Hallo,
ich fass' es nicht...
Vor ca. einem Jahr hatten wir dieses: http://www.vatersein.de/Forum-topic-16260.html
Thema.
(@admins, wie geht das mit dem Verlinken?)
Ich wollte den alten Thread nicht mehr hochholen, er glit damals etwas ab :thumbdown:
Es ist viel passiert in der Zeit: Nach langem "Hin und Her" und Allergietests etc. haben wir uns (habe ich mich) entschieden, ein (nein zwei) Haustier muß her...wir haben seit November zwei süße Katerchen!
Gesundheit: KEIN PROBLEM!
Kind kümmert sich im angemesssenen Rahmen und liebt sein Katerchen heiß und innig. Die Entscheidung war gut und die beiden Katerchen fühlen sich auch "pudelwohl".
Es sind zwei gaaaanz liebe und sanfte Tiere, das Kleinkind der Nachbarin (sie kümmert sich, wenn wir unterwegs sind) kann ihnen sogar bedenkenlos Leckerlies aus der Hand geben.
Fazit: Alles Perfekt!
Naja, bis auf Papa, der muß ja wieder eins draufsetzen: Im April wurde groß angekündigt, dass Sohni nun einen Hund bekommt. War klar!
Es wurden Fotos vom Welpen verschickt, es wurde ein Großeinkauf bei "Fressnapf" getan, Sohni hatte in der Schule und im Hort groß angekündigt, dass er einen Hund bekommt.
Es gab noch Diskussionen wegen Umgang, weil an meinem regulären Umgangswochenende die Hundsübergabe sein sollte...Sohni hatte sich für "mein" WE entschieden! Hundsübergabe also nun dieses Wochenende!
Papa fand es "gaaanz" wichtig, das bei diesem "Ereignis" Sohni dabei ist... Noch Vorgestern haben die Beiden telefoniert und Sohni fragte, ob sie den Hund gleich am Freitag holen...am Freitag Morgen hat Sohni extra ein Kuscheltier für den Hund mitgenommen!
HEUTE: KEIN HUND! "Papa geht es gesundheitlich nicht so gut".
Ich fasse es nicht!
Wie kann der Vater das seinem Sohn antun?
Sorry, völlig sinnloses Geschwafel, wenn ich die Probleme hier so lese...aber DAS kann ich nicht begreifen!
Eine Episode noch: Papa wohnt in einem Haus, in dem Tierhaltung verboten ist! Papa wollte gemeinsam mit Sohni fragen ob Ausnahme möglich sind. Papa hat als Antwort erhalten, dass er in dem Haus KEINEN Hund halten darf. Papa hat Sohni GESAGT: Egal, wir machen es trotzdem, wenn es Ärger gibt ziehen wir einfach aus!
pädagogisch extrem sinnvoll!
Was er denkt ist nicht mein Thema, was er aber dem Kind vermittelt...
Ich fass es nicht und krieg mich gerade nicht wieder ins Lot!
Sorry, aufgewühlt, verärgert...
Morgen ist Sohni wieder hier, er tut mir so leid!
Pinkus (heute wohl schlaflos)
Hey Pinkus,
naja, Dein Problem verstehe ich jetzt nicht so wirklich. :exclam: Klar, Papa hat das Kind enttäuscht, klar, Papa ist in Bezug auf "Regeln" gerade nicht so das Vorbild, aber so unterm Strich ist das doch ne Sache zwischen Papa und Kind, oder? Ich meine, er ist ja keine fünf mehr, so dass er das doch gut mit Papa selbst klären kann, wenn er enttäuscht ist. (Das ist ne Sache, die mein Sohn von sehr klein auf gelernt hat, seinen Frust Papa direkt mitzuteilen.)
Insgesamt: Alles doof gelaufen, aber hast Du da jetzt nicht ein bißchen unangemessen viel Glucke-schützt-Küken-Gefühle?
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo LBM,
ersteinmal "Recht geb"...grundsätzlich hast Du recht!
Du kennst mich aber zu wenig...ich war nie die Glucke und ich habe mich nie in das Verhältnis zwischen Vater und Sohn eingemischt!
Und "JA", das geht grundsätzlich Vater und Sohn an...aber ICH darf es richten!
Sohni ist enttäuscht! Wieder mal! Und ich habe "Bindungstoleranz" und forciere Vater/Kind Bindung, ich fange permanent auf.
Nee, eigentlich nicht, weil Papa ja nun gleich zwei DS-Spiele als Trost gekauft hat... soviel dazu!
Ja, @ LBM, Sohni ist keine 5, er ist aber mit seinen 9 manchmal wie ein 5-jähriger! (Gründe gibt es...will ich hier aber nicht breittreten)
Ich habe viel erlebt, nur einen Bruchteil hier gepostet, aber das krieg ich gerade nicht auf die Reihe...morgen vielleicht!
Nun ab ins Bett...
Pinkus