Tochter 13 J. Verli...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tochter 13 J. Verliebt sich in einen 20 Jährigen ??

Seite 1 / 3
 
(@aldruper)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,
wie soll ich mich am besten Verhalten.

Meine Tochter hat sich bei schüler vz sich in einen 20 jährigen Schweitzer Verliebt.Die KM hat dieses mitbekommen,
hat danach Ärger gemacht.Nun schreiben die beiden Heimlich ( SMS/ e Mail).Wollen sich auch treffen.Er erzählt, das er sich in Frankfurt eine Wohnung und ein Arbeitsplatz dort sucht um anschließend Sie mal zu sich holen will.Meine Tochter ist Natürlich begeistert Sie Redet jetzt schon, das sie mit 18.J eine Familie mit ihm haben will.Sie könne sich nicht mehr anderes Vorstellen mit ihm zusammen sein.

Nun meine frage, meine Tochter kommt am WE zu Besuch und ich möchte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen
möchte ihr das Gefühl geben, das Sie mit mir darüber reden kann,ohne das ich ihr Vorwürfe mache.

Gruß Aldruper

 

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.07.2010 12:43
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo  nun zunächst würde ich mal nachprüfen warum bei schüler vz  ein 20 jähriger sein Unwesen treibt normalerweise ist das nur für minderjährige Schüler meine Nichte ist jetzt 18 geworden und ihr Account wurde automatisch gelöscht und dann würde ich mir die e-mail adresse schnappen von dem Typ und ihm ziemlich klar zu verstehen geben das er sich strafbar macht .Auch mit der lieben Tochter würde ich klar und deutlich reden .

Gruß Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 13:16
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Aldruper,

ich möchte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen

Würde ich auch nicht!
Aber wenn es die junge Dame so ernst nimmt, dann fängt sie sicherlich von selbst zu erzählen an.

Allerdings wäre für mich in Gesprächen nur eine Marschrichtung denkbar. Nämlich die, diese Geschichte schnellstmöglich zu einem Ende zu bringen.

Wenn ein 20-jähriger wegen meiner 13-jährigen Tochter einen Umzug plant, dann würde ich sehr deutlich machen, dass ich diese Situation nicht dulden würde.

Die Geschichte kann nicht gut ausgehen. Auch wenn es eine 13-jährige evtl. noch ganz anders sieht, ich würde ihr es trotzdem sehr deutlich vor Augen führen.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 13:18
(@Wolkenhimmel)

Jungs, immer langsam...

Ich hatte mit 13 auch einen 20-jährigen Freund, das hat sogar 6 Jahre gehalten. Meine Eltern fanden die Beziehung zwar nicht gut (und haben auch bis ich 16 war keine Übernachtungen zugelassen, aber was soll schon nachts passieren, was tagsüber nicht ginge...) und haben sie nicht gefördert, haben mir aber immer ein offenes Ohr angeboten. Das war mMn der richtige Weg, an Verbote hätte ich mich erst recht nicht gehalten.

Was Aldrupers Tochter betrifft, so würde ich erstmal keine Pferde scheu machen. Der 20-jährige ist nocht nicht umgezogen, im Moment läuft das auf dem Level viel erzählen wenn der Tag lang ist, und 13-jährige ändern ihre Meinung häufiger, als sie ihre Wäsche wechseln...  😉

LG WH

P.S.: Der kann z.B. auch bei Studi-VZ oder meinVZ sein... da kann man zu Schüler-VZlern auch Kontakt aufnehmen... und verboten ist da im Moment noch garnichts...

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 13:39
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

WH  :thumbup:

Genau so.

Mann sollte die Tür für die Kinder immer offen halten und nicht voreilig dafür sorgen, dass sie da nicht mehr durch gehen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 13:57
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

ich denke auch, das alleiniges Verbieten nicht zum Ziel führen wird. Mit der Tür in´s Haus fallen würde ich auch nicht. Wenn sie es aber an diesem Umgangs-WE nicht von alleine anschpricht, würde ich die Sache zum Ende hin schon selber thematisieren.

Wie nun ein 20-jähriger auf die Idee kommt, sich für eine 13-jährige zu interessieren (und das auch noch via Internet) lass ich mal dahingestellt. Da hätte ich sogar als Vater von (Gott sei Dank, zumindest was diese Thamatik angeht) 4 Söhnen so meine Bedenken.

Versuche ihr im vernünftigen Gespräch (vielleicht auf Augenhöhe) doch folgendes klar zu machen.

- Strafrechtliche Konsequenzen für ihren Freund,
- Möglichkeit der kriminellen Energie bei ihm sollte sie für sich hinterfragen,
- Verhütung und Schutz vor Geschlechtskrankheiten mit der Anmerkung, dass Du sie dafür zu jung hälst
- Du möchtest ihn zeitnah zum ersten date kennenlernen, um Dir selber ein Bild zu machen
- sie soll verstehen, dass KM und Du sich Gedanken um sie machen, ihr nichts verbieten wollen, aber ihr auch
  vertrauen wollen

Viel Glück bei der Wahl der richtigen Worte. Ich möchte nicht in Deiner Haut stecken.

Gruß Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 14:06
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Jungs, immer langsam...

Mag sein, dass ich hier etwas überreagiere...

Aber Wolkenhimmel, ich glaube nicht, dass Du Deine damalige Kinder- und Jugendliebe im Internet getroffen hast und er aus der Schweiz war?

Und hast Du auch mit 13 Jahren schon von Familiengründung gesprochen? Die beiden haben sich persönlich noch nie gesehen.

Ich glaube wir sind uns einig, dass die beiden wohl nie Silberhochzeit feiern werden.
Und die Gefahr, dass das Kind mal kurz in die Schweiz trampt oder plötzlich schwanger ist wäre mir hier eine deutliche Ansage bzw. Aufklärung über die Folgen schon wert.

Mann sollte die Tür für die Kinder immer offen halten und nicht voreilig dafür sorgen, dass sie da nicht mehr durch gehen.

Natürlich sehe ich das genauso!

Aber meinen Sorgen und Gedanken würde ich schon Raum geben.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 14:13
(@Wolkenhimmel)

Aber Wolkenhimmel, ich glaube nicht, dass Du Deine damalige Kinder- und Jugendliebe im Internet getroffen hast und er aus der Schweiz war?

Nein, viel schlimmer! Er war aus dem Nachbarort... und damit verfügbar.  😉

Und hast Du auch mit 13 Jahren schon von Familiengründung gesprochen? Die beiden haben sich persönlich noch nie gesehen.

Dann würde ich dafür sorgen, dass sie sich kennenlernen. Ein "virtuelles Bild" entzaubert sich im real life schnell.

Und die Gefahr, dass das Kind mal kurz in die Schweiz trampt oder plötzlich schwanger ist wäre mir hier eine deutliche Ansage bzw. Aufklärung über die Folgen schon wert.

Da hilft vor allem konsequente Aufklärung, nichts sonst. Und die Möglichkeit für die Tochter, ihren Eltern alles erzählen zu können.

Aber meinen Sorgen und Gedanken würde ich schon Raum geben.

Klar, aber das sind Dinge, die pubertäre Mädels nicht hören wollen... ich spreche da aus Erfahrung.

LG WH

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 14:19
(@Wolkenhimmel)

Hallo Holger,

das hier:

Versuche ihr im vernünftigen Gespräch (vielleicht auf Augenhöhe) doch folgendes klar zu machen.

- Strafrechtliche Konsequenzen für ihren Freund,

halte ich für den schlechtesten Weg überhaupt.
Sie wird dann a) nichts mehr erzählen, sich
b) von Aldruper verraten fühlen und
c) trotzdem alles so machen, wie sie es für richtig hält.

- Möglichkeit der kriminellen Energie bei ihm sollte sie für sich hinterfragen,

Das sollte sie auf jeden Fall tun, vielleicht ist es aber auch einfach nur ein recht unreifer 20-jähriger, der sich bei gleichaltrigen Mädels nicht traut... und der wird dann nicht nach Frankfurt ziehen, sondern eine Beziehung virtuell weiterführen wollen.
Und eigentlich ist das kaum etwas anderes als der gute alte Brieffreund - mMn.

GLG WH

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 14:24
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Klar, aber das sind Dinge, die pubertäre Mädels nicht hören wollen... ich spreche da aus Erfahrung.

Ich weiß Wolkenhimmel, ich weiß...
Aber ich könnt`s trotzdem nicht runterschlucken.

Meine Tochter hat sich mit 13 Jahren außer für Fußball und unseren Hund eigentlich noch für gar nichts begeistern lassen. Meine Ansichten begründen sich wohl vor diesem Hintergrund.

Ich wäre völlig Deiner Meinung, wenn die junge Dame wenigstens schon 15 wäre  😉

Vielleicht bin ich einfach schon zu alt für so was. Muss mal beppo fragen, wie er hier zu seiner jugendlichen Gelassenheit kommt...

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 14:25




(@dirtyharry)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,

ich würde nicht eher etwas sagen, bis Du es nicht von ihr persönlich gehört hast!
Das man sich sorgen macht ist klar, aber wenn sie Dir vertraut wird sie da selbst mit rausrücken. Vielleicht mal hintenrum fragen, ob es was neues gibt in der Schule, in der Internetwelt... Wenn sie so verknallt ist, kann es sein, dass sie es erzählt. Aber bis jetzt weißt Du es offiziell noch gar nicht und ich denke Töchtings vertrauen zu Dir ist größer, wenn nicht sofort Theater am Start ist, wenn sie zu Dir kommt....Das Ende vom Lied wird dann sein, dass sie ALLES im geheimen macht und nicht mal Muttern was mitbekommt, weil diese sie verraten hat...
Gruß
DH

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 14:42
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

grundsätzlich schliesse ich mit der Ansicht von WH an; ich habe bei meinen Pubi's auch lieber dafür gesorgt, dass es offene Gespräche über jedes Thema gibt - weil ich mich gut daran erinnert habe, dass mich persönlich Verbote nicht von sehr vielen Dingen abgehalten haben; sie haben höchstens meine Kreativität beflügelt (und wir hatten "damals" keine Handy's, eMails, oder Internet-Netzwerke, sondern nur Briefe und Festnetztelefone, um uns zu verabreden). Eine vertrauensvolle Gesprächsebene, in der die Kids von sich aus erzählen, was sie bewegt oder bedrückt, ist da m. E. die bessere Option als elterliche Verbote.

Dass man sich im ersten Östrogentaumel, in dem die anderen Mädels sich noch mit bartlosen, pickeligen Bubi's abgeben müssen, wie eine "richtige Frau" fühlt, wenn sich ein (angeblich) 20-Jähriger für einen interessiert, ist verständlich. Genau aus diesem Grund würde ich an Aldrupers Stelle aber auch weiterrecherchieren; möglicherweise sogar mit einem eigenen Account als "14-Jährige". Social Networks wie SchülerVZ, knuddels etc. sind nämlich durchaus beliebte Tummelplätze für Leute mit kriminellen Neigungen, die auch doppelt so alt wie 18 oder 20 sein können und sich auf diesem Wege mit erfundenen Identitäten junges "Frischfleisch" beschaffen. Und das wäre mir ganz sicher nicht egal.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 15:03
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo WH,

ich würde kein Gespräch in Stichpunktform führen. 😉
Aber die Sache mit dem Strafrecht sollte er schon mir einflechten, nicht zuletzt, um ihr den Ernst der Lage zu verdeutlichen.

Wenn sie ihn so liebt, sollte sie doch dran interessiert sein, ihn nicht aus Eigennutz, also durch das Ausleben ihrer evtl. schon vorhanden körperlichen Sehnsüchte, in Gefahr zu bringen.

Wenn man sie wie Erwachsenen behandeln soll, muss man ihnen auch ihre Verantwortung für sich und andere vor Augen halten!

Gruß Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 15:08
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Social Networks finde ich persönlich zwar eine gute Plattform für Austausch usw., jedoch kann
keiner wirklich kontrollieren, wer - und wie alt sich dort anmeldet.

Sei´s drum. Der Punkt ist nicht, dass das jetzt so ist, sondern, wie man mit der "Ist-Situation"
umgeht.

Wenn du ihr mit der Breitseite kommst, hat ihre Tür u.U. an einer Seite keine Klinke mehr,
sondern einen Knauf. Das dann wieder auszubügeln..... nee, nee.

Ich denke da immer an das Motto, behandle jeden so, wie du auch gerne behandelt werden
möchtest.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 15:19
(@Wolkenhimmel)

Aber die Sache mit dem Strafrecht sollte er schon mir einflechten, nicht zuletzt, um ihr den Ernst der Lage zu verdeutlichen.
Wenn sie ihn so liebt, sollte sie doch dran interessiert sein, ihn nicht aus Eigennutz, also durch das Ausleben ihrer evtl. schon vorhanden körperlichen Sehnsüchte, in Gefahr zu bringen.

Neeee, eben nicht!

Erstens mal ist die Lage nicht ernst, sondern der Typ diverse hundert Kilometer entfernt.

Und was meinst Du, würde Aldrupers Tochter denken, wenn er das Thema Strafrecht - ganz unauffällig - einfliessen lässt? Sie wird denken, dass ihr Vater / ihre Eltern bereit wären ihren herzallerliebsten Schmatzi anzuzeigen, denn wer sonst würde davon wissen? Dann ist das Tor definitiv zu.

LG WH

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 15:37
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

Strafrecht hin oder her.

Neeee, eben nicht!

Erstens mal ist die Lage nicht ernst, sondern der Typ diverse hundert Kilometer entfernt.

Genau. Und zweitens würde ich erst mal abwarten und nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.

LG
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 15:43
(@aldruper)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi ihr alle danke für die Tips :thumbup:

Ich Versuch am WE das Vertrauen  meiner Tochter zu gewinnen,das Sie mir die ganze Geschichte Erzählt ihr aber gleich klar mache, das dieses nicht sein darf,rein Rechtlich das ich aber auch nicht der bin mit erhobenen Zeigefinger und das Erzähle ich alles deiner Mutter u.s.w.
Weil dann ist der Ofen aus.

Meine Tochter hatte mir in der Vergangenheit vieles im Vertrauen gesagt in Sachen KM und ihr Freund daher sehe ich keine bedenken.

@ brille ich habe Zugang zur e Mail und Schüler vz Account von Töch...  daher habe ich sein Bild und seine Handynummer 😉

Kann das sein, das sich dieses jetzt Rächt,das die KM seit Jahren den Kontakt erschwerte zwischen Vater und Tochter???

Das somit ein Ersatz gesucht wird (PAS)

Gruß Aldruper

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.07.2010 19:08
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

der Schüler VZ Account eurer Tochter ist Privatspäre und unterliegt genauso dem Brief-
geheimnis, wie wenn sie Post bekommt.

Dass DU dadurch die Handy Nummer des potentiellen neuen und das Bild hast... nun gut,
ist halt so.

Nur es ist auch ihre Privatsphäre und die solltest du auch respektieren. Begib dich ein wenig
aus der Vaterrolle raus und versuche mehr Freund für sie zu sein.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 20:31
(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

Auch weit entwickelte Mädchen sind mit 13 Jahren einfach noch überwiegend Kinder!

Wenn sich meine Tochter in diesem Alter in einen 20 Jährigen verlieben würde...naja...noch nachvollziehbar.
Wenn ich aber wüsste, dass sich ein Erwachsener in meine 13 jährige Tochter "verliebt" hat, würden meine Alarmglocken in den höchsten Tönen schrillen!

Sorry, aber da ist Gelassenheit meiner Ansicht nach fehl am Platz!
So ein Typ kann doch mit einem so jungen Mädel anstellen, was er will!
Die Schäden an der Seele des Kindes sind unter Umständen irreparabel.

Ich finde, dass Sexualität mit Gleichaltrigen entdeckt werden soll.
Auf gleichem Niveau!

LG
Smilla

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 20:35
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ich schließe mich Wolkenhimmel vollumfänglich an. Ich kann ebenfalls aus eigener Erfahrung dazu beitragen. Ich war mit 13 in einen 22jährigen verliebt und hab die Bremse gezogen, als es um Dinge ging, für die ich damals noch nicht weit genug war. Mit 15, fast 16 lernte ich meinen damaligen Freund kennen, der war 27. Wir waren drei Jahre lang ein Paar. Meine Mutter hat damals auch große Augen gemacht, ihn dann aber einfach kennengelernt.

Unterm Strich kann ich Dir sagen, dass ich mich niemals hätte von meinen Eltern ausbremsen lassen. Verliebte Teenager finden ihren Weg. Die sind dann eben mit der Alibi-Freundin verabredet und dann landen sie eben in ner dunklen Ecke im Park statt im heimischen Bett. Daher würde ich dazu raten zu REDEN, aufzuklären und anzubieten, dass die Tür offen steht. Man kann als Elternteil sicher sagen, dass man nicht begeistert ist und den Traummann gern kennenlernen würde. Aber da einen Staatsakt draus machen, mit polizeilicher Verfolgung und Anzeige drohen oder so: No way!

Außerdem: Der Funke muss bei einer "Internet-Liebe" ja auch erst mal im RL überspringen. Also gaaaanz ruhig und entspannt bleiben.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 20:53




Seite 1 / 3