Trennungsschmerz
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Trennungsschmerz

 
(@pukki1968)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo!

Meine beiden Kids(8 und 12) sind vor 2 Wochen mit meiner Ex ausgezogen.
Ich habe mit meiner Ex noch ein gutes Verhältnis.

Ich habe jetzt die Kinder 7 Tage am Stück nicht gesehen. Ich war sonst eigentlich jeden Tag zu Hause.
Ich könnte durchdrehen.

Wie kann man diesen Trennungsschmerz aushalten. Mir reden so viele Leute gut zu, die das alles schon erlebt haben.

Aber es hilft nichts. Ich liebe meine Kinder über alles.

Heute darf ich sie von der Schule abholen. Morgen früh bringe ich sie zur Schule.

Am kommenden WE ist wieder Papawochenende.

Für die Kinder muss es doch auch schlimm sein.  Der Grosse sagt immer" ich versuche es zu verdrängen."

Es ist nicht einfach......

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.07.2013 09:19
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Pukki,

Bin zwar als Zweitmutter in einer komplett anderen Situation, hab aber beim meinem Mann gesehen und erlebt, wie schwer diese Situation sein kann...
Und als Scheidungskind kenne ich auch die Sicht eines Kindes...

Du liebst die Kids.
Sei als Vater für sie da, so weit es möglich ist.
Ganz wichtig: laß sie deinen Schmerz nicht zu sehr spüren - sonst kommt zu ihrem eigenen Schmerz noch die Sorge um Dich dazu.
Sie brauchen Dich jetzt, sie müssen sich auf Dich verlassen können und müssen ganz sicher wissen, dass Du immer noch ihr Vater bist.
Die Trennung ist eine Sache der Erwachsenen - als Eltern bleibt ihr weiterhin mit den Kindern verbunden.

Für Dich selbst: such Dir etwas, wo Du Kraft gewinnst. Paß auf, dass Du nicht in Depressionen verfällst, denn sonst kannst Du überhaupt nicht mehr für die Kinder da sein.
Hast Du eine Vätergruppe in deiner Nähe? Familie? Eine Kirchengemeinde? Sportverein? - Geh unter Leute, grab Dich nicht ein!
Es ist ganz wichtig, dass Du lernst, mit der neuen Situation umzugehen. Nur so können es auch eure Kids lernen.

Es ist sehr gut, dass Du ihr euch regelmäßig treffen könnt und dass Du mit Ex noch auf Elternebene gut reden kannst.
Genieß die Zeit mit den Kindern!

Wünsche Dir viel Kraft!

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2013 15:02
(@pukki1968)
Zeigt sich öfters Registriert

Danke VJ!

Ich war eigentlich immer sehr stark. An dieser Situation habe ich aber zu knabbern.
Den Kindern den Schmerz nicht spüren zu lassen ist sehr schwer.

Mit meiner Ex kann ich reden wie mit einer Schwester. Klappt eigentlich super.

Im meinem Umkreis sind sehr viele getrennte Väter. Ich mache sehr, sehr viel Sport. Wenn ich diese leute nicht hätte würde ich kaputt gehen.
Es ist trotzdem nicht einfach, die Sache aus der Birne zu bekommen.

Irgendwie schaut man immer neidisch auf andere Familien.

Man sucht immer bei anderen getrennten Vätern die Sachen, die positiver sind.

Wir müssen das Haus verkaufen, andere Väter haben vorher geerbt und können in dem Haus wohnen bleiben.

Ist das nicht verrückt? So war ich sonst nie.

ES ist auch bestimmt nicht einfach, einen neuen Partner zu finden. Welche Frau nimmt mich mit 2 Kindern??????

Es wird eine schwere Zeit.

Das Wichtigste sind aber die Kids. Ich freue mich immer so sehr sie zu sehen.

Ich werde sie wohl auch oft sehen können.

Gestern fragte mich meine Tochter" warum können Mama und Papa nicht mit uns in dem haus wohnen bleiben?"

Das war hart. Da sind mir die Tränen gekommen. Ich habe nur gesagt, das Mama und Papa sich nicht mehr verstehen. Die Kinder
wären aber nicht daran Schuld und das ich als Vater immer für sie da bin.

:thumbup: :thumbup: :thumbup:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.07.2013 10:09
(@cheers)
Rege dabei Registriert

Moin!

das eine Trennungssituation, vor allem mit Kinder, nicht einfach wegzustecken ist, obwohl man ansonsten im Leben recht stark ist, ist völlig verständlich.
Es ist nun mal eine sehr emotionale Situation in der du dich gerade befindest.
Wäre es das nicht, wärst du sehr abgebrüht und gefühlslos.

