu ärgern. Dass du dir für das viele Geld keine "Liebe" kaufen kannst scheint dich am meisten zu verletzen.

Käufliche "Liebe" ist keine Liebe.

Du hast viele wertvolle Tipps bekommen, wie du den Weg zum Herzen deines Kindes finden kannst. Das

Ich bin mittlerweile komplett freudlos wenn es um unsere gemeinsame Zeit geht.

ist garantiert kein Weg zu diesem Ziel.

Eurem Sohn kannst du dafür nicht die Schuld aufbürden. Ihm ist das nicht bewusst

Gleichwohl re-agiert der Kleine unbewusst auf euer Verhalten und auf eure innere Haltung.
Er kooperiert nicht nur mit dem Hass der KM gegen dich.
Sondern re-agiert auch auf deine unterschwellige Wut und Freudlosigkeit während eure Beisammenseins.

Euer Junge kann nichts dafür. Der ist erst 8 und hat sich seine Eltern nicht ausgesucht.

Das ist der Knackpunkt.
Du bist der Vater.
Er ist der Sohn.

Du schuldest ihm Souveränität, Gelassenheit und Verlässlichkeit.
Nichts davon spüre ich in deinen Worten.

In deinen pausenlosen Rechtfertigungen spüre ich unerträgliches Selbstmitleid, völlige Empathiefreiheit gegenüber der inneren Realität des Kleinen, Verachtung, Missgunst und Neid gegenüber der KM sowie den heftigen Wunsch ein unschuldiges Kind für etwas zu bestrafen, was du gemeinsam mit der KM verbockt hast.

Diese unappetitliche Mischung wirkt nicht nur auf mich abstoßend.
Sie ist auch für Kinder jeden Alters wenig anziehend.

Genieße dein Leben! Du hast nur das eine.

Lass den Kleinen alle zwei Wochen als willkommenen Gast an deinem wunderbaren Leben teilnehmen. Zeig ihm, dass es jenseits des mütterlichen Kokons spannende, fröhliche, wunderbare Menschen und Dinge gibt, die du mit Freude und mit Freunden genießt. Wo er ab und zu teilnehmen darf.

Weil du sein Vater bist.
Weil du ihn liebst.
Für deine Liebe muss er nichts tun.
Die ist sein natürliches Recht.
Gib dem Kind nicht die Macht, dir diese Liebe auszutreiben.
Damit schadest du dir selbst und ihm.

Solange du dich in der Gegenwart des Kleinen wenig liebenswürdig, zutiefst bedürftig und unsicher zeigst, kann der Kleine kein Vertrauen zum erklärten Gegner der Mama fassen. Der Junge spürt deine innere Not ganz genau und auch, dass du innerlich auf dem Absprung bist.

Was um alles in der Welt erwartest du von einem 8-jährigen Kind das als Zankapfel zwischen seinen Eltern herumgezerrt wird seit es denken kann?

Gute N8! 🙂 Biggi
(Mutter eines 8-jährigen Sohnes, der Vater und Mutter lieben darf,
weil Mutter und Vater es ihm und einander von Herzen gönnen.)

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2014 01:01
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Du solltest dringend objektiver werden. Sofern du solchen Unsinn erzählst, wie sie gäbe keinen Cent für ihn aus, machst du dich nur lächerlich. Dein Kind wohnt, ist gekleidet, isst, hat Schulsachen, vermutlich Möbel und Spielzeug, darf Strom und Wasser verbrauchen uvm.

Versuch den Anfang zu machen, sie nicht mit allem durch den Dreck zu ziehen.

Gruß LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2014 01:09
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Lass den Kleinen alle zwei Wochen als willkommenen Gast an deinem wunderbaren Leben teilnehmen. Zeig ihm, dass es jenseits des mütterlichen Kokons spannende, fröhliche, wunderbare Menschen und Dinge gibt, die du mit Freude und mit Freunden genießt. Wo er ab und zu teilnehmen darf.

Genau - zeig ihm, dass es eine Gegenwelt zu Mama´s Welt gibt ... die noch viel cooler ist!!!

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2014 01:18
(@lastwarrior)
Schon was gesagt Registriert

Nein es ist wirklich so,
Sie nimmt mich aus wie eine Weihnachtsgans. Sie hat bis heute keine Krume Brot fuer den Jungen finanziert.
Jedes Hemd, jeder Stift, jede Busfahrkarte geht alles auf mich. Ich schwoere er ist voellig kostenneutral fuer sie.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.07.2014 01:37




(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

...verstehe ich nicht. Gibt es Beschlüsse bezüglich Unterhalt? Eigenlich gibt es doch einen festen Satz, den Du zu zahlen hast.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2014 01:39
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin LW,

Nein es ist wirklich so,
Sie nimmt mich aus wie eine Weihnachtsgans. Sie hat bis heute keine Krume Brot fuer den Jungen finanziert.
Jedes Hemd, jeder Stift, jede Busfahrkarte geht alles auf mich. Ich schwoere er ist voellig kostenneutral fuer sie.

