Papa, komm zurück!
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Papa, komm zurück!

 
(@Der muede Luke)

Guten Morgen zusammen,

seitdem ich die Fragen gestellt bekommen habe, was denn wäre, wenn mein Kleiner mich fragen würde, warum ich mich von der Mama getrennt habe, ob ich nicht zurück zur Mama kommen möchte, lassen mich diese Fragen bzw. Antworten und Gedanken daran nicht in Ruhe!

Was wäre wirklich, wenn irgendwann mein Sohnemann diese Fragen stellt?

Was wären "Musterantworten" auf diese Fragen?

Was wäre, wenn mein Sohn so sehr möchte, dass ich zurück zu seiner Mama komme?

Habt ihr das selbst schon erlebt oder genau die selben Fragen, Antworten, Gedanken (gehabt und vielleicht "gelöst")?

Schöne Grüße

Zitat
Geschrieben : 04.02.2010 09:47
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

Guten Morgen,

zumindest in Ansätzen kann ich meine Erfahrung mitteilen:

Die Frage nach der Trennung kam und meine Antwort war, dass Mama und ich uns nicht mehr so gut verstehen und deshalb nicht mehr zusammen leben möchten. Damit waren die beiden offensichtlich zufrieden (ergänzend habe ich gesagt, dass das mit den Beiden nix, aber auch gar nix zu tun hat). Dabei ist anzumerken, dass ich und Ex immer rel. gut miteinander reden konnten, es keinen Streit vor Kindern gab und die Kinder auch nicht instrumentalisiert wurden. Es war auch eine Antwort, hinter der ich stehen konnte.

Die Frage nach der Rückkehr wurde nicht gestellt (auch nicht im Ansatz). Ich hätte dann aber vermutlich auf Basis meiner ersten Antwort gesagt, dass es deshalb nicht geht und weil wir beide dies auch nicht mehr möchten.

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2010 09:59
(@nextmitfragen)
Rege dabei Registriert

Hallo Luke,

meinem LG wurde diese Frage schon gestellt und er hat sie ähnlich wie neuezeit beantwortet. Dass die Mama und er sich nicht mehr genug lieb gehabt hätten um gemeinsam miteinander zu leben. Das wurde dann auch ohne Probleme akzeptiert. Natürlich sagt die Kleine auch heute noch, wie gerne sie es hätte, dass Mama und Papa wieder zusammen wären oder wie schade es doch ist, dass sie getrennt sind (sie spricht immer von "wir sind getrennt", das tut ihm immer sehr weh) aber ich denke mal, das ist normal.

LG, NmF

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2010 10:41
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

ich glaube, das hängt viel vom Alter des Kindes zum Zeitpunkt der Trennung ab,
und wieviel Zeit seit dem vergangen ist, und wie die Eltern sich grundsätzlich wieder verstehen. . .
Man sollte darauf achten, das die Kinder sich nciht aufbürden, die Eltern wieder zu vereinigen.

Unser Sohn (7) kam kürzlich an, und wollte Trennungsgründe (Trennung vor 6 Jahren) erklärt haben.
Als ich ihm sagte, das Mama und ich uns nicht mehr verstanden haben, wir uns stritten, und wir uns beide geeinigte haben,
es sei besser getrennt zu wohnen, hat er nicht mehr rumgerätselt.

greetz e.

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2010 12:16
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,
wie bereits geschrieben wird man eher nach der Frage des warum konfrontiert.

Kinder wollen verstehen was da passiert ist.

Die Aufforderung zurück zu kommen kenne ich persönlich nicht. Wenn dann kann auch die KM dahinter stecken indem sie die Kinder

instrumentalisert sowas zu sagen.

Gruß
Bart

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2010 12:39