Hallo,
wo trefft ihr euch? Ferienwohnung, Pension, Hotel??
Wenn ihr die Zeit dort zusammen verbringt, was würde dagegen sprechen, eine Unterkunft zu wählen, die kein kostenfreies Wlan oder nur Mini-Fernseher hat?
Alternativ: ihr verbringt das Wochenende nur stundenweise Zeit miteinander: essen gehen, durch die Stadt bummeln, Spassbad, evtl. ist so was wie die gamescom interessant und danach macht jeder sein eigenes Ding?
Wenn ich meine Kleine mal besuche, dann machen wir das genau so: wir treffen uns irgendwo, unternehmen etwas und dann bringe ich sie wieder nach Hause. Und am nächsten Tag machen wir wieder was zusammen.
Aber: es gibt etliche Jungs in dem Alter die wirklich viel vor dem PC sitzen.
Sophie
Ich habe diese Phase auch durch.
Meine Kinder hatten auch irgendwann keine Lust mehr, ihre Zeit bei mir zu verbringen, nur weil es im Kalender stand.
Wir haben das Ganze nun so umgestellt, dass ich mich bei Gelegenheit mit ihnen verabrede, um etwas Bestimmtes zu unternehmen.
Das ist nicht mehr so regelmäßig aber dafür wesentlich entspannter.
Für Alle.
Bei meinem Älteren kam auch hinzu, dass er eine ebensolche Affinität zu Bildschirmspielen hat wie deiner.
Ich habe nur gar nicht erst versucht, ihn davon abzubringen und damit unsere knappe Zeit zu vermiesen, sondern habe mich dafür dafür interessiert und, soweit ich konnte, mit gemacht.
Natürlich wäre es mir auch lieber, wenn er ein anderes Hobby hätte aber das wird schon.
Er ist, mittlerweile, ein sehr netter und vernünftiger Typ und ich denke, er wird seinen Weg gehen.
Und irgendwann wird ihm auch das gamen langweilig und andere Interessen entwickeln.
Gruß Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
wo trefft ihr euch? Ferienwohnung, Pension, Hotel??
Vielen Dank, liebe Freunde - jetzt hab ich einige Rezepte wie ich weiter gehe. Also, kurz zusammengefasst: einfach akzeptieren, FReizeitangebote machen, Absagen akzeptieren, keine Erzirhungsversuche, und mich mit meinem Kram beschäftigen, mal Buch lesen, mal allein spazierengehen, mal hier in der Stadt Party besuchen.
Bzgl. Regelmässigkeit der Treffen zu verdünnen: habe es mehrmals gehört, aber ist es richtig ihn gegenüber? Die Ex ist mit sich beschäftigt; keine Freunde, und wenn noch ich selteneber da bin...
Anna Sophie, meine Eltern wohnen in dieser Stadt, daher sind wir diese 4 Tage bei ihnen. Sie haben sowohl Wlan und TV.
Hallo Maxim,
Bzgl. Regelmässigkeit der Treffen zu verdünnen: habe es mehrmals gehört, aber ist es richtig ihn gegenüber?
Du sollst ja nicht einfach den Umgang verdünnen. Aber ein Gespräch mit Sohni wäre angebracht in dem Du ihm klar machst, dass Du gerne für ihn da bist und mit ihm Zeit verbringst, die jetzige Situation aber für alle Beteiligten unbefriedigend ist und ihr nach Lösungen suchen müsst. Nur, weil ihr Euch vielleicht nur noch einmal alle zwei Monate seht, heißt es ja nicht, dass Du nicht für ihn da bist. Es liegt allerdings an Dir, Sohni das entsprechend zu vermitteln.
Bei dem Sohn meines Mannes kam es in dem Alter auch zum Umbruch. Er kam dann nur noch "wenn es was abzustauben" gab, also Geburtstag, Weihnachten oder irgendwelche Aktivitäten. In den Zeiten, in denen er dann da ist, und gerade keine kostspielige Action ist, sitzt er auch nur vorm PC :phantom:
Sie haben sowohl Wlan und TV.