Woher weisst Du das denn? Sitzt Du im Portemonnaie Deiner Ex? Siehst Du ihre Kontoauszüge? Hast Du Einblick in ihre Einkäufe, ihren Kühlschrank  und ihre Nebenkostenabrechnung? Dass Du seit Jahren gegen sie prozessierst und ein Schweinegeld dafür ausgibst, verwundert nicht wirklich; Deine Ex ist der wichtigste Mensch in Deinem Leben. Vielleicht hättest Du bei ihr bleiben sollen, wenn Du Dich täglich mit ihr beschäftigen willst.

Davon abgesehen: Du bist für den Barunterhalt zuständig; Deine Ex erbringt ihren Unterhaltsanteil durch Betreuung. Der Barunterhalt bemisst sich nach Deinem Netto und ist jeden Monat derselbe Betrag; das hat mit "ausnehmen" nichts zu tun. Du nimmst Deinen Chef mit Deinem Monatsgehalt ja auch nicht aus. Falls Du darüber hinaus freiwillig mehr an Deine Ex bezahlen solltest: Deine Entscheidung.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2014 02:25
(@riviera68)

...als Scheidungskind, noch in der Grundeschule, so ab der 2. Klasse bin ich regelmaessig nach der Schule einfach mit meinem Fahrrad
etliche Kilometer (9-12 km einfache Strecke) gefahren, um meinen Vater unerlaubter Weise zu besuchen - wenn es mir , nicht wenn es meinen Eltern passte.

Mitnichten hatte ich dies getan, wenn mein Vater ein so hasserfuellter Waschlappen gewesen waere.

Du bist auf dem besten Wege "Nichts" fuer den Jungen zu sein - und fuer den Jungen koennte das so besser sein.

Take care little one!

riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2014 09:31
(@lastwarrior)
Schon was gesagt Registriert

Dafuer dass Ihr alle so abgeklaert seid, scheint Ihr in Finanzfragen wirklich redliche KM's zu haben. Glueckwunsch.
Diese hier nicht. Sie arbeitet nur soviel wie sie fuer sich braucht. Sie stellt sicher das ich wirklich alles fuers Kind zahle. Das ist wirklich so.
Der Unterhalt supplementiert ihr Einkommen.
1110 Euro pro Monat. Ehrenwort. Sie hat sich auf Berufsmutter mit permanenter Vorwurfs - und Anspruchshaltung spezialisiert.
Aber es geht mit nicht ums Geled sondern darum das ich Luft fuer meinen Sohn bin.
Milan: Ich bin wirklich ein Waschlappen aber nur weil ich Ihr und meinem Sproessling nicht Tschuess sage.
Erlebe das doch mal nach  J A H R E N das da N I C H T S zurueckkommt.
Du hast normalen Kontakt. Wenn ich den haette , haette ich auch kein Problem.
Die Jahre haben mich fertig gemacht.
Am Anfang hatte ich auch ne grosse Fresse von wegen was ich alles mache und kompensieren kann.
Aber mit den Jahren macht Dich das fertig. 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.07.2014 13:05
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Ich halte mich nicht für abgeklärt. Man hat mir die Flügel rausgerissen und mich auf das Minimum der rechtlichen Mindestbasis für einen Vater gestutzt. Von diesem Wissen und den Erfahrungen möchte ich Dich halt profitieren lassen. Denke bei den anderen verhält es sich ähnlich.

Mit der Kohle läuft iwas falsch bei Dir. Du berappst viel zu viel. Das ist so nicht nötig.

Das Verhältnis zu Deinem Sohn kannst Du gerade biegen. Jedoch nur Du alleine. Die KM wird Dir dabei nicht helfen wollen und der Kurze wird es noch nicht können.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2014 13:12
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Du kannst oder willst es nicht verstehen.

DEIN SOHN IST NICHT SCHULD! ER KANN NICHTS FÜR SEINE REAKTION!

Sie ist nur die natürlich Reaktionsweise eines kleinen Kindes auf eine für ihn unerträgliche Situation, die ihm beide Erwachsenen eingebrockt haben.

Stell dir mal die Frage, wie du als 8-jähriger gehandelt hättest, gefühlt hättest oder reagiert hättest. Nicht ohne Grund hat der Gesetzgeber bestimmt, dass Kinder in diesem Alter noch nicht strafmündig sind, noch nicht geschäftsfähig und noch nicht wahlberechtigt. Sie sind in ihrer Entwicklung einfach noch nicht so weit diese Entscheidungen zu treffen, habn noch nicht die Weitsicht, dass ihre Handlungen anderen schaden. Sie können nur rudimentär verstehen, dass sie mit ihre, Verhalten anderen nachhaltig wehtun. Für sie ist alles noch "heilbar". Kinder in diesem Alter entwicklen das erste mal überhaupt eine Vorstellung von der Entgültigkeit des Todes. Wie sollen sie dann solche komplexe Beziehungen verstehen und aktiv gestalten?

Solange du deine Ex so sehr hasst und im Grunde im Moment auch dein Kind ist es im Sinne des Kindes sicher sinnvoller, wenn du dich zurückziehst.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2014 13:14
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin LW,

könntest Du bitte mal den Kopf für 5 Minuten aus Deinem Selbstmitleid heben und die gestellten Fragen beantworten? Ansonsten macht das hier nämlich wenig Sinn.

Dafuer dass Ihr alle so abgeklaert seid, scheint Ihr in Finanzfragen wirklich redliche KM's zu haben. Glueckwunsch.

Ob jemand "redlich" ist, hängt nicht davon ab, ob er Rock oder Hose trägt. Wenn Deine Ex den Kindesunterhalt für Euer gemeinsames und von ihr betreutes Kind fordert und dieser nach Deinem Einkommen berechnet und bezahlt wird, ist daran nichts unredlich.

Diese hier nicht. Sie arbeitet nur soviel wie sie fuer sich braucht.

das ist das gute Recht jedes Menschen. Sie liegt Dir nicht auf der Tasche und nicht dem Staat. Das ist doch vollkommen ok.

Sie stellt sicher das ich wirklich alles fuers Kind zahle. Das ist wirklich so.

ja verdammt nochmal: Wie stellt sie das denn sicher? Raubt sie Dich jeden Monat aus? Oder gibt sie einfach den Kindesunterhalt für's Kind aus?

Der Unterhalt supplementiert ihr Einkommen.
1110 Euro pro Monat. Ehrenwort. Sie hat sich auf Berufsmutter mit permanenter Vorwurfs - und Anspruchshaltung spezialisiert.

Was genau sind denn nun diese 1.110 EUR? Der Unterhalt, den Du monatlich für Deinen Sohn an sie bezahlst? Dann musst Du ein Schweinegeld verdienen und 1.000 EUR sollten Dich nicht jucken. Oder ist das das Einkommen Deiner Ex? Dann kann man nur sagen: Das kennst nicht verlässlich; ausserdem geht es Dich nichts an.

Aber es geht mit nicht ums Geled sondern darum das ich Luft fuer meinen Sohn bin.

dafür sorgst Du nach Deiner Beschreibung vor allem selbst: Indem Du ihn mit Erwartungen konfrontierst, die ein 8-Jähriger gar nicht erfüllen kann. Nochmal: Der muss kein Musterknabe nach Deinen Vorstellungen sein, nur weil Du Unterhalt für ihn bezahlst. Wenn Du das brauchst: Schaff Dir einen Hund an.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2014 13:38
(@lastwarrior)
Schon was gesagt Registriert

Ich falle echt vom Glauben ab.
Ein einziger beschissener Anruf alle zwei Wochen ist wirklich 'zuviel' verlangt ?
Das ist "Druck" ? Das ist "Erwartungshaltung"? Das man sich wundert wenn der eigene Sohn null Beduerfnis nach Kontakt hat ?
Ich muss wirklich komplett bescheuert sein. 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.07.2014 14:21
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin LW,

Ich falle echt vom Glauben ab.
Ein einziger beschissener Anruf alle zwei Wochen ist wirklich 'zuviel' verlangt ?

ich glaub, ich gebe es auf. Nachdem Du vor lauter Hass und Selbstmitleid offenbar ausserstande bis, selbst schlichte Fragen zu beantworten, kann man Dir in einem Internet-Forum offenbar nicht helfen.

Deine Vorstellung von einem Kind ist ein kleiner Mensch, der genauso perfekt und fehlerfrei sein soll wie Du glaubst, dass Du selbst wärst - und dieselben Bedürfnisse zu haben hat. Zumal Du Dir dieses Kind ja soviel Geld kosten lässt - da hat dieses Kind gefälligst nett zu sein.

Das ist "Druck" ? Das ist "Erwartungshaltung"? Das man sich wundert wenn der eigene Sohn null Beduerfnis nach Kontakt hat ?
Ich muss wirklich komplett bescheuert sein.  

Nach dem Kontakt zu einem solchen weinerlichen Egomanen hätte ich als Kind auch null Bedürfnis gehabt.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2014 15:02
(@lastwarrior)
Schon was gesagt Registriert

Ich habe gar kein Problem mit dem Geld was ich zahle und knuepfe daran auch keine Erwartungen. Darum geht es absolut nicht.
In diesem Vaterfeindlichen System wirst Du wenn Du wohlhabend bist genauso behandelt wie einer mit Hartz IV.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.07.2014 15:53




Seite 2 / 5