Der Trennungsschmerz ist anfangs besonders schlimm, dass ist nicht wegzudiskutieren.
Ich habe eine Wochenend-Beziehung geführt, also meine Kleine auch nur an den Wochenenden gesehen.
Nach der Trennung dann auch nur alle 2 Wochen. Aber auch das fand ich niederschmetternd.
Aber auch nicht mehr so schlimm, wie am Anfang.

Am besten, wie schon gesagt, viel mit Freunden, Bekannten reden. Die Sache nicht in dich rein fressen.
Ablenken mit Sport und anderen Freizeitaktivitäten, wie du es ja bereits machst.
Es muss Zeit vergehen, dann gewöhnt man sich an die Situation. Klingt doof, ist aber so.

Nutze die aktuelle Situation, in der du dich mit deiner Ex gut verstehst, um möglichst viel Umgang mit den Kids abzustimmen.
Am besten schriftlich.
Es können auch andere Zeiten kommen, in denen die Ex nicht so gut drauf ist.
Daher Situation effektiv nutzen, auch wenns schwer fällt.
 

AntwortZitat
Geschrieben : 09.07.2013 12:01
(@pukki1968)
Zeigt sich öfters Registriert

Danke für die Worte.

Bisher klappt mit meiner Ex alles super. Hausrat mal eben fix geteilt. Unterhalt selbet schriftlich  festgehalten.

Das haus wird demnächst verkauft, der Erlös nach Abzug von Schulden geteilt.

Mein Kollge wurde geschieden und hatte keine 300 Euro an Kosten, das ist mein Ziel.

Ich habe mich jetzt schon bei einm Flirtportal angemeldet. Das ist aber auch frustrierend.

Fast alle Nachrichten werden nicht beantwortet bzw sofort gelöscht. Klar, die Damen da werden bstimmt mit Nachrichten zugeworfen.

Würde man bei diesem ganzen Schmerz  mit dem Wissen von heute nochmal Kinder in die Welt setzen?

Ich liebe meine Kinder über alles. Aber es tut alles sehr weh.

Was machen Väter, die nur Stress mit der Ex haben und zusätzlich Schulden haben?

Gibt es da noch einen Ausweg??

Man hat doch auch nur ein Leben......

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.07.2013 12:27
(@Vaterherz101)

Nun ich bin jetzt seit einem Jahr getrennt von der Mutter meiner Kinder - die beiden waren damals erst 2,8 Jahre und 6 Monate !

Ich weiss nicht wie ich das am Anfang überhaupt verstanden habe. Ich musste durch die Trennung im Auto leben weil ich nicht obdachlos werden wollte. Dann konnte ich durch Zufall auch in die Nähe meiner Kinder ziehen und bin jetzt nur noch 25 km entfernt anstatt 600 km. Wir hatten einfach alles bevor es hier nach Bayern in einen Kurzurlaub ging um hier nach Möglichkeiten zu suchen auch in Bayern fuss zu fassen - da die älteste Tochter jetzt 10 Jahre alt seit sie 2 Jahre war bei der Oma lebt.?

Nun es kam zu einem Streit den wir vorher nie hatten in der Beziehung und Sie ist mit meinen Kindern und ihrem Sohn und drei Hunden einfach hier geblieben. Ich sollte zu meinen kleinen Kindern nur alle vier Wochen Umgang haben und zwei Telefonate - was ein HORROR- URTEIL damals auf die Entfernung. Ich hätte nie den Umgang wahrnehmen können und suchte sofort einen Arbeitsstelle in Regensburg. Beim ersten Umgang war es ein Wunder ich hatte ein Vorstellungsgespräch und das Glück eine Wohnung auf Zeit nach dem ersten Arbeitstag abends zu bekommen. Ich konnte hier bleiben.

Die Umgänge habe ich dann beim damals zuständigen Jugendamt dann auf alle 14 Tage Sa und So für 5 und 4 Stunden legen können auch noch eine Katastrophe für so kleine Kinder. Nun die Bindung ist nicht verloren gegangen über die Zeit.
Ich habe dann sogar den Umgang von November 2012 bis Februar 2013 zusammen mit der Mutter machen können. Es war sowas von unrealistisch einerseits von der Mutter getrennt zu sein und Sie mit den Kindern dann da doch alle 14 Tage zu sehen.

Anfang Februar 2013 kam es dann zu einer neuen Zuständigkeit des Jugendamtes ! Ich musste von Januar bis Ende März ins Krankenhaus aber die Umgänge fanden zum Glück trotzdem statt.