Zumindest das Wlan-Problem kann man ja lösen, z.B. durch ein neues, Junior nicht bekanntes, Passwort :phantom:
lg sleepy
Sleepy
Hallo,
was das Wlan angeht, wir hatten in dem Alter Maximalzeiten für Internetnutzung pro Tag. Diese konnten bei Bekanntgabe von aufwendigen Recherchearbeiten im Internet verlängert werden.
Damit war klar, es gab nur die Zeit X und der Router hat dann gnadenlos abgeschaltet. Hat sie aber auch diszipliniert, da sie dann - wenn sie nicht im Internet waren auch die Verbindung getrennt haben (funktioniert heute noch so - die Trennung). Du kannst für jedes Gerät, was angemeldet ist, Zeiten vorgeben.
Und dann Ende im Gelände.
Was Fernsehen angeht: schwierig wenn er das so gewohnt ist.
Ich habe dann eine Zeitlang am letzten Umgangswochenende besprochen was wir nächsten machen wollen/werden. Damit war ein Plan klar, der auch Bestand haben sollte.
Versuch das doch mal; und wenn es nur eine Aktivität mit Oma und Opa ist oder ein Kinofilm (wie der neue mit dem Datenschutz/klau)....
Sophie
Moin Maxim,
auch vor 20 Jahren gab es schon die C64-Kids, die viel Zeit vor dem Rechner verbracht haben. Der Unterschied war früher, dass man doch mehr (real, persönlich anwesend) zusammen vor dem Rechner gerätselt / gebastelt / analyisert / gespielt hat. Das übernimmt heute leider das virtuelle Netz. Und dazu sind "Level" nicht mehr endlich, sondern Onlinespiele ermöglichen fast grenzenloses "Zocken" (wenn nicht mal der Server gewartet wird).
Deshalb ist es sicherlich wichtig, auch Grenzen einzuziehen. In Ruhe spielen lassen und mitspielen - auf jeden Fall. Aber dann auch sagen: "Heute Nachmittag / morgen wollen wir gemeinsam das und das machen". Und dann wird halt auch mal der Stecker / der Router gezogen. Ansonsten ist die Gefahr doch groß, sich in den virtuellen Welten auch zu verlieren. Gruß Ingo
Hi
ich fand ganz gut, was Susi etwas weiter oben schrieb.
Als Ausweg sehe ich eigentlich nur, dass Du Abstand davon gewinnst Deinen Sohn "bespaßen" zu wollen und Dir einfach Dinge vornimmst, die Du in der Zeit tun kannst. Du also nicht nur für ihn kommst und die Erwartungshaltung hast, ich komme extra für Dich, dann erwarte ich auch, dass Du mit mir Zeit gemeinsam verbringst.
Kannst du eigene Hobbies pflegen, während des Umgangs-WE? Vielleicht wirst du interessanter für ihn, wenn du nicht das ganze Umgangs-WE greifbar, ansprechbar und auf Abruf bist. Er ist ja alt genug, so dass du auch Unternehmungen allein machen kannst, wenn er nicht mitkommen mag (Ausstellung oder so). Gute Elteern zeichnen sich in erster Linie dadurch aus, dass sie mit sich selbst zufrieden sind, ein eigenes Leben führen und nicht in erster Linie das Kind im Mittelpunkt sehen. Je älter die Kinder werden, desto wichtiger ist das.
Kannst du ein Computerspiel mit ihm zusammen spielen? Mein Mann hat zB mit seinem Sohn ein gemeinsames Hobby Flugzeugsimulation. Unerschöpfliches Thema, mit unendlich vielen Möglichkeiten, gemeinsam daran rumzubasteln, oder gemeinsam Flüge zu machen. Gibt es auch für Bahn, und viele andere Verkehrsmittel...
ligr ginnie
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist