Prima Geschenk-Idee...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Prima Geschenk-Idee: Zeit für Kinder!

 
(@ariba)
Registriert

Hey Ihr,

nicht nur für weihnachten eine gute idee!  🙂

habe folgendes soeben in nem erziehungs-letter gefunden und möchte es an euch weitergeben.
auch für finanziell weniger betuchte gibt es sicherlich viel kreativen spielraum.
meine kleine 5 monate alte tochter ist dafür ja noch(!) a bissl klein...aber für alle größeren kids,
LG etc. einfach nur prima:

Bald ist Weihnachten, die Zeit der Geschenke. Zu den schon im Kinderzimmer vorhandenen Spielsachen kommen dann meist etliche neue hinzu – die Schränke und Regale platzen bald aus allen Nähten… Und Ihr Kind weiß vielleicht schon gar nicht mehr, womit es zuerst spielen soll.

Wenn Sie ein etwas anderes Geschenk für Ihr Kind suchen, könnte ein „Überraschungskalender“ die richtige Lösung für Sie sein. Damit können Sie ihm das ganze Jahr über einmal im Monat eine echte Freude machen, weil Sie ihm „gemeinsame Zeit“ für schöne Unternehmungen schenken.

Eine Mutter hat mir von dieser Idee erzählt. Sie bastelt seit Jahren jedes Jahr einen neuen Überraschungskalender für ihre beiden Kinder. Auf einem bunten Bild werden 11 „Überraschungsbonbons“ befestigt. Dabei geht es aber nicht um Süßigkeiten oder Geschenke! In jedem „Bonbon“ steckt ein kleiner Zettel, auf dem die Überraschung für diesen Monat steht. Das könnte ein Kinobesuch sein, ein Ausflug in einen Freizeitpark, ein extralanger Spielenachmittag oder -abend, zusammen Plätzchen backen oder ein Besuch im Schwimmbad. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Geeignet sind alle Unternehmungen, die Ihr Kind gerne macht und die nicht alltäglich sind.

Eigentlich wäre so ein Überraschungskalender auch eine ausgefallene Geschenkidee für Ihren Liebsten oder Ihre Liebste…

was meint IHR?

Gruss

Ariba

Vom Amtsgericht entsorgt!
Und vom OLG wieder "recycelt"!!

Das OLG hat wieder die Normalität hergestellt: Ein Vater darf wieder sein Kind sehen - auch dann, wenn das Amtsgericht und die Mutter das nicht wollen!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.12.2007 00:45
(@PhoeniX)

Moin Ariba

Generell ist das klasse, weil man monatlich Planen kann. z.B. Januar kommt die KFZ- Steuer = Plätzchen backen Februar die Endabrechnung der Nebenkosten = Schwimmen  Juni ist nichts besonderes also mehr Geld da = Freizeitpark.

So ähnlich halte ich es auch, nur das es kein Weihnachtsgeschenk ist. Jeden ersten Samstag im Monat an dem kein UW ist machen wir einen Familientag. Der fängt mit gemeinsamen Frühstück an und endet wenn der letzte auf der Schlafcouch eingeschlafen ist.

Da kann der Chef heulen das Samstag gearbeitet werden muß, es ist egal ob Montags ne Klausur geschrieben wird, etc der Tag wird eingehalten.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 06.12.2007 01:05
(@polly)

Hallo Ariba,

natürlich ist es super mit seinen Kindern viele Dinge draußen zu unternehmen, sich viel Zeit zu nehmen.
Ich finde es nur schade, wenn man dazu extra einen "Geschenke/Gutschein" Kalender bastelt.

Für uns ist es normal viel mit unseren Kindern zu unternehmen und ich käme auch nicht auf die Idee einen Butterbrot- oder Bade-Kalender zu basteln.

LG Polly

AntwortZitat
Geschrieben : 06.12.2007 10:09
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ich finde es peinlich, hochpeinlich sogar. Die Idee verpackt doch lediglich den Apell an Eltern in Kindergeschenkpapier. Es sollte selbstverständlich sein, die nach Erwerbsleben, Haushalt und privaten Verpflichtungen zur Verfügung stehende Zeit mit seinen Kindern zu verbringen.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 06.12.2007 10:19
(@PhoeniX)

Moin Deep

ich finde es peinlich, hochpeinlich sogar.

Aus deiner Sicht mag es so sein. Aber es gibt auch Menschen für die es nicht so ist. Für diese Menschen finde ich es hilfreich um ihnen diese Basis nahezubringen. Im Studium der Sozialpädagogik wird dieses sogar gelehrt und in der SPFH umgesetzt.

Bei uns in der Familie geht das ganze sogar noch weiter, da sowohl meine LG einer außerhäuslichen Tätigkeit nachgeht, wie auch ich 20 Stunden die Woche außer Haus arbeite. Auch sind 2 der 3 Kinder morgens und (oft) nachmittags im KIGA. Somit verbringen wir zwar viel Zeit mit den Kindern, aber meißt entweder LG oder ich. Deswegen haben wir diesen Familientag eingeführt. Nicht nur mal eben nachmittags Plätzchen backen, sondern den ganzen Tag (komme was wolle).

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 06.12.2007 14:10
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Martin,

deine Einlassung ist für mich nachvollziehbar und ich bleibe bei "hochpeinlich". Denn die auch von dir ins Auge gefassten Eltern setzen Kinder in die Welt und kümmern sich nicht im möglichen Maße drum, weswegen z.B. dei SPFH die Eltern erzieht und weniger die Kinder.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 06.12.2007 15:03
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

mein erster Gedanke war auch, warum braucht man dafür einen Geschenkekalender, das ist doch eine Selbstverständlichkeit, dass man Zeit mit seinen Kindern verbringt. Aber natürlich ist es nicht für alle Eltern selbstverständlich und wenn man damit einen Anstoß geben kann, wäre das durchaus positiv.

Allerdings ist die Idee nicht neu. Eine sehr liebe Bekannte von mir ist 80 Jahre und von ihr habe ich vor 20 Jahren folgenden Tipp bekommen: man nehme Wolle und wickle die Wolle auf. In das Knäuel werden verschiedene Zettel mit Gutscheinen (gleiche Idee wie oben, Plätzchen backen, etc.) eingerollt und die strickenden Enkeltöchter bekamen die Wolle als Weihnachtsgeschenk. Wie sie die Gutscheine für die Enkelsöhne verschenkt hat, hab ich wohl vergessen  :puzz: und als Enkel-Geschenk finde ich diese Idee klasse  :thumbup:

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 06.12.2007 16:03