Das dann zuständige Jugendamt half mir sehr und es wurde endlich ein Umgang einmal die Woche eingerichtet. Seit März habe ich dann im befristeten begleiteten Umgang meine Kinder jede Woche gesehen was für mich nochmal wie ein Wunder war. Die Kinder lieben mich so sehr und fragen auch schon die ganze Zeit wann Sie zu mir dürfen.

Nun seit März habe ich auch wieder eine Arbeit und wohne in einem kleinen Appartment. Ich musste hier ganz neue anfangen ohne eine Hilfe im Gegensatz zu der Mutter die im ALG II Bezug alles erhalten hat was nur ging - selbst ein Auto kann Sie sich leisten.

Ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll - mir fehlen meine Kinder so sehr ! Die Mutter hält sich in elterlicher Sorge nur an die Vereinbarungen und ich bin froh das das Jugendamt meine Situation von Anfang an unterstützt hat.

Es wird jetzt am 22.08.2013 ein Planhilfegespräch geben weil auch bei der Mutter nicht alles perfect läuft und Sie mit den drei Kindern absolut überfordert ist und dann noch die drei Hunde.

Ich werde jetzt wieder alleinigen Umgang mit meinen Kindern haben - und möchte aber das die Zeit dazwischen nicht wieder alle 14 Tage sein wird - das würde ich nicht aushalten und resignieren.

Ich habe nur kämpfen müssen damit ich selbst klar komme und nebenbei meine Kinder sehen durfte. Meine Kraft war am Ende mitlerweile geht es besser da ich mich auch mehr auf meine Arbeit konzentrieren kann. Es ist so das ich die Kinder nicht mal besuchen kann - da nicht die Mutter sondern die Vermieterin mir den Zugang verwährt - das Jugendamt ist da auch hilflos.

Alle Beteiligten treffen sich nun erstmals nach einem chaotischen Jahr an einem Tisch. Das Jugendamt will das ich zwei Gespräche jede Woche mit zumindest dem ältesten Sohn haben kann und auch mit dem kleinsten auch wenn er nur meine Stimme kennt.

Wie es im alleinigen Umgang aussehen kann ? Gute Frage ich würde gern meine Kinder mit einer Übernachtung bei mir haben wollen damit die beiden wissen das ich als Vater da bin. Auch das Jugendamt zeigt das es zu einer Umgangserweiterung kommen muss.

Ich weiss auch nicht was uns als Eltern daran hindert für die Kinder eine besser Situation zu schaffen. Die Mutter ist mir ihrer Situation auch so eingespannt das Sie keine eigene Lösung oder ein Konzept anbietet oder wir als Eltern gemeinsam etwas ausarbeiten was für die Kinder das einfachste wäre.

Alles wäre denkbar. Mir fällt der Trennungsschmerz immer noch sehr schwer weil ich damals auch keinen wirklichen Grund gesehen habe warum es zu dieser Trennung gekommen ist und wir uns auch nicht über eine Beratung / Mediation verständlich abstimmen können.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2013 18:30
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@Vaterherz,

nach meiner Erinnerung wurdest Du bereits darum gebeten, Deine persönliche Geschichte nicht in jeden beliebigen anderen Thread zu stellen. Das ist zum einen eine grobe Unhöflichkeit gegenüber anderen Usern, zum zweiten ein Verstoss gegen die Forenregeln (die Du bei Deiner Anmeldung als auch für Dich verbindlich anerkannt hast) und zum dritten eine ziemlich sichere Möglichkeit, KEINE Antworten zu kriegen (denn schon jetzt weiss kein Mensch mehr, wo er antworten soll; also lässt man es bleiben).

Wenn Du im real life bezüglich Deiner Kinder und der jetzt anstehenden Fragen ähnlich unstrukturiert vorgehst, wirst Du grosse Schwierigkeiten haben, Deine Ziele zu erreichen.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2013 18:45
(@lucasdaddy)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin brille007,

so sehe ich das auch. Die leider kaum verständlichen Postings von Vaterherz in anderen Threads machen es uns anderen Usern fast unmöglich, auf das ursprüngliche Thema zu antworten. Zumindest mir geht es so, da die Schreibweise von Vaterherz derart anstrengend ist, dass man das Ursprungsthema anschließend noch einmal von vorne durchlesen muss. Zudem kennen wir seine Geschichte ja nun wirklich und möchten nicht in jeder anderen diese gezwungenermaßen noch einmal lesen.

Vielleicht kann man ihn ja noch einmal darauf hinweisen.

LG,
LD

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2013 19:18