Schule: Verweis weg...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schule: Verweis wegen Heftführung?

 
(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Ihr Lieben,

mein Sohn hat mir heute eine herausgerissene Seite seines Mathematikheftes gegeben, auf der seine Lehrerin folgendes geschrieben hat:

Deine Heftführung ist nicht akzeptabel!
Schreibe die durchgestrichenen Seiten noch einmal.
Sollte sich Deine Heftführung nicht ändern, bekommst Du einen Verweis.
Es kann nicht sein, dass ich jede Stunde über Deine Hefführung diskutieren muss.

Das musste ich unterschreiben.

Sie hat auch noch hingeschrieben, dass ein Elterngespräch noch in diesem Schuljahr wünschenswert wäre!

Ich finde diese Androhung echt heftig!
Zu meiner Schulzeit hat man einen Verweis für wirklich gravierende Sachen bekommen.
Sei es massive und anhaltende Störung des Unterrichts, Gewalt gegen andere Schüler usw.
Aber doch nicht, weil das Heft nicht ordentlich geführt ist!

Mein Sohn geht in die 5.Klasse Realschule und hat sicherlich in Bezug auf Rechtschreibung und Schriftbild einige Defizite.
Dies beruht darauf, dass er eine Lese- und Rechtschreibschwäche hat, die allerdings gerade so "gering" ist, dass sie nicht
anerkannt wird.  Hinzu kommt, dass er deswegen auch schon immer sehr ungern geschrieben hat, was sich halt auch auf das
Schriftbild auswirkt.

Ich war erst vor 2 Monaten bei dem Elternsprechtag war, wo mir die Lehrerin gesagt hat, dass Heftführung nicht ok ist.
Mein Sohn ist wohl auch öfter mal unkonzentriert und sie hat mir gesagt, dass er sich in der nächsten Jahrgangsstufe schon
anstrengen muss, um mithalten zu können.

Von größeren Problemen die einen Verweis rechtfertigen würden war da allerdings noch nicht die Rede!

Ich habe mal gegoogelt, jedoch nichts wirklich hilfreiches gefunden.
Anscheinend ist es in Bayern den Lehrern überlassen, welche Strafmaßnahmen sie ergreifen.
Von Verhältnismäßigkeit steht da leider nichts.

Wie denkt Ihr darüber?

LG
Smilla

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2009 00:44
 elwu
(@elwu)

Wie denkt Ihr darüber?

Hallo,

ich denke dass ein Verweis kein Weltuntergang ist und daher nicht überbewertet werden sollte. Vielleicht kann er ja helfen, deinen Sohn zu motivieren, sich noch mehr anzustrengen als bisher. Und sagt vielleicht dir, ihm dabei noch mehr zu helfen. Das Verlangen der Lehrerin nach ordentlicher Heftführung ist völlig legitim. Und sie versucht halt mit den einer Lehrkraft zur Verfügung stehenden Mitteln, eine Verbesserung zu erzielen. Wenn du eine konstruktive Idee dazu hast, wird sie dir sicher gerne zuhören.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2009 00:58
(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo elwu,

ich habe beim letzten Elternabend der Lehrerin gesagt, dass es für mich ok ist, wenn sie ihn die Hefteinträge neu schreiben lässt.
Das ist für meinen Sohn wirklich eine Strafe, weil er sich dann doppelt so lange damit abquälen muss. Wenn er das oft genug machen
muss, wird ihm das schon irgendwann mal zu blöd und er wird sich bereits beim ersten Eintrag mehr Mühe geben.
Aber was soll ein Verweis bringen?

Zu meinem Engagement:
Ich lerne wirklich sehr viel mit meinem Sohn, weil er diese Unterstützung von meiner Seite dringend braucht.
Noch mehr Zeit kann ich beim besten Willen nicht aufbringen....davon abgesehen:
Wie stellst Du Dir eine Hilfe meinerseits vor?

Selbst wenn er sich viel Mühe gibt, hat er eine Sauklaue...

LG
Smilla

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2009 01:06
 elwu
(@elwu)

Selbst wenn er sich viel Mühe gibt, hat er eine Sauklaue...

Hallo,

schon mal mit Ergotherapie versucht? Hat meiner Tochter sehr, sehr geholfen.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2009 01:11
(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo elwu,

nein...bislang nicht.
Ich werde aber meinen Arzt beim nächsten Besuch mal darauf ansprechen.
Ich bin wirklich für jede Art der Unterstützung offen.

LG
Smilla

Edit:
Buchstabendreher korrigiert

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2009 01:23
(@jemmy)
Registriert

Hallo

ich denke dass ein Verweis kein Weltuntergang ist und daher nicht überbewertet werden sollte. Vielleicht kann er ja helfen, deinen Sohn zu motivieren, sich noch mehr anzustrengen als bisher.

1. Das sammeln von Verweisen, kann dazu führen, das ein Schüler die Schule verlassen muss.
2. Nein, ein "Weltuntergang" ist es nicht, es ist schlicht weit über das Ziel hinausgeschossen und völlig unangemessen.
3. Durch Strafe wurde noch nie ein Kind motiviert,etwas besser zu machen, was nicht mal so eben besser zu machen ist.

@Smilla

Ich würde diese Lehrerin fragen, ob sie die Einschläge noch merkt. Ebenso würde ich ihr sagen, wenn sie weiterhin diese unangemessene Drohkulisse aufrecht erhält, geht die Sache ein paar Etagen höher.
Dies sage ich dir, in meiner Funktion als Elternsprecher einer Realschule, der sich permanent mit solch einem Quark rumschlagen darf und schon dafür gesorgt hat, das ein Lehrer seinen Hut nehmen durfte.

Arbeite mit dem Kind an der Heftführung (Überschrift, Überschrift unterstrichen, Datum, Seitenabständen usw...   .Ein sauberes Schriftbild hat nunmal nicht jedes Kind und es wird auch durch einen Verweis nicht von heute auf morgen besser.

LG Jemmy

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2009 02:38
(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

Danke Jemmy!

Ich seh das genauso.

Mein erster Schritt war jetzt, dass ich meinem Sohn einen "Füller" zum radieren besorgt habe.
Den kann man einfach entfernen, ohne dass es nachher sichtbar ist.
Das hilft zwar nicht, das Grundübel zu beseitigen, meinen Sohn wird es aber insofern motivieren, dass er bei
Fehlern (die ja nun jedem passieren) nicht gleich der ganze Eintrag versaut ist.

Ich werde einen Termin mit der Lehrerin ausmachen und mal sehen, ob da eventuell mehr zusammengekommen ist, was
sie dann zu dieser Aktion bewegt hat. Falls nicht (oder nichts Gravierenderes) mache ich ihr meinen Standpunkt klar,
falls das nichts nützt, werde ich durchaus ein bis zwei Etagen höher anklopfen.

Danke!
Smilla

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2009 10:33
 biga
(@biga)
Registriert

Hallo smilla,

aus dem was du geschrieben hast, habe ich nicht das Gefühl, dass es bei dem Verweis um das Schriftbild geht sondern um die scheinbar häufigen Diskussionen mit deinem Sohn.

Mein Sohn kommt jetzt in die 10 und kann immer noch keine ordentliche Heftführung...aber was ihm geholfen hat sie szu verbessern war ein Augentraining. Wir waren vorher bei einem so genannten Optometristen, der auf Winkelfehlsichtigkeit prüft. Dies stellte sich bei meinem Sohn als Grundlage der schlechten schrift, des Zeilenverrrutschens etc. heraus. Auch bei vielen Kindern die nur  "ein bischen legasthenisch" sind, wirkt dies oft Wunder.
Im übrigen hat man entweder einelegasthenie oder man hat sie nicht...

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2009 11:21
 elwu
(@elwu)

ch würde diese Lehrerin fragen, ob sie die Einschläge noch merkt. Ebenso würde ich ihr sagen, wenn sie weiterhin diese unangemessene Drohkulisse aufrecht erhält, geht die Sache ein paar Etagen höher.

Hallo,

das ist im Ton und in der Sache völlig unangemessen. Eine Drohkulisse gegen die Lehrerin aufzubauen halte ich für nicht konstruktiv und sogar für sehr gefährlich für den Jungen. Der inmitten dieser unsinnigen Kraft- und Machtprobe zwischen Mutter und Lehrerin stünde. Ich bleibe bei meiner Empfehlung bzgl. der Ergotherapie.

Dies sage ich dir, in meiner Funktion als Elternsprecher einer Realschule, der sich permanent mit solch einem Quark rumschlagen darf und schon dafür gesorgt hat, das ein Lehrer seinen Hut nehmen durfte.

Du bist ein Held!

/elwu,

seit jeher genervt von wichtighubernden Elternsprechern mit aufgeblasenen Egos.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2009 12:09
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

-offtopic-

Hi elwu,

seit jeher genervt von wichtighubernden Elternsprechern mit aufgeblasenen Egos.

Wenn es keine Eltern gäbe, die sich einbringen, dann wären Kinder so manchem schutzlos ausgeliefert.

Ich bin mehr als froh, das mit der beihilfe des Elterbeirats eine Lehrerin von der Schule entfernt wurde, die nachweislich Alkoholikerin war und unter der nicht nur mein Sohn leiden mußte. War  schon erstaunlich, das nach 1 Woche Lehrerwechsel aus einer lauten, nicht zu bändigenden Klasse (laut alter Lehrerin) eine Klasse wurde, die gut mitmachte, leise war und "plötzlich" Respekt vor der lehrkraft hatte.

Nein, ich halte nichts davon ,wenn Lehrer völlig unkontrolliert schalten und walten könnten.

@ smilla:

Hm,

ich würde auch erstmal nachfragen warum der Verweis. Ich kann mir auch schwer vorstellen, das es aufgrund der Heftführung ist, sondern eher aufgrund des Verhaltens deines Sohnes, wenn er damit konfrontiert wird und Konsequenzen ertragen muß.

Ansonsten würde ich es auch mit Ergo probieren (macht mein Sohn auch und hat damit gute Erfolge), evtl. kannst du auch mal nachfrage, ob es die Möglichkeit gibt, das er einen Teil der Aufgaben auf einem Laptop macht, das kann die Situation auch etwas entspannen. (wir haben z.B. das abkommen, das mein Sohn längere Geschichten mit dem Rechner schreiben darf, dann aber noch ein Bild dazumalen muß und die Rechtschreibprüfung ausgeschaltet wird. Hat er in der Schule ordentlich geschrieben gibt es einen Hinweis im Hausaufgabenheft, das er auch kleinere Hausaufgaben am REchner machen darf) . Bei LRS kann das sogar beantragt werden.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2009 12:25




(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

biga:

Du hast Recht, es gibt kein "bißchen" Legasthenie, aber durchaus verschiedene Abstufungen der Lese- und Rechtschreibschwäche.

Wir haben unseren Sohn bereits vor 3 Jahren in einer speziellen Klinik darauf testen lassen und uns wurde gesagt, dass er "lediglich"
an einer Schwäche leide, nicht jedoch an einer Störung/Legasthenie.
Das bedeutet, dass er sich einfach viel schwerer tut als andere Kinder, jedoch nicht schwer genug, als dass er irgendeine Förderung bekommen
kann. Auch in den Noten hat er keinerlei Vergünstigungen.

midnightwish:

ch vermute auch, dass da noch mehr vorgefallen ist, sollte es jedoch lediglich die Heftführung sein, werde ich mich für meinen Sohn einsetzen.
Ich vermittle meinen Kindern normalerweise, dass ein Lehrer eine Respektsperson ist, deren Anweisungen Folge zu leisten ist.
Aber in diesem Fall ist die Lehrerin meiner Ansicht nach weit übers Ziel hinausgeschossen.

Ich werde sicherlich keinen Veitstanz aufführen, mir die Sache von Seiten der Lehrerin anhören und dann kann ich sicherlich
besser beurteilen, wie es soweit gekommen ist.

Das mit dem Laptop wäre vielleicht nächstes Jahr eine Option, da haben sie IT als Schulfach und lernen das 10-Finger-System.
Vorher denke ich wird er eher so länger brauchen. 

LG
Smilla

 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2009 19:01